Gefunden für akku diodenschaltung - Zum Elektronik Forum |
1 - Notebook lässt sich nicht einschalten -- Notebook lässt sich nicht einschalten | |||
| |||
2 - Batterie umschaltung -- Batterie umschaltung | |||
...Also, bei einfacher Paralellschaltung von Akkus kommt es ja zwangsläufig zu Ausgleichsströmen der Akkus, bis das die sich auf den Spannungslevel des Tiefstentladensten Akkus eingependelt haben, dabei können durchaus einige Ampere total Sinnlos verheizt worden sein.
Mit 2 Dioden je Akku ließe sich das das dort vermutlich verhindern. Jeweils eine vom Solarreglerausgang zum Akku für Lade/Abblockzwecke (nur erforderlich falls meherere Akkus Solargeladen werden solen) und jeweils eine von Akku zum Sender um Ausgleichsströme abzublocken. Bei Verwendung von Schottky Dioden wäre der eintretende Spannungabfall über Diode mit etwa 0,3 Volt kaum spürbar. Der Sender würde fortan Automatisch immer von dem Akku versorgt werden welcher gerad die höchste Spannung hat, ein Tiefentladeschutz beinhaltet solch einfach Schaltung allerdings nicht, der Eigenstrombedarf solcher Diodenschaltung wäre dafür aber praktisch = 0 ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |