Gefunden für akku 10ah laden - Zum Elektronik Forum





1 - LED-Schaltung mit Akkus, Solarpanel und Dynamo -- LED-Schaltung mit Akkus, Solarpanel und Dynamo




Ersatzteile bestellen
  Hi,
vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort.

Zitat : Dann würde ich einen Bleigelakku vorschlagen. Den kannst du einfach über eine Diode an die Solarzelle zum Laden anschließen.
Bei den Akkus hatte ich erst an Mignon Akkus gedacht (schnell auszutauschen, schnell zu beschaffen). Wenn ich das richtig verstanden habe brauche ich also bei Blei-Akkus keine Strom bzw. Spannungsbegrenzung einbauen, sondern lediglich die Diode und einen Überladeschutz. Bei den Bleiakkus habe ich jetzt folgenden gefunden Blei-Gel-Akku, müsste jetzt allerdings auch die Schaltung umdimensionieren habe aber mehr Kapazität für lange Winternächte und kann mehr LED´s in Reiheschalten.


2 - Ladestation + Netzteil von Akkuschrauber defekt .. -- Ladestation + Netzteil von Akkuschrauber defekt ..

Zitat :
Offroad GTI hat am  1 Feb 2014 09:07 geschrieben :


Zitat : Wenn ihr alternativen habt die günstig und effektiv sind statte ich auch gerne den Ladeständer mit neuer Elektronik ausDas wird nichts bringen. Das Ladegerät muss nämlich die Spannung der einzelnen Li-Zellen überwachen, braucht also die entsprechenden Abgriffe am Akku.



Das wäre allgemein wünschenswert, wird aber währendder Ladung fast nur im Modellbau mit sogenannten Balancern bzw. balancingfähigen Ladegeräten praktiziert da dort auch relativ hohe Ladeströme in die LiPos gepresst werden.
Sowohl bei Laptops als auch a...








3 - Einfache Alarmanlage in Kleingarten ohne Strom basteln -- Einfache Alarmanlage in Kleingarten ohne Strom basteln
Hallo,

erstmal Hallo an alle Boardies, dies ist mein erster Beitrag hier (und gleich ein Hilfegesuch...)

Ich möchte in einem Schuppen eine kleine, aber möglichst effektive Alarmanlage basteln. Leider gibt es dort keinen Strom und meine finanziellen Möglichkeiten sind begrenzt. Ich bin kein Elektriker/Elektroniker, aber durchaus lernfähig Also habe ich mir überlegt, wie ich so eine kleine Alarmanlage verwirklichen kann.

Vor allem geht es darum, das unbefugte Öffnen der Tür durch optischen und akkustischen Alarm zu signalisieren. Meine Idee war es, Magnetkontaktschalter (NormallyOpen) an Tür und Türrahmen anzubringen (ggfs etwas eingelassen bzw verkleidet um schnelles Abreissen zu verhindern).
Auf der einen Seite einen 12V-Akku mit 7 oder 10ah, dann den Magnetkontakt NO und danach eine Sirene. Wenn man die Tür öffnet, schliesst der Kontakt und der Strom fliesst zur Sirene und diese macht Lärm.

Nun gibt es aber ein paar kleine Probleme. Erstens möchte ich die Tür auch öffnen können, ohne dass der Alarm losgeht. Dazu könnte ich natürlich einen versteckten Schalter irgndwo anbringen, der den Kontakt zwischen Magnetkontakt und Sirene unterbricht. Dann bräuchte ich aber auch so etwas wie einen Verzö...
4 - Mit 13W Solarpanel einen 6V und einen 12 BleiGel Akku laden -- Mit 13W Solarpanel einen 6V und einen 12 BleiGel Akku laden
Hallo Zusammen.

Ich habe vor kurzem einen 13W Solarkoffer ersteigert.
Mit diesem würde ich gerne auf Jugendcamps so kleine Laternen betreiben.
Diese Laternen haben einen 6V 4,5Ah Blei Akku verbaut. Zusätzlich würde ich gerne einen 12V 10Ah Akku puffern um div. andere Ladegeräte zu betreiben. So, das Panel hat die typischen Angaben von 17,5V bei 0,7A. Danach würde ich gerne einen LowDrop Regler einbauen der so eingestellt ist, das ich per Schalter entweder 6,9V oder 13,8V einstellen kann. Als Rückflussstop würde ich eine Shottky einsetzen. Somit hätte ich einen Gesamtspannungsabfall von ca. 1,3V und ich könnte selbst bei wenig Sonne zumindest die 6V Akkus laden, denn die werden öfters benötigt, wenn so ein Camp 2 Wochen dauert und keine Steckdose in der Nähe ist.

Was denkt ihr über diese Minimallösung?

Vielen Dank,

Chrisi

Ach noch was. Ich würde gerne eine P4 LED mit einem Treiber von DealExtreme betreiben. Wie geht das bestellen, zahlen und liefern von statten??

[ Diese Nachricht wurde geändert von: scouty79 am 21 Jul 2009 18:23 ]...
5 - Lithium Ionen Akku überladen?????? -- Lithium Ionen Akku überladen??????
Moin


Offtopic :Schon lustig was die von eco als Bootsrennfahrer so schreiben:

Zitat : Sollte, aus welchem Grund auch immer, eine Zellen verpuffen oder zu brennen beginnen, dann
diese nicht mit Wasser löschen – evtl. vorhandenes metallisches Lithium in der Zelle würde mit
Wasser reagieren. Stattdessen Sand verwenden. Die Ausrichter von Rennen sind angehalten 1-2
Eimer mit Sand bereitzuhalten.
Und das obwohl Bootsrennen bekanntermaßen auf dem Wasser stattfinden.

Zurück zum Thema
Na das mit der Überladegrenze der LiIon Akkus ist nicht ganz so hart bei 4,2V wie hier dargestellt. Nicht umsonst schalten eigentlich alle Ladecontroller bei 4,3 bis 4,35V ab.
Be...
6 - Aus 9V- 12 V machen -- Aus 9V- 12 V machen
falls du nicht wissen solltest dass du bleiakkus (besonders blei-gel-akks) einfach mit konstantspannung wies jeder spannungsregler liefert laden kannst -> jetz sollts kla sein ;)

ja, natürlich kann ein LM317 einen bleiakku problemlos laden, sonst würd ich jja ned sagen des wär a fesche lösung :D

eines is halt noch zu bedeken, der lm317 bringt max etwa 2,5A aldestrom, also ned einen 200Ah akku planen, is ja auch ned zweckmässig für diese belastung - wenns ein 10Ah akku oder os is is es mim LM317 absolut kein problem......

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Akku 10ah Laden eine Antwort
Im transitornet gefunden: Akku 10ah Laden


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185323734   Heute : 172    Gestern : 12826    Online : 492        30.8.2025    0:22
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.050803899765