Gefunden für akai am 39 - Zum Elektronik Forum





1 - Eiern -- Kassettenrecorder Akai GXC 39 D




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Cassettendeck
Defekt : Eiern
Hersteller : Akai
Gerätetyp : GXC 39 D
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Ich habe ein Problem mit einem Kassettenrekorder.

Der Motor treibt ein Teil an, was ich als Schwungrad bezeichnen würde wegen des großen Rads.

Gerade was gelesen, vermutlich ist das eine Tonwelle, Capstan, die da drin steckt. Da scheint was zu eiern. Und die scheint von der Länge her auch zu kurz zu sein, also, sie drückt anscheinend nicht gegen das Kunststoffteil von der Halterung, wenn man den Rekorder umdreht.
Oder das ganze Teil ist falsch.

Wie bekomme ich die Tonwelle gerade oder neu oder hat jemand das passende Teil aus einem baugleichen Rekorder? ...
2 - Rauschen auf beiden Kanälen -- Receiver Akai AA-39
Geräteart : Receiver
Defekt : Rauschen auf beiden Kanälen
Hersteller : Akai
Gerätetyp : AA-39
______________________

hallo zusammen,

neben dem Denon habe ich ein weiteres Sorgenkind, das ich gerne wieder fit bekommen möchte. Es handelt sich um einen Akai AA39 Receiver. Dieser funktioniert augenscheinlich wie er soll, jedoch hat er auf beiden Kanälen, unabhängig von den angeschlossenen Boxen, ein Rauschen auf den Lautsprechern. Die linke Seite ist darüberhinaus auch minimal leiser/schwächer.

Das Rauschen hört man, wenn man einen Eingang wählt, jedoch nichts darüber abspielt. Egal welcher Eingang.

habe keinen Schaltplan. Würde sehr gerne die entsprechenden Komponenten austauschen. Kann mir dabei jemand behilflich sein bzw. Hilfestellung geben. Löten bekomme ich natürlich hin.

danke,
Markus ...








3 - Bildschirmdisplay -- Videorecorder Okano VR7900SV
Hallo,

der Okano VR7900 ist baugleich mit einem Akai VS-G705; siehe dazu auch: Okano Vr7900.

Eine Anleitung sollte sich im Internet finden lassen; eine Nachfrage beim Hersteller (Akai)
dürfte dagegen wenig aus­sichts­reich sein, da Akai bereits 2000 Insolvenz beantragt hat.

Gruß - Mano



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Manolito am 17 Aug 2014 19:39 ]...
4 - Schaltet selber Aus -- HiFi Verstärker akai am 39
Geräteart : Verstärker
Defekt : Schaltet selber Aus
Hersteller : akai
Gerätetyp : am 39
______________________

Hallo !
Mein guter alter Akai Verstärker Am-39 spinnt ein bischen !
Ich schalte an und er spielt auch eine Zeitlang die Musik.
Dann aber " klackt " es im Verstärker und es herrscht Ruhe.
Die PowerLeuchte ist aber weiterhin " Grün ",also AN.
Das" klacken " macht er aber schon seid dem Kauf beim
einschalten,ist so für mich normal,nur halt nicht im Betrieb und
von selbst !
Die Abstände bei den Ausfällen sind verschieden.Beim erneuten
einschalten kommt es dann auch vor,das ich mehrmals die
PowerTaste drücken muß,bevor wieder das " normale Klacken " kommt und der Verstärker wieder läuft,bis wieder " klack" ...usw.

Hoffe jemand weiß Rat !



...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Akai Am 39 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Akai


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185289575   Heute : 11922    Gestern : 13943    Online : 317        27.8.2025    15:22
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0442228317261