Gefunden für aeg wasserweiche zahnrad - Zum Elektronik Forum





1 - Zahnrad Wasserweiche defekt -- Waschmaschine AEG AEG Lavamat Future-W




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zahnrad Wasserweiche defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavamat Future-W
S - Nummer : S-No.83728940
Typenschild Zeile 1 : Typ B46 AE32C 10A
Typenschild Zeile 2 : PNC 91400136900
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

weiß jemand ob es nur die Zahnräder für die Wasserweiche gibt?
Wenn ja, wo sind die zu bekommen?

Danke, VG
schlowi ...
2 - Waschmaschine AEG Öko LAVAMAT 72100 - Fehler CE -- Waschmaschine AEG Öko LAVAMAT 72100 - Fehler CE
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko LAVAMAT 72100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, usw...
______________________

SEHR EILIG, da keine Ersatzgerät vorhanden
Servus!
Ich habe folgendes Problem mit der WaMA:

Sie zeigt den Fehler CE an
(Einstellungen waren Wolle 30°C)

und es leuchtet:
HAUPTWÄSCHE
SPÜLEN
SPÜLEN +
Schleudern (glaub ich auch)

und es hat immer gekracht...
Nach öffnen der Waschmaschine habe ich gesehen, dass die Plastikzahnräder an der Wasserweiche krachen und Zähne abgenutzt/abgebrochen sind

Ich habe an der oberseite nur das gelbe zahnrad eingebaut gelassen und die WaMa gestartet, es dreht sich immer weiter und hört nicht auf...

Was ist die Hauptursache?
Was heißst CE?
...
Kann mir jemand weiter helfen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Elegdriga am  7 Sep 2008 10:08 ]...








3 - Waschmaschine AEG ÖKO-Lavamat 72620 update -- Waschmaschine AEG ÖKO-Lavamat 72620 update
Hallo,

wenn die Wasserweiche permanent geknackt hat ist auch ein Zahnrad kaputt, soweit ich mich erinnere ein weisses Doppelzahnrad, guck es dir noch einmal genau an.

Mit dieser Wasserweiche macht AEG sein Geld.


...
4 - Waschmaschine AEG ÖKO-Lavamat 74520 update -- Waschmaschine AEG ÖKO-Lavamat 74520 update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO-Lavamat 74520 update
S - Nummer : 01323015
FD - Nummer : PNC: 91400145800
Typenschild Zeile 1 : Typ B46 A EE 2C 10A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo ELECTRONIKFORUM

Habe an genannte Waschmaschine folgendes Problem:
Wasser wird trotz Tausch der Wasserweiche bei jedem Programm zuerst im Weichspülerfach geleitet. Bei der defekten Wasserweiche war die Achse von einem Zahnrad gebrochen und hatte gehofft das Problem damit zu beseitigen. An der neuen Weiche kann ich auch nach abnehmen der schwarzen Abdeckung kein Fehler feststellen.
Der Motor läuft, Zahnräder drehen sich bis Endpunkt Schleiferkontakt anschließend wird Wasser in Weichspülerfach geleitet. Verbindungskabel von Wasserweiche bis Steuerung OK, Eimertest OK, keine Fehlermeldung (CE). Steuerung Defekt?
Wer kann Helfen?

Vorab schon ein Dank an das Forum!

...
5 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo alle mit einander,
habe mich heute an die Reparatur meiner AEG Öko Lavamat gemacht. Sie hatte in letzter Zeit immer ein Klacken verursacht. Danke der anderen Beiträge:

https://forum.electronicwerkstatt.de.....eiche
https://forum.electronicwerkstatt.de.....eiche
https://forum.electronicwerkstatt.de.....eiche
https://forum.electronicwerkstatt.de.....eiche
6 - Waschmaschine Matura Fuzzy 8611 -- Waschmaschine Matura Fuzzy 8611
Hallo,

wenn mich nicht alles täuscht,hört sich das ganz so an,als hätte Deine Maschine ein AEG-Innenleben.Die 3 Zahnräder sind nur die Hälfte der ganzen Mechanik(nennt sich übrigens"Wasserweiche").Wenn Du das komplette Oberteil der Waschmittelschublade ausclipst(vorn hinter der Schublade sind übrigens noch 4 Schrauben)siehst Du unten auch eine kleine Kappe.Darunter sind die"restlichen"Zahnräder.Die Ursache für das ganze Dilemma ist der Hebel,der das Wasser auf die einzelnen Spülfächer verteilt.Er klemmt in der Achse wegen Verkalkung(Fehlkonstruktion).Das schwarze Zahnrad der unteren Ebene ist am stärksten belastet(das ist federbelastet und bildet die Sicherheitskupplung-das Knacken).Dort brechen meist Zähne aus.Es gibt weder Reparatursätze noch Lagepläne dafür.Die Hersteller wollen verdienen .Es gibt nur die Wasserweiche komplett.Bei der Bestellung ist zu beachten,ob mit 2 oder 3 Steckern(sonst öffnet das Magnetventil nicht).

Gruß VA-Schraube
...
7 - Waschmaschine AEG LAVAMAT SPIRIT L update -- Waschmaschine AEG LAVAMAT SPIRIT L update
Hallo,

2 Zwischenfragen und eine Zwischenantwort,damit wir nicht in verkehrten Richtungen weitersuchen.

1.Zwischenfrage:Was meinst Du mit verrußt?Ist ein Bauteil verbrannt,oder läßt sich der Staub mit einem Pinsel entfernen?

2.Zwischenfrage:Ist Deine Wassereinlaufkammer schwarz oder weiß(mit einem kleinen abschraubbaren Deckel hinten am Wassereintrit)?Ich weiß,die Frage hört sich etwas blöd an,aber ich kenne 2 grundsätzliche Bauformen der Wassereinlasskammer bei den Updates:eine mit einem Ventil und der Zahnrad-Wasserweiche(die ist weiß)und eine andere mit 3 normalen Ventilen ohne Zahnräder(die ist schwarz).Das ist mein Wissensstand.

@Röhre:wenn Du neuere/andere Informationen für mich hast,lass es mich wissen,denn Nobody is perfect und wir lernen ja alle täglich dazu.

Zwischenantwort:die Variante ohne Zahnräder ist wesenlich störunempindlicher.Bei den Wasserweichen mit Zahnrädern passiert immer das Gleiche:die Welle mit dem letzten Zahnrad geht fest und das Plastikgetriebe gibt seinen Geist auf.Ursache dafür ist,daß das Zahnrad ein kleines Kunststoffröhrchen nach rechts und links bewegt und somit das Wasser auf die jeweilige Kammer verteilt.Soweit sogut,aber bei jedem Programmschritt wird das Röhrchen durch einen Nocken(gewollt) angeho...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Wasserweiche Zahnrad eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Wasserweiche Zahnrad


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184721698   Heute : 2859    Gestern : 8642    Online : 134        17.7.2025    11:18
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0203430652618