Gefunden für aeg waschmaschine federn - Zum Elektronik Forum





1 - Schlägt beim Schleudern -- Waschmaschine AEG Electrolux L54630




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schlägt beim Schleudern
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : L54630
S - Nummer : 917 00314
FD - Nummer : 914903405
Typenschild Zeile 1 : HP044661
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Hallo Forengemeinde,
ich bin bisher immer nur stiller Mitleser gewesen, aber jetzt habe ich einen Fehler, den ich hier nicht gefunden habe.
Meine Waschmaschine schlägt bei 1400 U/min sehr laut und unrund.
Die Trommel hängt nicht und die Federn und Dämpfer scheinen alles gut auszugleichen.
Beim Öffnen der Maschine ist mir zunächst aufgefallen, daß in der Maschine rötliche Staubablagerungen an den Gehäusewänden angehaftet waren.
Die Trommel an sich lässt sich leichtgängig drehen. Es gibt aber eine Trommelposition bei der sich die Trommel, wenn ich vom Waschraum/innen gegen sie drücke (die Stelle der Trommel ist in dem Fall oben) sich die Trommel nach hinten drücken lässt und beim zurückfedern ein metallisches Geräusch ertönt.
Kann das an den Lagern liegen, obwohl sich alles eigentlich recht leichtgängig anfühlt?

Freue mich schon auf eure Antworten :o) ...
2 - evtl. Stoßdämpfer kaputt -- Waschmaschine   AEG    L6TB41270 91312350202
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : evtl. Stoßdämpfer kaputt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L6TB41270 91312350202
S - Nummer : 01200145
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich gehe davon aus, daß die Stoßdämpfer meines Topladers defekt sind. Sie hat die ganze Zeit schon gerumpelt und war wahnsinnig laut. Wir tippten erst auf Lagerschaden, dies hat sich dann auch bestätigt, das linke Lager war kaputt. Wir haben zur Sicherheit Beide erneuert und die Maschine ist auch deutlich leiser geworden, jedoch beim hochtourigen Schleudergang vibriert sie ziemlich heftig. Drücke ich den Bottich runter, kommt er hoch und wippt 3-4 Mal nach... Federn sehen gut aus - jetzt haben wir halt noch die Stoßdämpfer in Verdacht. Nur bräuchte ich etwas Hilfe/Anleitung zum Stoßdämpferwechsels des Topladers. Leider findet man immer nur Videos/Infos von Frontladern und ich würde gerne wissen, ob man Besonderes beachten muß oder ob es Tricks gibt um sie leichter ausbauen zu können und-müssen diese Kunststoff-Bolzen immer gleich miterneuert werden?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: equi-hex am 20 Feb 2024  9:37 ]...








3 - Unwucht -- Waschmaschine AEG TF1421M1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwucht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : TF1421M1
S - Nummer : 91321755800
FD - Nummer : 53000097
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum!

Bei unserer Putzfrau in unserem Betrieb ist ihre Waschmaschine von AEG sehr laut geworden. Nach kurzer Begutachtung, habe ich einen Lagerschaden festgestellt. Also, die anfallenden Kosten mit der Dame abgestimmt und beide Lager bestellt.

Nach Erhalt, habe ich einseitig den Lager getauscht - war definitiv defekt (Dichtung kaputt, dadurch kam Lauge in den Lager und den zerstört). Die zweite Seite habe ich noch nicht getauscht, da ich mit mir vorliegenden Werkzeugen die Lagerbuchse nicht rausdrehen konnte. Ich werde erst einen Passenden Schlüssel besorgen oder bauen und es auch erledigen.

Nach dem Lagertausch ist mir aufgefallen, dass die Trommel zwar jetzt komplett ohne Geräusche läuft, aber eine starke Unwucht hat. Ich habe mir die Federn und Stoßdämpfer angeschaut, sie scheinen alle in Ordnung zu sein. Kann es am Lager, bzw. an der Lagerbuchse liegen? Ausgetauscht habe ich die rechte Seite - Antriebsseite, da war ein original AEG Lager...

Ich habe auch e...
4 - Deckel löst sich nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1020
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Deckel löst sich nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W 1020
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen.

Ich möchte bei einem AEG Lavamat W 1020 die Federn für die Waschtrommel wechseln.
Leider lässt sich der Deckel nicht abnehmen. Beide Schrauben sind gelöst, der Deckel lässt sich auch (von hinten gesehen) nach vorne schieben, allerdings scheint der Deckel mit dem Bedienteil vorne rechts fest verbunden zu sein. Es sind aber keine weiteren Schrauben zu lösen.

Wer kann helfen?

Vielen Dank vorab! ...
5 - Starkes Vibrieren und Wandern -- Waschmaschine AEG 92BDEBB01J
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Starkes Vibrieren und Wandern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 92BDEBB01J
Typenschild Zeile 1 : PNC: 91400313500
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallöchen,

ich darf aktuell mit einer AEG L5410 Waschmaschine meine Wäsche machen.
Die Maschine macht sich bei voller Umdrehungszahl auf die Reise (sie steht im Lot und bei niedriger Drehzahl läuft sie perfekt durch).
Ich vermute, dass es die Federn oder die Stoßdämpfer sind.
Hat jemand evtl. eine Explosionzeichnung zu dem Gerät und/oder ne Idee wie ich rausfinde, was genau defekt ist. Ist der Tausch der Federn/Dämpfer aufwendig?

Grüße und vielen Dank für jede Hilfe! ...
6 - Stossdämpfer/Federn defekt -- Waschmaschine AEG Mod. LS 72840
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stossdämpfer/Federn defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Mod. LS 72840
S - Nummer : 914 529 608 02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebes Forum,

die Anleitungen hier sind echt toll.
Jedoch leider kann ich mein Problem damit nicht lösen. Zum Austausch der Stoßdämpfer an unser AEG LS 72840 muß ich die Front demontieren. Das klappt bis zum letzten Schritt dank der Anleitungen hervorragend. Aber:
Die Sockelblende lässt sich nicht demontieren! Die 2 vorhandenen Schrauben hinter der Klappe des Flusensiebes sind ab. Ein Verschieben (wie teilweise im WWW beschrieben) der Kunststoffblende ist nicht möglich. Weitere Schrauben sind nicht sichtbar.
Wo ist der Trick? Hilfe wäre lieb, da ich bald verzweifele.
Danke!
...
7 - Bottich tropft b. Schleudern -- Waschmaschine AEG Lavamat Silent System Plus Exclusiv 74859
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bottich tropft b. Schleudern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Silent System Plus Exclusiv 74859
Typenschild Zeile 1 : PNC 914903906(00)
Typenschild Zeile 2 : MCF 192527960.000
Typenschild Zeile 3 : CCF 132535377.014
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an Alle und viele Grüße,

beim Schleudergang hat sich plötzlich einer der zwei oberen Federn gelöst und der Bottich ist nach unten gefallen. Der Grund lag wohl an den verschlissenen und funktionslosen Stoßdämpfern, die ich anschließend dank der guten Beschreibungen hier im Forum erfolgreich wechseln konnte. Nun arbeitet sie wieder vorzüglich


Aber:

Mir ist nun aufgefallen, dass der Bottich unten zwischen den Bottichhälften feucht ist. Beim Schleudern tropfen im Sekundentakt Tropfen von der Bottichunterseite auf den den Plastikboden. Die Menge an ausgetretenem Wasser pro Waschgang ist gering. Ich vermute 5 bis 10 ml.

Kann jemand beurteilen, ob ich da was machen muss? Ich möchte Langzeitfolgen vermeiden aber auch nicht unnötig die Bottichdichtung austauschen. Die Tro...
8 - Trommel schlägt gegen Rückwan -- Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT update LL1600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel schlägt gegen Rückwan
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO_LAVAMAT update LL1600
S - Nummer : 31235704
Typenschild Zeile 1 : Lavalogic 1600
Typenschild Zeile 2 : Typ 47 AOC ES 01 A
Typenschild Zeile 3 : PNC 914 002 548 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Gemeinde,

bei meiner ca. 4 Jahren alten "AEG Öko_lavamat update Lavalogic 1600 mit Aqua Control" schlägt die Trommel nur während sie sich langsam dreht also z.B. beim Waschen und Spülen öfters aber nicht andauernd mit einem mäßigen Geräusch gegen die Hinterwand, etwas über der Mitte. Die Maschine steht im Lot und ist 100% stabil auf Fliesen aufgestellt. Auch bei leichter Befüllung (ca. 50%) macht sie dieses Geräusch. Beim Schleudern schlägt und wnadert sie nicht. Müssen in diesem Fall Federn und/oder Stoßdämpfer ausgewechselt werden?

Vielen Dank für Eure Beiträge,

Stephan ...
9 - Trommel schlägt aus -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72720 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel schlägt aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 72720 Update
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum!

Habe da ein Problem mit einer schon etwas betagten AEG 72720 Update

Und zwar schlägt beim anlaufen in den Schleudergang die Trommel hin und her als würde sie gleich aus der Maschine fliegen.

Ist sie dann auf Touren läuft sie relativ ruhig, vibriert ein wenig, wandert aber nicht. Sobald sie runterdreht wieder dasselbe, Trommel schlägt hin und her...


Ich verstehs einfach nicht, neue Stoßdämpfer sind drin, die Maschine steht genau im Blei und Rostspuren am Bottich oder im bereich der Riemenscheibe (durch defekte Lager und Dichtringe) sind auch keine da. Trommel läuft ohne Mahlgeräusche und lässt sich auch nicht im Bottich hin und her bewegen.

Was mir aufgefallen ist das sich die trommel samt bottich vor und zurück bewegen lässt und dabei die oberen Federn knarren.

Sind diese eventuell ausgeleiert? Oder vielleicht die Dämpfer falsch herum eingebaut (dämpferrohr ...
10 - Trommelaufhängung ausgerissen -- Waschmaschine AEG Elektrolux Lavalogic 1600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelaufhängung ausgerissen
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : Lavalogic 1600
S - Nummer : 50842995
FD - Nummer : 914002797
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


Hallo Forenmitglieder, die Aufhängefeder der Trommel ist einseitig aus dem Kunststoff der Trommelummantelung ausgerissen, die zweite Seite ist angerissen. ich habe die Federn um einige cm versetzt neu eingehängt. Jetzt hängt die Trommel jedoch etwas schräg, d.h. am Bullauge etwas höher, jedoch noch keine Glasberührung. Kann die Maschine so laufen? Im Leerlauf funktioniert sie wieder. Dazu auch noch die Frage, wie kann es zum ausreißen kommen? sind die kleinen Stabilisatoren unter der Trommel der Grund, es scheinen keine richtigen Stoßdämpfer zu sein, die ganze Last hängt anscheinend an den beiden Zugfedern.
Riesen Dank für Eure Antworten, brauche die Maschine dringend, 6 Personen Haushalt:( ...
11 - poltern beim Schleudern -- Waschmaschine AEG Lavamat 86850A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : poltern beim Schleudern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 86850A
S - Nummer : 92900033
Typenschild Zeile 1 : Type: HI056113
Typenschild Zeile 2 : ProdNo: 914525722|01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner AEG Lavamat 86850A Waschmaschine.

Seit ein paar Tagen macht Sie beim Schleudern ein lautes polterndes Geräusch.

Die Waschmaschine ist jetzt knapp 2,5 Jahre alt.

Nach Recherche hier im Forum hab ich mal das Oberteil und die Rückseite abgenommen und die Federn und Dämpfer geprüft, die sehen aber für mich OK aus.

Allerdings ist mir bei genauerer Untersuchung der Trommel aufgefallen, das diese anscheinend innen am Rand des Plastikbottichs schleift.

Innen hinter dem Gummiring, unter dem Trommelrand, befindet sich jedenfalls abgeriebenes Plastik.

Außerdem lässt sich die Trommel ca. 3 cm nach oben anheben, ist das normal?

Es sieht für mich also eher danach aus, als wären die Trommellager kaputt oder?

Vielleicht könnte mir jemand sagen was das ungefähr kosten würde und was ich wegen den Schleifspuren machen soll?

Besten...
12 - Trommel schlägt stark aus/Lose Federn gefunden -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 2650 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel schlägt stark aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 2650 sensortronic
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine. Und zwar schlägt die Trommel beim Schleudern sehr stark aus, wobei ich das Gefühl habe, dass es vor allem bei niedrigen Drehzahlen besonders ausgeprägt ist.

Da die Maschine die ganze Zeit auf Fliesen stand, ist sie natürlich stark verrutscht. Nun habe ich eine Gummimatte gekauft. Beim Draufstellen sind mir zwei Federn aufgefallen, die einfach unter der Maschine lagen (siehe Foto).

Können die losen Federn das Problem sein oder ist zwangsweise der Stoßdämpfer defekt?

Besten Dank für eure Hilfe.

Daniel

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kalli_006 am 25 Nov 2011 21:31 ]...
13 - Türschloss Federn -- Waschmaschine AEG Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türschloss Federn
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Forumsgemeinde,

ich habe eine AEG Lavamat 66640L und der Türgriff ging kaputt (Kunstoffnasen abgebrochen usw). Ersatzteile habe ich auch schon, nur beim Ausbauen ist mir der ganze Kram (Feder et al) entgegengeflogen und jetzt stehe ich vor dem Problem, wie rum kommen die Feder wieder rein.

Grüsse aus Hessen ...
14 - Stinken und Schlagen -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 6205
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stinken und Schlagen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökolavamat 6205
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo geschätztes Forum,

ich habe zwei Probleme mit meiner inzwischen betagten AEG Ökolavamat 6205.

1) Seit einiger Zeit riecht es "fischig-faulig", wenn die Maschine läuft. Es ist aber nichts sichtbar angekokelt, das Flusensieb habe ich auch gereinigt. Das Bad muss schon während der Wäsche ordentlich gelüftet werden...

2) Beim Schleudern gerät die Trommel so sehr in Bewegung, dass sie hinten gegen die Abdeckung schlägt. Außerdem quietscht eine der drei Federn. Mit etwas Glück schleudert sie normal, wenn man die Wäsche per Hand neu in der Trommel sortiert, so dass keine so große Unwucht entsteht. Aber Spaß macht das Ausschalten-Warten-Sortieren-Einschalten nicht, und recht mühsam ist es auch. Die drei Federn (oben) und die beiden Stoßdämpfer (unten) wirken recht labbrig, aber ich habe nicht nachgesehen als die Maschine noch funktionierte und kann somit keinen Vergleich anstellen. Dieses Geräusch trat erstmalig auf, nachdem ich ein schweres ...
15 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72520 - W -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72520 - W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 72520 - W
S - Nummer : 03825809
Typenschild Zeile 1 : PNC91400145900
Typenschild Zeile 2 : TYP B46AEF2B10A
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ihr lieben Helfer,

meine WAMA tanzt plötzlich durch mein Bad, wir haben den oberen Deckel und die Rückwand abgenommen, und die Maschine Perobe laufen lassen dabei stellten wir fest das die Außentrommel eine übermäßige Unwucht beim schleudern aufweißt. Gehalten wird die Außentrommel oben recht und links von zwei Federn und unten rechts und links von zwei "Schiebeschienendämpfern".

Erste Frage: Hat die Innentrommel evtl. Gewichte von denen eins abgegangen sein kann was die Unwucht zu folge hat ?

Oder hat einer von euch noch eine Vermutung was es sein kann ?

Gruß

12ML ...
16 - Waschmaschine AEG Lavamat 41040 -- Waschmaschine AEG Lavamat 41040
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 41040
S - Nummer : ENr. 913.760.441
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unsere Toplader rumpelt seit längerer Zeit nur beim Waschvorgang!!!
Beim Schleudern verhält sie sich völlig normal, da die Drehzahl langsam erhöht wird.
Beim Waschvorgang beginnt der Durchlauf mit abrupt erhöhter Drehzahl, fast wie beim Schleudern, regelt dann aber wieder runter. Dann schaukelt sich die kleine auf und rumpelt wie verrückt, beruhigt sich aber auch gleich wieder, wenn der Waschgang normal weiter läuft.
Ich bin mir nicht sicher, ob die erhöhte Drehzahl beim Anlauf des Waschvorgangs schon immer war, oder nicht.
Es hört sich so an, als wenn der Bottich innen gegen die Wände schlägt.
Nach Öffnen der Maschine sieht alles ziemlich in Ordnung aus. Alle vier Federn und Dämpfer habe ich erneuert. Die Ausgleichsmasse ist auch fest. Transportsicherung auch demontiert.
Warum muss die Maschine so abrupt mit erhöhter Drehzahl den Waschvorgang beginnen? Das wiederholt sich immer, wenn sie die Richtung wechselt.

Danke für alle Hinweise.
Haribuh
...
17 - Waschmaschine Siemens WXL 1440 -- Waschmaschine Siemens WXL 1440
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXL 1440
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo! Ich habe versucht etwas ähnliches im Forum zu finden, konnte es aber wirklich nicht!!! Ich habe zuhause eine WXL1440 von Siemens stehen, die wohl auch baugleich mit einigen Bauknecht und AEG Geräten zu sein scheint. Irgendetwas hat sich a) vom Heizstab gelöst bzw. b) um den Heizstab gewickelt. (Anmerkung: Es fehlen keine BH-Bügel...). Normalerweise sollte dieser doch sehr einfach zu entfernen sein. Leider bin ich da nicht freak genug. Für mich sieht es so aus, als müsste ich oben den Betonklotz entfernen, unten den Motor ausbauen, IRGENDWIE (da gehts schon los...) die Federn oben bzw. die Hydraulikstützen unten lösen und das komplette Plastikgehäuse entfernen.
Also Freunde der Nacht! Das kann es ja wohl wirklich nicht sein, oder ? Geht das nicht auch einfacher? So Nippel durch die Lasche, Klappe auf buh rufen und wieder zu machen?
Spaß beiseite, aber hat da jemand tipps? Oder mal sowas wie eine technische Skizze oder ähnliches?
Danke.... Übrigens ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Waschmaschine Federn eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Waschmaschine Federn


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282704   Heute : 5040    Gestern : 13943    Online : 212        27.8.2025    7:24
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0621540546417