Gefunden für aeg wannen - Zum Elektronik Forum





1 - KS kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Santo Z81440i




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : KS kühlt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santo Z81440i
S - Nummer : 24400136
Typenschild Zeile 1 : Typ B256116
Typenschild Zeile 2 : ProdNr 925 611 663-01
Typenschild Zeile 3 : Ser Nr 24400136
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

nachdem ich einige threads gelesen hatte, habe ich die oben genannte Kühlschrank mit Eiswürfelfach + 0°Zone Kombi aus dem Einbauschrank hervorgezogen...

Gerät hat zwei Kompressoren. KS kühlt nicht mehr, Die 0°Zone finktioniert einwandfrei

Wenn ich die threads richtig verstanden habe, dann könnten die Ursachen Kühlmittelverlust oder defekter Thermostat sein.

Somit habe ich auf der Rückseite bzw. entlang den sichtbaren Leitungen und Übergängen/Lötstellen nach "feuchten" Stellen gesucht. (nichts gefunden)
Welche Farbe würde den das Kühlmittel haben? eher bräunlich oder eher grünlich? In der einen Kunststoffwanne oberhalb des Kompressors sieht es für mich so aus als ob da mal eine bräunliche Flüssigkeit gestanden hätte ... in der anderen könnte man grünliche vermuten, wobei beide Wannen trocken sind (muss also schon länger her sein) siehe a...
2 - Ist diese SpüMa brauchbar oder Murx? -- Ist diese SpüMa brauchbar oder Murx?
Siemens und Co verbaut nur noch kunstoffwannen, unser Händler des vertraues Vertreibt keine Spühlmashcinen mehr von denen. Weil teue rund billiges Zeugs verbaut.


AEg verbaut noch Niro Wannen in den Maschinen.

ichw eiss was Winterhalter und co ist, ich arbeite in der Gastronomie ...








3 - Waschmaschine Blomberg WS5210 -- Waschmaschine Blomberg WS5210
Ersatzteil wurde letzten Endes beim freundlichen Einzelhändler im Ort beschafft. Der hatte mir zwar anfänglich eine falsche Version mitgegeben (war zu lang, gibt bei Blomberg Maschinen dieser Baujahre offenbar breitere "Edelstahl" Wannen und schmalere aus Kunststoff. Bei mir passte deshalb nur die kürzeste Version). Austausch ist aber ein Kinderspiel... .

Die andere längere(universelle) , auch passend für Bosch/AEG etc. hätte übrigens nur ca.40 €uronen gekostet (ist eben viel häufiger verbreitet).

Zur Pumpe, der Läufer besteht nur aus einem [Eisen/Ferrit/Magnet ???] -Kern auf der Welle. Flusensieb ist zerlegt und Pumpenflügel dreht frei. Die Bewegung wird augenscheinlich lediglich durch ein Wechsel-/Drehfeld in der umgebenden Spule verursacht !? Am Gehäuse sind zwei Kabel [beide gleichfarbig !!] an Anschlüssen mit der Belegeung *N* und *L*

Jetzt die Fachfrage (die ich mir ja eigentlich selbst beantworten müsste, siehe Profil..) : Welche Art von Motor ist das nun, und wodurch wird die Erregung verursacht? Bzw. womit wird die Anlaufzeit und Richtung bestimmt?

Werde aber sicher noch das mit der Entlüftung prüfen, muss ja irgend etwas zeitweilig störendes Schuld sein, denn gelegentlich läuft sie ungehindert an. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Wannen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Wannen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183807859   Heute : 3222    Gestern : 8485    Online : 315        25.4.2025    10:53
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0102789402008