Gefunden für aeg uhr einstellen - Zum Elektronik Forum | 
| 	 1 - Uhr schaltet ab und startet n -- Backofen AEG EP5013031M  | |||
  | |||
| 2 - verliert Uhrzeit -- Videorecorder AEG VCR 4500 | |||
Zitat : Mr.Ed hat am 23 Okt 2019 12:53 geschrieben : Evtl. hat das Gerät auch ganz simpel keine gestützte Uhr. AEG hat nie Videorekorder gebaut, ist also irgendeine Billiggurke mit AEG Aufkleber. Beim einschalten nach einem Stromausfall haben die Geräte sich dann die Zeit aus dem Teletext vom Speicherplatz 1 (teilweise auch änderbar) geholt. Das klappt nach der Analogabschaltung nicht mehr. OK, dann montier ichs wieder und schreib dem Nutzer eine Kurzanleitung zum Timer einstellen vor der Aufnahme. Dank Dir! ...  | |||
3 - Zeitschaltuhr defekt -- Herd Aeg CE43003-2-M  | |||
| Geräteart  : Elektroherd 
 Defekt : Zeitschaltuhr defekt Hersteller : Aeg Gerätetyp : CE43003-2-M Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, beim oben genannten Elektro-Einbauherd sind 2 Tasten der Zeitschaltuhr defekt. Das Display und die eigentliche Zeitschaltuhr an sich funktionieren einwandfrei (s. Bild 1). Im Moment kann man die Uhr mittels der "Minus" Taste einstellen, aber die restlichen Funktionen (Timer, etc.) sind leider ohne die mittlere Taste nicht verwendbar. Die ganze Zeitschaltuhr gibt es als Ersatzteil, allerdings zu einem Preis, der einen Tausch des defekten Bauteils erübrigt (ca. 120 EUR zzgl. Versand). Meine Fragen sind: 1. Kann man die Zeitschaltuhr zerlegen und die zwei defekten Tasten irgendwie reinigen (so wie man es z.B. bei einer Fernbedienung macht)? Oder die Tasten einfach austauschen (je nach Bauart - ich weiß nicht was für Tasten das sind) Wenn es hilft: Die Zeitschaltuhr hat folgende Ersatzteilnummer Infonummer: 1000020898-000 EAN: 4058212251501 2. Falls die Antwort zu Punkt 1 "ja" ist --> Um die Zeitschaltuhr auszubauen muss man eine Art Gummi...  | |||
| 4 - Backtemp nicht einstellbar -- Herd AEG E6140-1-M | |||
| Geräteart  : Elektroherd 
 Defekt : Backtemp nicht einstellbar Hersteller : AEG Gerätetyp : E6140-1-M S - Nummer : 243 477 63 FD - Nummer : ? 90 AGK 08 AE Typenschild Zeile 1 : PNC 940 316 691 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, mein 9 Jahre alter Herd zeigt Ausfallerscheinungen: Die elektronische Uhr lässt sich nur im Rückwärtsschnellauf einstellen, wobei sie unregelmäßig stoppt und nicht weiterläuft. Manchmal geht sie auch nach mehrmaligem Antippen der Minustaste eine Minute zurück. Es ist ein Geduldsspiel. Die Backprogramme funktionieren nur noch mit der werksseitig voreingestellten Temperaturen. Alle Versuche höhere oder niedrigere Temperaturen einzustellen scheiterten. Falls jemand Ähnliches erlebt hat, bin ich für einen Tip für die Fehlerursache dankbar. Ich möchte wirklich nicht einen Herd mit einem 100% intakten Kochfeld für mehrere hundert € verschrotten, bloß weil irgendwo ein Centartikel den Geist aufgegeben hat. Also herzlichen Dank im Voraus OD [ Diese Nachricht wurde geändert von: Oldie1 am 16 Mär 2013 19:13 ]...  | |||
| 5 - Uhr nicht mehr stellbar -- Backofen AEG Electrolux Competence Einbau-Backofen | |||
| Geräteart  : Backofen  Defekt : Uhr nicht mehr stellbar Hersteller : AEG Electrolux Competence Gerätetyp : Einbau-Backofen S - Nummer : S No 63037035 FD - Nummer : Typ 91 ACM 01 KA Typenschild Zeile 1 : B31510-4-M Typenschild Zeile 2 : PNC 944 185 403 Typenschild Zeile 3 : S No 63037035 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Nach durchsuchen des iNetzes hilft mir jetzt nur noch ein Forum: Die Uhr unseres Backofens blinkt ununterbrochen, zusammen mit dem kleinen Lichtbalken (Funktionsleuchte) neben der Uhr (für Uhreinstellung). Auf "Uhr einstellen nach Bedienungsanleitung" reagiert diese nicht. Nach Rücksprache mit der AEG Produktberatung das Gerät über eine Stunde vom Netz genommen. Stecker rein = sie blinkt wie immer, lässt sich nicht einstellen und die Funktionsleuchten lassen sich auch nicht weiterstellen. Die einzige Reaktion: Wenn ich alle drei Schalter (minus, Uhr, plus) auf einmal drücke, zeigt mir das Display "1,7". Was kann ich noch tun oder wo kann ichs nachlesen? ...  | |||
| 6 - Die Uhr piepst willkürlich -- Backofen AEG Competence E31002-4 | |||
| Geräteart  : Backofen  Defekt : Die Uhr piepst willkürlich Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence E31002-4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Die Uhr gibt 2-3 Mal täglich einen Signalton ab. Die Funktion Endzeit lässt sich nicht auf 0:00 einstellen und immer der laufenden Tageszeit gleicht. Wie kann man unnötige Signaltöne loswerden? Wie haben schon den Herd vom Strom abgeschalten, hat leider nichts geändert. ...  | |||
| 7 - Bedienungsanleitung Nachtspeicher Elfamatik -- Bedienungsanleitung Nachtspeicher Elfamatik | |||
| Das Ganze spielt im MFH, wir sind aber die Letzten mit Nachtspeicher, der Rest hängt inzwischen am Gas.
 Fotos mache ich bei nächster Gelegenheit, wohne da nämlich nicht selbst, wird sicher morgen Abend. Guter Rat nach dem Einbaubetrieb zu schauen, mal sehen, ob ich was finde. B1 ist ein SchlitzRegler von - nach + . Hieße für mich die Wärmemenge, aber das regel ich auch am Gerät selbst! Daher bin ich da unsicher, was das soll. ZW 10 hat eine 22 Stunden Anzeige und läuft mit der Uhr mit, kann ich auch per Schlitz einstellen, aber was soll das? Dazu dann die Uhr, die vom Energielieferer des städtischen Vertrauens installiert mitläuft und von 22.00 Uhr bis 06.00 Uhr den Nachtstrom zieht. Tja... Geräteunterlagen   ? 
AEG selbst sagt da nix zu, Google genausoviel. ...  | |||
| 8 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit | |||
| Geräteart  : Geschirrspüler  Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum! Ich bin neu hier und wende mich gleich mit zwei Fragen an Euch: 1. Frage: Vor zwei Monaten haben wir einen gebrauchten Geschirrspüler gekauft. Beim Einbau stellte ich fest, das kein Typenschild an der rechten Türseite vorhanden ist. Auch sonst habe ich nirgends ein Nummer oder Aufkleber etc, entdecken können. Hersteller: AEG. Auf der Bedientafel aus Edelstahl steht rechts oben "ÖKO_FAVORIT" und links oben "AEG". Zusätzlich steht rechts unten relativ klein "Made in Germany". Das Bedienteil hat zwei schwarze Kunststoffdrehknöpfe und in der Mitte die Griffklappe zum Öffnen der Tür. Am rechten Knopf kann man A, B, C, Vorspülen, Hauptspülen einstellen, bzw. erkennen wie weit der Programmablauf fortgeschritten ist. Am linken Drehknopf ist auf 12 Uhr die 0-Stellung, auf anderen stellungen kann man die Intensität der Reinigung (Bio 50°, Intensiv etc.) vorwählen. Die Spülmaschine ist ein Einbaugerät. Nach Internetrecherchen gehts in Richtung Öko_Favorit 42**. Weiß jemand mehr? 2. Frage: Seit letztes WE macht o.g...  | 
| 
 Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----  |