Gefunden für aeg trockner taste - Zum Elektronik Forum





1 - Läuft nicht an, LED blink 3x -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T55848




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Läuft nicht an, LED blink 3x
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T55848
S - Nummer : 13733193
FD - Nummer : 916 096 400 14
Typenschild Zeile 1 : P502764
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin Zusammen!

Ich gebe zu, das ich zu faul bin mich durch die Googlewelt zu suchen...
Folgendes Problem:
der Trockner läuft und trocknet.
Wenn man ihn aber unterbricht und man möchte neu starten, dann blinkt die LED über Start 3 (eventuell auch 4, das geht echt schnell...) mal gelb.
Der Trockner startet dann erst wieder nach einer langen Ruhepause
Ich habe schon mal versucht den Fehler auszulesen. Dabei blinkt die LED in Stellung "Jeans" drei mal gelb und zwei mal rot.
(Auslesen über: Taste "Start" und "Signal" beim Einschalten gedrückt halten)

Wer kann mir helfen? Ich finde im Internetz auch keine Liste der Fehlercodes...

Danke!



...
2 - geht sofort aus -- Wäschetrockner AEG T67680IH3
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : geht sofort aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T67680IH3
S - Nummer : 91609751301
FD - Nummer : TC12H6DHP
Typenschild Zeile 1 : Ser.No. 55050411
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
der Trockner ging im laufenden Betrieb aus, alles dunkel.
Er ließ sich über Ein/Aus nicht erneut starten.
Ich habe ihn dann vom Netzt getrennt um die Steckdose zu überprüfen.
Danach wieder eingesteckt und siehe da, nach betätigen der EIN-Taste
geht er für etwa 3sec an, ganz normale Anzeige im Display, also kein Fehlercode.
Dann verabschiedet er sich und reagiert danach nicht weiter. Erst wenn er wieder
kurz vom Netz war kann ich ihn für 3sec starten. Was könnte das sein?
Es wäre schade, wenn er wegen einer Kleinigkeit aus dem Leben scheidet...

Best Dank an alle, die hier helfen!
...








3 - Trockner geht sofort aus -- Wäschetrockner AEG ELECTROLUX Lavatherm 86589 IH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner geht sofort aus
Hersteller : AEG ELECTROLUX
Gerätetyp : Lavatherm 86589 IH
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem 5 Jahre alten Tockner von AEG. Es handelt sich um einen AEG ELECTROLUX Lavatherm 86589 IH Wärmepumpentrockner. Ich habe ihn jetzt nach einigen Monaten (Sommerpause) zum ersten mal wieder benutzten wollen. Der Trockner war in den Sommermonaten vom Strom abgenommen. Jetzt zu den kühleren Tagen wollte ich ihn wieder nutzen, also Stecker rein, Wäsche einfüllen, Türe schließen und Trockner über die Auto/Off Taste einschalten um dann über den Drehknopf das Programm zu wählen. Der Trockner bzw. Display geht bei der Betätigung der Taste Auto/Off gaaaaanz kurz an. Vielleicht gerade mal 1 Sekunde und schaltet sich dann sofort wieder aus. Auf dem Display ist auch keinerlei Fehlermeldung oder sowas zu erkennen. Er schaltet sich ein und sofort wieder aus. Was kann es sein? Ich hoffe auf Eure Hilfe und bin für Hinweise dankbar. ...
4 - Progr.läuft nicht bis zu Ende -- Wäschetrockner AEG T97685IH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Progr.läuft nicht bis zu Ende
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T97685IH
S - Nummer : 24864988
FD - Nummer : 91609712300
Typenschild Zeile 1 : Mod T97685IH Type TC12H6THP
Typenschild Zeile 2 : Prod No 91609712300
Typenschild Zeile 3 : 230V 50 Hz 1000W 5 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo allerseits!

Mein AEG Lavatherm T97685IH (Protex Plus SensiDry) stoppt nach unregelmässiger Zeit (10-45min) Minuten ohne Fehlermeldung.
Es sieht so aus, als würde das Gerät einfach irgendwann "rebooten".
Es gibt den selben Ton von sich, wie beim Einschalten (2 Pieptöne, erst tief dann hoch), das Display wird kurz dunkel, kurz zeigt das Display die "Tageszeit", dann steht das Gerät da, wie nach dem Einschalten: Programm "Schranktrocken" und die Start/Pause - Taste blinkt. Jetzt kann man neu starten.

- Hat jemand den Fehler schon mal gesehen?

Ich habe einiges an Erfahrung in der Reparatur diverser AEG Lavatherm Trockner und Mikroeletronik.
Alle Grundkomponenten des Trockners scheinen zu funktionieren.

Bei den älteren Modellen gab es häufig Probleme mit de...
5 - stoppt, reboot, Neustart -- Waschtrockner AEG T97685IH
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : stoppt, reboot, Neustart
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T97685IH
S - Nummer : 40610263
FD - Nummer : 91609712300
Typenschild Zeile 1 : Mod T97685IH Type TC12H6THP
Typenschild Zeile 2 : Prod No 91609712300
Typenschild Zeile 3 : 230V 50 Hz 1000W 5 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Mein AEG Lavatherm T97685IH (Protex Senis Dry) stoppt nach unregelmässiger Zeit (5-90) Minuten.
Es sieht so aus, als würde das Gerät einfach irgendwann "rebooten".
Es gibt den selben Ton von sich, wie beim Einschalten (2 pieptöne, erst tief dann hoch), das Display wird kurz dunkel, kurz zeigt das Display die "Tageszeit", dann steht das Gerät da, wie nach dem Einschalten: Standardprogramm Normaltrocken und die Start/Pause taste blinkt. Jetzt kann man neu starten.

- Hat jemand den Fehler schon mal gesehen?
- Jemand einen Tipp wie man bei dem Gerät Fehlercodes auslesen kann?

Ich habe einiges an Erfahrung in der Reparatur diverser AEG Lavatherm Trockner und Mikroeletronik.
Alle Grundkomponenten des Trockners scheinen zu funktionieren. In seltenen Fällen läuft das Gerät auch mal durch mit normaler T...
6 - Start/Pause blinkt rot; ERR -- Wäschetrockner AEG T65370AH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Start/Pause blinkt rot; ERR
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T65370AH
Typenschild Zeile 1 : TC09H6DHP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

bin neu hier und weis auch nicht ob ich richtig bin

Mein Wäschetrockner läuft nicht mehr und ich finde bei Hr. Google einfach nichts.

vielleicht kann mir jemand sagen, was das sein könnte und wie ich evtl. den Fehler löschen kann.

Ach ja, der Trockner lässt sich nicht starten.
Eischalten - Programm wählen - Start/Pause Taste blinkt rot und dann ERR

Vielen Dank im voraus für Hilfe ...
7 - Bleibt stehen, Starttaste bli -- Wäschetrockner Aeg P502764
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bleibt stehen, Starttaste bli
Hersteller : Aeg
Gerätetyp : P502764
S - Nummer : 02182447
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Guten Tag

Ich habe seit 2010 ein Trockner Aeg Lavatherm, Model:T55848, Typ: P502764.
Seriennummer:02182447, Produktionsnummer:916 096 400 07

Habe folgendes Problem: Nach kurze Laufzeit, bleibt der Trockner stehen und Starttaste blinkt gelb. Ich habe den trockner überall geprüft und gereinigt, keine verbesserung.
Nach dem Fehlerauslesen (Starttaste und belibige Taste) Blinkte Die Starttaste 5 mal gelb und 4 mal rot.

Bitte um Rat.

MfG

Viktor Schneider

...
8 - Heizt nicht mehr u. zeigt E62 -- Wäschetrockner AEG T58800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht mehr u. zeigt E62
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T58800
S - Nummer : 44463114
FD - Nummer : PNC91601204300
Typenschild Zeile 1 : 91ACAAB01A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe auch ein Problem mit dem AEG Wäschetrockner.
Er heizt nicht mehr und zeigt nach einiger Zeit "E62" an.

Habe nun einige Stunden im Netz verbracht und erfahren, dass es ein Heizproblem ist:
Relais oder Heizmodul selbst.

Ich habe vor, mit den Relais anzufangen.
Heute habe ich den Trockner mal zerlegt und die Elektronik ausgebaut.
Rein optisch kann ich nichts erkennen.

Kann mir bitte jemand sagen, welches Relais genau das Heizrelais ist?
Hänge ein Bild der Platine an.

Ansonsten bin ich auch über jeden Tipp dankbar.
Schaltpläne zu bekommen, scheint ja nicht möglich zu sein.

Was mich etwas wundert ist, dass ich nicht ins Diagnosemenü / Servicemenü komme.
Ich halte die Taste Tür und Start/Pause gedrückt und drehe gleichzeitig von Aus auf Beleuchtung.
Es passiert jedoch nichts außergewöhnliches - soll heißen, das Licht geht ganz normal an und das
9 - Trocknet und bricht mit E62 -- Wäschetrockner AEG Wärmepumpentrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet und bricht mit E62
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Wärmepumpentrockner
S - Nummer : 01436101
FD - Nummer : P502867
Typenschild Zeile 1 : Prod No: 916 096 529 00
Typenschild Zeile 2 : Mod. T59850
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,

habe einen Wärmepumpentrockner geschenkt bekommen, da waren vom hinteren Lüfter (Luftumwälz-Lüfter) die Lager defekt, ein Freund hat diese mir getauscht und der Trockner lief jetzt zwei Trockengänge problemlos.

Nun heute beim Trocknen plötzlich der Trockner aus und Zeigt E60 im Display.
Das ist lt. Recherche im Internet ein Gruppenfehler.

Habe dazu auf die "BELEUCHTUNG" Stellung gestellt und Start + die Taste links daneben 7 sec. gedrückt.

Jetzt zeigt der Trockner E62 im Display.
Die Wäsche ist zu dem Zeitpunkt schön heiß, etwas Wasser ist im Behälter oben. Unten bei dem Kondensator und Verdampfer ist nur ganz wenig Wasser (wurde anscheinend grad vorher hochgepumpt).

Wenn ich den Trockner jetzt einschalte dann dreht sich die Trommel, hinterm Bedienfeld tickt im Sekundentakt ein Relais und nach ca. 30 Sekunden geht d...
10 - Bleibt nach paar Min. stehen -- Wäschetrockner AEG T57800 Typ 91ABCAB01A
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bleibt nach paar Min. stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T57800 Typ 91ABCAB01A
S - Nummer : 44997065
FD - Nummer : PNC 916 012 007 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser Trockner zeigt seit ein paar Tagen folgendes Problem:
Da Gerät bleibt nach einigen Minuten im Programmablauf stehen, d.h. es wechselt in den Pause-Modus (Start/Pause-LED blinkt). Nach betätigen der Start/Pause-Taste läuft es weiter, um dann irgendwann wieder stehen zu bleiben.
Es wird kein Fehlercode angezeigt. Solange der Trockner läuft, arbeitet er einwandfrei (er heizt, Kondenswasser gelangt in den Behälter, keine merkwürdigen Geräusche zu hören).
Das Stehenbleiben während des Programmablaufs tritt übrigens auch bei den Programmen 'Auffrischen' und '30 Minuten' auf.
Im Diagnosemodus wird auf Schalterstellung 10 entweder E00 oder E32 angezeigt, was nach dem, was ich bisher gelesen habe, wohl ok ist.
Die Steuerungsplatine habe ich schon auf Verdacht nachgelötet, obwohl keine auffälligen Lötstellen zu sehen waren. Das Problem läßt sich auch nicht durch von mir erzeugte Erschütterungen provozieren.

Nun gehen mir gerade die Ideen aus...
11 - Flusensieb leuchtet -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 740
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Flusensieb leuchtet
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 740
Typenschild Zeile 1 : 607623002
Typenschild Zeile 2 : 030781048
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit dem oben genannten Kondenstrockner.
Und zwar sieht der fehler folgendermaßen aus.

Wenn man den Trockner z.B. ohne die Schontaste in Betrieb nimmt, scheint alles normal zu funktionieren. Wenn man nun aber die Taste schonen drückt, geht nach dem Start direkt die Lampe für das Flusensieb mit an, meine Frage ist nun ob das normal, bzw. richtig so ist?

Ich habe an dem Trockner nämlich die Heizung getauscht und den "Fehler" erst danach bemerkt. Allerdings ist die neue Heizung nicht 100% identisch mit der alten Heizung, denn die neue Heizung hat blos 3 Anschlüsse wobei die alte Heizung 4 Anschlüsse hatte.

Kann es sein das der Fehler daran liegt das die neue Heizung nicht 100% passt? oder könnte der Fehler noch woanders liegen?

Vielen Dank,
MFG
Daniel ...
12 - Startet nicht mehr, klackt -- Wäschetrockner   AEG    T35800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Startet nicht mehr, klackt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T35800
S - Nummer : 45 100 120
FD - Nummer : PNC 916 092 479 / 01
Typenschild Zeile 1 : Mod T35800 Type P541244
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Trockner-Spezialisten;
seit unser "Großer" den Wäschetrockner (Abluft) vermutlich überlastet hat ("vollgestopft") geht nix mehr (Er lief mit der vollen Ladung noch fertig); Probleme erst beim Nächsten Start).
Beim Drücken der Start Taste macht's kurz Klack aus dem Bereich unten (Motor ?), sonst passiert nichts ! Könnte es der Motor / Kohlen sein ?
Wie komme ich da dran ? Muß die Rückwand mit dem rückwärtigen Trommellager weg ? oder eine Seitenwand ?

Vielen Dank für Eure kompetente Hilfe !
Clemens Mutter


[ Diese Nachricht wurde geändert von: clemu am 26 Aug 2009 22:12 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Trockner Taste eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Trockner Taste


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185880335   Heute : 21922    Gestern : 26182    Online : 298        19.10.2025    21:57
20 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0360641479492