Gefunden für aeg lavamat wasserzufuhr - Zum Elektronik Forum





1 - E10/E11 -- Waschmaschine AEG Lavamat 647 EXFL




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E10/E11
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 647 EXFL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin Moin

Ich hab da ein Problem mit meiner Waschmaschine.

Was ist passiert:
Ich habe ein Programm gestartet und im Programm auf ein anderes geschaltet. Die Waschmaschine hat dann das Wasser nicht abgepumpt, neues Wasser vom neuen Programm reingepumpt bis das Wasser dann (vermutlich) aus der Frontlader Klappe ausgedrungen ist. Kann auch sein, dass es über den Waschmittelbehälter ausgetreten ist - war nicht dabei als es passierte, sah nur meine Küche unter Wasser.
Sie fing dann an zu Piepen und hat mir den Fehler E10 angezeigt.

Was habe ich schon gemacht:
Google natürlich. E11 ist ein Sub Error Code von E10, habe ich verstanden. Bedeutet soviel wie, keine oder unzureichende Wasserzufuhr.
Habe den Eimertest gemacht, 10 Liter in 40 Sekunden direkt aus dem Wasseranschluss.
Fehler Reset durchgeführt. Selbsttest gestartet, jedoch bricht er direkt den ersten ab (Test starten, Drehregler einen weiter gestellt, Anzeige zeigt "0" an und nach einiger Zeit E11).
Habe die Waschmaschine vorgezogen, Wasseranschluss hinten abgeschraubt, S...
2 - Laugenpumpe pumpt ständig -- Waschmaschine AEG L66850L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe pumpt ständig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L66850L
S - Nummer : 10700164
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : reich ich nach
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
bin neu hier.

Laugenpumpe hört nicht mehr auf zu pumpen!!?


Meine Waschmaschine:
AEG Lavamat
Model: L66850L
Prod.No.: 914903858/02
Ser.-No.: 10700164

Nach einem Waschgang, den sie nicht zu Ende machte, also nicht geschleudert hat, kam im Display folgende Anzeige: EF0 -->heisst Aqua-Stopp-System hat ausgelöst...aha...Stecker raus, Wasserzuleitung zu und Waschmaschine über 45 Grad nach vorne gekippt und gewartet bis Wasser rausläuft; nach 5 min. kam immer noch keins?!
OK! Waschmaschine wieder angeschlossen, Wasserzufuhr auf und ein Programm aktiviert.
Wasser wird eingefüllt, Trommel dreht sich....Maschine ausgeschalten und auf Programm "Schleuder" gestellt; Wasser wird abgepumpt, aber die Pumpe hört nicht mehr auf zu pumpen und sie ist natürlich auch etwas lauter als sonst, da sie warscheinlich "leerpumpt", also nur noch Luft zieht.
Nun meine Frage, was ist zu tun?
Wäre echt super wenn mir hier ein Experte...








3 - Start Button lässt sich nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 4115 electronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Start Button lässt sich nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 4115 electronic
Typenschild Zeile 1 : E-NR. 913 201 341 01
Typenschild Zeile 2 : Typ: 94P22699
Typenschild Zeile 3 : Fert.Nr. 344 00044
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bei unserer Waschmaschine (Lavamat 4115 electronic, toplader) lässt sich der Start Button nicht mehr betätigen.
Zunächst gab es ein anderes Problem: Der Wasserhahn ist ständig zu und lässt sich kaum Öffnen. Beim Starten war also keine Wasserzufuhr vorhanden. Anschließend habe ich den Wasserhahn geöffnet bekommen und wollte neustarten, hat aber nicht funktioniert. Nach einigen Minuten und vielen Tastenkombinationen fingen die LED´s als Lauflicht an zu blinken. Immer wieder von vorne. Nach einem Neustart funktioniert dann der Start Button nicht mehr.
Hoffe meine Erklärung ist verständlich.

Vielleicht reicht ein einfacher reset der Maschine. Könnt ihr mir dazu was sagen?

Grüße

...
4 - WA keine Wasserzufuhr -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 74800 92BBVGA01J
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WA keine Wasserzufuhr
Hersteller : AEG LAVAMAT 74800
Gerätetyp : 92BBVGA01J
S - Nummer : 64813989
FD - Nummer : PNC 91401630600 IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi Leute,
brauche dringend eure Unterstützung bei dieser Herausforderung

Folgenden Fehler hat unsere Waschmaschine:
Nach Anwahl eines Waschprogramms oder auch Schleudern wird alles korrekt im Display angezeigt (Tür Grün).
Nach betätigen der Start Taste, läuft die Laugenpumpe für ca. 30 sec. Tür weiterhin grün). Danach erscheint im Display eine 0 und die LED Ende leuchtet. (Tür weiterhin grün). Es erscheint kein Fehlercode! Auch kein Piepen. Es während des ganzen Vorgangs auch kein klacken oder klicken zu hören nur das Laufgeräusch der Laugenpumpe.
Keine Wasserzufuhr. Dies ist bei allen Programmen so.
Wie fange ich an den Fehler am besten einzugrenzen?
Bin trotz dieser Unterlagen sehr ratlos
Ein Anruf bei der Service Hotline hatte überhaupt kein Erfolg.

Ich hoffe hier kann mich jemand unterstützen ...
5 - Waschmaschine heizt nicht -- Waschmaschine AEG 74650 H
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 74650 H
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner AEG Lavamat 74650 H die Waschmaschine heizt bei Kochwäsche nicht auf. Der Waschvorgang wird aber normal durchgeführt schleudern wasserzufuhr etc.

Was meint ihr, kann es die Heizspirale sein? Oder die Platine. Wisst ihr wie ich beides ausbauen kann?

Oder hat jemand eine Idee wie ich den Fehlerspeicher auslesen kann?

Danke schon mal und ein schönes Wochenende

...
6 - Wasserzulauf gestört -- Waschmaschine AEG öko lavamat 85729
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf gestört
Hersteller : AEG
Gerätetyp : öko lavamat 85729
S - Nummer : 94443356
FD - Nummer : PNC 914 001 391 00
Typenschild Zeile 1 : A46 A DI 4D 10A
Typenschild Zeile 2 : 110 511 000.CP
Typenschild Zeile 3 : 230v
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Der Wasserzulauf der Waschmaschine ist nicht in Ordnung. Es tröpfelt nur so dahin, sodaß die Waschmittelkammer nur ungenügend gespült wird.
Habe alles aufgemacht und auseinandergebaut und gereinigt. Auch den schwarzen kleinen Decckel mit den Zahnrädchen. 3 kleine Stecker abgezogen und ebenso gereinigt.
Beim ersten Wiedereinschalten kamm dann erst ganz viel Wasser, hat aber nicht mehr aufgehört. Danach wieder das gleiche.
Könnte es das elektronische grüne Bauteil sein, welches an der Wasserzufuhr befestigt ist!?

Vielen Dank schonmal!

...
7 - Wasserleck & keine Funktion -- Waschtrockner AEG Lavamat turbo L14720
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wasserleck & keine Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat turbo L14720
Typenschild Zeile 1 : P6358489
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo...

vielleicht weiß jemand Rat. Bis kürzlich lief das gute Stück zuverlässig und ohne Probleme. In den letzten Tagen dann schien die Maschine an der Unterseite Wasser zu verlieren. Ich habe dann beim Schleudern verdächtige Geräusche gehört und kurz vor Beendigung des Programms abgeschaltet und die Wäsche entnommen. Beim "Handtest" scheint die Trommel durch irgendetwas abgebremst zu werden, allerdings nur in eine Richtung. Ich habe das Flusensieb gereinigt (ohne größere "Fundstücke")und die Wasserzufuhr überprüft.
Beim folgenden Startversuch nun tut sich nichts mehr, keine Fehlermeldung, kein Blinken, einfach gar nichts ......

Ich habe dann mal den Waschmittelbehälter gereinigt und ca. 1, 5 l Wasser in die Maschine gefüllt. Nur wenige Sekunden später hatte ich selbiges Wasser vollständig auf dem Fußboden....

Für jegliche Hilfe vielen Dank im Voraus.... ...
8 - Wasserzufuhr stoppt nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat W1450
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzufuhr stoppt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W1450
S - Nummer : 24235457
Typenschild Zeile 1 : Lavamat W 1450
Typenschild Zeile 2 : PNC 91400242200
Typenschild Zeile 3 : S-NO 24235457
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

das Problem dreht sich um unseren Lavamat W1450. Das Gerät ist beim Transport umgefallen. Bei Einschalten der Maschine wurde egal welches Programm nur noch Wasser gezogen und zwar ohne Ende. Bei der Fehleranalyse zeigte sich das ein "Stift vom Magnetschalter" an der Frischwasserzufuhr angebrochen war. Habe den "Abzweiger" ausgebaut und das Bauteil genau untersucht. Einzig und alleine der Stift (mit einem innenliegenden Magneten und am Schaft ein Gewinde) ist angebrochen.
Kann das selber repariert werden bzw. wo bekomme ich das Ersatzteil?

Vielen Dank für eure Hilfe... ...
9 - Waschmaschine AEG B46BEB3C10A -- Waschmaschine AEG B46BEB3C10A
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : B46BEB3C10A
S - Nummer : 645318210L.P.
FD - Nummer : 116/729879
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner AEG Öko Lavamat 73709 update (ca. 12 Jahre alt). Sie bringt beim Diagnoseprogramm die Fehlermeldung C1 und Voräsche blinkt. Hab mich schon mal ein bisschen in den Foren schlau gemacht. Es liegt an der Wasserzufuhr. Der Eimertest brachte mehr als 10l in der Minute, ich glaube am Schlauch liegt es nicht. Ich hab dann den Gehäusedeckel runtergenommen, um nach der Luftfalle zu suchen, hab aber keine gefunden. Meine Vermutung lautet, dass das Magnetventil hinüber ist. Es kommt fast kein Wasser aus dem kleinen Röhrchen im Waschmittelfach. Wenn man durch die Waschmitteleinfüllfach Wasser einfüllt, dann funktioniert sie wieder. Ich hab da drin mal alles sauber gemacht (was auch schon lange mal nötig war), bin aber jetzt am Ende der Weisheit angelangt.

Vielleicht kann mir jemand den entscheidenden Tip geben. Wäre schön und ich wäre sehr dankbar.

Armin 1712 ...
10 - Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 6056 -- Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 6056
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO LAVAMAT 6056
S - Nummer : wird nachgereicht
FD - Nummer : wird nachgereicht
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

Ich hoffe die Angaben reichen erstmal, bin gerade umgezogen und habe zu Hause noch kein Internet, daher kann ich es gerade nicht nachschauen

Seit dem Umzug vor 2 Tagen, davor tat die WaMa ohne Probleme, läuft jetzt, sobald man die Wasserzufuhr am Hahn aufdreht, vorne aus dem Flusensieb Wasser heraus, und zwar schnell einige Liter. Über das Flußensieb und den Schlauch wurde vor dem Transport Restwasser aus der Maschine abgelassen, da ich das nicht selbst gemacht habe, weiß ich nicht genau ob ich beim schließen alles richtig gemacht habe - das Schraubventil ist fest zudgedreht, bringt aber nichts. Meine Idee war vielleicht noch, dass eine Dichtung fehlt, der schraubverschluss hat aber eine am Gewinde zum schließen, gibt es da noch eine weitere ?Er besteht im Prinzip aus 2 ringen, wobei der obere kleinere hohl ist (ohne Dichtung) und mit 3 rundum angeordneten plastikstäben mit dem Gewindering verbunden ist. Muss der schlauch irgendwie besonderes verschlossen werden, kann es viellei...
11 - Waschmaschine   AEG    ÖKO-LAVAMAT euroline S Update -- Waschmaschine   AEG    ÖKO-LAVAMAT euroline S Update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO-LAVAMAT euroline S Update
S - Nummer : 150 581 65
FD - Nummer : Typ 47 B Do BA 01 A
Typenschild Zeile 1 : IPX4
Typenschild Zeile 2 : Leuros
Typenschild Zeile 3 : PNC 914 002 367 00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

... Hallo meine Waschmaschine macht Mucken ...

... zuerst dachte ich ... die Laugenpumpe ist zum Reinigen ... hab ich gemacht ... auch den Notleerschlauch hab ich entleert.

... ich hab das schon öfter so gemacht ... die Maschine ist daraufhin immer wieder gelaufen ... nur dieses Mal wenn ich das Programm starten will, hört sich das Anlaufgeräusch an, als ob der Motor "gegen" etwas arbeitet ... die Trommel lässt sich locker betätigen, keine Gegenstände drin ... kein Programm lässt sich starten immer das gleiche Geräusch und nach ein paar Minuten, ... normal läuft dann die Uhr nach unten ... hört die Maschine selbstständig wieder auf.

ich habe die Kindersicherung überprüft, alle Schrauben der Türe überprüft, ich dachte da ist etwas locker - nein da war alles normal.

Die Lichter auf der Bedienungsleiste leuchten soweit normal ... die Türe allerdings ist leuchtet grün und die Start/ ...
12 - Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 85729-W -- Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 85729-W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO_LAVAMAT 85729-W
S - Nummer : 82969218
Typenschild Zeile 1 : A46 DDE 4D 10A
Typenschild Zeile 2 : 110 511 000.LP
Typenschild Zeile 3 : PNC 914 001 225 00
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Ich habe die Dosiereinheit? zerlegt, weil: Das letzte Waschprogramm war nicht beendet worden. Beim Neustart pumpte die Maschine ab, aber ohne Frischwasser zuzuführen. Stattdessen war ein wiederholendes Klacken zu hören. Die Wasserzufuhr ist i.O. Die Fehlermeldung lautete: CE.
Habe die Maschine geöffnet. Das Klacken kam von dem Verteiler der Dosiereinheit. In der Vermutung, dass ein Fremdkörper die Blockierung verursacht hat, habe ich die Einheit geöffnet. Die Zahnräder zeigten keinen Verschleis. Waschmittelrückstände habe ich beseitigt, Fremdkörper gab es nicht. Nun gehe ich davon aus, dass beim Zusammenbau die Zahnräder in bestimmte Positionen zueinander stehen müssen. Markierungen finde ich aber nicht. Ist hier was zu beachten? Ich habe zwei Fotos gemacht. Ob nach dem Zusammenbau der Fehler beseitgt ist, hoffe ich.
Gruß Ralf

...
13 - Waschmaschine AEG Lavamat Spirit L-W -- Waschmaschine AEG Lavamat Spirit L-W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Spirit L-W
FD - Nummer : 91400218702
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo.

Habe ein Problem mit meiner Waschmaschine! Hatte zu erst das Problem, das die Maschine das Wasser nicht mehr abgepumpt hat. Darauf hin habe ich Flusensieb überprüft, konnte aber keine Fremdkörper feststellen. Darauf hin habe ich die Pumpe ausgebaut und zu schauen, ob vielleicht in Flgelrad ein Fremdkörper ist, weil es sich so angehört hat, als ob sie stehen würde. Habe aber nichts auffälliges gefunden. Als ich die Pumpe wieder eingebaut hatte, habe ich versucht, ob die Pumpe wieder läuft, was sie auch tut.
Jetzt füllt sich die Maschine aber leider nicht mehr mit Wasser, was sie vorher noch getan hat, und es läuft kein Program mehr. Kann es sein, dass die Pumpe kein ausreichenden Druck mehr aufbaut und deswegen der Druckwächter die Wasserzufuhr nicht frei gibt? Die Pumpe ist nach denWiedereinbau auch ein bisschen lauter und ich glaube sie läuft nicht mehr ganz rund.
Wenn mir jemand einen Tip geben könnte, wäre ich sehr dankbar.

Gruß

kinderstalli...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Lavamat Wasserzufuhr eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Lavamat Wasserzufuhr


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184681114   Heute : 6183    Gestern : 9651    Online : 288        12.7.2025    15:49
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0278129577637