Gefunden für aeg lavamat feder - Zum Elektronik Forum





1 - Aufhängefeder mit Kerbe -- Waschmaschine   AEG, Electrolux    Öko Lavamat 6250




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aufhängefeder mit Kerbe
Hersteller : AEG, Electrolux
Gerätetyp : Öko Lavamat 6250
S - Nummer : 44 OGS 01
FD - Nummer : 645.257 300 LP
Typenschild Zeile 1 : E.-Nr. 605.647 068
Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 095 / 878677
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

hier geht es um die WaMa von meinem Sohn.

Er schreibt: Nach der Reparatur der beiden Motorlager (machten Geräusche) vor ein paar Wochen, hoffte ich, mit der Lavamat 6250 wieder ein paar ruhige Jahre zu haben.

Leider weit gefehlt, durch ein unwuchtiges Kissen ist die Haltefeder (die einzelne, nicht die beiden beim Schlauch) rausgesprungen, so dass der Bottich herabfiel. Es muss also ganz gehörig gewütet haben.

Dabei hat es offensichtlich den Gummi zur Einfüllöffnung verdreht, und nach Inspektion des Innenlebens auch die Box der Steuererlektronik getroffen (ist aufgebrochen, da der Bottich drauffiel). Die Krafteinwirkung setzte sich auf der Platine fort, so dass es drei Brüche gibt, die z.T. die Verbindungen unterbrochen haben. Die defekten Verbindungen wurden mit entsprechend dickem Draht nachgelötet und durchgepiepst. Passt wied...
2 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat L64560
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht mehr
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat L64560
S - Nummer : Ser.No. 51200093
FD - Nummer : Prod.No. 91451521900
Typenschild Zeile 1 : Type P6348646
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Moin,
cooles Forum, dass es sowas gibt

Leider dreht sich die Trommel unserer Waschmaschine nicht mehr Auch manuell ist sie nicht drehbar.

Bereits kontrolliert: BH-Bügel fehlen nicht, die Öffnungen in der Trommel sehen alle "frei" aus.

Ein Kollege hat mich auf die Idee mit den Motorkohlen gebracht und und da die Maschine schon ein bisschen älter ist (siehe Bild zu detaillierten Typ-Infos, vermutlich ca. 2005) klang das für mich plausibel.

Beim Auseinandernehmen habe ich Angst, dass die Trommel zu Boden kracht. Die Feder, die die Trommel hält (siehe Bild) hängt meiner Meinung nach nicht sehr stabil. Wenn ich nun die beiden (in dem Bild hinteren) Schrauben löse und die hintere Hälfte des Bleches abnehme, habe ich Angst, dass die Trommel zu Boden kracht.

Habt ihr we...








3 - Tür lässt sich nicht öffnen -- Waschmaschine   AEG    Lavamat 74520-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür lässt sich nicht öffnen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 74520-W
Typenschild Zeile 1 : Typ: B46 A EE2C 10 a
Typenschild Zeile 2 : S-No: 00438599
Typenschild Zeile 3 : PNC: 914 001 458 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Unsere treue WG-WM lässt sich seit dem letzten durchgelaufenen Waschgang nicht mehr normal öffnen. Notentriegelung funktioniert. Wenn die WM aus ist und die Tür per Notentriegelung geöffnet wurde lässt sie sich auch weiterhin ohne Probleme öffnen und schließen, sobald man den Programmschalter aber auf ein Waschprogramm dreht verriegelt die Türe sofort (früher musste man dafür zuerst auf start drücken).

Reset per Vorwäsche+Einweichen Knöpfe und Schonschleudern hat nichts gebracht. Fehlercode über Wolle 40°: C1 und Vorwäsche LED blinkt.

Wasser läuft normal ein, Waschprogramm wird ordnungsgemäß durchgefahren, ausser dass die Türverriegelung am schluss nicht mehr aufgeht.

Was ich sonst probiert habe: Druckschalter durchgepiepst: Durchgang 1-3; ansonsten kein durchgang. Wollte die Luftfalle reinigen aber da ich von oben keine Chance hab zu sehen wo die genau ist, wollt...
4 - Wäsche zerstört, gummiabrieb -- Waschmaschine AEG Elektrolux L54630 (lavamat)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäsche zerstört, gummiabrieb
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : L54630 (lavamat)
S - Nummer : 90400321
Typenschild Zeile 1 : ProdNr.914903405|02
Typenschild Zeile 2 : Typ HP044661
Typenschild Zeile 3 : Mod. L54630
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, die Waschmaschine meiner Cousine zerreißt ab und an Wäsche.

Die zerrissene Wäsche weist rund um die Reißstellen Gummiabrieb auf.

Es befindet sich Gummiabrieb im Faltenbalg und zwischen Trommel und Faltenbalg in nicht unerheblicher Menge.

Der Gummiabrieb scheint vom Faltenbalg zu kommen, jedoch ist schwehr zu sagen an welcher Stelle des Faltenbalges der Abrieb entsteht.

Die Gummigriesel sind rund um die trommel im faltenbalg und zwischen trommel und Faltenbalg.

Meine Vermutung dass die Wäsche zwischen Faltemnbalg und Trommel gerät und dadurch zerrissen wird.

1.)Ist das Problem durch tauschen des Faltenbalges zu beheben?
2.)Wo bekomme ich so einen Faltenbalg?
3.)Was kostet er?
4.)wie wechsel ich den faltenbalg?
außen ist es doch ganz einfach da ist nen Drahtseil und ne Feder aber wie sie...
5 - Türgriff Feder n.i.O. -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat L74760
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türgriff Feder n.i.O.
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat L74760
S - Nummer : 40606811
FD - Nummer : 91400256702
Typenschild Zeile 1 : 47ACCIA01A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

da ich Probleme an der o.g. Waschmaschine mit der Türverriegelung (E40) habe, habe ich dummerweise auch den Türgriff abgebaut.
Dabei ist vermutlich eine Feder aus ihrem korrekten Sitz rausgesprungen, siehe Fotos.
Nun ist der Türgriff immer in Stellung "öffnen".
Bevor ich jetzt versuche, den Fehler E40 zu beheben, muss ich natürlich als erstes wieder die Mechanik Türgriffes in Ordnung bringen...

Hat mir jemand einen Tip, wie ich die Feder wieder richtig hinbekomme?
Oder stimmt hier sonst etwas nicht?

Vielen Dank im Voraus und einen schönen Sonntag!

Gruß

dastra ...
6 - Wäsche riecht noch -- Wäschetrockner Miele T440C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wäsche riecht noch
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T440C
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin,

nachdem ich unseren AEG Lavamat 65550-W durch einen dussligen Fehler (Feder vom Motor nach Reinigung nicht wieder eingehängt, dadurch hat die Maschine die beiden Anschlüsse zum Kondensator kurz geschlossen und gleich das Programmschaltwerk zerlegt) ins Nirvarna geschickt habe, konnte ich eine Miele T440C für schöne 20 Euro ergattern.

Der ehemalige Besitzer sprach von einem Fehler, seine Frau meinte die Wäsche würde nicht mehr ganz trocken werden. Egal, am Telefon zugesagt und gekauft.

Alle Siebe gründlich gereinigt, Maschine läuft wie am ersten Tag. Dann nochmal die Kiste vorne geöffnet und mir da gebläse an geschaut, alles voller Dreck. Ebenfall voller Dreck, hinten nach dem Kondenser. Wie kommt ich da ran? Alles raus? Trommel usw. ?

Der AEG war ca. 13 Jahre alt. Schaue ich mir im Vergleich zum Miele die Komponenten und den Aufbau an, so kann ich jetzt sagen, dass der AEG, obwohl noch aus Deutschland um länger schlechter ist als der Miele. Beim AEG einfachster Aufbau, Gerät ohne viel Dämmung, alleine der Wämetauscher von Miele sowie der...
7 - Trommel schlägt stark aus/Lose Federn gefunden -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 2650 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel schlägt stark aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 2650 sensortronic
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine. Und zwar schlägt die Trommel beim Schleudern sehr stark aus, wobei ich das Gefühl habe, dass es vor allem bei niedrigen Drehzahlen besonders ausgeprägt ist.

Da die Maschine die ganze Zeit auf Fliesen stand, ist sie natürlich stark verrutscht. Nun habe ich eine Gummimatte gekauft. Beim Draufstellen sind mir zwei Federn aufgefallen, die einfach unter der Maschine lagen (siehe Foto).

Können die losen Federn das Problem sein oder ist zwangsweise der Stoßdämpfer defekt?

Besten Dank für eure Hilfe.

Daniel

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kalli_006 am 25 Nov 2011 21:31 ]...
8 - Türschloss Federn -- Waschmaschine AEG Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türschloss Federn
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Forumsgemeinde,

ich habe eine AEG Lavamat 66640L und der Türgriff ging kaputt (Kunstoffnasen abgebrochen usw). Ersatzteile habe ich auch schon, nur beim Ausbauen ist mir der ganze Kram (Feder et al) entgegengeflogen und jetzt stehe ich vor dem Problem, wie rum kommen die Feder wieder rein.

Grüsse aus Hessen ...
9 - Spannring Türdichtung außen -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 971
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spannring Türdichtung außen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 971
S - Nummer : 605.632.018
FD - Nummer : 069.381.224
Typenschild Zeile 1 : TYP E-WV 0187
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

Nach langem, frustigen Probieren und Suchen habe ich es jetzt endlich geschafft, ALLEINE den äußeren Spannring bzw. Metallring der Türdichtung meiner WaMa zu befestigen. Falls jemand damit Probleme hat, wollte ich hier meine Lösung präsentieren:

Dichtung (am besten nachdem sie von innen mit Silikon angesprüht wurde) aufziehen, Spannring mit der Feder unten (bei meiner WaMa zumindest) aufziehen und einen Schraubendreher vorsichtig zwischen Dichtung und Ring stecken. Dann den Ring gegen den Uhrzeigersinn einspannen, bis es nicht mehr geht. Jetzt an der Stelle, bis zu der man gekommen ist, feste festhalten und an der anderen Seite den Schraubendreher im Uhrzeigersinn und nach außen ziehen. Man muss ziemlich feste ziehen, v. a. kurz vor Schluss, aber trotzdem vorsichtig mit der Dichtung sein. Hat beim mir gleich beim ersten Mal geklappt.

Fairerweise möchte ich hier noch den Link z...
10 - Schlägt beim schleudern -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 72520 Millenium
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schlägt beim schleudern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 72520 Millenium
S - Nummer : weiß ich nicht
FD - Nummer : weiß ich nicht
Typenschild Zeile 1 : weiß ich nicht
Typenschild Zeile 2 : weiß ich nicht
Typenschild Zeile 3 : weiß ich nicht
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin!
Ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine!
Wenn sie schleudert,schlägt sie.
Ich hatte sie heute auseinander gebaut undhabe die linke hintere Feder neu justiert,aber ohne Erfolg.
Ich denke,das es die Dämpfer sind,die die Trommel von unten her stützen.
Bin mir aber nicht sicher.
Mein Größtes Problem ist,das ich in Thailand lebe und hier keine Fachberatung finde-Nur abzocker.
Kann mir jemand mit Rat ohne tat zur verfügung stehen?
Ich stehe voll auf dem Schlauch.
Es wird mir auch kein Fehlercode angezeigt.

Bitte,wenn mir einer helfen kann,dann bitte schnell.Meine Wäsche stapelt sich schon.

Danke im vorraus.

Gruß,leo.th
...
11 - Waschmaschine AEG Lavamat 925 -- Waschmaschine AEG Lavamat 925
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 925
S - Nummer : E 605.636 031
FD - Nummer : 071524318
Typenschild Zeile 1 : 44 OGH 01
Typenschild Zeile 2 : 645.257 300 LP -
Typenschild Zeile 3 : 230V ~ 50Hz 2400 W
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich kann das Flusensieb an meiner Waschmaschine nicht rausnehmen. Traue mich nicht, mit Gewalt vorzugehen, weil sie so alt ist und ich vermutlich keine Ersatzteile mehr bekomme. Welchen Trick muss ich denn anwenden? Drehen, drücken, hebeln?

Da unten sind noch so lustige zwei Dinge, deren Zweck ich auch noch nicht erschließen konnte, ein schwarzer Schlauch, den man aus der Maschine ziehen kann und eine Kordel, die an einer Feder oder irgendwas mit Widerstand hängt, könnte das die Türentriegelung sein?

Tut mir leid, dass es sich nicht um eine Reparatur im eigentlichen Sinne handelt, ich hoffe, ich bekomm trotzdem Hilfe.

Viele liebe Grüße von Vicky ...
12 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat Genius L -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Genius L
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat Genius L
S - Nummer : 31402642
FD - Nummer : PNC 91400255101
Typenschild Zeile 1 : 47BD6BA01A
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Ihr Profis, erstmal ein Lob an dieses Forum!
das ist wirklich super :o)

Habe folgendes Problem:

Ich verschließe die Tür, wähle mit dem Drehschalter ein Programm aus
und nun hört die grüne LED für die Tür auf zu leuchten und der Start/Pause Knopf blinkt rot.
Nun ist es nicht möglich mit dem Knopf das Programm zu starten.
Die Maschine gibt auch nicht das übliche Klacken von sich, die Tür lässt sich nach ein paar Minuten wieder öffnen wenn ich den Drehschalter auf AUS stelle.

Das Problem tritt sonst nur auf wenn die Kindersicherung aktiv ist.
(Herausstehender Nippel in der Türinnenseite)

Wenn ich den Nippel mit einer Münze wieder reindrehe,
geht die Maschine normalerweise wieder.
Diesmal aber nicht, der Nippel ist komplett drin.

Die Türverriegelung an sich funktioniert aber, denn wenn ich die Tür auflasse und ein Programm auswähle klackt es ständig und die Tür LED ist erst eine ganze Zeit ...
13 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat Genius L electronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Genius L electronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat Genius L electronic
S - Nummer : 30319263
FD - Nummer : 91400255100
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
Bei meiner WaMa ist heute die Feder(Aufhängung) aus der Öse des Plastebottichs ausgerissen. Natürlich hat es ganz schön geknallt.
Habe die Feder in das Nachbar Loch eingehängt.
Aber wenn ich ein Waschprogramm einschalte, nimmt sie Wasser und dann blinkt die Rote Lampe des Einschaltknopfes, bleibt dort stehen.
Beim Auslesen des Fehlers,wird E33angezeigt.Lösche den Fehler raus,E00. Neustart des Waschprogramms, Wasser,Rote Lampe, das war es. Der selbe Fehler.
Wenn ich auf nur Schleudern stelle,wird Abgepumpt und geschleudert.
Was kann das sein?
Gruß Günther


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Guenthi am 29 Jan 2008 18:30 ]...
14 - Waschmaschine -- Waschmaschine
Geräteart : Waschmaschine
______________________

HAllo leibe Gemeinde,
zunächss 'mal: tolles Forum

An meiner AEG LAVAMAT Update Future ist die Wasserweiche kaputt. Ich habe sie aufgemacht und gesehen, daß eine Unterlegscheibe, die unter einer Feder liegt, total verrostet und zerfressen ist. Dadurch hat sich der Plastik-Wasserverteiler nicht mehr gedreht. Beim Programmstart lief nur kurz Wasser ein , dann aber überhaupt nicht mehr, und es erschien nach ein paar Minuten die Anzeige CE mit dem Geblinke der Kontrollleuchten.
Also die Scheibe ersetzt, ein wenig Fett 'drauf: siehe da, das Wasser fließt wieder. Leider kommt das Wasseer jetzt statt aus den Vorwaschdüsen, aus den HAuptwaschdüse, statt aus der Hauptwaschdüse, aus der Fleckensalzdüse etc.

Haben wir beim erneuten Zusammenbau der Wasserweiche etwas verdreht? Ist das möglich ? Müssen wir sie noch 'mal aufmachen ? Gibt's da einen Trick ?

Übrigens: wäre die Unterlegscheibe aus irgendeinem Edelstahl, würde wahrscheinlich nichts passieren. ISt wohl reine Geldmache von AEG. Eigentlich eine Unverschämtheit.

Gruß Michael

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Lavamat Feder eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Lavamat Feder


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185865607   Heute : 7175    Gestern : 26182    Online : 178        19.10.2025    6:49
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0595529079437