Gefunden für aeg kochplatten ersatzteile - Zum Elektronik Forum |
1 - Uhr geht nicht -- Herd AEG Regent Mod. EN 6.02 | |||
| |||
2 - Glaskeramik-Kochfeld passt ? -- Herd AEG AEG Regent EN 6.05/GKK:SKP621-4 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Glaskeramik-Kochfeld passt ? Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Regent EN 6.05/GKK:SKP621-4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hey Elektriker, als E-Nub brauche ich eine fachmännische Information. Auf meinem alten AEG Regent E-Herd sind 2 Kochplatten platt (hinten) und an einen Aus-/Einbau neuer, oder Ersatzteile ist nicht zu denken (alter & Preis). Nun habe ich aber von einem Freund ein "Glaskeramik-Kochfeld" ![]() Ist es möglich bei den Anschlüssen und Leistung/Spannung ? Da ich weder einen Schaltplan, noch genauere Datenblätter online finden konnte (zu dumm oder falsch gesucht), bitte ich euch mir hier zuverlässige Info zukommen zu lassen. Der Herd der das GkKf bekommen soll / Bild siehe unten: AEG Regent EN 6.05 ENR 611413014 FNR 117264036 Typ EEH 7102 Steckdose 10 A kW 9,7 Das "Zubehör/Ersatzteil": Bilder siehe unten.... Glaskeramik-Kochfeld Typ: SKP621-4 Mod: EC620E S-Nr: 40730529 ... | |||
3 - Fehler E8 -- Herd AEG HK764400XB | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Fehler E8 Hersteller : AEG Gerätetyp : HK764400XB Typenschild Zeile 1 : 94959503100 Typenschild Zeile 2 : 58GDDD4AU Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Eletronik-Freaks, ich hoffe hier einen Hinweis für die erfolgreiche Reparatur des AEG Kochfeldes zu bekommen. Danke schonmal im Vorraus. Zum Gerät: AEG Modell HK764400XB Typ 58GDDD4AU 7,4 kW / Prd.Nr. 94959503100 Problem: Die beiden linken Kochplatten gehen nicht und auf dem rechten Bedienfeld erscheint nach dem Anschalten der Fehler E8. Meine Beobachtungen: Beim Anschalten klickt hörbar das linke Relais, soweit ich das hören kann, nur da, klickt dann nochmal, und der linke Lüfter läuft noch ne Weile nach. Mich wundert, daß wenn Strom angelegt wird, das rechte Bedienteil durchstartet und alle LED-Segmente leuchten, beim linken Bedienteil aber nichts. Daher habe ich die Versorgungsspannung gemessen, 5V liegen an beiden Bedienteilen an. Da der Lüfter läuft, habe ich die NTCs der 4 Kochfelder und der 2 Kühlkörper gemessen, die Widerstandswerte sind alle Plausib... | |||
4 - Fehler E6 -- Induktionsherd AEG HK884400IG | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Fehler E6 Hersteller : AEG Gerätetyp : HK884400IG FD - Nummer : 949 593 272 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ hallo Nach dem Küchenumbau zeigt unser Kochfeld für die rechten Kochplatten den Fehler E6 an. Angeschlossen ist es richtig, auf beiden Phasen liegt Spannung an. Das komische ist nur.. im ausgebauten Zustand, also nicht mehr im Ausschnitt ist der Fehler weg. (soweit ausprobiert). Wäre toll wenn jemand eine Idee hat.. evtl. auch wie man an die Elektronik darunter kommt. Gruß Ramoel ... | |||
5 - Kochplatten bleiben kalt -- Herdplatte Herd AEG Regent | |||
Geräteart : Plattenherd Defekt : Kochplatten bleiben kalt Hersteller : AEG Gerätetyp : Regent Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe hier einen alten Elektroherd mit Backofen (und cooler Steckdose vorne bei den Knöpfen), AEG Regent. Mein Mitbewohner schreibt mir gerade, dass zwei der vier Herdplatten nicht mehr warm werden und auch das Backofenlicht nicht mehr geht (Ofen wird aber warm). Hat einer vielleicht eine grobe Idee, was hier der Fehler sein kann? Ich bin wie gesagt nicht vor Ort und kann nichts am Herd testen oder nachschauen. Ich erwarte jetzt auch nicht eine große Diagnoseanstrengung von Euch. Aber manchmal gibt es ja so Standardfehler und wenn das einer ist und der Fehler häufig vorkommt und vielleicht eine einfache Ursache hat, dann wäre ich dankbar für eine Vermutung. Das zwei der vier Kochfelder ausfallen und das Licht klingt selbst für mich als Laie nicht nach einem kaputten Teil des Kochfelds oder so, sondern eher nach etwas eine Ebene höher, eine Sicherung, ein Schaltteil etc. Wie gesagt, falls es bei Euch direkt klingelt, lasst es mich wissen. Ich möchte vor allem für das Gespräch mit dem Elektriker vorbere... | |||
6 - Keine Regulierung -- Herd AEG Competence | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Keine Regulierung Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, es ist ein Einbauherd mit Kochfeld und Herd getrennt. Es sind herkömmliche Kochplatten. Eine Kochplatte lässt sich ab und an nicht mehr regulieren und heizt auf höchster Stufe. Meine Frage ist, ob es an der Kochplatte oder am Kochplattenschalter liegt? Oder gibt es da noch ein extra Thermostat? ... | |||
7 - Anschluß -- Kochfeld Keramik AEG 55CAD31ZO | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Anschluß Hersteller : AEG Gerätetyp : 55CAD31ZO Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten morgen, ich bin gerade dabei, ein Glaskeramikfeld AEG TYP 55CAD31ZO anzuschliessen.leider passen die Steckanschlüsse nicht. Das Kochfeld hat zwei sechspolige Steckerleisten, jeweils vier für die Spannungsversorgung der Kochplatten, jeweils zwei Schutzleiter und jeweils einen für die Restwärmeanzeige und für die Elektronik der zuschaltbaren Kochzonen. Meine Frage ist, welcher Anschluss ist für die RWA und welcher für die Elektronik der Kochzonen und werden die an den Nullleiter oder an die Phase angeschlossen. Die beiden Kabel sind grau und blau. Ich nehme an, das die Schaltung für die Restwärme und die Elektronik bei den meisten Kochfeldern ähnlich ist. Viele Grüße ... | |||
8 - Backofen austauschen -- Herd AEG ES 504-D | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Backofen austauschen Hersteller : AEG Gerätetyp : ES 504-D S - Nummer : 94473924 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich habe den oben genannten Backofen, zusammen mit einem Glaskeramik Kochfeld 6033 M. Ich würde gerne den Backofen austauschen, aber das Keramik Kochfeld behalten. Gibt es hierzu so etwas wie Vergleichslisten, um z.B die richtigen Stecker zu bekommen. Ich denke ich brauche einen Backofen, der auch die Schalter für die Kochplatten hat, da die ja jetzt auch am Backofen dran sind. Oder sind gibt es da keine Probleme mit den Steckern, da die z.B. bei AEG immer gleich sind? Hat sich da schon mal jemand damit beschäftigt? Viele Grüsse und einen Guten Rutsch ins neue Jahr Berthold ... | |||
9 - Backofen funktioniert nich -- Herd AEG Typ 90BDT06AD | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen funktioniert nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Typ 90BDT06AD FD - Nummer : E-Nr.: 33512-4-M Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Fachleute, ich habe gestern in meiner Wohnung einige Deckenlampen ausgewechselt und dazu alle Sicherungen und den FI-Schalter im Sicherungskasten ausgeschaltet. Nach dem Einschalten aller Sicherungen und des FI-Schalters funktioniert nun der Backofen meines Herdes nicht mehr. Auch die Innenbeleuchtung des Ofens leuchtet nicht mehr. Der Ofen hat Ober- und Unterhitze, Umluft und Grill. Das kleine rote Lämpchen über dem Backofen-Einschaltknopf leuchtet allerdings. Alle Kochplatten funktionieren einwandfrei. Kann mir bitte jemand helfen und sagen, wo der Fehler liegt. Danke und Gruß Horst [ Diese Nachricht wurde geändert von: bastler123 am 25 Feb 2014 12:56 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: bastler123 am 25 Feb 2014 13:06 ]... | |||
10 - Pyrolyse bricht ab -- Herd AEG Competence E6240-M | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Pyrolyse bricht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence E6240-M S - Nummer : PNC 940316316 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei dem Backofen funktioniert alles, außer der Pyrolyse. Wenn man die Pyrolyse startet, heizt der Backofen ordnungsgemäß bis auf 300 Grad auf, dann wird aber die Türverriegelung nicht ausgelöst und der Backofen wird auch nicht auf 500 Grad hochgefahren. Ich dachte immer, es liegt am Modul für die Türverriegelung. Da dieses Ersatzteil seit längerem leider nicht mehr erhältlich ist, hatte ich mich mit diesem Fehler schon abgefunden, da der Backofen und die Kochplatten ansonsten ja einwandfrei funktionieren. Vor ein paar Tagen habe ich aber ein solches Türverriegelungsmodul bei ebay gebraucht ersteigert und eingebaut. Genau derselbe Fehler besteht jedoch nach dem Austausch immer noch. Theoretisch könnte das "neue" Modul ja auch defekt sein, da es ja bereits gebraucht war. Aber irgendwie glaube ich nicht so ganz daran. Also einmal angenommen: Wenn es nicht am Türverriegelungsmodul selbst liegt, woran dann? So weit ich das sehe (ich habe das alte Modul auseinandergenommen), wird sein Öffnen und Schließen extern... | |||
11 - Digitalanzeige der Herdknöpfe -- Kochfeld Keramik AEG Compentence 7750 E | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Digitalanzeige der Herdknöpfe Hersteller : AEG Gerätetyp : Compentence 7750 E Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo guten Abend zusammen, ich habe heute meinen Backofen und das Kerankochfeld fachmännisch angeschlossen bekommen. Es handelt sich um einen gebrauchten Herd. Der Backofen sowie die Digitalanzeige des Backofens/Temperatur funktionieren einwandfrei. Mein Problem: die Digitalanzeige der Regelstufen der Herdplatten funktioniert nicht Ich habe den Benutzer-Sicherheitsschalter E (lt. Bedienungsanleitung) gedrückt. Die Kochplatten heizen auch und funktionieren, nur die Anzeige der Kochstellenschalter leuchtet nicht auf - ich habe also keine Ahnung wie hoch ich die Regler gestellt habe. Nach Drücken des Sicherheitsschalters geht aber auch keine Kontrolllampe an. Woran könnte das wohl liegen? Ist wohl irgendeine Feinsicherung defekt (hat das Teil überhaupt eine Sicherung)? Für Eure Hilfe wäre ich wirklich dankbar ![]() Viele Grüße Vera P.S. In der Bedienungsanleitung steht auch nicht, wie man die zusätzlichen Ringe anschaltet. Hättet ihr ... | |||
12 - Backofen heizt nicht -- Herd AEG Competence E8340 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Backofen heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence E8340 S - Nummer : 90134056 FD - Nummer : PNC 940316331 Typenschild Zeile 1 : Typ 80 BGF04 AA Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Foristi, ich habe bei unserem Backofen das erste mal nach Jahren eine Pyrolyse durchgeführt. Das war wohl nicht die beste Idee, denn seitdem heizt der Backofen nicht mehr. Alles funktioniert und wird angezeigt wie es sein soll, nur der Herd wird nicht mal ansatzweise warm. Bei der Suche bin ich auf dieses Forum gestoßen. In anderern Freds wird hier gerne der Übertemperatursensor als Auslöser genannt. Also ran an den Speck die Kiste ausgebaut und die Bleche enfernt. Ich habe zwei Temperaturschalter gefunden: Einen hinten beim Heizstab für den Grill und einen oben in der Nähe des Steckers für die Kochplatten. Der obere hat keinen Durchgang und schaltet durch, wenn man vorsichtig ein Feuerzeug drunterhält. Der hintere hat Durchgang und schaltet weg, wenn dass Feuerzeug kommt. Die scheinen also in Ordnung zu sein. Ein Temperatursensor sitzt wohl noch zwischen den Heizstäben des Grills. Bei eingeschaltetem Herd wird die ric... | |||
13 - Backofen tot Klixon reset -- Herd AEG Backofen Competence 90 BAI 06 AD | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Backofen tot Klixon reset Hersteller : AEG Gerätetyp : Backofen Competence 90 BAI 06 AD S - Nummer : 40698314 FD - Nummer : E33002-10M Typenschild Zeile 1 : PNC:940-316-635 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an Alle, bei etlichen Problemen wurde mir hier schon sehr kompetent geholfen, daher habe ich bei meinem letzten Problem auch hier wieder Rat gesucht! Es begann mit einer Recherche, doch leider gab es keine direkten Treffer. Durch Kombination mehrerer Post's & Kommentare kam es dann zur Lösung. An dieser Stelle möchte ich nun meine Erfahrung weiterreichen und den Wissenszuwachs mehren. . . . Problembeschreibung: Nach einer etwas größeren Keksbacksession (lange & große Hitze) wurde der Ofen abgeschaltet und die Nachlauf-Kühlung lief aus. Beim Versuch am folgenden Tag den Ofen zu betreiben war das Teil tot. Kein Zucken, keine Kontrollleuchte nüscht, die Kochplatten funktionierten. Ofen vorziehen Sichtprüfung => Schulter-zuck Studium des Forums und ähnliche Probleme erforschen und am Objekt vergleichen. Der Klixon! mal... | |||
14 - Herdplatten kalt od wrm -- Herd AEG DELUXE | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Herdplatten kalt od wrm Hersteller : AEG Gerätetyp : DELUXE Typenschild Zeile 1 : AEG Typ 64 274 208 Typenschild Zeile 2 : UU F4 FNr. 62 4403 Typenschild Zeile 3 : 220 V -- 100kw Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Mutter liebt diesen Herd der ja nun schone aleter ist wie meine Tochter, und die ist 39. Zuerst fiel die Schnellkochplatte aus, dann eine Normalkochplatte,die abe noch etwas warm wird, als naechstes war die grosse Platte dran und jetzt geht wirklich nur noch die kleine Platte. Ich habe das Forum durchstoebert und einen aehnlichen Fall gefundeden, es handelt sich dort zwar um ein Kochfeld, aber das Problem ist dasselbe. Es wurde dort angeraten die Kochplatten auszutauschen und es waren auch Angaben zum Kauf der Kochplatten zu finden. Ich bitte um Hilfe. Vielen Dank, Johanna ... | |||
15 - Platine angeschmort -- Herd AEG E81105-A | |||
Die Kochplatten werden per Regler gesteuert. Hab mal das Foto der Front angehängt.
Der Herd wird nur über die Steuerung gesteuert. Wäre es möglich das der Herd zuviel Leistung brauch/hat? 11kW steht auf dem Aufkleber und auf dem Kochfeld steht 7kW. ... | |||
16 - 2 Kochplatten ohne Funktion -- Herd AEG Elektrolux 90 ADC 07 AA | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : 2 Kochplatten ohne Funktion Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : 90 ADC 07 AA S - Nummer : 54019060 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Forenmitglider, ich besitzt oben genannten Herd der folgendes Fehlerbild aufweist. 2 "Herdplatten"-C-e-ranfelder sind ohne Funktion . Die Statusmeldungen auf der C-e-ranplatte ( Rote Leuchtmelder ) zeigen nach dem Einschalten an den Drehknöpfen Funktion an , aber die Platten werden nicht warm. Fehlergeschichte: erst hat sich sporidische eine Platte nicht mehr erwärmt ( Große Platte) Dann Dauer-aus. Dann noch die 2. kleine Platte dahinter. Die anderen 2 "Platten" + Backofen funktionieren einwandfrei. Wer kennt dieses Fehlerbild ? Vielen dank für eure Hilfe Grüsse Torsten [ Diese Nachricht wurde geändert von: Fulcrum03101 am 6 Nov 2010 9:47 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Fulcrum03101 am 6 Nov 2010 9:49 ]... | |||
17 - Backofen ist defekt -- Backofen AEG E 4312-4-M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofen ist defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : E 4312-4-M S - Nummer : 51188012 FD - Nummer : PNC: 940320182 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, gestern ist mir während des Backens der Backofen (Kaufdatum 2005) ausgefallen. Will heißen kein Licht im Garraum, als auch keine Funktion von Grill, Ober-/Unterhitze oder Umluftgebläse. Kontrollleuchte am Schalter leuchtete auch nicht mehr. Lediglich der Kühllüfter lief noch. Nachdem sich der Ofen abgekühlt hatte machte ich mich an die Fehlersuche. Von mir wurde bisher nachfolgendes überprüft. - Kochplatten des Glaskochfeldes funktionieren wie immer - Hauptstromversorgung durchgemessen und OK - Digitaluhr funktioniert - Thermoschalter visuell kontrolliert, scheint OK zu sein - Alle Heizkörper durchgemessen und OK Ach ja. Eine Sache ist noch auffällig. Mir ist bekannt, dass der Backofen erst funktioniert, wenn z.B. nach Stromausfall die Digitaluhr justiert wird. Schalte ich jetzt die Stromzufuhr bei betätigtem Backofenwahlschalter ein, leuchtet die Kontrolleuchte ohne dass das Gerät jedoch einen Mucks von sich gibt. Justiert man jet... | |||
18 - Energieverbrauch AEG Competence ES490-W -- Energieverbrauch AEG Competence ES490-W | |||
Aha, wußte ich nicht. Dachte an den Kochplatten ist ein Bimetallschalter dran der sie dann bei einer Max.-Temperatur abschaltet.
Wenn man nach dem AEG Competence ES490-W sucht findet man ja das hier 3150788234 ENERGIEREGLER, KOCHFELDER DOPP ELT Und Energieregler funktionieren so http://www.herd.josefscholz.de/Energieregler/Energieregler.html "In der Maximalstellung ist immer die volle Leistung des Verbrauchers freigegeben." Wieder was gelernt .... ... | |||
19 - Backofen bleibt kalt -- Herd AEG Elektroherd internorm DELUXE | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Backofen bleibt kalt Hersteller : AEG Gerätetyp : Elektroherd internorm DELUXE Typenschild Zeile 1 : Typ 611 403 304 Typenschild Zeile 2 : EDUF 4 F.Nr. 786 330 Typenschild Zeile 3 : 220V~ max 10,0 kW =2400W G 2200 W 1 Steckd. 10A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forumsbenutzer! Der Backofen unseres Elektroherd AEG Deluxe (aus den 70ern ![]() ![]() Die Sicherungen im Kasten sind intakt. Die Kochplatten funktionieren normal. Das Backofenlicht funktioniert ebenfalls (erste Position des Backofen-drehschalters). Wenn man den Drehschalter weiter dreht z.B. auf 200 Grad bleibt der Heizstab kalt. Obwohl der ganze Herd schon ziemlich alt ist würden wir ihn gerne weiterbenützen. Der Herd ist in die Waschplatte integriert, also nicht leicht auszutauschen. Meine Vermutung: Die Überhitzungstemperatursicherung ist kaputt. In der Bedienungsanleitung und hier im Forum habe ich jedoch keinen Hinweis gefunden. Meine Frage an euch: Hat dieser Herd ... | |||
20 - Kindersicherung -- Herd AEG Competence 933E-w | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kindersicherung Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 933E-w S - Nummer : 611 410 039 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ An unserem AEG Herd Competence 933E funktioniert die Kindersicherung nicht immer. Häufig ist es so, dass nach drücken die Sicherungstasten und einschalten einer Herdplatte, nichts passiert. Manchmal geht die LED an der Kindersicherung auch nicht aus, obwohl alle Herdplatten auf "0" stehen. Die Probleme treten z.Z. nur temporär auf. Es gibt immer wieder Zeiten, wo alles funktioniert. Ich habe mal den Taster für die Kindersicherung gesäubert und geprüft. An ihm kann es nicht liegen. Das Kabel vom Taster der Kindersicherung geht zu einer kleinen Platine, die hinter den 4 Energiereglern für die Kochplatten liegt. Hat diese Platine vielleicht einen Defekt oder kommt das Problem von den Energiereglern her? Viele Grüße Christian. ... | |||
21 - Kabelanschluss -- E-Herd AEG 611592000 | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kabelanschluss Hersteller : AEG Gerätetyp : 611592000 S - Nummer : 611592000 FD - Nummer : 611592000 Typenschild Zeile 1 : AEG Typenschild Zeile 2 : M684 Typenschild Zeile 3 : 611592000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo! Wollte für eine Freundin mal "eben" den Backofen anklemmen inklusive Kochplatten. Backofen ist ein AEG! Bezeichnung M684 E-Nr.: 611592000 Also Backofen mit 3 Phasen angeklemmt. Funktioniert auch einwandfrei. Dann kam ich zum folgenden Problem: Anschluss der Herdplatten. Am Backofen befinden sich 4*4 Schraubleisten ohne Beschriftung, wobei eine von den Schraubleisten nur mit 3 Kabel angeklemmt wird. (Kenne sonst nur das neue Steckersystem mit Farben.)Von den Kochplatten kommen einzelne Kabel. PE ist Soweit auch klar. Die Kochplatten haben 3*4 Kabel und 1*3 Kabel. Alle Kabel sind in Gelb, wobei aber manche noch mit einer Codierung versehen sind: 1ste Kabel: einfach Gelb 2te Kabel: Gelb mit einem roten strich 3te Kabel: Gelb mit einem schwarzen strich 4te Kabel: Gelb mit z... | |||
22 - Ausfall der Kochplatten -- Kochfeld Keramik AEG Competence 622M-ws | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Ausfall der Kochplatten Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 622M-ws S - Nummer : 611511011 FD - Nummer : 022219361 Typenschild Zeile 1 : 55BAD07zo Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, letzten Sonntag,Besuch der Familie zum zweiten AdventBraten im Backofen und nach Fertigstellung des Bratens za. 1,5 Std.Sauce abgießen und im Kochtopf auf der Kochplatte einreduzieren. Keine der Kochplatten ließ sich einschalten. Ich bitte um Hilfestellung Vielen Dank ... | |||
23 - Kindersicherung sperrt -- Herd AEG Competence 505 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kindersicherung sperrt Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 505 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei dem E-Herd sperrt die Kindersicherung die Kochplatten. Wer hat einen Schaltplan von der Elektronik für mich, oder kann mir sagen wie ich die Kindersicherung überbrücken kann? ... | |||
24 - Herd AEG Competence 5110 -- Herd AEG Competence 5110 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 5110 S - Nummer : 940 316 041-047 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem AEG Competence 5110: Die Kochplatten des Glaskeramikkochfeldes werden nicht richtig heiß: Die Platte kocht an (Dauerbetrieb), darauf fängt die Platte an zu takten (15sec an /7sec aus bei Stufe 9) Hier ist ein Weiterkochen fast nicht möglich, da die Leistung recht gering zu sein scheint. (Leichtes Köcheln von Wasser, nicht richtiges Kochen mit großen Blasen) Ein zweites Problem ist, dass die Platten ab und zu während des Betriebes komplett ausgehen und erst nach einer bestimmten Zeit wieder angehen (einige Minuten) Diese Probleme treten bei mehreren Kochstellen auf. Irgendwelche Ideen? Danke Michael ... | |||
25 - Herd AEG Competence E4000-1 -- Herd AEG Competence E4000-1 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence E4000-1 S - Nummer : 940316607 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Zusammen, Ich betreibe folgenden Elektroherd: Competence E4000-1 Modell CE4000-1-M2 PN 940316607 zusammen mit dem Glaskeramik-Kochfeld Modell 61300M-mn PN 949483115 Seit neuestem habe ich an meinem ca. 6 Jahre altem Herd das Problem, dass die Kochplatten sich einzeln weder einschalten noch regeln lassen. Nur wenn die jeweils diagonal gegenüberliegende Platte auf Maximal geschaltet wird, geht die andere Platte an und lässt sich auch regeln. Die gegenüberliegende Platte wird trotz der Einstellung "Maximal" allerdings nur leicht warm. Die Temperaturwarnanzeige aller Platten funktioniert auch nicht (blinkt nur manchmal). Was ist hier kaputtgegangen? Sind es die Regler direkt hinter den Plattendrehknöpfen oder gibt es noch im Glasfeld irgendwelche Elektronik? Kann mir jemand helfen? danke frw1057 ... | |||
26 - Induktionsherd AEG MVSI 64.1 BZ -- Induktionsherd AEG MVSI 64.1 BZ | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Hersteller : AEG Gerätetyp : MVSI 64.1 BZ Typenschild Zeile 1 : E 611 586 300 Typenschild Zeile 2 : FTZ 065/87 Typenschild Zeile 3 : EME 0143 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Suche passenden Herd zu meinem AEG Induktionskochfeld Hallo, ich suche zu einem AEG Induktionskochfeld MVSI 64.1 einen kompatiblen E-Herd. (Laut Hersteller kann es wegen des Alters des Kochfeldes kein aktueller AEG-Herd sein...) ich besitze nur einen alten Herd mit 4 4-poligen Buchsen für die Kochplatten. Ich glaube nicht, dass dieser mit dem Kochfeld kompatibel ist, denn das Kochfeld hat einen 12-poligen und einen 8-poligen MNL Stecker und einen UMNL Stecker mit dünnen Steuerdrähten. Gerne kann es auch irgendein anderer (gebrauchter?) Herd sein, so lange der nur anschließbar ist. Falls das hilft, habe ich auch noch den Schaltplan und das Datenblatt angehängt. Würde mich sehr freuen, wenn sich hier jemand auskennt... Gruß SUSE ... | |||
27 - Herd AEG COMPETENCE E3100-1-M -- Herd AEG COMPETENCE E3100-1-M | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : COMPETENCE E3100-1-M S - Nummer : 14895075 FD - Nummer : PNC 940 316 660 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Moin zusammen... Als Neuling hier auch mal grade eine Frage.... Der Backofen geht ohne Problem an, nach einer gewissen Zeit schaltet er sich komplett ab. Diese Zeit variiert... Nach einer gewissen Abkühlzeit geht er dann wieder Die Kochplatten funktionieren ohne Einschränkung. Also gleiches Problem wie hier: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Ich vermute (!!!) auch mal einen defekten Thermo-Schalter. Nachdem ich diesen von der Gummiummantelung befreit habe sah ich, dass ein Kontakt lose ist. Ich kann allerdings nicht sagen, ob das vorher schon war, oder mir Blödmann beim Öffnen passiert ist ![]() Also raus muss der sowieso..... Bei AEG selber finde ich TH... | |||
28 - Herd AEG E6140-1-M -- Herd AEG E6140-1-M | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : E6140-1-M S - Nummer : 23570699 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei unserem Herd: AEG E6140-1-M (PNC: 940316691) gehen seit einiger Zeit die Tasten zum Einschalten/Temp.-Wahl/+- nicht mehr richtig. Mal funktioniert alles einwandfrei, mal hat ein Tastendruck keine Auswirkung. Das ganze scheint Temperaturabhängig zu sein, also wenn die vorderen Kochplatten eine Weile liefen ist alles in Ordnung, ist der Ofen jedoch abgekühlt sind die Taster meist funktionslos. Der Übeltäter scheint also die Platine dahinter zu sein, wobei ich bei einer Sichtkontrolle nichts erkennen konnte. Auf der Platine habe ich folgendes gefunden: Vorderseite: SAGEM CIE 21877530-3 CIU 21817529-6 Rückseite: Software: V2.11 330 3784 00 21817530-3D 26/02S Wo bekomme ich diese Platine als Ersatz, oder gibt es noch etwas anderes das ich versuchen könnte? Mfg ... | |||
29 - Herd AEG Competence -- Herd AEG Competence | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence S - Nummer : 90BAA07AD Typenschild Zeile 1 : 90BAA07AD Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, kurze Frage: Lässt sich ein ca. 30 Jahre altes Kochfeld mit einem ca. 3 Jahren alten Backofen verheiraten? ALso: Vom alten Herd sollend die Kochplatten weiter verwendet werden, die Backröhre ist defekt. Am neuen Herd ist das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld defekt, die Bakröhre soll weiterverwendet werden. Die o.g. Daten beziehen sich auf den "neuen" Herd. Beides Hersteller AEG. Der Herd wird an einer Phase betrieben. Geht so was prinzipiell? Danke!! Georg ... | |||
30 - Herd AEG Competence ES 505 -- Herd AEG Competence ES 505 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence ES 505 S - Nummer : 83020634 FD - Nummer : 940 316 178 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, mein Elektroherd hat gestern den Dienst quittiert und ist folgendermaßen kaputt gegangen: - Wurde mit 275° Unter / Oberhitze ohne Ventilator benutzt - Plötzlich geht das Licht aus - seit dem gehen Licht Ventilator und Heizwicklung nicht mehr. - Kochplatten funktionieren nach wie vor Vorher hab ich den Backofen mal ausgebaut und ein wenig gemessen. Ich hab an allen genannten Bauteilen eine Spannung von 230V (Licht, Ventilator u. Heizung, gemessen nach N/PE). Daher gehe ich davon aus, dass der Fehler vermutlich an der Energieregelung / Übertemperatursicherung liegt. Im Internet finde ich leider keine Informationen zum eigentlichen Herdaufbau. Ich vermute o.g. Bauteile sitzen direkt mit im Temperaturwahlschalter? Ich denke der Fachmann weiß sofort wo das Problem seine Ursache hat. Backofen ist Baujahr 1998, daher auch die grundsätzliche Frage ob sich eine Reparatur überhaupt lohnt. Vielen Dank im Voraus ... | |||
31 - Herd AEG EME458D -- Herd AEG EME458D | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : EME458D S - Nummer : EME458D FD - Nummer : 94-036650 Typenschild Zeile 1 : EME458D Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forengemeinde! Ich habe ein kleines Problem mit dem Elektroherd meiner Oma. Habe in der Wohnung einen FI-Schalter nachgerüstet und seitdem fliegt dieser immer raus, wenn die vo re Herdplatte eingeschaltet wird. Oma sagte mir so nebenbei, das es immer "kribbelt", wenn Sie einen Topf von der Platte nimmt. Toll! Die Ansage hätte Sie mir auch schon vor monaten geben können ohne sich so lange zu gefärden!Habe die Kochmulde jetzt zerlegt und die Platte ausgebaut. Ist eine AEG Regla 661039280 1500W 220V HR 14 253.40(Typenschild auf der Unterseite der Herdplatte) . Soweit sogut. Da ich mir die Platte nun einmal etwas geauer angesehen habe, habe ich auf der Oberseite ziemlich inder Mitte ein kleines Loch entdeckt. Wie kann ich die Platte jetzt durchmessen, bzw. was für eine Schaltung ist das genau? Die Herdplatte hat 3 Anschlüsse und 3 Pinne unten drunter. Einer in der Mitte zum anschrauben und 2 glatte re und li neben den Anschlüssen. Auf der Suche nach einer Ersatz... | |||
32 - Herd AEG Competence 5310E -- Herd AEG Competence 5310E | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 5310E Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meinem E-Herd habe ich folgendes Problem. Die ausgeschalteten Kochplatten (Schalter) klicken. Es beginnt manchmal gleich nach dem Abschalten der Platte aber oft auch nach einigen Stunden. Nach 3-4 Minuten hört es dann wieder auf. Was ist defekt? Welche Reparaturmöglichkeiten besten? Bin zwar kein Elektroniker aber ich kann meist die Dinge wieder reparieren. Gruß und Danke Cannondale ... | |||
33 - Wäschetrockner AEG Competence 613 M - wr -- Wäschetrockner AEG Competence 613 M - wr | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 613 M - wr Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo alle zusammen! Ich habe einen AEG Competence Elektroherd (ca 12 Jahre alt). Der Kindersicherungsknopf funktioniert nur sporadisch. Manchmal funktioniert er einwandfrei (rotes Licht leuchtet auf und die Kochplatten lassen sich einschalten)und manchmal auch gar nicht (rotes Licht von der Kindersicherung leuchtet nicht = Kochplatten lassen sich nicht einschalten). Was kann ich tun? Knopf auswechseln oder vielleicht doch lieber das Kabel oder die Platine? Bin für jede Hilfe dankbar! Hier noch mal alle Infos die auf dem Herd stehen: E-Nr. 6110510 012 122 Typ: 55 AAD 04 ZO Instr.Nr. 611002/611003 KZ11 Competence 613 M - wr ... | |||
34 - Herd AEG Competence 5400 E-M -- Herd AEG Competence 5400 E-M | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 5400 E-M Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Leute - habe folgendes Problem, nach pyrolytischer Reinigung meines Backofen ging anschließend nichts mehr, dass heist: die Backofenbeleuchtung funktioniert nicht, egal was ich ansonsten für Temperaturen oder Beheizungsarten einstelle,funktioniert nicht. Das einzige an dem Herd, was noch geht sind die Kochplatten und das Kühlgebläse unterhalb des Schaltfeldes. Wäre schön wenn mir jemand Tipps geben könnte, wie ich die Kiste wieder in Gang bekomme! oder wie ich an Schaltpläne komme. Besten Dank vorab _________________ [ Diese Nachricht wurde geändert von: FBC2000 am 8 Dec 2003 20:47 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 17 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |