Gefunden für aeg herdplatten - Zum Elektronik Forum |
1 - Gerät schaltet nicht ein -- Backofen AEG CB8100-1-M Competence Backofen | |||
| |||
2 - Kochplatten bleiben kalt -- Herdplatte Herd AEG Regent | |||
Geräteart : Plattenherd Defekt : Kochplatten bleiben kalt Hersteller : AEG Gerätetyp : Regent Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe hier einen alten Elektroherd mit Backofen (und cooler Steckdose vorne bei den Knöpfen), AEG Regent. Mein Mitbewohner schreibt mir gerade, dass zwei der vier Herdplatten nicht mehr warm werden und auch das Backofenlicht nicht mehr geht (Ofen wird aber warm). Hat einer vielleicht eine grobe Idee, was hier der Fehler sein kann? Ich bin wie gesagt nicht vor Ort und kann nichts am Herd testen oder nachschauen. Ich erwarte jetzt auch nicht eine große Diagnoseanstrengung von Euch. Aber manchmal gibt es ja so Standardfehler und wenn das einer ist und der Fehler häufig vorkommt und vielleicht eine einfache Ursache hat, dann wäre ich dankbar für eine Vermutung. Das zwei der vier Kochfelder ausfallen und das Licht klingt selbst für mich als Laie nicht nach einem kaputten Teil des Kochfelds oder so, sondern eher nach etwas eine Ebene höher, eine Sicherung, ein Schaltteil etc. Wie gesagt, falls es bei Euch direkt klingelt, lasst es mich wissen. Ich möchte vor allem für das Gespräch mit dem Elektriker vorbere... | |||
3 - Keine Funktion -- Herd AEG E8100M | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : E8100M Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, es gibt im Archiv schon einen Beitrag aber dieser läßt sich nicht aktivieren. https://forum.electronicwerkstatt.d.....rest= Leider macht der Einbauherd keinen Mucks mehr. Keine LED, Lampe oder sonstiges geht an. Spannung an der Steuerungselektronik liegt an. Zu testzwecken habe ich ale 3 Phasen zusammengeschlossen. An jeder Phase (L1 / L2 / L3) liegen 230V. Was ich nicht verstehe ist die Logik oder habe ich einen Denkfehler. L3 und N habe ich vom Anschlussfeld durchgemessen. Siehe Bild von der Steuerungselektronik. Wenn ich dann die Rückseite von der Platine betrachte, würde L1 und N über das Relais kurzgeschlossen (!) Zumindest wenn ich das Relais mit den Relais für die Ansteuerung der Herdplatten betrachte. Ich traue mich nicht im ausgebauten Zustand an 230V den L3 und... | |||
4 - Kein Typenschild - was nun?! -- Backofen AEG Backofen | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Kein Typenschild - was nun?! Hersteller : AEG Gerätetyp : Backofen S - Nummer : ??? FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : ??? Typenschild Zeile 2 : ??? Typenschild Zeile 3 : ??? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen ![]() Ich habe es hier mit einem alten AEG Einbau-Backofen zu tun, bei dem das Umluft-Heizelement nicht mehr funktioniert. Allerdings gibt es kein Typenschild (mehr?) und ich bin ein bissl ratlos. Ich weiss, ohne Gerätedaten wird hier nicht geholfen, aber sonst bleibt mir nur verschrotten und ersetzen; und das wär schon ein wenig traurig, weil's ja sonst noch wunderbar funktioniert –.- Nachdem ich an den üblichen Stellen hinter der Backofentür nicht fündig wurde, habe ich das Gerät ausgebaut und habe jeden mm von allen acht Seiten des Gerät's genauestens angeschaut. Ja, auch von unten ^^ Das einzige Typenschild, das ich finden konnte gehört zu den Herdplatten oben drüber – aber das hilft mir ja nicht weiter: Mod. MN 643 E.Nr. 611 597 100 Typ: E M E 0205 Fiscal C.I.F. A 28009017 Was ma... | |||
5 - E6 schaltet manchnal nicht an -- Induktionsherd Aeg Electrolux 55 aad 80 zg | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : E6 schaltet manchnal nicht an Hersteller : Aeg Electrolux Gerätetyp : 55 aad 80 zg S - Nummer : 54768572 Typenschild Zeile 1 : Pcn 949 591 584 Typenschild Zeile 2 : 68070 M - MN Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi. Folgendes problem: Herdplatten funktionieren ab und an. Vermutlich ein temperatur sensor defekt da die herdplatten schneller angehen wenn der Backofen vorher in betrieb war. Ansonsten kann es gut 30 versuche dauern bis sich etwas tut. Bisher wurde probiert: Strom abstellen Vom Stromnetz nehmen über längere Zeit Techniker (modul soll defekt sein, kosten 600 euro!) Herdplatte geöffnet und alle verbindungen geprüft. Muss dazu sagen das ich nicht vom fach bin. Gerät ist natürluch abgebaut und demnach nicht mal eben an das stromnetzt anzubringen. Momentan aicz zerlegt. Ich wäre über hilfe sehr dankbar. Bisher habe ich zwar den fehler oft bei anderen finden können die im www berichtetrn, allerdings noch keine tipps zur selbstständigen reparatut. Mfg nicole ... | |||
6 - Relais schalten willkürlich -- Kochfeld Keramik AEG 7250 M-mn | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Relais schalten willkürlich Hersteller : AEG Gerätetyp : 7250 M-mn S - Nummer : 55BBD2320 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Nach meinem raschen Umzug, der die Übernahme der Küche von meinem Vormieter beinhaltete möchte ich mich jetzt mal meinem Herd widmen. Zum Fehler: -Die Heizelemente sind alle in Ordnung da sie alle funktionieren -Die Regler funktionieren auch alle -Der Ofen (AEG 730 E-M [53ADF03AO]) der in Kombination verbaut ist funktioniert ohne Probleme Mein Problem ist, dass die Herdplatten nicht an bleiben sondern die jeweiligen Relais ab und zu willkürlich abschalten. Meinem Gefühl nach: Je mehr Platten laufen, desto eher passiert das. Soll heißen. Ich bekomme maximal 2 Platten halbwegs kontrolliert an. Dazu kommt das ich das Gefühl habe dass die Leistung nicht die heftigste ist. Aber schwer zu beurteilen. Die beiden Geräte sind definitiv an 3 Phasen angeschlossen (3 Sicherungen im Sicherungskasten [2 für je zwei Platten und 1 für den Ofen]) Nach nun einigem Gebrauch und bisherigen Versuchen das Gerät flott zu kriegen noch etwas... | |||
7 - herdplatten heizen nicht -- Kochfeld Keramik aeg competence 505 E - S 53 ABG 03 AO | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : herdplatten heizen nicht Hersteller : aeg competence 505 E - S Gerätetyp : 53 ABG 03 AO S - Nummer : KD 611 410 071 FD - Nummer : 073/064029 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, Als Forumsneuling auch hier eine Frage nachdem ich Probleme nach einemUmzug mit Elektrogeräten habe.. ![]() Der Ofen wird warm aber das Kochfeld will nicht. Ich hoffe es ist die Kindersicherung von der ich nicht weiss wie sie an oder aus geht. Der gummierte Knopf in der Mitte dessen Funktion mir nicht klar ist? Bedienungsanleitung finde ich nicht. Die Kontrollleuchten mit den Heizstufen funktionieren bei 3 von 4 Platten, aber sie heizen eben nicht. Die Stecker sitzen stramm drauf. Ein Pin war zunächst umgebogen. Jetzt ist aber alles o.k. Weiss jemand Rat? ... | |||
8 - Betriebsleuchte an/Herd aus -- Herd AEG 41056VI-MN | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Betriebsleuchte an/Herd aus Hersteller : AEG Gerätetyp : 41056VI-MN FD - Nummer : 94031319400 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen Elektro Standherd von AEG, Model 41056VI-MN, PNC: 94031319400, Kaufdatum März 2012. Angeschlossen ist das ganze an 3 Phasen + N + Pe. Bisher hat der immer gute Dienste getan, bis am Wochenende einer der Leitungsschutzschalter/Sicherung ausgelöst hat (ohne sonstig erkennbaren Grund). Wir haben die Sicherung wieder reingemacht - und alles funktioniert wieder (Alle Platten lassen sich einzeln schalten, inclusive Zusatzfelder, Backofen: Oberhitze, Unterhitze, Umluft, Licht, Uhr vorne am Gerät etc. - alles scheint zu funktionieren.) Nur: Die Betriebskontrollleuchte leuchtet ständig - egal, ob eine Platte oder der Backofen an ist, oder nicht. Es ist kein Glimmen, sondern ein "normales" Leuchten, was sich auch beim anschalten des Herdes nicht verändert. Die Sicherung, die geflogen ist, "hängt" an den beiden linken Herdplatten. Sprich: Wenn die aus ist, gehen die beiden Herdplatten nicht. Gestern ist die Sicherun... | |||
9 - Anschlussbelegung -- Herd AEG AEG E Herd | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Anschlussbelegung Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG E Herd Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich bin Elektroniker für Betriebstechnik und habe trotzdem eine Frage zum Anschluss eines ganz alten E- Herdes. Ich kann die Anschlussbedingungen auf dem Schild einfach nicht interpretieren. Scheinbar gab es früher keinen Außenleiter und auch keinen Schutzleiter. ![]() Ich habe zu Hause in unserem Altbau nur eine einzelne Phase in der Küche liegen. Das ist glaube ich 4mm² oder 6mm² und mit einem LS mit 20A abgesichert. Ich würde gerne nur die Herdplatten betreiben und nicht den Backofen. Wie muss ich den Herd nun anschließen? Bild ist im Anhang. ... | |||
10 - 2 Herdplatten gehen nicht -- Induktionsherd AEG Induktionsherdd | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : 2 Herdplatten gehen nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Induktionsherdd S - Nummer : E Nr: 611516564 FD - Nummer : F Nr: 018278157 Typenschild Zeile 1 : 55AAD93ZE Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Mein Induktionsherd war einer der ersten und ist etwa aus dem Jahr 2000. Leider funktionieren 2 Herdplatten nicht mehr. Meine Frage: Kann ich irgendein anderes Kochfeld, Induktion oder auch z.B. Elektroglaskeramikfeld auf den Backofen anschließen, sodass ich nicht das ganze Teil aus der Küchenzeile entfernen muss? Mir geht es gar nicht um den Preis, sondern um den ganzen Aufwand. Ein Kochfeld kann ich alleine im Auto transportieren, für einen neuen bzw. gebrauchten kompletten Herd benötige ich Hilfe und einen Transporter. Wenn ja, worauf muss ich achten? Vielen Dank und Grüße ... | |||
11 - Herdplatte ausbauen und wechs -- Herd AEG Unbekannt | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Herdplatte ausbauen und wechs Hersteller : AEG Gerätetyp : Unbekannt S - Nummer : Unbekannt FD - Nummer : Unbekannt Typenschild Zeile 1 : Unbekannt Typenschild Zeile 2 : Unbekannt Typenschild Zeile 3 : Unbekannt Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich möchte an unserem uralten AEG Herd, muss ca. 35 Jahre sein, eine große Herdplatte austauschen und habe dafür eine neue Herdplatte bei unserem Gebrauchthändler um die Ecke gekauft. Mein Problem, ich bekomme die alte Platte nicht raus. Habe die Mutter in der Plattenmitte gelöst und die drei Schraubbolzen herausgedreht. Aber leider passiert nicht viel, außer das ich die Platte etwas drehen kann. Was muss ich tun, dass ich sie seitlich rausnehmen kann, um dann die Kabel zu lösen? Kann ich eigentlich alle gleichgrossen Herdplatten verwenden oder gibt's was zu beachten? Wenn noch genaue Typenbezeichnung von Nöten, teilt mir bitte mit wo das Typenschild zu finden ist. Das finde ich nämlich nicht. Vielen Dank![/center] ... | |||
12 - Digitalanzeige der Herdknöpfe -- Kochfeld Keramik AEG Compentence 7750 E | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Digitalanzeige der Herdknöpfe Hersteller : AEG Gerätetyp : Compentence 7750 E Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo guten Abend zusammen, ich habe heute meinen Backofen und das Kerankochfeld fachmännisch angeschlossen bekommen. Es handelt sich um einen gebrauchten Herd. Der Backofen sowie die Digitalanzeige des Backofens/Temperatur funktionieren einwandfrei. Mein Problem: die Digitalanzeige der Regelstufen der Herdplatten funktioniert nicht Ich habe den Benutzer-Sicherheitsschalter E (lt. Bedienungsanleitung) gedrückt. Die Kochplatten heizen auch und funktionieren, nur die Anzeige der Kochstellenschalter leuchtet nicht auf - ich habe also keine Ahnung wie hoch ich die Regler gestellt habe. Nach Drücken des Sicherheitsschalters geht aber auch keine Kontrolllampe an. Woran könnte das wohl liegen? Ist wohl irgendeine Feinsicherung defekt (hat das Teil überhaupt eine Sicherung)? Für Eure Hilfe wäre ich wirklich dankbar ![]() Viele Grüße Vera P.S. In der Bedienungsanleitung steht auch nicht, wie man die zusätzlichen Ringe anschaltet. Hättet ihr ... | |||
13 - Herdplatten kalt od wrm -- Herd AEG DELUXE | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Herdplatten kalt od wrm Hersteller : AEG Gerätetyp : DELUXE Typenschild Zeile 1 : AEG Typ 64 274 208 Typenschild Zeile 2 : UU F4 FNr. 62 4403 Typenschild Zeile 3 : 220 V -- 100kw Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Mutter liebt diesen Herd der ja nun schone aleter ist wie meine Tochter, und die ist 39. Zuerst fiel die Schnellkochplatte aus, dann eine Normalkochplatte,die abe noch etwas warm wird, als naechstes war die grosse Platte dran und jetzt geht wirklich nur noch die kleine Platte. Ich habe das Forum durchstoebert und einen aehnlichen Fall gefundeden, es handelt sich dort zwar um ein Kochfeld, aber das Problem ist dasselbe. Es wurde dort angeraten die Kochplatten auszutauschen und es waren auch Angaben zum Kauf der Kochplatten zu finden. Ich bitte um Hilfe. Vielen Dank, Johanna ... | |||
14 - Platte ersetzen -- Herd AEG Regent | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Platte ersetzen Hersteller : AEG Gerätetyp : Regent S - Nummer : S6.88 FD - Nummer : 611559100 Typenschild Zeile 1 : AEG TYP ESK 0005 380V 3N ~7,1KW Typenschild Zeile 2 : Mod. S6.88 611559100 Typenschild Zeile 3 : Steckdose 10 A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe hier einen defekten AEG Regent Herd, der wenn möglichst noch etwas seinen Dienst versehen soll, wenn es nach meiner Mutter geht. Zwei zwei Herdplatten sind kaputt: Eine mit Typ 12.14463.02 (140mm Durchmesser) 1300W. Wenn ich das richtig verstehe ist das eine Feld-Wald-und-Wiesenherdplatte, die sich ohne Probleme für etwa 20 EUR ersetzen lassen müsste. (Falls ich falsch liege, bitte korrigieren) Die andere ist eine 12.14363.40 (mit nur 3 Anschlüssen), und hier liegt mein Problem: Auf den einschlägigen Ersatzteilseiten kostet diese eine Platte tatsächlich fast 100EUR, was sich bei einem fast 30 Jahre alten Herd nichtmehr lohnt. Meine Frage an euch: Ist es möglich, dort auch eine andere (günstigere) Platte zu verwenden, wenn ja, wie? Über den Regler konnte ich leider nicht mehr herausfinden als die Aufd... | |||
15 - 2 Kochplatten ohne Funktion -- Herd AEG Elektrolux 90 ADC 07 AA | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : 2 Kochplatten ohne Funktion Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : 90 ADC 07 AA S - Nummer : 54019060 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Forenmitglider, ich besitzt oben genannten Herd der folgendes Fehlerbild aufweist. 2 "Herdplatten"-C-e-ranfelder sind ohne Funktion . Die Statusmeldungen auf der C-e-ranplatte ( Rote Leuchtmelder ) zeigen nach dem Einschalten an den Drehknöpfen Funktion an , aber die Platten werden nicht warm. Fehlergeschichte: erst hat sich sporidische eine Platte nicht mehr erwärmt ( Große Platte) Dann Dauer-aus. Dann noch die 2. kleine Platte dahinter. Die anderen 2 "Platten" + Backofen funktionieren einwandfrei. Wer kennt dieses Fehlerbild ? Vielen dank für eure Hilfe Grüsse Torsten [ Diese Nachricht wurde geändert von: Fulcrum03101 am 6 Nov 2010 9:47 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Fulcrum03101 am 6 Nov 2010 9:49 ]... | |||
16 - Energieverbrauch AEG Competence ES490-W -- Energieverbrauch AEG Competence ES490-W | |||
Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe u.g. Backofen und würde gerne wissen wieviel Energie der so verbraucht. Interessant wäre der Verbrauch in den einzelnen Stufen separat bei Herdplatten & Backofen. In der Betriebsanleitung, Google oder hier im FAQ habe ich leider auch nichts passendes gefunden. Ein Messgerät kann ich leider auch nicht anschliessen, weil das Gerät an eine Starkstromleitung ohne Stecker angeschlossen wurde und ich mich nicht damit auskenne so eine Leitung rauszurupfen. Vielleicht kennt sich ja jemand von den Profis damit aus. Vielen Dank schonmal im Voraus! MFG Imparator AEG Competence ES490-W Typ 53 ANA-24 AO KD 940.316 146-127/752784 230/400 V / 50Hz Max.9,5kW Made in Germany ... | |||
17 - unbekanntes Gerät -- Herd Alaska EHC 7800 EC | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : unbekanntes Gerät Hersteller : Alaska Gerätetyp : EHC 7800 EC Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe oben besagten Herd geschenkt bekommen und stehe davor wie Ochs vorm Berg. Für den Backofen existieren zwei Knöpfe, leider sind beide abgerieben. Der eine ist für die Temperatur Wahl, der andere für keine Ahnung was. Auf dem Herd sind wie gewohnt die Herdplatten Symbole aufgedruckt, zusätzlich eine Temperatur Skala und ich liege sicher nicht verkehrt, wenn ich sage das es ich mit dem blanken Knopf die Temperatur wählen kann. Dann kommt noch ein Symbol, sieht für mich aus wie das Ober/Unterhitze Symbol, aber wozu benötigt der einen extra Schalter? Der Herd soll Umluft haben, kann ich leider nicht ausmachen. Kann ich die Knöpfe evtl. irgendwo nachbestellen? Alaska ist glaube ich die Hausmarke der Metro, bei AEG, Bosch etc, sicher kein Problem...aber Alaska? Sind solche Knöpfe alle gleich belegt, wobei ich nichtmal weiss was auf dem Knopf drauf sein soll...Ich hoffe einfach mal, das mir da jemand helfen kann. Hatte bislang immer einen 0815 Standartherd. Achja... der Herd ist noch nicht eingebaut und demnach noch nicht angeschlossen,... | |||
18 - Kindersicherung -- Herd AEG Competence 933E-w | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kindersicherung Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 933E-w S - Nummer : 611 410 039 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ An unserem AEG Herd Competence 933E funktioniert die Kindersicherung nicht immer. Häufig ist es so, dass nach drücken die Sicherungstasten und einschalten einer Herdplatte, nichts passiert. Manchmal geht die LED an der Kindersicherung auch nicht aus, obwohl alle Herdplatten auf "0" stehen. Die Probleme treten z.Z. nur temporär auf. Es gibt immer wieder Zeiten, wo alles funktioniert. Ich habe mal den Taster für die Kindersicherung gesäubert und geprüft. An ihm kann es nicht liegen. Das Kabel vom Taster der Kindersicherung geht zu einer kleinen Platine, die hinter den 4 Energiereglern für die Kochplatten liegt. Hat diese Platine vielleicht einen Defekt oder kommt das Problem von den Energiereglern her? Viele Grüße Christian. ... | |||
19 - Kabelanschluss -- E-Herd AEG 611592000 | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kabelanschluss Hersteller : AEG Gerätetyp : 611592000 S - Nummer : 611592000 FD - Nummer : 611592000 Typenschild Zeile 1 : AEG Typenschild Zeile 2 : M684 Typenschild Zeile 3 : 611592000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo! Wollte für eine Freundin mal "eben" den Backofen anklemmen inklusive Kochplatten. Backofen ist ein AEG! Bezeichnung M684 E-Nr.: 611592000 Also Backofen mit 3 Phasen angeklemmt. Funktioniert auch einwandfrei. Dann kam ich zum folgenden Problem: Anschluss der Herdplatten. Am Backofen befinden sich 4*4 Schraubleisten ohne Beschriftung, wobei eine von den Schraubleisten nur mit 3 Kabel angeklemmt wird. (Kenne sonst nur das neue Steckersystem mit Farben.)Von den Kochplatten kommen einzelne Kabel. PE ist Soweit auch klar. Die Kochplatten haben 3*4 Kabel und 1*3 Kabel. Alle Kabel sind in Gelb, wobei aber manche noch mit einer Codierung versehen sind: 1ste Kabel: einfach Gelb 2te Kabel: Gelb mit einem roten strich 3te Kabel: Gelb mit einem schwarzen strich 4te Kabel: Gelb mit z... | |||
20 - Energieregler AEG Competence 2005 M -- Energieregler AEG Competence 2005 M | |||
Ersatzteil : Energieregler Hersteller : AEG Competence 2005 M ______________________ Hi, ich suche günstige für den E-Herde AEG Competence2005M 4 Energieregler die aufgrund von einem falschen Anschluss des E-Herdes defekt sind, man kann da nur noch die Herdplatten erhitzen aber nicht mehr regeln ![]() Die Nr. lautet 50.57071.010 dazu benötige ich auch noch eine Herdplatte Nr. 87813368. Danke, utari ... | |||
21 - Herd AEG -- Herd AEG | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Typenschild Zeile 1 : Competence E8110-P Typenschild Zeile 2 : Typ 80 BEK 04 AA Typenschild Zeile 3 : KD 940.316 347-058/863614 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Jetzt komme ich doch nicht mehr selber weiter! Hallo liebes Forum! Seit ein paar Monaten hat sich bei meinem E-Herd (Daten siehe oben) folgendes Problem eingestellt: zuerst ging sporadisch (heißt, nicht bei jeder Nutzung, aber dann unterschiedlich oft in nicht gleichen Abständen) egal bei welcher Heizart, der Backofen aus. Die gewählte Schaltstufe blinkte am Auswahldrehknopf. Dieses Problem wurde im Laufe der Zeit immer häufiger, bis es dann bei jeder Backofennutzung mehrfach passierte. Habe darauf hin, nach Studium dieses und anderer Foren, den Heizartauswahlschalter ausgetauscht. Es sah zunächst so aus das diese Problem nun behoben war. Denkste! Beim nächsten Brötchenaufbacken war der Fehler wieder da, zwar zuerst aber nicht mehr so oft was aber doch wieder häufiger wurde. Habe daraufhin den Herd wieder ausgebaut. Alle Kontaktverbindungen abgezogen und wieder neu aufgesteckt (natürlich da wo sie auch hingehörten). Keine Verbesserung! Seit ein paar W... | |||
22 - Herd AEG Competence ES 200-M -- Herd AEG Competence ES 200-M | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence ES 200-M Typenschild Zeile 1 : Typ 53 AAF 16 AO Typenschild Zeile 2 : KD 611.410 526-114/863548 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Mein Problem ist mir das 1. Mal vor ca. 1 Woche aufgefallen. Meine Freundin und ich wollten Nudelauflauf machen und haben den Herd vorgeheizt. Als wir ihn nach einer Weile öffneten um den Nudelauflauf hineinzustellen, war er innen aber noch sehr kühl, das Heizlämpchen aber schon aus (beim einschalten sprang es definitv mit an). Ich habe den Regler des Backofens bis auf 0 zurückgedreht und erneut bis auf 220 Grad hochgedreht (also defakto einen Neustart durchgeführt). Dann funktionierte er wieder normal (das Heizlämpchen leuchtete wieder). Auch die letzten Tage hat er keine Schwierigkeiten gemacht. Heute morgen wollte ich mir nun ein paar tiefgefrorene Brötchen aufbacken (sitz mit Grippe daheim). Aber heute blieb er noch kälter und das Heizlämpchen bleibt aus. Auch zurückschalten auf 0 hilft nichts. Die Herdplatten oben (ganz normale E-Herd-Platten) funktionieren einwandfrei!). Ich muss dazu sagen: Der Herd ist Bestandteil der Einbauküche. Diese stammte vom Vormieter. Lt. Mietvertrag... | |||
23 - Herd AEG COMPETENCE E31012-2 -- Herd AEG COMPETENCE E31012-2 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : COMPETENCE E31012-2 S - Nummer : 44431616 FD - Nummer : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, allen ein Gutes Jahr 2008. Ich habe folgendes Problem mit dem og. Einbauherd. PNC Nr. 940316870 Der Backofen schaltet sich mit einem deutlichen "metallischen" Klick aus (Beleuchtung und rote Lampe auch). Die Herdplatten lassen sich weiter nutzen. Nach einer Weile 20...30min und entsprechender Abkühlung geht der Herd wieder an. Eine KO-Temperatur ist nicht reproduzierbar (150..220 grad). Ich denke hier schaltet ein Bimetall-Schalter?? Vielleicht kann mir jemand hier helfen. Danke dafür im Voraus. Gruß Eberhard ... | |||
24 - SONS AEG Elektro Herd E 64 K -- SONS AEG Elektro Herd E 64 K | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : AEG Gerätetyp : Elektro Herd E 64 K Chassis : Einbauherd ______________________ Hallo Fachmänner ! Unser E - Herd aus dem Jahre 1983 will nicht mehr so richtig auf Temperatur kommen . In ca. 2-3 Jahren soll eine neue Küche angeschaft werden., deshalb will ich jetzt kein neuer Herd kaufen . Ich habe folgendes Proplem ? Die Herdplatten werWo kann den je nach Laune warm bis heiß , auch der Backofen kommt nicht mehr so richtig auf Temperatur . Wenn eine Herdplatte gar nicht mehr heiß wird ist der Fehler klar, aber in nmeinem Fall scheint der ganze Herd verhext zu sein . Was kann ich tun ? Mit freundlichen Grüssen.... | |||
25 - Herd AEG Regent -- Herd AEG Regent | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Regent Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen E-Herd von AEG der natürlich in der Küchenzeile eingebaut ist und bei dem ich so kein Typenschild finden kann. Zunächst sein Problem: -Backofen ohne Funktion d.h. wird nicht warm;Licht bleibt dunkel. -Kontroll-Leuchten gelb und rot ohne Funktion,auch bei Betrieb der Herdplatten. Die Herdplatten funktionieren alle. Wenn ich nun das Gerät herausziehe; wo fange ich an ? Hat jemand eine Idee ? Danke und Grüsse aus Hamburg COX ... | |||
26 - SONS AEG Einbauherd -- SONS AEG Einbauherd | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : AEG Gerätetyp : Einbauherd ______________________ Hallo! Ich möchte eine AEG Einbauherd mit einem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld von Küppersbusch betreiben. Der AEG Einbauherd wurde bisher mit einer normalen Kochmulde (4 Herdplatten) betrieben. Jetzt weiss ich nicht, ob die Stecker zwischen Kochfeld und Herd genormt sind, ob ich einen Adapter brauche oder mein Vorhgaben völliger Schwachsinn ist. An dem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld ist ein 12 poliger Stecker, der auch in den AEG Herd passt. Allerdings ist an dem origimalen AEG Kochfeld noch ein zusätzlicher Stecker. Wenn ich das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld mit dem Herd verbinden würde, bliebe also die andere Buchse am Herd frei. Ich hoffe, ich konnte mich einigermassen verständlich ausdrücken... ![]() gruss Stefan ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |