Gefunden für aeg herd regler - Zum Elektronik Forum |
1 - Uhr geht nicht -- Herd AEG Regent Mod. EN 6.02 | |||
| |||
2 - große Platte kaum Leistung -- Kochfeld Keramik Miele Glaskeramikfeld | |||
Hallo,
ersteinmal vielen Dank für deine Hilfe und die Teilenummern. Ich habe in Netz hierzu mal kurz gesucht und z.B. folgendes gefunden. Energieregler: https://www.manomano.de/p/energiere.....129#/ Heizplatte: https://www.manomano.de/p/ego-10512.....466#/ sieht nach den Teilenummern passend aus? Kann man sowas kaufen, oder sollte man lieber original Miele-Teile kaufen? Sieht mir jetzt nicht nach China-Müll aus. würde dann ggf. gleich beides kaufen, wenn der Herd usw. schon ausgebaut und zerlegt ist dann tausch ich gleich beides, oder könnte noch was in Frage kommen? Könntest du mir bitte auch noch kurz schreiben ob bei meinem Herd für alle Platten die selben Regler verbaut sind, oder Unetrschiedliche? Dann könnte ich diese ggf. ja auch untereinander tauschen zum testen? Vielen vielen Dank ... | |||
3 - schaltet ab -- Kochfeld Keramik AEG COMPETENCE E 8300 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : schaltet ab Hersteller : AEG Gerätetyp : COMPETENCE E 8300 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Wissende, ich habe seit circa 16 Jahren meinen AEG Herd. Leider hat er seit geraumer Zeit Probleme, die leider nicht reproduzierbar sind. Ich schalte dern Herd ein und warte bis alle Anzeigen erloschen sind (dauert wenige Sekunden). Im Anschluss drehe ich an einem Regler um eine Kochplatte einzuschalten. Dabie höre ich, wie gewohnt, ein leises klacken beim drehen von Stufe zu Stufe. Die Chance ist 50:50 das die Anzeige von der gewählten Stufe auf "-" geht und die Herdplatte somit nicht mehr erwärmt wird. Ich schalte den Herd ab, wieder ein, warte die wenigen Sekunden und versuche erneut mein Glück. Im Handbuch ist das genannte Verhalten beschrieben - Herd aus und wieder ein und erneut. Das es immer öfter wird, ist aber sicher nicht normal. Woran kann das liegen? Danke und schöne Grüße aus Berlin ... | |||
4 - Relais schalten willkürlich -- Kochfeld Keramik AEG 7250 M-mn | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Relais schalten willkürlich Hersteller : AEG Gerätetyp : 7250 M-mn S - Nummer : 55BBD2320 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Nach meinem raschen Umzug, der die Übernahme der Küche von meinem Vormieter beinhaltete möchte ich mich jetzt mal meinem Herd widmen. Zum Fehler: -Die Heizelemente sind alle in Ordnung da sie alle funktionieren -Die Regler funktionieren auch alle -Der Ofen (AEG 730 E-M [53ADF03AO]) der in Kombination verbaut ist funktioniert ohne Probleme Mein Problem ist, dass die Herdplatten nicht an bleiben sondern die jeweiligen Relais ab und zu willkürlich abschalten. Meinem Gefühl nach: Je mehr Platten laufen, desto eher passiert das. Soll heißen. Ich bekomme maximal 2 Platten halbwegs kontrolliert an. Dazu kommt das ich das Gefühl habe dass die Leistung nicht die heftigste ist. Aber schwer zu beurteilen. Die beiden Geräte sind definitiv an 3 Phasen angeschlossen (3 Sicherungen im Sicherungskasten [2 für je zwei Platten und 1 für den Ofen]) Nach nun einigem Gebrauch und bisherigen Versuchen das Gerät flott zu kriegen noch etwas... | |||
5 - Energieregler def. -- Kochfeld Keramik AEG Competence 511 EM | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Energieregler def. Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 511 EM S - Nummer : 940 316 008-036 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Anfrage zum Wechsel eines Energieregler. Ersatzteilnummer schon gefunden. ( 5057021010 E-Regler EGO) Nun die Frage: Ist die Blende am Herd nach vorn auszubauen, oder muss der Herd komplett ausgebaut und geöffnet werden? oder Herd nach Ausbau des Glaskeram.Feldes nur etwas nach vorn ziehen und ? re und links seitliche Halterungen in Blende lösen? Danke für eure Antworten ... | |||
6 - 2 Felder ausgefallen -- Kochfeld Keramik NEFF EKT 461N | |||
Artverwandter Beruf - dann könntest du auch etwas selbst machen?
Hast du ein Multimeter oder einen Durchgangsprüfer, um die gar nicht mehr funktionierende Heizzone auf Durchgang zu prüfen? Ist diese durchgebrannt, könntest du den Energieregler (wenn gleicher Typ) an das Feld anschließen, welches nur mit maximaler Leistung heizt. Dann wäre dieses schon wieder voll einsatzfähig. Ansonsten gibt es von EGO (von denen sind sehr oft Platten, Regler und Taktschalter) so gut wie immer den passenden Regler nachzukaufen - oder es giobt ein kompatibles Nachfolgemodell. Auch die Kochzonen kann man oft genug noch nachkaufen. Ich hab ein autarkes Zerhahn-Feld (und aufs Glas ist das böse Wort aufgedruckt) von AEG, welches auch von Anfang bis Mitte der 90er stammt. Bei diesem hab ich erst vor wenigen Jahren 2 Kochfelder ersetzt - bezogen über den örtlichen Elektriker. Die Anschlüsse lagen zwar mionimal anders, dafür waren es aber sogar Highlight-Ausführungen, also extrem schnell anheizende Heizelemente). Wenn du also ein bissl Werkzeug und die Fähigkeiten hast, kannst du viel Geld sparen. Einen Techniker hätte ich sowieso nicht geholt. Vor dem Arbeiten aber immer spannungsfrei schalten (Sicherungen) und die Spannungsfreiheit am He... | |||
7 - Digitalanzeige der Herdknöpfe -- Kochfeld Keramik AEG Compentence 7750 E | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Digitalanzeige der Herdknöpfe Hersteller : AEG Gerätetyp : Compentence 7750 E Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo guten Abend zusammen, ich habe heute meinen Backofen und das Kerankochfeld fachmännisch angeschlossen bekommen. Es handelt sich um einen gebrauchten Herd. Der Backofen sowie die Digitalanzeige des Backofens/Temperatur funktionieren einwandfrei. Mein Problem: die Digitalanzeige der Regelstufen der Herdplatten funktioniert nicht Ich habe den Benutzer-Sicherheitsschalter E (lt. Bedienungsanleitung) gedrückt. Die Kochplatten heizen auch und funktionieren, nur die Anzeige der Kochstellenschalter leuchtet nicht auf - ich habe also keine Ahnung wie hoch ich die Regler gestellt habe. Nach Drücken des Sicherheitsschalters geht aber auch keine Kontrolllampe an. Woran könnte das wohl liegen? Ist wohl irgendeine Feinsicherung defekt (hat das Teil überhaupt eine Sicherung)? Für Eure Hilfe wäre ich wirklich dankbar ![]() Viele Grüße Vera P.S. In der Bedienungsanleitung steht auch nicht, wie man die zusätzlichen Ringe anschaltet. Hättet ihr ... | |||
8 - 2 Platten funktionieren nicht -- Kochfeld Keramik AEG COMPETENCE E4106-4 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : 2 Platten funktionieren nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : COMPETENCE E4106-4 Typenschild Zeile 1 : 90ADC19AA Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Bei dem Kochfeld funktionieren die beiden rechten Platten nicht mehr, der Rest funktioniert problemlos. Es wurde schon mal die Regler/Schalt-Platine, die sich rechts im Herd befindet, getauscht weil dort ein Relais abgebrutzelt ist. Die Vermutung war, dass es aufgrund eines Kurzschlusses der Kabel zum Kochfeld passiert ist, weil dort die Isolierung beim Einbau beschädigt wurde. Nach Reparatur der Regler/Schalt-Platine funktionierten alle Platten wieder, nur fängt es auf der Platine nun wieder an zu schmoren. Hat vielleicht jemand eine Idee, was hier für ein Defekt vorliegen könnte? Oder ein paar Werte für die Stromaufnahme oder den Widerstand der Platten den man mal nachprüfen könnte, um zu sehen ob dort etwas verkehrt ist? Mit freundlichen Grüßen Olav ... | |||
9 - Regelung der Kochstellen -- Herd AEG Competence 515 | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Regelung der Kochstellen Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 515 S - Nummer : E611410032 FD - Nummer : F020610714 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Gemeinde, ich hoffe mal wieder auf Unterstützung von Euch ![]() Wie ich soeben erfahren habe tritt der Fehler nur bei einer Kochstelle auf, von daher tippe ich auf den Regler selber. Aber we... | |||
10 - Energieregler defekt; Scharni -- Herd AEG Competence 500 | |||
Geräteart : Herd
Defekt : Energieregler defekt; Scharni Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 500 Typenschild Zeile 1 : E Nr 611 410 044 Typenschild Zeile 2 : F Nr 102630146 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Der Energieregler an meinem AEG Competence 500 E-m ist kaputt. ( Vorderes linkes Kochfeld mit Ankochautomatik und Sensor usw.) Daraufhin wollte ich diesen Regler bestellen. Ersatzteilnummer 661 320 613 aber mit 174€ war er mir dann doch etwas zu teuer. Die Firma Kunnig hat mir dann einen einfachen Regler zugeschickt. Aus und Einbau kein Problem aber: die eins zu eins Belegung hat nicht so ganz funktioniert und jetzt will ich wissen welches Kabel kommt wohin und zwar nach Farbe der Kabel und worauf: P1, 2, P2, S1, S2, 4, Pilot ????? Die herdtüre ist auch reparaturbedürftig. Und zwar schließt die Backofentüre nicht mehr dicht. Ich führe das auf die Erlahmung der Federn in den Scharnieren mit den Ersatzteilnummern 661 303 471 und 661 303 470 zurück. Leider sind diese Scharniere nicht mehr lieferbar. Jedenfalls nicht von den Firmen, die ich bisher im internet gefunden habe. Aber es gibt ja immer wieder Experten, die wissen wo diese scharniere noch eingebaut waren, oder wo sie noch verba... | |||
11 - Backofenthermostatschalter AEG Competence 5750E -- Backofenthermostatschalter AEG Competence 5750E | |||
Hast Du es schon hier versucht?
http://www.aeg.de/Shop/Ersatzteil_Shop/ Gruß Peter P.S. Ich habe nur diesen gefundn, wobei ich nicht weiß, inwieweit der passen könnte; die letzte Stelle ist keine 2, wie beim alten Regler. http://www.ebay.de/itm/Energieregle.....0dafe [ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 17 Mär 2012 20:40 ]... | |||
12 - Energieregler -- Herd AEG competence | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Energieregler Hersteller : AEG Gerätetyp : competence Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Alle zusammen, bei mir zu Hause habe ich ein Problem mit meinem Elektroherd. Zwar kann man die Platten noch ein und aus schalten, aber die Stufenreglung funktioniert nicht mehr. Er heizt die Platten immer bis zur höchsten Stufe hoch. Nun habe ich mir die Energieregler mal genau angesehen. Es handelt sich dabei um 3 Regler EGO 50.27021.200 und einen Regler EGO 80.24040.200. Ich habe dann festgestellt, dass bei ihnen die Kontakte das Heizelements für das Bimetall weg sind. Der Versuch die nachzulöten bringt nichts. Nun meine Frage. Gibt es diese kleinen Heizelemente in den Leistungsreglern einzeln? Weiterhin würde mich interessieren, ob man nicht Alternativen zu den originalen Leistungsreglern gibt? Diese haben ja einen Preis, das kann ich einen neuen Herd kaufen. An den Leistungsreglern sind noch so dünne Drähte dran, welche ich nicht benötige. Vielleicht gibt es einfachere Ausführungen, die genauso funktionieren? Vielen Dank für euere Infos… Thomas ... | |||
13 - Platine angeschmort -- Herd AEG E81105-A | |||
Die Kochplatten werden per Regler gesteuert. Hab mal das Foto der Front angehängt.
Der Herd wird nur über die Steuerung gesteuert. Wäre es möglich das der Herd zuviel Leistung brauch/hat? 11kW steht auf dem Aufkleber und auf dem Kochfeld steht 7kW. ... | |||
14 - Energieregler in Ankochstufe -- Herd AEG Competence 5000E-M | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Energieregler in Ankochstufe Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 5000E-M Typenschild Zeile 1 : Typ 53ABF02A0 Typenschild Zeile 2 : KD 611.410 522-074/675158 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi Leute, habe einen Elektroherd mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld. Das Kochfeld ist nicht autark. Bei dem Herd ist ein Energieregler mit automatischer Ankochfunktion ausgestattet. Seit einiger Zeit hat diese Platte immer auf voller Stufe geheizt. (Nur wenn die Platte überhitzt ist, wurde sie kurz abgeschaltet). So wie ich mir das angelesen habe, ist es wohl der Energieregler (für mich: Drehnknopf an der Frontblende). Nun habe ich mir (natürlich im stromlosen Zustand) das Gerät mal angeschaut und auch den Energieregler kurz mal von innen angesehen. Es handelt sich um den Typ 80.24040.200. (Habe eigetnlich nur die Typnummer gesucht zur Teilebestellung). Das Ding sieht von innen eigentlich noch sehr gut aus. Nachdem ich alles wieder zusammengesetzt hatte; scheint das Ding nun erstmal wieder zu gehen. Die Frage ist nun: Kann ich mich darauf einrichten, dass der Regler bald wieder hängen bleibt? (Die Ankocha... | |||
15 - Platte ersetzen -- Herd AEG Regent | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Platte ersetzen Hersteller : AEG Gerätetyp : Regent S - Nummer : S6.88 FD - Nummer : 611559100 Typenschild Zeile 1 : AEG TYP ESK 0005 380V 3N ~7,1KW Typenschild Zeile 2 : Mod. S6.88 611559100 Typenschild Zeile 3 : Steckdose 10 A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe hier einen defekten AEG Regent Herd, der wenn möglichst noch etwas seinen Dienst versehen soll, wenn es nach meiner Mutter geht. Zwei zwei Herdplatten sind kaputt: Eine mit Typ 12.14463.02 (140mm Durchmesser) 1300W. Wenn ich das richtig verstehe ist das eine Feld-Wald-und-Wiesenherdplatte, die sich ohne Probleme für etwa 20 EUR ersetzen lassen müsste. (Falls ich falsch liege, bitte korrigieren) Die andere ist eine 12.14363.40 (mit nur 3 Anschlüssen), und hier liegt mein Problem: Auf den einschlägigen Ersatzteilseiten kostet diese eine Platte tatsächlich fast 100EUR, was sich bei einem fast 30 Jahre alten Herd nichtmehr lohnt. Meine Frage an euch: Ist es möglich, dort auch eine andere (günstigere) Platte zu verwenden, wenn ja, wie? Über den Regler konnte ich leider nicht mehr herausfinden als die Aufd... | |||
16 - Kochfelder spinnen -- Kochfeld Keramik AEG COMPETENCE 42 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Kochfelder spinnen Hersteller : AEG Gerätetyp : COMPETENCE 42 S - Nummer : 611163011 FD - Nummer : 090131459 Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Elektrofreunde. Ich brauche eure Hilfe. Bei mir ist der Herd defekt. Und jetzt weiß ich nicht ob ich ihn reparieren soll oder einen neuen kaufen soll. Folgende Fehler liegen vor. Das große C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld hat einen regler von 0 bis 9. Wenn ich ihn auf 2 mache sollte er kurz angehen und wieder aus. Das macht er aber nicht. Er heizt zu viel. Dann sind noch 2 weitere Felder defekt. Diese haben einen Schalter von 0-3. Wenn man diese anmacht heizen sie auch auf hochtouren. Der Typenschild ist im Backofen und mit der laufe der Zeit nicht mehr so deutlich erkennbar. Fehler könnte sich eingeschlichen haben. Das was ich daraus lesen konnte: AEG COMPETENCE 42 , Typ 54 BB , nr. 611 163 011 , nr. 090 131 459 Falls jemand weiß woran es liegt. Ist die reparatur aufwendig?( Fachmann von nöten ? ) Wo kann man Ersatzteile kaufen? Gruß und schönen Dank im voraus vom verzweifelten Bremer. ... | |||
17 - Herd AEG Drehregler Competence 1000 -- Herd AEG Drehregler Competence 1000 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Drehregler Gerätetyp : Competence 1000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo , habe einen competence 1000 mit Drehknöüfe die flachrund mit rechteck sind . Nachdem der Ofen mal ne Nacht brannte , war klar , die Knöpfe sind schuld . Ich suche runde Regelnerknöpfe wie bei der Heizung für den Herd . Beim googlen fand ich ich mal einen Competence 2001 der hatter die selben Steckachsen aber Vollzylinder - aufsteck - Regler . Außerdem denke ich das es noch ein 4000 er Model gibt . Mit Anruf bei AEG Hotline war der Spaß kurz , nix wissa , was du serianumma , was passa oda nix , nix wissa . ok , war ne 0190 kostete mal so 5 euro ....... Also , ich suche für den compentece 1000 Baujyhr so Jahrtausenwende , Vollzylinder - Reglerknöpfe wie sie der 2001 hat oder 4001 . Skalaverschiebungen interessieren nicht , wenns Aufputz mit gleicher Achsfassung oder ggf kleiner oder größer , uninteressant , Hammer ist im Haus . Bitte Angaben mit für AEG - electrolux verständlicher Erklärung . Vollzylinder - Reglerknöpfe aufputz für Standard - achse und so 6-7 cm Faßbreite . Skala ist egal , warm ists wen... | |||
18 - Herd AEG Competence 5110 -- Herd AEG Competence 5110 | |||
Zitat : Maxx24 hat am 31 Dez 2008 14:17 geschrieben : Hello, Wenn dieser Herd mit einer Kindersicherung ausgerüstet ist, lohnt sich die Reparatur kaum. Da müsstest du die gesamte Kochplattensteuerung tauschen, da alle Regler in einer Einheit sind. MFG und ein gesundes und erfolgreiches 2009 Maxx24 Ja, Kindersicherung hat er. Kann denn mal einer sagen, ob die Taktzeit (15s ein/7 sec aus) bei voller Leistung normal ist. Das Ankochen klappt ja anscheinend. Da ich nicht dauernd koche, kann ich nicht sagen, wie ein Topf mit 2 Liter Wasser ohne Deckel bei Stufe 9 kochen muss. Reicht da leichtes Köcheln? Ansonsten einen frohen Rutsch. PS: Jetzt fängt auch mein AEG Geschirrspüler (wieder einmal) an rumzuzicken. Die Mikrowelle (AEG) hat schon länger das zeitliche gesegnet. Ich denke, die AEG Kisten sind für eine Lebensdauer 5 Jahre +X gebaut worden. Was kauft man denn jetzt, das 10 Jahre +XX halten kann? | |||
19 - Herd AEG Competence ES 200-M -- Herd AEG Competence ES 200-M | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence ES 200-M Typenschild Zeile 1 : Typ 53 AAF 16 AO Typenschild Zeile 2 : KD 611.410 526-114/863548 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Mein Problem ist mir das 1. Mal vor ca. 1 Woche aufgefallen. Meine Freundin und ich wollten Nudelauflauf machen und haben den Herd vorgeheizt. Als wir ihn nach einer Weile öffneten um den Nudelauflauf hineinzustellen, war er innen aber noch sehr kühl, das Heizlämpchen aber schon aus (beim einschalten sprang es definitv mit an). Ich habe den Regler des Backofens bis auf 0 zurückgedreht und erneut bis auf 220 Grad hochgedreht (also defakto einen Neustart durchgeführt). Dann funktionierte er wieder normal (das Heizlämpchen leuchtete wieder). Auch die letzten Tage hat er keine Schwierigkeiten gemacht. Heute morgen wollte ich mir nun ein paar tiefgefrorene Brötchen aufbacken (sitz mit Grippe daheim). Aber heute blieb er noch kälter und das Heizlämpchen bleibt aus. Auch zurückschalten auf 0 hilft nichts. Die Herdplatten oben (ganz normale E-Herd-Platten) funktionieren einwandfrei!). Ich muss dazu sagen: Der Herd ist Bestandteil der Einbauküche. Diese stammte vom Vormieter. Lt. Mietvertrag... | |||
20 - Herd AEG Competence E4000-1 -- Herd AEG Competence E4000-1 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence E4000-1 S - Nummer : 940316607 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Zusammen, Ich betreibe folgenden Elektroherd: Competence E4000-1 Modell CE4000-1-M2 PN 940316607 zusammen mit dem Glaskeramik-Kochfeld Modell 61300M-mn PN 949483115 Seit neuestem habe ich an meinem ca. 6 Jahre altem Herd das Problem, dass die Kochplatten sich einzeln weder einschalten noch regeln lassen. Nur wenn die jeweils diagonal gegenüberliegende Platte auf Maximal geschaltet wird, geht die andere Platte an und lässt sich auch regeln. Die gegenüberliegende Platte wird trotz der Einstellung "Maximal" allerdings nur leicht warm. Die Temperaturwarnanzeige aller Platten funktioniert auch nicht (blinkt nur manchmal). Was ist hier kaputtgegangen? Sind es die Regler direkt hinter den Plattendrehknöpfen oder gibt es noch im Glasfeld irgendwelche Elektronik? Kann mir jemand helfen? danke frw1057 ... | |||
21 - Herd AEG Competence -- Herd AEG Competence | |||
Hallo,
vom "neuen" Herd habe ich bislang nur diese Informationen: AEG Competence E30002-1-D Typ 90BAA07AD Serie 22509006 Ich habe schon versucht mit der E-Nummer eine Bedienungsanleitung bei AEG-Elektrolux runterzuladen, da wird aber leider nichts gefunden. Vom "alten" Herd hier zwei Bilder. Es sind zwei Kochplatten mit 7-Stufen-Regler und zwei mit Beschriftung 0 bis 12 am Drehknopf. Diese Knöpfe haben auch noch einen roten Punkt, den man eindrücken kann (zum schneller Aufheizen oder so). Die Backröhre hat folgendes Problem: Wählt man 250 Grad vor wird auf 200 Grad geheizt, wählt man 150 Grad vor wird auf 130 Grad geheizt. Ausserdem ist das linke Scharnier wackelig. Der "neue" Backofen hätte dann auch noch Heissluft, was der alte nicht hat. Ein Austausch wäre kein Luxus. Etwas Kopfzerbrechen macht mir noch die Absicherung. Der "alte" Herd hängt momentan einphasig an 20 Ampere. Das sind doch maximal 4,6 kW. Warum funktioniert dass überhaupt, wenn ich alle Platten + Backröhre einschalte - das müssten doch dann locker 8 kW sein? Oder schalten die Platten / Röhre abwechselnd ein? ... | |||
22 - Herd AEG Preference B41005-1 Einbaubackofen -- Herd AEG Preference B41005-1 Einbaubackofen | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Preference B41005-1 Gerätetyp : Einbaubackofen S - Nummer : S-No 30675343 FD - Nummer : PNC 944181671 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Unser AEG Backofen (4,5 Jahre alt) schaltet nach gewisser Zeit ab - ich denke - der Überhitzungsschutz schaltet den Backofen aus. Anscheinend wird der Herd durch den obenliegenden Lüfter nicht mehr gekühlt-Lüfter läuft frei (Test).Die Front ,auf der sich die Regler befinden wird sehr warm . Nach dem Abkühlen läuft der Backofen wieder normal bis er warm (heiss)ist ,dann schaltet er wieder ab. Ist der Lüfter ,der den Backofen ringsum kühlen soll extra abgesichert oder gibt es einen Schalter/Temperaturensor, der ihn anschaltet? Und wo befindet er sich? Ich würde mich über eine Anwort sehr freuen. ... | |||
23 - Herd AEG EME458D -- Herd AEG EME458D | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : EME458D S - Nummer : EME458D FD - Nummer : 94-036650 Typenschild Zeile 1 : EME458D Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forengemeinde! Ich habe ein kleines Problem mit dem Elektroherd meiner Oma. Habe in der Wohnung einen FI-Schalter nachgerüstet und seitdem fliegt dieser immer raus, wenn die vo re Herdplatte eingeschaltet wird. Oma sagte mir so nebenbei, das es immer "kribbelt", wenn Sie einen Topf von der Platte nimmt. Toll! Die Ansage hätte Sie mir auch schon vor monaten geben können ohne sich so lange zu gefärden!Habe die Kochmulde jetzt zerlegt und die Platte ausgebaut. Ist eine AEG Regla 661039280 1500W 220V HR 14 253.40(Typenschild auf der Unterseite der Herdplatte) . Soweit sogut. Da ich mir die Platte nun einmal etwas geauer angesehen habe, habe ich auf der Oberseite ziemlich inder Mitte ein kleines Loch entdeckt. Wie kann ich die Platte jetzt durchmessen, bzw. was für eine Schaltung ist das genau? Die Herdplatte hat 3 Anschlüsse und 3 Pinne unten drunter. Einer in der Mitte zum anschrauben und 2 glatte re und li neben den Anschlüssen. Auf der Suche nach einer Ersatz... | |||
24 - Herd AEG Competence 540 E -- Herd AEG Competence 540 E | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 540 E S - Nummer : 611 410 014 FD - Nummer : 080 140 324 Typenschild Zeile 1 : 53 HCH 08 A0 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein Problem bei der Regelung am AEG Herd "Competence 540 E" Baujahr 1990. Wenn nur eine Platte (Zweikreiszone) auf z.B Stufe 9 eingeschaltet wird und später auf z.B. stufe 2 zurückgedreht wird da tut sich nichts bzw. sehr verzögert. Einiges habe ich schon hier gelesen. Der E-Regler 2000 ist wahrscheinlich n.i.O. Den will ich mit 4 einfachen z.B. 3 einfache Universalregler EGO 50.57021.010 und einen Energieregler mit Zuschaltfunktion 50.55021.100 ersetzen, da eine Platte zuschaltbar ist (Berührungsschlater E-Nr. 661 330 02). Die Ankochautomatik brauche ich nicht mehr. Dieses Glaskeramikkochfeld wird benutzt: Competence 611M E-Nr. 611 510 032 F-Nr. 031 557724 Typ 55AAD 03 ZO Instr.Nr. 611 002/611 003 Wie kann ich die EGO Zweikreiszone Nummer 10.81286.020 (2100W) mit dem Regler 50.55 ansteuern? Wenn ich den einschalte geht nur die mittlere ein! Berühre ich den Schalter geht di... | |||
25 - Herd AEG Competence 540 E -- Herd AEG Competence 540 E | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 540 E S - Nummer : 53 HCH 08 AO FD - Nummer : 611.410.014 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, bin brandneu in diesem Forum. Ich habe schon einige sehr interessante Hinweise für mein Problem gefunden, aber habe noch immer Kummer mit meinem Herd: Problembeschreibung: Wie schon mehrfach von Mitgliedern beschrieben geht auch bei meinem Herd die KiSi nicht mehr. Manchmal helfen Schläge. Oft geht die KiSi Lampe sehr lange nicht mehr aus. Wenn die Platten (C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld) einmal heizen, gibt es Probleme mit der Regelung. Was ich bereits probiert habe: mehrfach den Regler ausgebaut und mit Lupe&Mikroskop nach "mechanischen" Fehlern gesucht (Risse, Wackelkontakt etc). Die 4 Relais haben kräftig schwarze Ablagerungen erzeugt, funktionieren aber. Wenn ich die Relais von hand drücke, gehen die Platten (Reglung kann ich leider nicht überprüfen). Die Platine, die auf den 4er Regler aufgeklippt ist, scheint mir der Übeltäter zu sein (pure Vermutung) Meine Frage: ich kann beide Teile kaufen: Regler und Platine. Aber die Bezeichnungen in den Online-Shops sowie d... | |||
26 - Herd AEG Competence E mit Ceranfeld -- Herd AEG Competence E mit Ceranfeld | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence E mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen AEG Competence E Elektroherd, der ca 5 Jahre alt ist. Ich habe momentan leider keine Typenbezeichnung hier, kann sie natürlich jederzeit nachsehen... Der Einbauherd hat ein angeschlossenes C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld mit Bräter- und Zweikreiszone. -- rechte Seite des C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feldes funktioniert nicht mehr --- Seit einer Woche funktioniere die beiden rechten C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder nicht mehr. Was kann die Ursache dafür sein? Ich hatte das Gerät vor kurzem ausgebaut und die Steckverbindung geprüft, rein optisch gesehen war alles in Ordnung. Da ich keine Anschlussbelegung habe, weiss ich nicht, was ich messen soll/kann um eine Aussage über die Fehlerquelle zu machen. Kann mir jemand ggf. mit Steckerbelegung, Schaltplan etc helfen? --- Kochfeld enthält geschmolzenes Gehäuse --- Da ich neugierig war, habe ich auch das Kochfeld aufgeschraubt und hineingeschaut. Erschreckenderweise ist innerhalb des Kochfelds die Elektronik für die Zuschaltung der Bräterzone und der Zweikreiszone zwar in ein Kunststoffgehäuse verpackt, da die angrenzende Kochfeldzone aber eine mangelhafte Wärmeisolierung ha... | |||
27 - Herd AEG Competence 730 E-m -- Herd AEG Competence 730 E-m | |||
Hallo frenzy,
ich habe auch Probleme der gleichen Art mit diesem Herd (AEG Competence 7330-D laut Typenschild). Eine Platte regelt nicht mehr richtig, d.h. sie bleibt zu lange eingeschaltet. Runterdrehen bringt nichts, man muß sie ganz ausschalten. Und manchmal geht, entweder von alleine beim Regeln, oder wenn man am Regler dreht, die rote Lampe (Kindersicherung) aus. Dann muß man sie wieder neu einschalten. Wenn das an dem Regler liegt, warum geht dann die Kindersicherung aus? Ich hab mir unter "http://www.kunnig-elektro.de" mal Ersatzteile angesehen, so ein Reglerblock (ich denke, der ist defekt) kostet da Eur 145,00. Ich schau erst mal weiter, vielleicht erfährt man noch was. [quote] frenzy schrieb am 2004-01-26 17:34 : Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 730 E-m Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe ein Problem mit meinem E-Herd der jetzt mittlerweile 11 Jahre alt ist. Hierbei handelt es sich um einen AEG Competence 730 E-m, Typ 53ADF03A0, E-Nr. 611.410.015, F-Nr. 023.791.578 Das Gerät verfügt über eine Kindersicherung die bei jedem Vorgang gedrückt werden muß. Ohne diese Sicherung funktionieren weder die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder noch der Backofen. We... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |