Gefunden für aeg geschirrspuler favorit - Zum Elektronik Forum |
1 - Türfedern gerissen -- Geschirrspüler AEG Favorit 55310 | |||
| |||
2 - Sprüharm hält nicht mehr -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 4231 U-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Sprüharm hält nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 4231 U-W S - Nummer : 943/57665 Typenschild Zeile 1 : PNC 911 236 053 01 Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 LXA04 Typenschild Zeile 3 : 111 55 10.LP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der Sprüharm meiner AEG 4231 U-W, der am oberen Korb befestigt ist, fällt immer wieder ab. ![]() Link Explosionszeichnung (PDF) Ich habe sowohl beide Buchsenhälften (527) als auch den Sprüharm (139A). Zusammengesteckt, macht es erst mal einen relativ festen Eindruck, während des Spülens fällt der Arm aber immer wieder ab. Ich habe schon versucht die Teile mit Sekundenkleber zu fixieren, das hält aber auch höchsten 2-3 Tage. Link: Mögliches Ersatzteil? Wenn ich mir das Ersatzteil im o.g. Link ansc... | |||
3 - Klarspüleranzeige leuchtet -- Geschirrspüler Elektrolux IKEA VÄLGJORD 911434342/06 | |||
Hau mal mit der Faust drauf, vllt hängt der Schwimmer. Aber nicht so hart schlagen wie Obelix.
Ansonsten https://fixpart.de/de/produkt/elect.....50541 erneuern ... | |||
4 - Sprüharme wenig Wasserdruck -- Geschirrspüler AEG F88060VI1P | |||
Hallo @driver_2,
danke für deine Antwort! Das mit den Spüharmen positionieren und dann spülen lassen, habe ich ausprobiert, die Sprüharme bewegen sich aber nicht, lassen sich aber per Hand sehr leicht drehen. Spülpumpe werde ich dann als nächstes ausbauen, auf Fremdkörper und Leichtlauf prüfen. Der Service-Modus hat mir z.B. bei der Waschmaschine gut geholfen, als die Heizung defekt war! Das war super zum prüfen, auch direkt nach dem Einbau des neuen Heizelements. Wenn man bei der Spülmaschine damit nur die Pumpe und/oder die Umschaltung vom unteren Spülarm zum mittigen und oberen Testen könnte wäre das auch prima. Das wäre nämlich auch noch etwas was ich auch noch vermutet hätte, das etwas mit dem WASSERFLUSSREGULATOR nicht stimmt. Das wäre dann dieser hier (Link zum AEG Shop) Welche Stellposition sollte denn der Wasserflussregulator haben wenn er ein Programm startet? Sollte er selbst erkennen in welcher Position er sich befindet, oder kann er sich, durch Verschmutzung auch verstellt haben? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |