Gefunden für aeg elektroherd platten - Zum Elektronik Forum |
1 - 1 GK Kochstelle Regelung defe -- Herd AEG EP3013021W | |||
| |||
2 - Autarkes Kochfeld + Backofen anschließen! -- Herd AEG autarke Geräte | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Autarkes Kochfeld + Backofen Hersteller : AEG Gerätetyp : autarke Geräte Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum. Ich würde gerne demnächst ein autarkes Kochfeld + autarken Backofen anschließen. Habe durch googlen etc schon Einiges gefunden, es führen ja bekanntlich viele Wege zum Ziel. vorhanden ist eine Drehstromdose 5x2,5mm². Nun weiß ich grundsätzlich wie ich die beiden Geräte anschließen muss, würde jedoch eine Lösung OHNE Power Splitter bevorzugen. Meine Idee: einfach Doppeldose mit 2 Zugentlastungen für beide Zuleitungen. In dieser Dose muss ich den N sowie den PE 2-fach verwenden (Platten + Ofen). Meine Fragen: 1. kann ich jeweils den N und den PE einfach in eine Doppeladerendhülse rein machen und dann an der Herdanschlussdose anklemmen oder ist das Murks? Es wäre die einfachste und billigste Lösung. 2. In manch anderen Beiträgen liest man, dass eine 3-Fach Sicherung (Blocksicherung) vonnöten ist, die im Fehlerfall direkt die komplette Herdanschlussdose freischaltet. Nun habe ich lediglich 3 Normale B16A LS verbaut. Muss ich da extra neu... | |||
3 - Betriebsleuchte an/Herd aus -- Herd AEG 41056VI-MN | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Betriebsleuchte an/Herd aus Hersteller : AEG Gerätetyp : 41056VI-MN FD - Nummer : 94031319400 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen Elektro Standherd von AEG, Model 41056VI-MN, PNC: 94031319400, Kaufdatum März 2012. Angeschlossen ist das ganze an 3 Phasen + N + Pe. Bisher hat der immer gute Dienste getan, bis am Wochenende einer der Leitungsschutzschalter/Sicherung ausgelöst hat (ohne sonstig erkennbaren Grund). Wir haben die Sicherung wieder reingemacht - und alles funktioniert wieder (Alle Platten lassen sich einzeln schalten, inclusive Zusatzfelder, Backofen: Oberhitze, Unterhitze, Umluft, Licht, Uhr vorne am Gerät etc. - alles scheint zu funktionieren.) Nur: Die Betriebskontrollleuchte leuchtet ständig - egal, ob eine Platte oder der Backofen an ist, oder nicht. Es ist kein Glimmen, sondern ein "normales" Leuchten, was sich auch beim anschalten des Herdes nicht verändert. Die Sicherung, die geflogen ist, "hängt" an den beiden linken Herdplatten. Sprich: Wenn die aus ist, gehen die beiden Herdplatten nicht. Gestern ist die Sicherun... | |||
4 - Energieregler -- Herd AEG competence | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Energieregler Hersteller : AEG Gerätetyp : competence Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Alle zusammen, bei mir zu Hause habe ich ein Problem mit meinem Elektroherd. Zwar kann man die Platten noch ein und aus schalten, aber die Stufenreglung funktioniert nicht mehr. Er heizt die Platten immer bis zur höchsten Stufe hoch. Nun habe ich mir die Energieregler mal genau angesehen. Es handelt sich dabei um 3 Regler EGO 50.27021.200 und einen Regler EGO 80.24040.200. Ich habe dann festgestellt, dass bei ihnen die Kontakte das Heizelements für das Bimetall weg sind. Der Versuch die nachzulöten bringt nichts. Nun meine Frage. Gibt es diese kleinen Heizelemente in den Leistungsreglern einzeln? Weiterhin würde mich interessieren, ob man nicht Alternativen zu den originalen Leistungsreglern gibt? Diese haben ja einen Preis, das kann ich einen neuen Herd kaufen. An den Leistungsreglern sind noch so dünne Drähte dran, welche ich nicht benötige. Vielleicht gibt es einfachere Ausführungen, die genauso funktionieren? Vielen Dank für euere Infos… Thomas ... | |||
5 - 2 Platten Ceranfeld kaputt -- Herd AEG EEH 2331 | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : 2 Platten Glaskeramikkochfeld kaputt Hersteller : AEG Gerätetyp : EEH 2331 Kenntnis : Möchtegern-Theoretiker Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo und fröhliche Weihnachten, ein Glaskeramikkochfeld ist ein beispielsweise ein ***** - Feld, aber dieses Wort darf hier ja nicht mehr benutzt werden! EDIT (Mr.Ed): Dann lasse es doch auch bitte, oder willst du die nächste Abmahnung zahlen? Wir haben einen alten AEG-Einbauherd mit Glaskeramikkochfeld(EEH 2331). Jetzt sind 2 Platten (16 und 18 cm) kaputt. Ich habe bei ebay nach einem gebrauchten original Glaskeramikkochfeld geguckt aber leider nichts gefunden. Wahrscheinlich kann ich dann auch genauso gut einen ganzen gebrauchten Herd kaufen. Die Maße für den Einbauherd (Höhe und Breite) sind doch immer gleich oder? Aber die Maße fürs Glaskeramikkochfeld können unterschiedlich sein, oder? Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben auch was die Auswahl eines gebrauchten Einbauherdes angeht? Gruß Peter [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kurt Russel am 25 Dez 2011 12:40 ] ... | |||
6 - Kochfelder/ Keine Heizung -- Herd AEG Competence E 8340 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kochfelder/ Keine Heizung Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence E 8340 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, ich bin neu im Forum und habe gleich folgendes Problem: bei meinem AEG Competence E 8430 fallen immer wieder alle Kochfelder aus. Die Kochfelder fallen auch aus, wenn der Backofen nicht an ist. Die Anzeige für die Kochstufe zeigt für alle Platten nur noch einen waagrechten Strich. Manchmal hört man ein paar Sekunden lang ein Klacken von dem Relais. Wenn man alle Platten abschaltet und nach einiger Zeit wieder einschaltet funktioniert alles wieder. (Aber nur für ein paar Minuten, manchmal allerdings auch nur für ein paar Sekunden oder garnicht) Das Gerät ist jetzt 10 Jahre alt und ich überlege, ob sich eine Reparatur überhaupt noch lohnt. Meine bessere Hälfte rüstet sich schon für die Jagd nach einem Induktionsherd. Es wäre nett, wenn sich jemand damit auskennt u. mir eine Nachricht schickt. Vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit? Besten Dank vorab! alrü ![]() | |||
7 - Kochfeld geht nicht auf 0 -- Herd AEG E6100-1-W | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kochfeld geht nicht auf 0 Hersteller : AEG Gerätetyp : E6100-1-W S - Nummer : 11472132 Typenschild Zeile 1 : PNC: 940 316 684 Typenschild Zeile 2 : 90 AFJ 08 AC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe ein Problem mit meinem E6100-1-W. Ein Kochfeld lässt sich nicht mehr abschalten. Der Schalter rastet zwar ein, doch die Anzeige bleibt auf 1 stehen. Zur Folge gehen natürlich die anderen Platten auch nicht. Dank der Sicherheitsschaltung. Wenn ich das Gerät aber kurz von der Stromversorgung trenne, geht es wieder. Alle Felder zeigen 0. Hat jemand eine Idee? Der Schalter "fühlt" sich anders an, als die anderen drei. Also beim Schalten von 0 auf 1. Irgendwie weicher. Also nehme ich mal an, es ist der Schalter. Ich habe das Teil aber noch nicht zerlegt um nachzusehen/-messen. Wenn es der Schalter ist, kann man den einzeln wechseln? Oder muss man wieder eine 300 € Platine kaufen? Wenn ja, woher bekomme ich den Schalter? Vielen Dank schonmal ... | |||
8 - 2 Kochplatten ohne Funktion -- Herd AEG Elektrolux 90 ADC 07 AA | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : 2 Kochplatten ohne Funktion Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : 90 ADC 07 AA S - Nummer : 54019060 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Forenmitglider, ich besitzt oben genannten Herd der folgendes Fehlerbild aufweist. 2 "Herdplatten"-C-e-ranfelder sind ohne Funktion . Die Statusmeldungen auf der C-e-ranplatte ( Rote Leuchtmelder ) zeigen nach dem Einschalten an den Drehknöpfen Funktion an , aber die Platten werden nicht warm. Fehlergeschichte: erst hat sich sporidische eine Platte nicht mehr erwärmt ( Große Platte) Dann Dauer-aus. Dann noch die 2. kleine Platte dahinter. Die anderen 2 "Platten" + Backofen funktionieren einwandfrei. Wer kennt dieses Fehlerbild ? Vielen dank für eure Hilfe Grüsse Torsten [ Diese Nachricht wurde geändert von: Fulcrum03101 am 6 Nov 2010 9:47 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Fulcrum03101 am 6 Nov 2010 9:49 ]... | |||
9 - Plattendoppelschaltung defekt -- Herd AEG Competence 9360 E-B | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Plattendoppelschaltung defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 9360 E-B Typenschild Zeile 1 : 53 ALH36 A0 Typenschild Zeile 2 : KD 611.410 55-124/887239 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meinem AEG Herd lassen sich die zwei Platten wo man gorß schalten kann nicht mehr Doppel schalten. An was kann das Liegen? MFG ... | |||
10 - Regler für Kochfelder ohne F -- Herd AEG Competence E6000 Elektroherd | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Regler für Kochfelder ohne F Hersteller : AEG Competence E6000 Gerätetyp : Elektroherd Typenschild Zeile 1 : 80BBE01AA Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Leider ist mein erster Beitrag bereits im Archiv, aber ich muß nochmal zu meinem Problem schreiben. hier zum ersten Beitrag Bei meinem ersten Besuch hatte ich ja leider kein Werkzeug mit und konnte das Gerät auch nicht groß zelegen. Jetzt, beim erneuten Besuch hatte ich meinen First-Aid-Koffer mit ![]() Also voller Tatendrang die Kiste geöffnet, dabei fiel mir eine Elektronikplatine mit 4 elektronischen Lastrelais auf, die an einer Stelle so schwarz korrodiert war. Kurzerhand das Teil ausgebaut un mit der Lupe betrachtet, an der Stelle mußte eindeutig ein unbekanntes Bauteil gewesen sein, da die Drahtenden noch eingelötet waren ![]() nach einer kurzen Beg... | |||
11 - Herd schaltet ab -- Herd AEG Competece E 8340 Competence E 8430 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Herd schaltet ab Hersteller : AEG Competece E 8340 Gerätetyp : Competence E 8430 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe folgendes Problem: bei meinem AEG Competence E 8430 fallen immer wieder alle Kochfelder aus. Kochfelder fallen auch aus, wenn der Backofen nicht an ist. Die Anzeige für die Kochstufe zeigt für alle Platten nur noch einen waagrechten Strich. Manchmal hört man ein paar Sekunden lang ein Klacken von den Relais. Wenn man alle Platten abschaltet und nach einiger Zeit wieder einschaltet funktioniert alles wieder. Manchmal allerdings nur für ein paar Sekunden, manchmal auch wieder für Tage und Wochen. Woran kann das liegen, wo soll ich suchen? tourenfahrer ![]() ![]() ![]() | |||
12 - Herd-Platten nur volle Stufe -- Herd AEG Competence 500E | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Herd-Platten nur volle Stufe Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 500E Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo bei meinem AEG Herd Typ 500E mit Mulde gehen an den 4 Platten oben entweder "0-Stellung" oder "volles Heizen" Die Regelungen z.b. 1-8 sind ohne funktion, die platte sind entweder aus oder heizen volle leistung! Was kann das sein?? Danke ... | |||
13 - Kochfeld Keramik AEG Competence 8110 -- Kochfeld Keramik AEG Competence 8110 | |||
-wieder zurück aus dem Archiv - es geht weiter-
Zitat : jochenw hat am 21 Aug 2009 00:04 geschrieben : Geräteart : Elektroherd Defekt : Platten und Herd fallen aus Hersteller : AEG Gerätetyp : COMPETENCE E8110-M S - Nummer : 90667902 Typenschild Zeile 1 : 80 BEK 04 AA Typenschild Zeile 2 : PNC 940 316 328 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich hatte die Frage schon mal im Mai gestellt, aber der Fehler war seitdem bis heute nicht mehr aufgetreten: -ursprüngliche Frage Anfang- bei meinem AEG Competence 8110-M fallen immer wieder alle Kochfelder und auch der Backofen gleichzeitg aus. Kochfelder fallen auch aus, wenn der Backofen nicht an ist. Die Anzeige für die Kochstufe zeigt für alle Platten nur noch einen waagrechten Strich. Manchmal hört man ein paar Sekunden lang ein Klac... | |||
14 - Platten und Herd fallen aus -- Herd AEG COMPETENCE E8110-M | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Platten und Herd fallen aus Hersteller : AEG Gerätetyp : COMPETENCE E8110-M S - Nummer : 90667902 Typenschild Zeile 1 : 80 BEK 04 AA Typenschild Zeile 2 : PNC 940 316 328 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich hatte die Frage schon mal im Mai gestellt, aber der Fehler war seitdem bis heute nicht mehr aufgetreten: -ursprüngliche Frage Anfang- bei meinem AEG Competence 8110-M fallen immer wieder alle Kochfelder und auch der Backofen gleichzeitg aus. Kochfelder fallen auch aus, wenn der Backofen nicht an ist. Die Anzeige für die Kochstufe zeigt für alle Platten nur noch einen waagrechten Strich. Manchmal hört man ein paar Sekunden lang ein Klacken von den Relais. Wenn man alle Platten abschaltet und nach einiger Zeit wieder einschaltet funktioniert alles wieder. Manchmal allerdings nur für ein paar Sekunden, manchmal auch wieder für Tage und Wochen. Woran kann das liegen, wo soll ich suchen? Bekommt man für das Gerät noch Ersatzteile (von 1998). -ursprüngliche Frage Ende- Herdanschlußdose und Anschlußleiste im Herd habe ich überprüft. Auch alle Stecker abgeklopft. Der Fehler entspricht am eheste... | |||
15 - Herd AEG Deluxe E -- Herd AEG Deluxe E | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Deluxe E S - Nummer : n.v. FD - Nummer : n.v. Typenschild Zeile 1 : ENUV4M Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir haben einen uralten (ich schätze mal ca. 30 Jahre) Herd "AEG DEluxe E", der uns bis dato super Dienste erwiesen hat. Leider liefert 1 der 4 Platten seit 2-3 Wochen nur noch halbe Dienste. Obwohl man voll Power gibt, kann diese max. noch zum köcheln bzw. warmhalten genommen werden. So, ich hatte das Glück einen netten Arbeitskollegen zu motivieren, der gemessen hat . Erst alle Spannungen und die waren alle prima, so dass die Regelung es schon mal nicht war. Dann per Ohmmeter die Platten und dabei stellte sich dann geraus, dass es defintiv an der Platte liegt, weil kein Strom messbar war (im Gegensatz) zu anderen Platten. Jetzt ist es so, dass das Kochfeld bei uns per Silikon fixiert ist und so ein Rausheben aus der Arbeitsplatte nicht einfach machbar ist. Da man von unten nicht direkt an die Platten kommt (Blech davor) und sich dieses "Schutzblech" auch nur entfernen lässt in dem man das ganze Kochfeld aus der Arbeitsplatte zieht, stellen sic... | |||
16 - Herd AEG 6140-1-M -- Herd AEG 6140-1-M | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : 6140-1-M S - Nummer : 2186157 FD - Nummer : PNC 940 316 691 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meinem Herd AEG 6140 ist nach 6 Monaten sporadischem Fehler nun das Plattenfeld komplett ausgefallen. Der Fehler wurde sogar vom KD analysiert und das Powerboard (650Euro) für die Platten ist hinüber. Optisch kann ich am Powerboard trotz Lupencheck null erkennen. Meine Fragen an die Gemeinde: Gibt es eine Möglichkeit, das Board zu checken? Wo kriege ich das Teil billiger? Wo kriege z.B. einen Herd zum Ausschlachten her? Vielen Dank für Eure Hilfe, Michael ... | |||
17 - Herd AEG Competence 5110 -- Herd AEG Competence 5110 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 5110 S - Nummer : 940 316 041-047 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem AEG Competence 5110: Die Kochplatten des Glaskeramikkochfeldes werden nicht richtig heiß: Die Platte kocht an (Dauerbetrieb), darauf fängt die Platte an zu takten (15sec an /7sec aus bei Stufe 9) Hier ist ein Weiterkochen fast nicht möglich, da die Leistung recht gering zu sein scheint. (Leichtes Köcheln von Wasser, nicht richtiges Kochen mit großen Blasen) Ein zweites Problem ist, dass die Platten ab und zu während des Betriebes komplett ausgehen und erst nach einer bestimmten Zeit wieder angehen (einige Minuten) Diese Probleme treten bei mehreren Kochstellen auf. Irgendwelche Ideen? Danke Michael ... | |||
18 - Herd AEG competence 530 e-w -- Herd AEG competence 530 e-w | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : competence 530 e-w S - Nummer : 611 410 012 FD - Nummer : 012 136968 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, habe mich wegen eines Defektes an meinem Elektroherd angemeldet. AEG competence 530 e-w Typ 53 HCG Q7 AO ENr. 611 410 012 FNr. 012 136968 Folgendes Problem tritt auf. Seit einiger Zeit funktioniert die Kindersicherung nicht mehr zuverlässig. Mal leuchtete die LED beim ersten mal drücken auf und die Platten gingen an, dann wieder erst nach dutzende male drücken. Als nächstes ging dann die LED der Kindersicherung nicht mehr direkt aus wenn ich die Platten auf 0 stellte, sondern nach Stunden irgendwann von selbst. Nun seit einigen Tagen hab ich den Salat, nun gehen die Platten gar nicht mehr, wenn ich den Knopf für die Sicherung drücke, passiert genau gar nix, LED leuchtet nicht, platten gehen nicht an (Backofen funktioniert wie gehabt, ohne diese Sicherung) Ich habe nun heute den Schalter (Taster) der Kindersicvherung ausgebaut und die doch recht schwarz angelaufenen Kontakte alle mit Kontaktspray gesäubert, jedoch ohne Erfolg, tut sich einfach nix | |||
19 - Herd AEG Competence 5133 V-M -- Herd AEG Competence 5133 V-M | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 5133 V-M S - Nummer : 912 982 80 Typenschild Zeile 1 : AEG Competence 5133 V-M PNC 940 313 054 Typenschild Zeile 2 : Model Code Type 54 DJT 75 AO S-No 912 982 80 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Da ich bereits im WaMa-Forum beste Hilfe erhalten habe, versuche ich es auch hier mit meinem Problem. Beim linken vorderen Keramikfeld ist in der Zweikreiszone der äußere große Ring nicht mehr zuschaltbar. Leider weiß ich noch nicht mal, wie ich dieses Glasfeld herausbekomme. Hoffe sehr auf Eure Hilfe, damit meine Frau spätestens zu Weihnachten wieder alle Platten verfügbar hat ![]() | |||
20 - Herd AEG Competence 9330 E-B -- Herd AEG Competence 9330 E-B | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 9330 E-B S - Nummer : 53 AFM 14A0 FD - Nummer : KD 611-410 566-104 Typenschild Zeile 1 : 382004 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein fast 14 Jahre alter Herd spinnt! Der Herd hat eine integrierte Mikrowelle, die es aber nicht mehr tut! Ich kann die Funktion Mikrowelle (solo) über den Drehschalter anwählen und die Zeit einstellen, die auch runter läuft, aber es wird nichts warm! Außerdem führen scheinbar die Drehschalter für das Kochfeld ein Eigenleben, die es knackt z.T. als ob geschaltet würde, es ist aber alles aus! Oder der Einschaltknopf (Kindersicherung) leuchet, obwohl alle Platten ausgeschaltet sind. Ich hätte gern Eure Meinung, wo das Problem liegen könnte! (Habe Angst, beim Kundendienst über den Tisch gezogen zu werden!) Vorab Danke für Eure Mühe! Cookie ... | |||
21 - Herd AEG Competence ES 200-M -- Herd AEG Competence ES 200-M | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence ES 200-M Typenschild Zeile 1 : Typ 53 AAF 16 AO Typenschild Zeile 2 : KD 611.410 526-114/863548 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Mein Problem ist mir das 1. Mal vor ca. 1 Woche aufgefallen. Meine Freundin und ich wollten Nudelauflauf machen und haben den Herd vorgeheizt. Als wir ihn nach einer Weile öffneten um den Nudelauflauf hineinzustellen, war er innen aber noch sehr kühl, das Heizlämpchen aber schon aus (beim einschalten sprang es definitv mit an). Ich habe den Regler des Backofens bis auf 0 zurückgedreht und erneut bis auf 220 Grad hochgedreht (also defakto einen Neustart durchgeführt). Dann funktionierte er wieder normal (das Heizlämpchen leuchtete wieder). Auch die letzten Tage hat er keine Schwierigkeiten gemacht. Heute morgen wollte ich mir nun ein paar tiefgefrorene Brötchen aufbacken (sitz mit Grippe daheim). Aber heute blieb er noch kälter und das Heizlämpchen bleibt aus. Auch zurückschalten auf 0 hilft nichts. Die Herdplatten oben (ganz normale E-Herd-Platten) funktionieren einwandfrei!). Ich muss dazu sagen: Der Herd ist Bestandteil der Einbauküche. Diese stammte vom Vormieter. Lt. Mietvertrag... | |||
22 - Herd AEG Competence E4000-1 -- Herd AEG Competence E4000-1 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence E4000-1 S - Nummer : 940316607 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Zusammen, Ich betreibe folgenden Elektroherd: Competence E4000-1 Modell CE4000-1-M2 PN 940316607 zusammen mit dem Glaskeramik-Kochfeld Modell 61300M-mn PN 949483115 Seit neuestem habe ich an meinem ca. 6 Jahre altem Herd das Problem, dass die Kochplatten sich einzeln weder einschalten noch regeln lassen. Nur wenn die jeweils diagonal gegenüberliegende Platte auf Maximal geschaltet wird, geht die andere Platte an und lässt sich auch regeln. Die gegenüberliegende Platte wird trotz der Einstellung "Maximal" allerdings nur leicht warm. Die Temperaturwarnanzeige aller Platten funktioniert auch nicht (blinkt nur manchmal). Was ist hier kaputtgegangen? Sind es die Regler direkt hinter den Plattendrehknöpfen oder gibt es noch im Glasfeld irgendwelche Elektronik? Kann mir jemand helfen? danke frw1057 ... | |||
23 - Herd AEG Competence 6230-M -- Herd AEG Competence 6230-M | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 6230-M Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Hab folgendes Problem mit meinem Einbauherd von AEG mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld. Seit geraumer Zeit funktionieren die beiden Drucktaster im C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld, die die jeweiligen Zusatzkreise schalten nicht mehr richtig. Also, die Taster an sich funktionieren noch, aber nach einiger Zeit geht der Zusatzkreis einfach aus und dann nicht mehr an. Dies ist bei beiden Kreisen der Fall. Also, vorn links und hinten rechts . Also es gehen alle Platten, nur eben die Zusatzkreise nicht richtig. Zwischenfrage: Reagieren die Taster im C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld auf Druck oder Temperatur oder was? Als ich die Glasplatte ab hatte, konnte ich zwar die einzelnen Platten einschalten, aber als ich die Taster berührt habe bzw. gedrückt habe, hat sich nix getan. Die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott platte wieder drauf und die Taster gehen. Das versteh ich irgendwie nicht. Ausserdem stimmt bei den beiden Platten rechts die Anzeige der Kochstufen nicht überein mit dem Schalter. Also wenn ich den Schalter auf 1 schalte, dann geht die 2. höchste Lampe an. Drehe ich den Schalter eine Stufe weiter, geht die höchste an ... | |||
24 - Herd AEG EME458D -- Herd AEG EME458D | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : EME458D S - Nummer : EME458D FD - Nummer : 94-036650 Typenschild Zeile 1 : EME458D Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forengemeinde! Ich habe ein kleines Problem mit dem Elektroherd meiner Oma. Habe in der Wohnung einen FI-Schalter nachgerüstet und seitdem fliegt dieser immer raus, wenn die vo re Herdplatte eingeschaltet wird. Oma sagte mir so nebenbei, das es immer "kribbelt", wenn Sie einen Topf von der Platte nimmt. Toll! Die Ansage hätte Sie mir auch schon vor monaten geben können ohne sich so lange zu gefärden!Habe die Kochmulde jetzt zerlegt und die Platte ausgebaut. Ist eine AEG Regla 661039280 1500W 220V HR 14 253.40(Typenschild auf der Unterseite der Herdplatte) . Soweit sogut. Da ich mir die Platte nun einmal etwas geauer angesehen habe, habe ich auf der Oberseite ziemlich inder Mitte ein kleines Loch entdeckt. Wie kann ich die Platte jetzt durchmessen, bzw. was für eine Schaltung ist das genau? Die Herdplatte hat 3 Anschlüsse und 3 Pinne unten drunter. Einer in der Mitte zum anschrauben und 2 glatte re und li neben den Anschlüssen. Auf der Suche nach einer Ersatz... | |||
25 - Herd AEG ESK 2020 -- Herd AEG ESK 2020 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : ESK 2020 S - Nummer : 611 555 022 FD - Nummer : 038 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, mein Kumpel hat einen AEG Induktionsherd bei dem nur noch zwei Platten gehen. Bei den defekten Platten hört man nur ein regelmäßiges klacken der Elektronik aber die Platten bzw. der Topf wird nicht warm. Ich habe leider keine Erfahrung mit einem Induktionsherd und wollte mich bei Euch erkundigen auf was ich alles achten soll bevor ich mit meinem Werkzeug anrücke. Vielen lieben DANK bereit jetzt an EUCH!!!!!!!! ... | |||
26 - Herd AEG EEH 2366 380V 3N -- Herd AEG EEH 2366 380V 3N | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : EEH 2366 380V 3N S - Nummer : F.-Nr. 039 890 086 Typenschild Zeile 1 : E 640.1 6-OB Typenschild Zeile 2 : E.-Nr. 611 416 542 Typenschild Zeile 3 : C.I.F A 280 090 17 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei dem Herd funktioniert bei den zwei vorderen Platten die Temperaturregelung nicht mehr. Schon in der kleinsten Stufe heizen die Platten voll auf. Gibt es für diesen Oldtimer noch Ersatzteile? Viele Grüße biker1000 ... | |||
27 - Herd AEG competence 740 E -- Herd AEG competence 740 E | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : competence 740 E Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Habe ein Problem mit dem "Abgemahnten Begriff" nennen wier es mal Glaskeramik-Kochfeld ,.... es ist defekt ,...um genauer zu sagen in der Mitte durchgebrochen ,....weil ,...sich meine kleine Schwester mit ihrem dicken A..... draugesetzt hat ,... lange Rede kurzer Sinn ,... 1.kann ich das Glaskeramik-Kochfeld gegen ein anderes tauschen ??? 2.muss ich genau das gleiche Glaskeramik-Kochfeld einbauen oder von einem x-beliebigen Hersteller? 3.wenn ja worauf muss ich dabei achten ,...außer auf die Maße,... 4.gibt es besonderheiten bei der Ansteuerung bzw. wie werden die einzelnen Platten angesteuert ,... Für Hilfe wäre ich euch sehr dankbar ,... LG EMY ... | |||
28 - Herd Whirlpool -- Herd Whirlpool | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Whirlpool Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Mein Herd spielt verrückt und ich würde gerne wissen ob er noch zu reparieren ist. Ich versuche zu beschrieben, wie mein Herd sich verhält. Also, mein Herd samt Glaskochfeld spinnt, weil sich die Platten nicht mehr regulieren lassen. Das heisst, eine Platte nach der anderen, hat sich im Laufe der letzten vier Jahre entschieden, nur noch vollen Stoff zu geben. Runterschalten ist nicht mehr, egal auf welche Einstellung ich drehe, die Platte heizt auf. Damit ist das kochen für mich schwierig geworden, ich muss ständig die Platte ein oder ausstellen oder den Topf von der heissen Platte auf eine kalte verschieben. Anfangs liesen sich die betroffenen Platte wenigstens noch hin und wieder runterschalten, dann hörte auch das auf. Wie gesagt, eine Platte nach der anderen ging auf diese Weise kaputt und seit kurzem spinnt auch der Backofen. Mal läßt er sich regulieren, mal nicht, z.Z. backe ich die Kuchen auf 120° Grad. Um welche Temperatur es sich dabei im Backofen wirklich handelt weiss ich nicht. Morgen gehe ich mir ein Backofentermometer kaufen, dann weiss ich mehr. Einerseits würde ... | |||
29 - Herd AEG Competence 540 E -- Herd AEG Competence 540 E | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 540 E S - Nummer : 53 HCH 08 AO FD - Nummer : 611.410.014 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, bin brandneu in diesem Forum. Ich habe schon einige sehr interessante Hinweise für mein Problem gefunden, aber habe noch immer Kummer mit meinem Herd: Problembeschreibung: Wie schon mehrfach von Mitgliedern beschrieben geht auch bei meinem Herd die KiSi nicht mehr. Manchmal helfen Schläge. Oft geht die KiSi Lampe sehr lange nicht mehr aus. Wenn die Platten (C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld) einmal heizen, gibt es Probleme mit der Regelung. Was ich bereits probiert habe: mehrfach den Regler ausgebaut und mit Lupe&Mikroskop nach "mechanischen" Fehlern gesucht (Risse, Wackelkontakt etc). Die 4 Relais haben kräftig schwarze Ablagerungen erzeugt, funktionieren aber. Wenn ich die Relais von hand drücke, gehen die Platten (Reglung kann ich leider nicht überprüfen). Die Platine, die auf den 4er Regler aufgeklippt ist, scheint mir der Übeltäter zu sein (pure Vermutung) Meine Frage: ich kann beide Teile kaufen: Regler und Platine. Aber die Bezeichnungen in den Online-Shops sowie d... | |||
30 - Herd AEG Competence -- Herd AEG Competence | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence S - Nummer : E.Nr. 611 410 010 FD - Nummer : F.Nr. 102638210 Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich bitte um eure Hilfe bei folgendem Problem: Es handelt sich um die Kindersicherung bei einem AEG Competence Herd, E.Nr. 611 410 010, F.Nr. 102638210. Bei diesem ist die Steuerelektronik für diese Sicherung mittlerweile zum zweiten Mal defekt. (Ein Bekannter hat denselben Herd, wir haben die Platinen probehalber getauscht.) Da es in unserem Haushalt keine kleinen Kinder mehr gibt, möchte ich diese unsägliche Steuerung umgehen und die Platten direkt über den jeweiligen Energieregler ein- und ausschalten. Leider fehlt mir ein Schaltplan für das Gerät. Es sieht aber so aus, als ob die Steuerung ein Relais schaltet, welches wiederum den Betrieb freigibt. Es wäre schön, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 25 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |