Gefunden für aeg 1400 lager - Zum Elektronik Forum |
1 - Welle eingelaufen -- Waschmaschine AEG Electrolux Öko Plus 1400 | |||
| |||
2 - Trommellager defekt -- Waschmaschine AEG Electrolux L74657A3 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager defekt Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : L74657A3 S - Nummer : HP054333 FD - Nummer : 91490395600 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Vor drei, vier Wochen hat meine Waschmaschine AEG Electrolux (Mod. L74657A3, Typ HP054333, PCN 91490395600) beim schleudern mit 1400 UPM eine Vollbremsung hingelegt, weil ein Drahtbügel in die Trommeldichtung eingestochen und dann durchgeschlitzt hat. Die Dichtung konnte ich tauschen aber bei dem abrupten Stop hat es durch den Ruck wohl das/die Lager angeschlagen, denn danach hat sie zunächst deutliche Mahlgeräusche gemacht und beim schleudern immer heftiger ausgeschlagen. Gestern waren die Schläge so heftig, dass ich die Maschine im Betrieb ausschalten musste. Wenn man die Trommel von Hand dreht, spürt und hört man dass das Lager knackt. Ich will also das/die Lager austauschen. Im Ersatzteilhandel gibt es sämtliche Teile aber zu ziemlich stolzen Preisen. Aber wenn die Lager Standardgrößen sind sollte man sie hier doch deutlich günstiger im Fachhandel für Kugel-/Wälzlager bekommen. Weiss jemand welche Lager in der o.g. Maschine verbaut sind ode... | |||
3 - Wäscht nicht weiter bleibt -- Waschmaschine AEG Elektrolux L 74850 | |||
also etwas wirklich hifreiches kann ich wohl auch nicht bieten,
ich glaube ja wohl kaum das die Trommel mechanisch so schwergängig ist das der Motor es nicht mehr schafft sie zu drehen !? denke die Elektronik / Elektrik kann man eben nur bis zu einem gewissen Grad reparieren und wenn die logisch/programmtechnisch irgendwie ´ne Macke hat, dann wird das wohl kaum zu retten sein .... daher dann wieder mein allgemeiner Rat zur Hilfe, gucken ob und wo es komplette Komponenten zum Tauschen gibt, vielleicht grade mal wieder bei Ebay KAZ, Suchwort >Waschmaschine AEG L76850A< respektive Anzeigen Nummer >690774447-84-1262< googeln. Vielleicht kann man mit dem Menschen einen Deal machen und so über den Komponenten-Tausch die Ursache weiter eingrenzen .... Sorry, mehr kann ich im Moment auch nicht dazu beitragen, noch läuft die AEG Lavamat ÖKO Plus 1400 des Vermieters, aber das Lager wird schon lauter, wurde sie 2 Wochen nicht benutzt kann man den Rost im Lager beim Andrehen der Trommel von Hand schon spüren, die ersten Drehungen gehen deutlich schwerer ![]() daher, lohnt es sich überhaupt viel Geld in eine Rep zu stecken oder ist diese AEG L74850 auch ein Modell mit verklebtem WaBo ? ... | |||
4 - c9 pnc 110006987 -- Waschmaschine aeg öko-lavamat lavalogic 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : c9 pnc 110006987 Hersteller : aeg Gerätetyp : öko-lavamat lavalogic 1400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebes Forum Waschmaschine aeg ökölavamat update lavalogic 1400 einige male gab es die Anzeige error code c9 pnc 110006987- nach abnahme des Antriebsriehmen und Durchlauf des schonschleuderns ergab die Analyse,dass der Motor in beide Richtungen läuft. Die Trommel ist aber schwergängig und macht Schleifgeräusche. ist da ein Lager ausgeschlagen-oder eine schraube reingefallen? kann man die Trommel demontieren? über jeden tip sage ich schon mal danke. mfg a.lenter ... | |||
5 - Waschmaschine AEG Lavamat 665 -- Waschmaschine AEG Lavamat 665 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 665 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich muss mal wieder auf eure Erfahrung in Sachen WaMa-Reparatur zurückgreifen. Bei meinem AEG Lavamat 665 (E-Nr und F-Nr liefere ich nach) hat sich das Motorlager an der Tacho-seite verabschiedet. Die Motornummer ist: 645 256 280 Habe den Motor bereits geöffnet, Lager ist in zwei (innerer Ring auf der Welle, äusserer Ring im Deckel) desweiteren sieht der Tachomagnet (nehme an dass dies das Teil auf der Welle ist) nicht mehr sehr gut aus. Habt Ihr Erfahrung mit dem Ausklopfen des äusseren Rings? Wie empfindlich ist dieses Tacho Wozu braucht man das Tacho überhaupt? Bei der Suche nach einem Austauschmotor mit dieser Serien-Nummer finde ich immer ein Teil mit 1100 U/min laut AEG kann mein Lavamat aber auch 1400. Ist das trotzdem das richtige Teil? Habe auch gelesen dass die 1400 durch die Elektronik erzeugt werden, ist dies bei meinem Motor der Fall? Wenn das Tacho nicht mehr richtig funktioniert, schaft der Motor dann nur mehr 1100 U/min, das wäre für mich auch in Ordnung . Hauptsache die Reparatur fällt nicht zu teuer aus.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |