Gefunden für adapter lampenfassung e29 - Zum Elektronik Forum





1 - Bajonett BA15 10W, 240V gibt es leider im Handel nicht mehr -- Bajonett BA15 10W, 240V gibt es leider im Handel nicht mehr




Ersatzteile bestellen
  Die BA15(D) gibt es für 220-240V als LED, da reichen dann 2-3W völlig aus.
Interessant wäre der Sockel des Leuchtmittels, ggf. die Lampenfassung auf E14 umbauen (lassen), oder Adapter von BA15 auf z.B. G4 einsetzen.

VG ...
2 - Temperaturschwankung 6-18Grad -- Kühlschrank mit Gefrierfach Whirlpool ARC6428IX
Hallo,
hab nun endlich das Thermostat runter bekommen: Unter dem federbelastetem Lichtschalter war eine Schraube versteckt.

Auf dem Thermostat steht folgendes: A13 0584 C11 WHIRL CAT H*

Könnt ihr mir ein gutes Thermostat empfehlen oder kann man da beim Kauf eh nichts falsch machen? Evt. mit günstigem Versand nach Ö.

LG


EDIT:
Eventuell das:
http://www.ebay.de/itm/Thermostat-R.....ZKWiH




[ Diese Nachricht wurde geändert von: lenovo am 19 Jul 2017 10:31 ]...








3 - unterschied e-installation: deutschland, usa, großbrittanien und der exotische rest -- unterschied e-installation: deutschland, usa, großbrittanien und der exotische rest
Sind natürlich Extrembeispiele, aber wohnen möchte ich auch mit einer normalen US-Elektroinstallation nicht.

Die Amis haben panische Angst vor hohen Spannungen, hohe Ströme sind ihnen egal. Ein E-Herd wird eben mit 32 oder 40A abgesichert und mit entsprechenden Querschnitten angeschlossen...

"Cool" fand ich dn alten Herrn, der die Zählerzuleitung am Dachständer angezapft und dort seine Elektroheizung betrieben hat. Solls ja geben. Bloooß: das E-Werk ist ihm 40 Jahre lang nicht draufgekommen!

Zähler sitzen i.A. auf"putz"(eher aufholz, aufplastik oder aufaluminium, manchmal auch aufeternit) auf der fassade, genau dort wo sie am häßlichsten sind. Auja, und die Zähler sind meist nicht fest angeschlossen sondern sitzen in Stecksockeln. Ungeduldige Figuren schalten frei indem sie den Zähler rausziehen und nachher eben das E-Werk zum Plombieren holen. Kann unter Last recht ungesund sein, bei 150 oder 200A.

Im Netz gibts DIY (Destroy It Yourself)-Anleitungen bis hin zu "Wie installiere ich meinen eigenen neuen Dachständer"!

Sehr beliebt in Privathaushalten die 6-fach-Y-Mehrfachsteckdose. In jedem Billiggeschäft gibt es 16AWG-Dreifachsteckdosen mit 6 Fuß Zwillingsleitung, ungeerdetem Stecker und drei ungeerdeten St...
4 - Historische Elektrotechnik - ein Anfang -- Historische Elektrotechnik - ein Anfang
Jau! Natürlich mit Keramik-Haltern für losen Sicherungsdraht! Von der Firma Wylex gibts heute noch solche Sicherungseinsätze für Hutschienenmontage. Ein Isolierstoff-Unterteil mit 2 Löchern, ein Oberteil mit 2 Steckerstiften. Zieht man den Oberteil raus kann man zwischen denStiften auf der verdeckten Seite Sicherungsdraht draufwickeln. Kriegt man als Meterware im Supermarkt. Die meisten Leute nehmen 32A-Draht wenn der am teuersten is, muß er ja auch am besten sein! oder Dünnerer brennt immer durch!.

Auja, die Story hab ich letztens von einem Ami gehört: Seine Omma hatte ne große Bäckerei. Wenn da mal eine Sicherung durchbrannte, mußte eine seiner Tanten den Weg in den finsteren Keller antreten. Omma wies sie stets an: Schraub eine 30A-Sicherung rein! DIe andern brennen sofort wieder durch! Die Angesprochene meinte dann: Ma, irgendwann fackelst du die Bude ab! Deren Antwort? Wozu bin ich feuerversichert!

Zu Edisons Zeiten gab es in den USA keine Steckdosen, die wurden erst später erfunden. Stattdessen hatte man Lampenfassungen mit Schraubgewinde in der Wand. Als Berührungsschutz hatten die eine Holzklappe mit Feder. Wielange allerdings die Anschlußleitungen das dauernde Schrauben mitgemacht haben, darüber schweigt die Überlieferung.
Noch heute kann man dort i...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Adapter Lampenfassung E29 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Adapter Lampenfassung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185892424   Heute : 9382    Gestern : 24670    Online : 486        20.10.2025    10:47
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0361261367798