Gefunden für adapter 20w c3 a4hlscheibe - Zum Elektronik Forum





1 - Batterie mit Solar laden... -- Batterie mit Solar laden...




Ersatzteile bestellen
  Hallo,

ich plane eine autarke Anlage mit einer Batterie (40 - 60 Ah), die via PV nachgeladen werden soll.
An dieser Batterie hängt ein Router und zwei IP-Kameras (haben eine Stromaufnahme von 5V und insgesamt 20W). Als Wandler nehme ich einen 12Volt-USB-Adapter (5V Ausgang).

Rechne ich nun die Ah/24h mit 12V oder 5V?
Bei einem Verbrauch von 20W bei 12V komme ich auf 40Ah.

Wie groß dimensioniere ich nun die PV-Anlage (Wp) bzw. welche Kapazität sollte meine Solarbatterie haben?

Als zweite Stromgewinnung stelle ich mir noch eventuell ein Windrad oder Wasserrad vor, aber zunächst soll die Anlage mal mit Solar nachgeladen werden.

Liebe Grüsse. ...
2 - Spannungsschaden -- Roland Synthesizer
Ich würde das auch nicht so schwarz sehen.
Mit einiger Wahrscheinlichkeit hat der Vorschalttrafo das Zeitliche gesegnet und vielleicht auch da nur eine Sicherung.
Nach den von dir geposteten Daten hätte er eigentlich am 50Hz-Netz funktionieren sollen, aber vielleicht war er tatsächlich überlastet.

Hat der Synthesizer denn starke Endstufen, die evtl. den Trafo kurzzeitig überfordert haben und so das Flackern des Displays, evtl auch den Absturz der Elektronik, verursacht haben könnten?

P.S.:
War das solch ein Trafo? http://www.thiecom.de/kxt50a-inverter.html
oder dieser:
http://cgi.ebay.de/Spannungswandler.....54938

Beim ersten steht dabei, dass er 50W nur kurzzeitig verträgt.
Beim zweiten dürfte das nicht besser aussehen.
Nach meiner Schätzung sind diese Dinger im Dauerbetrieb höchstens für 20W gut.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 26 Sep 2010  3:00 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert ...








3 - Projekt Discolitez 32 Disco-Lichtsteuerung per PC -- Projekt Discolitez 32 Disco-Lichtsteuerung per PC
USB LPT Adapter gibt es beim amazonischen Shop zw. ca. 5-15€
Mal sehen was die rote Apotheke zu bieten hat (hier hält man ja den Kunden manchmal für ziemlich bl..auäugig.)


@clembra
GU 10 ist nicht sinnvoll? Kannst du das bitte näher erläutern?

Die Beleuchtungsmittel sind wahrhaftig ein Problem. GU 10 35 W Halogener entwickeln eine Temperatur von mind. 170°C an der Glasoberfläche. In einem geschlossenen Gehäuse (Gartenstrahler) wird es weit mehr sein. Eine Farbfolie müßte dann schon mit entspr. Abstand angebracht werden und nicht, wie zunächst angedacht, innerhalb des Gehäuses. Es gibt noch 20W Halogener, die werden vermutlich nicht so schnell warm.
Farbige LED Strahler sind tatsächlich günstiger (twischen 2,70 bis ca. 5€). Bringen die aber wirklich satte Farben? Bezüglich Temperatur und Leistungsverbrauch sehe ich aber im Moment keine Alternative. Falls die Farben nicht zufriedenstellend sind, eventuell mit Farbfiltern kombinieren? Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht mit farbigen LED Strahlern?
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Adapter 20w C3 A4hlscheibe eine Antwort
Im transitornet gefunden: Adapter 20w


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185290434   Heute : 12781    Gestern : 13943    Online : 348        27.8.2025    16:37
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0118229389191