Gefunden für abwasserschlauch trockner - Zum Elektronik Forum





1 - Schlauch passt nicht -- Wäschetrockner Bosch WQG233DH0




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schlauch passt nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WQG233DH0
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe dieses Problem bereits in anderem Forum zur Diskussion gestellt, aber leider nicht viele Rückmeldungen erhalten. Leider auch bisher keine zufriedenstellende Lösung. Ich hoffe hier sehr auf praktische Hilfe.

Bei uns soll ein Wäschetrockner auf die Waschmaschine gestellt werden, ganz üblich eben. Dazu soll der Trockner direkt an das Abwasser angeschlossen werden. Dafür hat der Trockner (ganz neu, Bosch) einen beiliegenden Abwasserschlauch.
Unser UP Ablauf/Siphon ist von Dallmer, daher habe ich den Doppelablaufadapter von Dallmer gekauft:
https://www.dallmer.de/de/produkte/.....1.php
Und da hier nur zwei Winkelschlauchtüllen für Waschmaschinen dabei sind direkt noch die als Zubehör ausgewiesene Tülle für Kondenswasseranschluss:
https://www.dallmer...
2 - 3xrot und 3x piepsen -- Wäschetrockner Zanussi ZTK123
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : 3xrot und 3x piepsen
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ZTK123
S - Nummer : 94692927
FD - Nummer : 91609452404
Typenschild Zeile 1 : P542554
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo
ich wohne hier zur Miete seit 1 Woche
Habe heute die Waschmaschine reparieren lassen (Abwasserschlauch)
Der Trockner funktionierte gut.
Nun habe ich ihn wieder auf die Waschmaschine gestellt und nun geht er nicht mehr!

Wenn ich Start drücke kommt nur 3x rot und 3x piepsen

Das Licht für Wärmetauscher putzen leuchtet, auch wenn ich ihn geputzt habe

Der Vorbesitzer hatte einen Hund und im Trockner war auch viel Hundehaar

...








3 - Abwasserschlauch entfernen -- Wäschetrockner Siemens WT72000/11 Siwatherm C7
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Abwasserschlauch entfernen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT72000/11 Siwatherm C7
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag an das Forum!

Den o.g. Trockner (Siwaterm C7,WT72000/11)habe ich gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hat das Kondenswasser via Ablaufschlauch entsorgt. Das ist jetzt nicht mehr möglich, also würde ich gerne wieder auf den Sammelbehälter zurückgreifen.

Leider gibt es bei Siemens für diesen Typ keine Bedienungsanleitung.

Ohne Anleitung für den Laien doof (danke Siemens!), für einen Fachmann sicher kein Problem.

Weiß jemand Hilfe? Was muss ich da umklemmen/umstecken oder umstellen?

Vielen Dank und einen schönen Tag!!! ...
4 - Hauptwäsche springt nicht um. -- Waschtrockner Indesit WIDL 146 DE
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Hauptwäsche springt nicht um.
Hersteller : Indesit
Gerätetyp : WIDL 146 DE
S - Nummer : 509068561 80319790900
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Hallo,
Der genannte Waschtrockner läuft Anfangs ganz normal, wenn sie ins nächste Progamm umschalten sollte fängt das rote Start/Stop Lämpchen an wie wild zu Blinken.
Und das grüne Lämpchen " Startzeitvorwahl" Blingt auch, aber normal.
Die Maschine lässt sich dann auch nicht Ausschalten, nur durch Stecker ziehen!
Nach Manuelem umschalten auf Spülen, Schleudern und Abpumpen geschieht nach wenigen Sekunden das Selbe.
Fusselsieb, Pumpe und Abwasserschlauch habe ich gereinigt.
Der Trockner läuft bis zum Schluss normal, nur wenn man ihn zu spät ausschaltet, fangen die Lämpchen auch an zu Blinken.
Kennt jemand dieses Problem, oder denn Fehlercodes?
Ich kenne mich mit denn Bezeichnungen der Teile nicht so aus.
Wäre schön, Beschreibungen der Teile und wo man sie findet, zu bekommen.
Vielen Dank im Voraus ...
5 - Behälter leeren-LED leuchtet -- Wäschetrockner   Siemens    Siwatherm 7400 IQ
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Behälter leeren-LED leuchtet
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm 7400 IQ
S - Nummer : 2159001004
FD - Nummer : 790400751
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ist mein erstes Mal hier, daher hoffe ich doch alle notwendigen Informationen zu posten

Wir haben uns vor kurzem eine Siemens Siwatherm 7400 IQ gebraucht zugelegt. Sie arbeitete erst einwandfrei, bis irgendwann die Meldung "Behälter leeren" auftauchte und die Maschine piepte. Ich habe daraufhin die Pumpe, den Abwasserschlauch sowie beide Wasserbehälter geprüft und gereinigt. Daraufhin funktionierte sie auch 3-4 Ladungen einwandfrei.

Nun taucht der Fehler erneut auf, jedoch braucht die Maschine nun 1-2 Minuten länger, bis der Fehler gemeldet wird. Zur Vorsicht habe ich eine neue Pumpe verbaut. Das gleiche Problem.

Also etwas Wasser in die untere Auffangschale gegeben, damit Pumpenfunktionalität nochmal geprüft und sie arbeitet einwandfrei. Der Schwimmer scheint auch funktionsfähig zu sein.

Der Trockner startet und läuft ca. 2-3 Minuten. Dar...
6 - Kondenswasser fließt nicht ab -- Wäschetrockner Miele T575C
Hallo newcomer9,

frohes neues Jahr.

In dem Anschlussstutzen, wo der Abwasserschlauch hinten am Trockner
befestigt ist, sitzt eine Rückschlagventil, dessen Kugel festkleben könnte.
Saug doch mal am Ablaufschlauch (evtl. mit einer großen Spritze), um die
Kugel wieder zu lösen und zu prüfen, ob Du das Kondenswasser aus dem
Sammelbehälter (Pumpensumpf) des Trockners ansaugen kannst.

Freundliche Grüße,
der Gilb ...
7 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 4960 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 4960
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK 4960
S - Nummer : weiß leider nicht, was das für 'ne Nummer ist bzw. wo diese stehen soll, sorry!
FD - Nummer : weiß leider nicht, was das für 'ne Nummer ist bzw. wo diese stehen soll, sorry!
Typenschild Zeile 1 : 856049603002
Typenschild Zeile 2 : 079905506205
Typenschild Zeile 3 : gibt es nicht
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo liebe fachleute,

leider weiß ich nicht, was eine s-nr. und fd-nr. sein soll - von daher auch nicht, wo die beiden nrn. stehen sollen - -> habe die angaben nach bestem wissen und gewissen ausgefüllt und hoffe *daumenundgroßezehendrück*, daß ihr mir trotzdem helft?

der o.g. wäschetrockner ist direkt ans abwasser angeschlossen (kann aber wahlweise wieder auf wasserkasette umgesteckt werden), hat bis jetzt ca. 10 jahre lang problemlos funktioniert, wird auch immer brav genau nach gebrauchsanweisung gereinigt (flusensieb nach jedem trockenvorgang, wärmetauscher ca. all 1/4 jahr, außerdem mach ich auch immer wieder ca. all 1/4 jahr den bereich unter dem flusensieb sauber, ebe...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Abwasserschlauch Trockner eine Antwort
Im transitornet gefunden: Abwasserschlauch Trockner


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186330275   Heute : 17327    Gestern : 32252    Online : 326        5.11.2025    20:44
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0162708759308