Gefunden für abwasserpumpe miele waschmaschine w698 - Zum Elektronik Forum |
1 - kein Wasserzulauf -- Waschmaschine Miele WDA110 WCS | |||
| |||
2 - Abpumpen nicht i.O. -- Waschmaschine Miele W 718 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Abpumpen nicht i.O. Hersteller : Miele Gerätetyp : W 718 Typenschild Zeile 1 : Nr. 00/11382556 Typenschild Zeile 2 : DVGW A 281 gepr Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die Waschmaschine meiner Partnerin pumpte nicht mehr ab. Das Restwasser wurde durch den Flusenfilter abgelassen, um die Wäsche heraus nehmen zu können. Wenn dann an dem "Rädchen" dreht sieht man, dass hinten ein Flügelrad mitdreht. (Die Achse ist also nicht gebrochen, wie es bereits einmal der Fall war.) Ich habe den Abwasserschlauch vom Waschbecken gelöst und Wasser zulaufen lassen. Beim anschließenden Programm "Abpumpen" wurden ca. 200-400ml Wasser abgepumpt. Also müsste die Pumpe in Ordnung sein. Ich habe dann die Maschinenfront los geschraubt und den dicken Schlauch (Ablaufmanschette? Verbindungsschlauch?), der von der Trommel zur Abwasserpumpe führt, gelöst, um zu prüfen, ob dort vielleicht Wäsche drin steckt. Das war nicht der Fall. Am Übergang dieses Schlauches zur Trommel sind zwei Metallringe, die jeweils geschraubt sind. Diese Schrauben habe ich gelöst, um den Schlauch von der Trommel zu entf... | |||
3 - Spülbehälter ?? -- Waschmaschine Miele HW 07-2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spülbehälter ?? Hersteller : Miele Gerätetyp : HW 07-2 S - Nummer : 00/68014057 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bin neu hier, vor allem wegen o. g. Waschmaschine. Bei dieser hatte sich eine Kohle vom Hauptmotor so stark abgenutzt, dass nichts mehr ging. Zugleich habe ich im Rahmen dieser Reparatur die Schläuche und den Spülkasten, sowie die Abwasserpumpe gereinigt. Bei der Demontage des Spülkastens, speziell des Getriebes vom Wasserverteiler, lag plötzlich eine kleine, bronzefarbene Feder herum. Länge ca 25mm, Durchmesser 2,2mm. Meine Fragen oder Bitten: ist eines solche Feder im Getriebe eingesetzt? Wenn ja, wo? Gibt es ggf. eine Zeichnung? Vielen Dank im Voraus! Freak XX ... | |||
4 - Wäsche n. schleudern noch naß -- Waschmaschine Miele Novotronic W830 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäsche n. schleudern noch naß Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W830 S - Nummer : 11 / 12788662 FD - Nummer : Bedienteil: EDPW 120 - A Typenschild Zeile 1 : Leistungselektronik: EL 110-A Typenschild Zeile 2 : Schaltplan Teile Nr. 3860591 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen Bei meinen guten Freunden läuft die damals (20 Jahre) von mir empfohlene MIELE Waschmaschine nicht mehr richtig, ich sehe mich in der Pflich zu helfen. ![]() Es handelt sich um eine ca. 1993er Novotronic W830. Nach abschließen des Waschvorgangs bemängelt die Hausherrin das die Wäsche noch ungewöhnlich nass sei. Ein zweites mal starten des Schleuderprogramms schafft etwas Abhilfe, war aber "früher" besser. Nun, da ich heute sowieso dort war habe ich mal in Sonntagskleidung die Front geöffnet. ![]() Die Maschine steht zum Glück auf einem ca. 80cm hohen Betonpodest zusammen mit einer weiteren Waschmaschine und einem Trockner. Für Bilder hatte ich leider nur mein Handy dabei, sollte ... | |||
5 - Brummt wenn Wasser einläuft -- Waschmaschine Miele W1740 ActiveCare | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Brummt wenn Wasser einläuft Hersteller : Miele Gerätetyp : W1740 ActiveCare Typenschild Zeile 1 : W1740 Active Care Typenschild Zeile 2 : 41 / 86274520 M-Nr. 07178060 Typenschild Zeile 3 : Type HW 13 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, ich habe eine Miele Waschmaschine W1740 ActiveCare, die seit einiger Zeit ziemlich laut brummt, solbald das Wassereinlassventil offen ist und man hört, das Wasser einläuft. Es ist meiner Ansicht nach nicht die Abwasserpumpe, weil es beim Wassereinlassen ist. Die Laugenpumpe auch nicht, denn sobald es aufhört Wasser einzulassen ist das Brummen auch weg. Ich habe die Maschine noch nicht geöffnet, da sie in einem sehr engen Raum steht und ein Trockner drauf montiert ist und die Maschine noch läuft und auch regelmäßig verwendet wird. Ich könnte mir vorstellen, das das eletromagnetische Einlassventil so laut brummt. Ist das schon öfters vorgekommen? Gibts da vielleicht noch andere Teile die beim Wassereinlassen so laut brummen können? Bekomm ich das Ventil hier irgendwo? Grüße Burni ... | |||
6 - Pumpe geht nicht aus -- Waschmaschine Miele Turbothermic Plus G 669 SC-i | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpe geht nicht aus Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic Plus G 669 SC-i Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen, habe seit heute morgen ein Problem mit unserem Geschirrspüler Miele Classic Turbothermic Plus. Typ G 669 SC-i Gestern Abend eingeschaltet, heute Morgen lief immer noch die Abwasserpumpe. Das Programm lief zu Ende, Geschirr ist auch sauber, aber jetzt läuft immer die Abwasserpumpe obwohl der Programmwahlschalter auf Ende steht. Egal welches Programm man auch anwählt, die Pumpe geht sofort an, ansonsten passiert nix. Wäre schön wenn einer eine Idee hat. Im voraus schon mal Danke und Gruß Eckart ... | |||
7 - Waschmaschine Miele W451 -- Waschmaschine Miele W451 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W451 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Kollegen, unsere Miele W451 hinterlässt manchmal Waschmittel in der Wäsche, manchmal ist die Wäsche noch dreckig, und manchmal wäscht sie tadellos wie gewohnt. Wenn der fehler auftritt, waschen wir einfach noch einmal, und alles ist in Ordnung. Die Abwasserpumpe erscheint in Ordnung; sie pumpt normnal ab und gereinigt habe wir "das Loch da unten" auch. Der Abwasserschlauch erscheint auch frei zu sein. Habe den Deckel mal abgenommen, man sieht aber nix. Hat jemand so etwas schon mal gehabt? Wonach könnte man noch gucken? Beste Grüße, Uwe ... | |||
8 - Waschmaschine Miele W 908 -- Waschmaschine Miele W 908 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 908 S - Nummer : 00/ 33469038 FD - Nummer : ? DVGW M281 VE ? Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe eine Miele Waschmaschine mit einer Undichtigkeit an der Welle der Abwasserpumpe. Die Pumpe ist über einen Steckverbinder angeschlossen und über einen Verriegelungsmechanismus zu lösen. So weit so gut, jedoch kann man die Pumpe nicht abziehen weil vorne das Pumpenrad draufsitzt und dieses in der Pumpkammer. Kann man das Pumpenrad lösen? Oder muß ich die gesamte Einheit ausbauen? Gibt es eine neue Wellendichtung oder Pumpenaufnahme als Ersatzteil? Die Pumpe ist sonst völlig O.K. Vielen Dank für Euren Gehirnschmalz Erik P.S. Ich weiß leider nicht was die FD Nummer ist, ich habe dort die Nummer vom Typenschild eingetragen die ich sonst nicht zuordnen konnte. ... | |||
9 - Waschmaschine Miele w711 -- Waschmaschine Miele w711 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : w711 S - Nummer : 10/10706690 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, wir haben mit unserer WaMa Miele w711 ein Problem und zwar trat an der Abwasserpumpe Wasser an der Welle aus. Ich habe die Pumpe gewechselt nur das Problem blieb. Ich habe alle Schläuche nachgesehen ob etwas verstopft war aber nichts gefunden.Doch jedes mal wenn die Pumpe aufhörte zu pumpen lief Restwasser aus. Nun hoffe ich das mir hier jemand helfen kann. Vielen Dank im voraus vom alten Mann ... | |||
10 - Waschmaschine Miele W807 -- Waschmaschine Miele W807 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W807 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Miele Novotronic W807 Ab und zu geht die Türe auf und sie bleibt stehen. Scheint dann zu passieren, wenn die Abwasserpumpe starten sollte. Passiert auch manchmal beim Einschalten der Maschine: drücke die Einschalt-Taste und klapp, das Ding geht auf. Besten Dank für alle Antworten die kommen werden ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 30 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |