Gefunden für absturz laptop tastatur - Zum Elektronik Forum





1 - Probleme mit Miele Software und/oder extranet -- Probleme mit Miele Software und/oder extranet




Ersatzteile bestellen
  Servus!


Zitat : Fehlerhafter Speicherbereich 1703865220

Was mir noch einfallen würde, wäre ein (Teil-)Defekt des RAMs.

Das passierte bei einem Laptop (letztes Jahr mal):
Normalerweise lief das Dings einwandfrei. Wenn jedoch irgendein Programm Daten in einen bestimmten Bereich des Arbeitsspeichers legen wollte, machte es die unmöglichsten Dinge, bis zum Absturz des Computers.
Dies passierte besonders dann, wenn viele Sachen zugleich aktiv waren, bzw. sehr speicherintensive Anwendungen liefen.

Mit "Memtest86" bin ich dem Übeltäter dann auf die Schliche gekommen: Eines der beiden Speichermodule war teildefekt!

Dieses Speichermodul herausgenommen, Laptop lief wieder problemlos (etwas langsamer halt wegen des geringeren RAMs)!

Das nur noch kurz als Anregung. Man sollte nichts von vorneherein als unmöglich ausschließen!

Gruß
stego


[ D...
2 - stürzt beim booten ab -- Notebook Acer Travelmate 290
Geräteart : LapTop
Defekt : stürzt beim booten ab
Hersteller : Acer
Gerätetyp : Travelmate 290
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Ich bin etwas ratlos, einer meiner Kunden hat folgendes Problem :

Sein Notebook bootet nicht mehr, vor Ort war da nichts zu machen,
deshalb habe ich es mitgenommen.
Bei mir im Büro habe ich es ziemlich schnell wieder am Laufen gehabt,
booten im Debug-Mode, checkdisk usw.
Lief dann einwandfrei.

Zurück beim Kunden: Beim Booten plötzlich Bluescreen, Windows konnte nicht gestartet werden, dann Endlosschleife, Absturz Neustart usw..

Dann kam die Idee, könnte am Netzteil liegen.
Ich hatte es bei mir mit einem nagelneuen Universal-Notebooknetzteil betrieben.

Also zurück, Notebook bei mir zum Laufen gebracht und mit neuem Netzteil zurück zum Kunden.

Vor Ort das gleiche Problem, ein einziges Mal ist es sauber hochgelaufen,
dan allerdings Absturz nach Bewegen des Gerätes auf dem Tisch.

Wieder in meinem Büro :

Debug-mode, checkdisk : Gerät läuft einwandfrei.
Gerät bewegt, geschüttelt, WLAN ein-/ ausgeschaltet, USB-Geräte ein-/ausgesteckt - kein...








3 - Notebook Hewlett Packard Pavillon dv9000 - dv9061ea -- Notebook Hewlett Packard Pavillon dv9000 - dv9061ea
Geräteart : LapTop
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : Pavillon dv9000 - dv9061ea
Chassis : ?
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Geräteart : Sonstige
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : Pavillon dv9000 dv9061ea
Chassis : Notebook
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem mit dem HP Pavillon dv9000:

Wenn die NumLock Taste aktiv ist, schreiben die Buchstaben iopjklbnm nur Zahlen, reagiert also wie die "kleine" Notebooktastatur.

Ergebnis des Chats mit HP: Das Verhalten kommt daher, dass die UUID im BIOS nur mit Nullen gefüllt ist. Tools und Codes sind nicht erhältlich, das Gerät müsste zur Reparatur eingesandt werden. Kostenpunkt lt. Telefonat: 367,- + MwSt

Es muss doch die Möglichkeit einer zeitwertgerechten Reparatur geben?
Noch dazu (ich recherchiere seit mindestens 15 Stunden) passiert das relativ häufig nach Absturz oder Überhitzung bei Boards mi nvidia Chipsätzen.

Bin für jede Hilfe dankbar, vernünftigen Preis für die Lösung würde ich bezahlen. Schließlich ist es ja nur eine Programmierung mit einem Tool und dem entsprechenden Code, beides hab...
4 - Die tücken der Technik -- Die tücken der Technik
Jetzt muss ich auch mal quatschen:

Also in meinem alten Rechner war ne WesternDigital drin, 20GB und nahezu geräuschlos. Leider fing die Platte nach 2 jahren an zu "klackern", die nadel blieb also immer irgendwo hängen.

Nun befindet sich eine 80GB Exelstor in dem Rechner (das billigste was ich damals kriegen konnte), leider etwas laut, läuft aber eigentlich zuverlässig.

Zu dem Gesamtkonzept des Rechners, Marke Fujitsu-Siemens lässt sich leider nichts gutes sagen :
(mag sein das laptop von fuji besser sind)
-Die Komponenten sind nicht richtig aufeinander abgestimmt, ständig funktioniert ein Gerät nicht oder es kommen Fehler zustande.
-Ich hatte bis jetzt mit allen Windows Versionen (95,98,nt,2000,xp) auf diesem Rechner Probleme, halbwegs stabil laüft knoppix. Red-Hat based allerdings nicht.

Jetzt zum Bildschirm: Seit ein paar Tagen flackert dieser und die breite des Sichtbaren Bildes ändert sich, durch klopfen auf das Gehäuse und durh das ändern der Posiion lässt sich der Ursprungszustand manchmal wieder herstellen, aber nervig ist das schon. Ansonsten kann man mit dem CRT Schirm zufrieden sein, außer das laute "Klack" beim einschalten nervt etwas.

Leider ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Absturz Laptop Tastatur eine Antwort
Im transitornet gefunden: Absturz Laptop Tastatur


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294462   Heute : 16809    Gestern : 13943    Online : 328        27.8.2025    22:33
22 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0498070716858