Gefunden für ablufttrockner flusensieb zeichen - Zum Elektronik Forum |
1 - läuft nur eine Umdrehung -- Wäschetrockner Gorenje SPO1 | |||
| |||
2 - Flusensieb Türrahmen Miele -- Flusensieb Türrahmen Miele | |||
Ersatzteil : Flusensieb Türrahmen Hersteller : Miele ______________________ Hallo, ich suche passende Flusensiebe für den Türrahmen von Miele Ablufttrockner PT 5136 Leider scheint es nur einfache Gitter für dieses Gerät zu geben, die Abluftrohre verdrecken allerdings massiv, viel stärker als bei den alten T5206. Kennt jemand ein passendes Türrahmen-Flusensieb ggf. aus einem anderen Gerät? MfG ... | |||
3 - Heizt nicht -- Wäschetrockner Privileg A90 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : SP 600/120 S - Nummer : 345/ 30240 Typenschild Zeile 1 : SP 600/120 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle hier, habe hier ein Privileg A90 Ablufttrockner, der nicht mehr heizen will. Flusensieb ist sauber und auch der Abluftschlauch ist ok. Gibt es bei dem Gerät sowas wie einen Überhitzungsschalter, den man einfach wieder reindrücken muss? Oder woran kann das liegen? Programme werden sauber abgearbeitet, er heizt eben nur nicht mehr. Wäre super hier von Euch Hilfe zu bekommen. Herstellerangaben: Privileg 90A Produktnummer: 175.337.5 Typ: SP 600/120 Privileg-Nr: 10315 Seriennummer: 345/ 30240 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Stephan34 am 3 Nov 2009 9:07 ]... | |||
4 - Wäschetrockner Blomberg TAF 1330 -- Wäschetrockner Blomberg TAF 1330 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TAF 1330 Typenschild Zeile 1 : 7180181100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo mein Ablufttrockner der Marke Blomberg streikt! Beim einschalten blinkt sofort die led "sieb reinigen" und es "piept" durchgängig- das Flusensieb ist aber sauber und der ntc Temperaturfühler im Abluftkanal auch! Ich habe den Fühler auch schon ausgebaut und durchgemessen- er scheint noch zu fuktionieren! An der Heizung sitzen auch noch ein ntc und noch ein Thermostat -welche auch zu funtionieren scheinen- habe sie mit einem Fön erhitzt und der Widerstandswert ändert sich! bin nun am Ende meines Wissens- wäre sehr dankbar wenn mir einer helfen könnte! Der Trockner ist erst 2 Jahre alt und gerade die Garantie abgelaufen! ... | |||
5 - Wäschetrockner Miele T4223C -- Wäschetrockner Miele T4223C | |||
Hallo Cemil,
nein, mir ist zu diesem Trockner bzw. dessen ganzen Baureihe (T 4xxx x) kein Software-Update bekannt. Mögliche Ursachen, wenn der Temperaturbegrenzer wiederholt angesprochen hat, sind: Tür-Flusensieb verstopft. Bei Kondenstrockner: Sieb Einfüllring und/oder Wärmetauscher verstopft. Bei Ablufttrockner: Gitter-Luftführung verstopft. Bei Abluft- und Kondenstrockner: Luft-/Abluftwege verstopft. Trommel schwergängig (Abhilfe: Dichtungen Lagerung vorn (vorderer und hinterer Nadelfilz) auf korrekten Sitz prüfen. Sitz Trommel-Lagerschale prüfen, ggf. einrasten. Lagerung vorn, Laufrolle prüfen, einstellen.) Zwischentrieb-Keilrippenriemen Kraftübertragung fehlerhaft (Abhilfe: Zwischentrieb-Keilrippenriemen auf Verunreinigung, Verschleiß und Spannung prüfen.) Trommel-Keilrippenriemen fehlerhaft (Abhilfe: Trommel-Keilrippenriemen auf Verunreinigung, Verschleiß und Spannung (Zugfeder Zwischentrieb) prüfen.) Kein Motor-Anlauf (M5) (Abhilfe: Prüfen, welcher Motor-Anlauf-Kondensator eingesetzt ist. Wenn ein 8 µF-Kondensator verbaut ist, dann einen 9 µF-Motor-Anlauf-Kondensator, M.-Nr. 03051831, einbauen. Bei ähnlichen Trocknern hat es auch schon mal lockere Gebläseräder gegeben, die aber dann wohl auch Lärm machen.... | |||
6 - Wäschetrockner Bauknecht TRA 866C -- Wäschetrockner Bauknecht TRA 866C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRA 866C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Freunde der Haushaltsgeräte ![]() Folgendes Problem mit meinem Wäschetrockner: Das Trocknungsprogramm läuft ganz normal durch, aber am Ende ist die Wäsche noch feucht. (Bauknecht Ablufttrockner) Nachdem ich die Arbeitsplatte demontiert hatte, stellte ich fest, das sich die Heizung nicht mehr richtig erwärmte. Also Heizung defekt? - leider falsch. Nachdem ich die Rückwand entfernte, erwärmte sich die Heizung wieder auf die volle Leistung. Vor der Trommel sitzt von aussen ein Temperaturfühler(?), kann dieser evtl. defekt sein ??? Ich habe den Trockner grundgereinigt, die Abluftführung hat freien Durchgang, Flusensieb ist gereinigt u. Feuchtevorwahl ist auch richtig eingestellt. Vielen Dank im voraus. ... | |||
7 - Wäschetrockner siemens Siwatherm 6500 iq -- Wäschetrockner siemens Siwatherm 6500 iq | |||
Anzeige Extratrocken bedeutet in diesem Fall "Flusen-
sieb reinigen". Gehe davon aus,das (trotz weiblicher Logik) Flusensieb vor Inbetriebnahme gereinigt wurde. Das Lüfterrad auf der Motorwelle könnte nicht mehr rich- tig fest aufsitzen.Dadurch wird die Wärme von der Heizung nicht mehr korrekt abgeführt und es kommt zu dieser Fehlermeldung. Da es sich um einen Ablufttrockner handelt,könnte auch die Außenöffnung des Schlauches,z.B. durch Schnee,zu sein. Diese beiden Fehlerursachen bitte erst einmal überprüfen. Fröhlich ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |