Gefunden für ablaufsteuerung waschmaschine - Zum Elektronik Forum





1 - Steuerung -- Waschmaschine Elektra Bregenz / Blomberg Aquamarin 1500 (WA295)




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Steuerung
Hersteller : Elektra Bregenz / Blomberg
Gerätetyp : Aquamarin 1500 (WA295)
S - Nummer : 2350404 000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ..gestern hat mich meine gute, alte WM buchstäblich vor den Augen mit einem Knall verlassen. Ich stand zufällig vor dem Ding, ein kurzer Blitz und dann war alles dunkel. Satter Kurzschluß, 16A Automat im Hausverteiler sofort geflogen ..kein Erdschluß.

Auf dem Steuerboard sind 2 Leiterbahnen buchstäblich verdampft, keine Feuchtigkeit, alles trocken, keine Fremdgegenstände, die den Fehler ausgelöst haben könnten.

Habe die Leiterbahnen wieder in Ordnung gebracht und nachgelötet, habe nach etwaigen Scheuerstellen in der Kabelzuführung gesucht, habe den Motor ausgebaut und getestet (er läuft, Kollektor okay, habe gleich auch noch die alten Kohlen erneuert) doch alles half aber nichts und alles steht ...das heißt, beim Drehen des Vorwahschalters (links) beginnt sich der Programmschalter (hinter der Blende verborgen) wie gewohnt zu drehen ...es und die einzelnen Programmschritte werden hörbar abgeklappert ..der Motor allerdings steht und es wird auch kein Wasser in die Trommel gespült.
2 - Trommel dreht nicht an -- Waschmaschine Bauknecht WA1330
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht an
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA1330
S - Nummer : 855498322000
FD - Nummer : DVWG M657E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
erstmal eine Entschuldigung dafür, daß ich möglicherweise nicht alle geforderten Angaben im Beitragskopf drinne haben...mehr ist nicht zu finden. Jetzt zum Wesentlichen:
Die Maschine startet unabhängig von Programm weder den Spühl- noch den Schleudergang, sprich die Trommel dreht garnicht an.

- Der Wasserzulauf ist i.O.
- Abgepumpt wird ebenfalls
- Flusensieb ist frei, Zuleitungen und Ablaufschlauch frei
- Motor macht einen guten Eindruck, Rotor dreht frei, Kohlen liegen offensichtlich satt auf und haben noch Reserve

Mehr Anhaltspunkte habe ich im Forum nicht gefunden. Fällt mir nur noch die Ablaufsteuerung ein?!

Möchte die M. eigentlich ungerne auf den Schrott bringen, da Sie insgesammt noch einen guten Eindruck macht.
Habt Ihr noch weitere Vorschläge bzw. ist der Tausch des Steuergerätes ohne große Spezialkenntnisse machbar??

Vielen Dank schon mal!!
Gruß Mathias

PS.: Kann das sein, dass der Wa...








3 - Antriebsystem Fehler -- Waschmaschine Miele WS5101EL
Hey Shotty!
Also...die TeilNr. der Ersatzteil-EDPW ist die 5 957 531
und der Schaltplan hat die Teil Nr. 4 418 320 und ist Änderungsstand 06.

Das seltsame ist, daß auch dieses selbstgeschriebene Programm ja meistens sauber durchläuft.

Als ich noch die alte EDPW mit der leeren Pufferbatterie in der Maschine hatte, ist es mal passiert, daß die Maschine in der Waschzeit 4 des Hauptwaschblockes also nach dem Cool-down die Heizung wieder eingeschaltet hat, obwohl das ganz klar gemäß Programmieranleitung nicht passiert. Das ist mir nur einmal bewußt aufgefallen. Ich hatte zwischendrin mal das Programm kurz gestoppt und wieder weiterlaufen lassen. Ich habe das Gefühl, daß die Ablaufsteuerung einfach ab und zu mal durcheinanderkommt. Ich habe das Gefühl, daß das besonders dann passiert, wenn es in der Maschine warm ist und die Elektronik auch warm wird.

Dafür häte ich auch mal ein Beispiel, als die Maschine sehr warm war: Da hatte nämlich die neue EDPW hat mal die Macke, daß sie irgendwelche Fantasiezeichen angezeigt hat. Man hat die Maschine dann ein paar Mal ein und ausgeschaltet und dann waren die Anzeigen wieder normal. Du kannst Dir das mal in folgendem Video ansehen:

4 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 86820 update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 86820 update
Argh,
wenn eine Maschine schon update heißt...

Zieh den Stecker!

Und dann warte auf Leute, die mehr Ahnung davon haben als ich.


P.S.
Warum muß eigentlich so was Simples wie ne Waschmaschine ne Fuzzy-Logik und nen müP haben?
Wenn ne Ablaufsteuerung denn schon elektronisch sein muß, kann man das auch festverdrahtet lösen.

Früher hatten die Motoren von WaMas auch keine Kohlen und hielten daher extrem lang.

Aber wahrscheinlich war (neben dem Öko-Unfug) genau das der Grund, es zu ändern...


Edit: Vergessen - wie alt ist die Maschine?
Und: es muß noch viel mehr Nummern auf dem Typenschild geben. Bitte nachsehen!


_________________
Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am  2 Okt 2004 11:05 ]...
5 - DVD DK-Digital DIK 911 -- DVD DK-Digital DIK 911
So Leute, der Odyssee zweiter Teil...

Gerät eingepackt, umgetauscht, Erfolg: Null. Gleicher Effekt.

Doch es kommt noch besser: Bei diesem Gerät war jetzt Pin20 vom Scartstecker mit Masse verbunden! D.h. das vom TV kommende FBAS wird kurzgeschlossen. Als Folge sah ich im Hintergrund das TV Programm durchlaufen.

Das Ende vom Lied: Frau hat die Faxen dick und holt sich ihr Geld zurück.

Ich verstehe nicht, wieso die Leute in DVD Foren diesen Player so hoch loben.

Ich habe mir jetzt den Billigplayer vom Walmart geholt. Schlimmer kanns nit werden. Als Silberstreif am Horizont werte ich die Tatsache, dass die diese Player u.a. an die TVs angeschlossen haben, die Tag ein Tag aus 14 Stunden lang mitten im Gang fernab von jeder Antennenleitung Schaulaufen machen.


Und @Bubu
Das stimmt schon, nur darfst du Gewährleistung und Garantie nicht verwechseln. Innerhalb der Gewährleistung muss der Händler bzw Hersteller alle Kosten tragen. Ggf kannst du auch vom Kauf zurücktreten oder Minderung des Kaufpreises fordern. Nach Ablauf der Gewährleistung, muss der Hersteller IMHO nur noch für die Materialschäden haften. Kosten für die Instandsetzung (Arbeitslohn) und den Transport hat der Kunde zu tragen. Falls zur Hand schau mal in die Ga...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ablaufsteuerung Waschmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ablaufsteuerung Waschmaschine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185874926   Heute : 16504    Gestern : 26182    Online : 265        19.10.2025    16:24
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0444040298462