Gefunden für ablauffilter wasser - Zum Elektronik Forum |
1 - zieht kein Wasser -- Waschmaschine AEG Lavamat 5.0 | |||
| |||
2 - Programm Endet, Fehlercode F -- Geschirrspüler Küppersbusch IGV659.1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm Endet, Fehlercode F Hersteller : Küppersbusch Gerätetyp : E-Nr. IGV659.1 S - Nummer : 19809170003351340074 FD - Nummer : 7809 600074 Typenschild Zeile 1 : S9 VT1Ü Typenschild Zeile 2 : SGVKRH1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, mit meiner Spülmaschine stimmt etwas nicht. Wenn man sie einschaltet und ein Programm wählt läuft es durch, endet aber nicht wie gewöhnlich mit dem Signalton welcher signalisiert dass das Programm erfolgreich abgelaufen ist, sondern zeigt in der Anzeige nur ein "F" an. Dabei hört man die Maschine brummen und es hört sich so an als würde der wassertank links an der maschine luft ansaugen (ein leises zischen also). Interessanterweise kann ich die maschine zum weiteren korrekten ablauf bringen indem ich sie leicht nach rechts kippe. Währenddessen hört man auf der linken seite am wassertank der maschine wie das Wasser jetzt irrgendwo hin läuft (innerhalb des tanks, es tritt also nichts aus!) und die maschine brummt anschliesend wieder wie gewöhnlich am Ende eines Programms und piept zum Abschluss des Programms. _________ Bei küppersbusch habe ich ... | |||
3 - Zulauf/Ablauf -- Geschirrspüler Miele G621SC Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf/Ablauf Hersteller : Miele Gerätetyp : G621SC Plus S - Nummer : 26/63538543 FD - Nummer : Typ: HG 02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Guten Tag allerseits, unser geliebter Miele Geschirrspüler verweigert den Dienst ![]() Fehlermeldung: Zulauf/Ablauf blinkt habe dann den Ablauffilter gereinigt, Zulaufschlauch mit Essig entkalkt, Wasserauffanfwanne geleert. Total gefreut, weil die Maschine lief wieder. 1 Woche später Maschine stoppt und Zulauf/Ablauf Lämpchen blinkt. Die Arbeiten wiederholt und ein paar Tage war Ruhe. Nachdem das Lämpchen wieder blinkt habe ich dann die Seitenverkleidungen abgeschraubt und habe wohl auch die Ursache gefunden, aus einem kleinen Bauteil tropft Wasser, ca. alle 3 Sekunden ein Tropfen. meine Frage nun: worum handelt es sich bei diesem Bauteil kann man es einfach entfernen um eventuell die Dichtung zu erneuern oder am besten gleich den Fachmann anrufen? für Tips wäre ich sehr dankbar. Ansonsten wünsche ich einen schönen 4. Advent Gruß Helge [ Diese Nachricht wurde geänder... | |||
4 - Ablauffilter verstopft -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 86850A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ablauffilter verstopft Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat 86850A S - Nummer : 94 200 273 Typenschild Zeile 1 : 914525722 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Meine neue Waschmaschine streikt bereits beim 3. Waschgang. Das Wasser steht in der Trommel, das Display zeigt folgende Meldung: "Wasser abpumpen nicht möglich, Prüfen, ob Filter sauber ist, ... " Die Anleitung sagt Ablauffilter reinigen, aber nicht wo der sitzt oder wie dies zu bewerkstelligen ist. Mit der Notentleerung kam nur 1/4l Wasser, dann nichts mehr. (Trommel weiter zu 1/3 mit Wasser gefüllt). Wenn ich in den Schlauch blase, keine nennenswerter Widerstand, Luft strömt in die Maschine (Luftblasen). Wenn ich sauge kommt Lauge, die aber sofort verebbt wenn kein Unterdruck mehr besteht. Habt Ihr einen Tipp zum Ablauffilter ? MfG Wolfgang ... | |||
5 - Waschmaschine LG WD-12150(5)FB -- Waschmaschine LG WD-12150(5)FB | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : LG Gerätetyp : WD-12150(5)FB S - Nummer : 403KWBY04725 FD - Nummer : 43WD4480 Typenschild Zeile 1 : Vollwaschautomat intellowasher 7kg Typenschild Zeile 2 : 759324030447254021217 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, unsere LG Waschmaschine (Alter ca. 3 Jahre)bringt seit heute die Fehlermeldung "OE". Mögliche Ursache lt. Beschreibung "Ablaufschlauch geknickt oder verstopft, Ablauffilter verstopft". Beiden Möglichkeiten bin ich nachgegangen. Ich habe die Notentleerung vorgenommen und kleinere Fremdkörper aus dem Pumpenfilter entfernt. Danach habe ich die Maschine noch einmal gestartet, es kam wieder nach ca. 1 h zur gleichen Meldung "OE". In der Trommel steht das Wasser, man hört weder Ablauf- noch Pumpengeräusche. Nach der nochmaligen Notentleerung hat die Maschine geschleudert. Auch jetzt setzte aber kein Motor zum Abpumpen ein. Kurz vor Ende des Schleuderprogramms hörte ich ein kurzes Brummen. Bei uns ist der Ablaufschlauch leider nicht auf einer Höhe von 1m über dem Boden angebracht sondern das Wasser muss auf ca. 1,50m nach oben abgepumpt werden, weil dort der Ablaufanschluß ist. Könnte da... | |||
6 - Geschirrspüler Miele Classic G662 i -2 -- Geschirrspüler Miele Classic G662 i -2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele Gerätetyp : Classic G662 -2 i Serien-Nr : 20/17996514 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hey Leutz, ich habe zu dem oben genannten Haushaltsgerät folgendes Problem: allgemein: Das Geschirr wird nicht getrocknet. Konkreter: Starte ich den Geschirrspüler wie folgt: linker Drehschalter auf Universal und den rechten Drehschalter auf Trocknen ohne Heizung. Das Waschprogramm läuft normal ab. Kaltes Wasser in den folgenden Waschgängen Spar-Reinigen-Zwischenspülen-Klarspülen wird ausgegeben. Im Programm Klarspülen wird das Wasser abgepumpt sowie neues zugeführt. Dr Ablauffilter ist in diesen Programm mit Wasser bedeckt die Heizspirale nicht, später aber doch. In diesen Programm wird bei meinen Gerät z.Zt nicht das Wasser erhitzt unabh. von der Einstellung Trocknen mit o. ohne Heizung. Wird der Abschnitt Trocken erreicht erwärmt sich die Heizspirale das erste Mal. Jedoch ist merkwürdig: Habe ich Trocknen ohne Heizung eingestellt erwärmt sich die Spirale nicht regelmäßig. Stelle ich um auf Trocknen mit Heizung wird die Heizspirale extrem heiss und es riecht verschmorrt und man sieht auch das die Heizspirale du... | |||
7 - Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 72740 Update -- Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 72740 Update | |||
Überprüf den Ablauffilter und das Sieb der Pumpe. Auch eine Überdosierung von Waschmittel kann der Grund sein. Wurde das Wasser nach dem Waschgang komplett abgepumpt und ist die Bodenwanne unterm Bottich trocken? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 22 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |