Gefunden für abflussieb - Zum Elektronik Forum





1 - LED Wasserzulauffehler leucht -- Geschirrspüler Siemens sf55m551eu sf55m551eu




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : LED Wasserzulauffehler leucht
Hersteller : Siemens sf55m551eu
Gerätetyp : sf55m551eu
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich habe vor kurzem einen Geschirrspüler gebraucht erworben und damit auch schon gespült.
Ich habe aber keine Erfahrung mit Siemens GS, doch kam mir der Spülvorgang ziemlich lange vor (160 min).
Dann hatte ich ihn ca. eine Woche nicht mehr in Betrieb.

Jetzt hattte ich ih wieder einmal gefüllt und habe ihn eingeschalten, wobei er auch anlief und offensichtlich Wasser pumpte. Als Laufzeit schien wieder 159 (min) auf.Nach kurzer Zeit merkte ich aber, dass sich weiter nichts tat, sondern nur ein "elektrisches Surren" hörbar war und die WasserzulaufLED leuchtete.
Im Spüler stand noch kaltes Wasser, dass aber nach einem Reset (3 sec auf Reset) abgepumpt worden ist.

Habe den den Zulaufschlauch kontrolliert und das Sieb von kleinen Kalkteilchen gesäubert und wieder angeschlossen.

Eingeschalten, wieder das selbe Spiel..
Pumpt Wasser ein, dann leuchtet die Wasserzulauf-LED und Ende.

Habe dann das Abflussieb bis zum Schaufelrad der Pumpe freigelegt und gesäubert, war aber kei...
2 - ohne Nummer -- Geschirrspüler Miele HU3
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : ohne Nummer
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HU3
S - Nummer : G1554 SCU
FD - Nummer : 50/080588458
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen!
Bin mit meinem Latein jetzt am Ende - und vertraue auf Eure Erfahrung.

Es handelt sich um eine gebrauchte Maschine, die nie Machinenreiniger oder Entkalker gesehen hatte. Angeblich 3000 Arbeitsstunden.

G1554 aus 2009 - schnell war zu sehen, es steht Wasser im Bodenblech. Pumpensumpf ausgebaut - und die Umwälzpumpe zerlegt. Alle Gummis gereinigt; sie war danach dicht und lief wieder. Durch die Wartungsklappe konnte ich sehen, es tropfte doch noch - am Steuerventil. Also habe ich es augebaut, den O-Ring gereinigt, mit ein wenig Aquariensilikon zusammengesetzt. Dort ist jetzt alles dicht. Irgend etwas an dem Geschirr kam mir spanisch vor - als sei es "milchig oder verkalkt". Also wurde die Front abgenommen - dahinter ist der Salzbehälter zu sehen.

Dieser wurde bei keinem Programm durchspült. Also habe ich mit einem Multimeter gemessen - das Steuerventil bekommt gar keinen Strom. Habe das 12-Minuten- und das Intensiv-Programm komplett durchlaufen lassen - ...








3 - Geschirrspüler Whirlpool DWF 406 -- Geschirrspüler Whirlpool DWF 406
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : DWF 406
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein paar kleine Probleme mit meinem Geschirrspüler.

Zum einen ist mir aufgefallen, das nach Ablauf des Spülprogramms unten, dort wo das Abflussieb ist, Wasser stehen bleibt. Ist das normal? Müsste das nicht eigentlich abgepumpt werden?

Zum anderen riecht das Geschirr manchmal unangenehm, also nach dem Spülen, woran kann das eigentlich liegen? Ein Monteur hat das mal auf Glaskorrosion geschoben, stimmt das? Meine Mutter hat mit einer Bauknecht-SpüMa das selbe Problem, alle anderen die ich kenne nicht.

Vielleicht besteht auch ein Zusammenhang zwischen beidem.

Gruß
Thomas
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Abflussieb eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185870249   Heute : 11825    Gestern : 26182    Online : 423        19.10.2025    12:04
42 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.43 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0133280754089