Gefunden für abdeckung stromanschluss elektroherd - Zum Elektronik Forum |
1 - Defekte Deckenleuchte reparieren - Treiber oder/und LED-Band neu? -- Defekte Deckenleuchte reparieren - Treiber oder/und LED-Band neu? | |||
| |||
2 - Kurze Frage zu Herd-Anschluss -- Kurze Frage zu Herd-Anschluss | |||
Vielen Dank für die Antworten!
Ich habe die Herd-Sicherung aus der Hülse genommen, dadurch wurde sichtbar, dass sie bis 25A ausgelegt ist. Auf dem FI-Schalter steht ebenfalls 25A. Wenn der Herd maximal 11400 Watt umsetzt, wären das ja ca. 50A bei 230V. Das würde die Sicherung also sicher nicht mitmachen, oder? Dabei ist der Herd/Backofen ein völlig normales Modell aus dem Elektronikmarkt, andere Modelle haben sicherlich keine deutlich geringere Leistung. Zu den anderen Fragen: Rafikus schrieb: Zitat : Die Frage ist nur, warum Du nach einem Herdanschluss fragst, und das Foto vom Kochfeld einstellst? Sollte das eine kleine Prüfung für uns sein, oder möchtest Du vielleicht doch nur das Kochfeld anschliessen? Direkt an den Stromanschluss kommt der Backofen, und an den Backofen wird dann das Kochfeld angeschlossen, es ist so eine übliche Herd/Backofen-Kombination. Von Sam2: | |||
3 - Anschlusskabel tauschen -- Geschirrspüler Bosch SD14R1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Anschlusskabel tauschen Hersteller : Bosch Gerätetyp : SD14R1B S - Nummer : SRS40A02EU/05 FD - Nummer : 8412 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. Typenschild Zeile 2 : SRS40A02EU/05 Typenschild Zeile 3 : FD 8412 000126 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moin, bei meinem Geschirrspüler ist das Kabel für den Stromanschluss von einer Maus angeknabbert worden und müsste ersetzt werden. Ich frage mich nun, wie man die Abdeckung, in der das Kabel verschwindet aufmacht ohne diese komplett zu zerstören. Gibt es dazu ein spezielles Werkzeug oder einen Trick? Die Abdeckung sieht so aus, wie die auf dem Bild, nur dass das Loch unterhalb der Abdeckung noch mit verdeckt wird und nicht abgebrochen wurde, wie hier im Bild. BILD Vielen Dank für die Hilfe! ... | |||
4 - Indirekte Beleuchtung, Tipps, Ideen, Alternativen, danke ;) -- Indirekte Beleuchtung, Tipps, Ideen, Alternativen, danke ;) | |||
Hallo an Alle!
Ich muss mich im Voraus für meine Ignoranz entschuldigen, ich bin zwar gelernter Elektriker, bin aber seit 7 Jahren in einer anderen Arbeit und ziemlich eingerostet. Ich möchte gerne zu Hause eine E- Gitarre aufhängen, und als Dekoration eine indirekte Beleuchtung installieren. Meine Idee war folgende: Um unschöne Kabel zu sparen, wollte ich auf der Hinteren Abdeckung (das weiße Teil https://www.kirstein.de/produkte/00022/00022085/00022085_back.jpg ) 6 Led (rot) Montieren, sie in Reihe schalten und mit einer 9 Volt Blockbatterie speisen. So bekäme jede Led 1,5 Volt, bin ich damit schon mal auf dem Richtigen Weg? Meine Fragen sind nun folgende: - Ist das so überhaupt machbar oder schon total daneben? - Wie lange wird die Batterie bei andauerndem Betrieb voraussichtlich halten? - Gäbe es vielleicht eine bessere Lösung (von mir aus auch mit Stromanschluss), die sich mir noch nicht eröffnet hat? Vielen Dank im Voraus für eure Mühe! LG Armin ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |