Gefunden für abdeckung siemens lady - Zum Elektronik Forum





1 - Salzanzeige -- Geschirrspüler Siemens Lady 45 Plus




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Salzanzeige
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Lady 45 Plus
S - Nummer : 033823
FD - Nummer : 7407
Typenschild Zeile 1 : S4M1S
Typenschild Zeile 2 : DVGW M-430 TSEK
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Forum,
ich bräuchte eure Hilfe :
(ich hoffe, ich habe die Felder oben richtig ausgefüllt)

Ich hatte ein Siemens Lady 45 Plus, deren Wassereinlauf defekt war
(habe mal seitliche Abdeckung geöffnet, Salz hat sich durch das Plastik gefressen...?)
Vielleicht würde sie noch laufen, wenn das Eckventil nicht kaputt
gegangen wäre...

Nun habe ich eine gebrauchte wieder erstzeigert: Siemens Lady 45 plus.
Unterschied, die nun 'neue' scheint älter zu sein, sie hat ein Drehrad,
was bei den Programmen dann eine rote Fläche aktiviert, also
beim gewählten Programm.

Frage:
der Vorbesitzer meinte, er habe immer TAB 7er benutzt und deshalb nie
Salz nachgefüllt. Ich hatte keine 7er nur normale und Salz.
Ich hatte Salz aufgefüllt und die Maschine erstmal mit Maschinenreiniger
durchlaufen lassen.
Dann Geschirr, was einen Grauschleier bekam. Außerdem leuchtete wieder
die Salza...
2 - Geschirrspüler Siemens Lady Plus 25 -- Geschirrspüler Siemens Lady Plus 25
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Lady Plus 25
______________________

Hallo, ich bin neu im Forum und Laie in Sachen Technik. Ich habe ein Problem mit unserer ca. 12 Jahre alten Geschirrspülmaschine. Sie leckt Wasser und der Wasserstand aktiviert den Schwimmerschalter für den Aqua Stop, so daß die Maschine teilweise nicht läuft. Das Tropfwasser kommt stoßweise am Ende des Abpumpvorgangs aus der linken Geräteseite. Ich kann dies erkennen, wenn ich die Abdeckung unter der Tür öffen. Kennt jemand dies Problem?...








3 - Geschirrspüler Siemens Lady -- Geschirrspüler Siemens Lady
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Lady
______________________

Hallo liebe Freunde,

ich bin neu hier und habe ein Problem (sicher ganz was neues). Ich habe einen Geschirrspüler SIMENS-Lady, dieser verichtet auch treu und brav seinen Dienst, allerdings ist er in letzter Zeit (so ca. ein halbes Jahr) echt langsam geworden. Ein kompletter Spüldurchgang dauert jetzt 8 bis 12 Stunden was mir nun doch etwas zu lang ist. Ob meine Stromrechnung jetzt auch etwas länger ist Nun ich habe schon einen Techniker gerufen welcher mir erklärte das der komplette Programmwahlschalter gewechselt werden müßte welcher zu einem astronomisch hohen Preis und mit einem unglaublichen Arbeitsaufwand dann gewechselt werden muß. Preis komplett mit Mache nich unter 150,-€ Das war mir dann doch zu happig und der nette Mann wurde von mir mit 5€ Trinkgeld wieder weggeschickt. Fehler???
Nachdem ich 6 Schrauben gelöst hatte, die Abdeckung entfernte und mir die Technik ansah, mutmaßte ich mal das es wohl nicht der Programmwahlschalter sein konnte.
Das Teil sieht trotz des fortgeschrittenen Alters des Gerätes wie neu aus und ist nicht mal ansat...
4 - Geschirrspüler   Siemens    Lady -- Geschirrspüler   Siemens    Lady
Geräteart : Spülmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Lady
S - Nummer : E-Nr.: SN 4300
FD - Nummer : 6607
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits.
Ich habe da ein Problem mit meiner SpüMa. Vllt kann mir hier jemand helfen.
Die Suche im Forum und das durchlesen diverser Threads hat mich leider nicht weitergebracht.
Also:
Die SpüMa läuft normal, bis sie am Programmschalter zwischen 2-3 (Wasserstrahlen-zeichen) hängenbleibt.
Dann brummt diese nur noch, als ob sie Wasser ziehen will.
Ich habe also die untere Abdeckung entfernt, um zu sehen, was ich eigentlich nicht sehen will
Aquastop hat die SpüMa nicht, das schonmal vorab.
Die Wassertasche (ja, hab ich in anderen Threads gelesen ) ist zur Hälfte gefüllt, aber nur die rechte Kammer.
Eine Wasserauffangwanne habe ich nicht entdeckt.
Dann habe ich die SpüMa mal angemacht, um zu hören, woher dieses Brummen kommt.
Das Teil habe ich auch gefunden: Sieht so ähnlich aus, wie ein Magnetventil
Naja, hab zwar ziemlich viel Ahnung von Elektrik und etwas weniger als viel von Elekt...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Abdeckung Siemens Lady eine Antwort
Im transitornet gefunden: Abdeckung Siemens Lady


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184507230   Heute : 2879    Gestern : 6420    Online : 110        28.6.2025    12:43
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0130019187927