Gefunden für abdeckung c3 bcr sicherungsautomaten - Zum Elektronik Forum





1 - Selbstbau Solarmodul, transparente Vergussmasse anstatt Laminieren -- Selbstbau Solarmodul, transparente Vergussmasse anstatt Laminieren




Ersatzteile bestellen
  Guten Abend zusammen,

da es gerade so im Trend ist, melde ich mich auch nochmal mit einem Solarzellen-Thema

Im Rahmen einer Projektarbeit befasse ich mich gerade mit dem Selbstbau von Solarmodulen. Dass der Selbstbau sehr aufwändig und schwierig und normalerweise totaler Wahnsinn ist, habe ich derwei selbst erfahren und bitte daher darum, darauf nicht mehr erneut hinzuweisen

Das Ziel des ganzen ist es, ein besonders leichtes und Outdoor-taugliches Modul zu basteln. Als Trägermaterial verwende ich ein Sandwichmaterial und als Schutz-Abdeckung möchte ich 0.5er Plexiglas verwenden. Meine Tests haben ergeben, dass das Plexiglas nur ca. 8% Leistung schluckt wenn man es auf die Solarzelle auflegt und auch von den anderen mechanischen Eigenschaften her, ganz gut geeignet wäre (einziger Nachteil: Wärmeausdehnung)

Ziel ist es aber, das dünne Plexiglas mit der Solarzelle komplett zu verkleben (natürlich mit einer transparenten Substanz)

Derweil habe ich schon Versuche mit 2K-Polyurethanharz und 2K-Silikon von ebay gemacht....
2 - Deckenlampe plötzlich nur einschaltbar wenn beide Schalter (Kipp- & Tast) betätigt sind ?! -- Deckenlampe plötzlich nur einschaltbar wenn beide Schalter (Kipp- & Tast) betätigt sind ?!
Ach ja da sind einige Überfordert mit einer Wechselschaltung und einem Dimmer . Der Dimmer hat einen Drehknopf und der läßt sich auch drücken. ( Unterm Strich ist das ein Simpler Dimmer mit integriertem Wechselschalter. ) Kurz und knapp der Dimmer ist Hin!
So und dann nimmst du mal die Abdeckung ab und machst ein Bild von dem Dimmer
https://www.amazon.de/Gira-030200-G.....X8I7O
Links oben unter Gira steht eine Nummer! ...








3 - lautes Lüftergeräusch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side-by-Side
So, dass der Kühlschrank keine Geräusche mehr machte, war einfach nur der Hinweis, dass das Eis tatsächlich einen Stand erreichte, welches den Lüfter zum Stillstand brachte! Es wurde wie bei allen sonstigen Beschreibungen im Netz stetig wärmer im Kühlteil. Irgendwann dann eine blinkende Temperatur-Anzeige für das Kühlteil. Nach Reboot dann die korrekte Anzeige von ca. 16°

Da Prinz es spannend im Bezug auf die Ersatzteile machen wollte, kommt hier der Spielverderber:

Habe das Ding jetzt ausgeräumt, Eis abtauen lassen, alles ausgebaut.
Nach diesem Video habe ich mir folgende Teilenummer herausgesucht: DA8101997C

gefunden hier

Lieferung bis 07.01.15, kommt aus UK.

Zum Glück ist's ja kalt draußen

Dann mal weiter sehen...sons...
4 - Keine Kühlregulierung mehr -- Kühlschrank AEG Santo 163- 4TK
Hallo!
Eigentlich müsste es ja aber der 077B6730 sein?
Wie bekommt man die ABdeckung der Lampe und des Thermostates denn ab? Ich finde nur eine schraube, gleich vorne unter einer abdeckung. Ist da noch eine?

Und bei dem von Dir genannten Thermostat, ist da der Fühler auch isoliert?

Edit: Schau mal hier: http://www.ebay.de/itm/THERMOSTAT-D.....a50dd

Das ist auch ein 25T65, aber auch 077B6730...
seltsam, welches ist nun das richtigere?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Howard67 am 24 Sep 2012  9:26 ]...
5 - Zeigt Streifen auf Hälfte -- LCD Samsung LE37A6598A1FXZG
Hallo.

Besteht das Problem noch?


Wenn diese Streifen durch Klopfen auftreten und verschwinden (und irgendwann bleiben) liegt wohl eher kein Defekt der Ansteuerung vor.
Lag es überhaupt mal an einer Ansteuerung bei einzelnen Streifen?!?

An den Panels von LCD-Monitoren oder Fernseher sind ja an zwei Seiten Folien mit elektrisch leitendem Kleber bei genau definierter Hitze und Druck aufgeklebt.
Diese Klebung kann sich leider auch mal lösen, und dann ist da eine Linie oder viele nebeneinander (Balken).

Ich selbst habe so etwas noch nie versucht zu reparieren, aber Einige haben das wohl schon gemacht. Mit Hitze und Druck haben sie die Folie wohl erneut gegen das Display gedrückt.
Ich weiß nicht was die genau genommen haben, aber bei Displays von Dbox2-Receivern wurde ein Lötkolben verwendet.
Man findet im Internet Datenblätter für diese "Anisotropischen Leitkleber".
Da sind dann z.B. 80-120°C zum Vorkleben, und 120-180°C zum fixieren angegeben (Beispielzahlen ohne Gewähr).
Ein Lötkolben ist heißer. Diese Temperaturen liegen im Einstellbereich eines Bügeleisens:
http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCgeleisen
6 - pumpt nicht ab - Pumpe stumm -- Waschmaschine Siemens XLM 1260
Einen Versuch wäre es wert, da die alte Pumpe in jedem Fall ausgebaut werden muss:
Alte Pumpe öffnen = Motor abschrauben -3 Schrauben-, Pumpenrad -mit Permanentmagnet und Abdeckung- rausziehen. Das Ganze ist nur gesteckt, geht vielleicht etwas schwer, wenn viel Schmutz, Sand o.Ä. hinten drin ist. Ausspülen, bündig zurückstecken und durch radiales Wackeln -vorne, am Pumpenrad- prüfen, ob das hintere Lager ausgeleiert ist -eine Schwachstelle bei dieser Bauart- .
Ausserdem kontrollieren, ob sich hinter dem Pumpenrad Stoffreste, Fäden o.Ä. verwickelt haben -und dieses bremsen oder blockieren- .
Danach -falls sie sich dann mit einem leichten Magnetwiderstand pro Umdrehung- drehen lässt, an 230V prüfen, ob sie sofort,immer und leicht anläuft,
Sollte nur das hintere Pumpenlager ausgeleiert sein, gibt es auch den Motoraufsatz einzeln zu kaufen.
Dieser ist wesentlich billiger als die komplette Pumpeneinheit, z.B. hier bei Ebay=
http://cgi.ebay.de/ALTERNATIV-ABLAU.....46740 für rund 14 Euronen,
oder auch hier im Shop, direkt, unte...
7 - Mit 2 FI-Schutzschalter ganze Wohnung absichern, so ok? -- Mit 2 FI-Schutzschalter ganze Wohnung absichern, so ok?

Zitat :
Lucky Fu hat am 22 Mär 2010 07:06 geschrieben :
Hast du denn auch "Qualitäts-Lichtschalter" die 16A Absicherung aushalten?

1. Es hängt pro Schalter nur eine Energiespar-Deckenleuchte mit 30 Watt, ist so eine Ringleuchtstoffröhre. Vom Einschaltverhalten und Leuchtkraft und -wärme nicht von einer Glühbirne zu unterscheiden. Ehrlich gesagt, gefällt mir das Licht und die Helligkeit und Farbtemperatur viel besser als bei meinen alten 60 Watt Glühbirnen. Von der Helligkeit(Lux) ist die Energiespar-Deckenleuchte so hell wie 150 Watt herkömmliche Glühbirne. Hab in jedem Zimmer so eine Leuchte installiert, auch im Bad und auf dem Balkon. Man sieht auch nicht durch die Abdeckung einen Lichtpunkt wie bei Glühbirnen, von der Lichtstreuung kommen einem die Deckenleuchten wie der Mond oder die Sonne vor, dank der Rundröhre. Ich habe auch eine Wechselschaltung für den Flur, die Küche, das Schalfzimmer und den Balkon installiert and absolutely no proble...
8 - Geschirrspüler AEG ÖKO_Favorit Sensorlogic 80860i -- Geschirrspüler AEG ÖKO_Favorit Sensorlogic 80860i
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO_Favorit Sensorlogic 80860i
FD - Nummer : PNC 911 234 599 00
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe bei dem oben genannten Gerät Fehlercode C3 bekommen.
Nach dem ich die abdeckung abgebaut habe, habe ich wasser in dem gerät festgestellt. Soweit so gut, Die Fehlermeldung sagt auch das, wasserschutzsystem angesprochen hat.

Nach dem Test lauf habe ich auch gesehen von welcher Stelle das Wasser tropft. (siehe Bild) Ich hoffe man kann was erkennen.

Meine vermutung ist, dass die Dichtung des Vorratsbehälters für Salz undicht ist.


Frage: Habe ich recht oder liege ich falsch?

Wenn ich doch Richtig liege, dann Wie kann ich das wieder in Ordnung bringen?

Wie baue ich der Vorratsbehälter raus und wieder Rein?
Hat eine die Anleitung dazu?

Danke für den Antwort im voraus

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Abdeckung C3 Bcr Sicherungsautomaten eine Antwort
Im transitornet gefunden: Abdeckung Bcr Sicherungsautomaten


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886730   Heute : 3664    Gestern : 24670    Online : 254        20.10.2025    4:22
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.068253993988