Gefunden für abdeckblech waschmaschine - Zum Elektronik Forum |
1 - Schleudert unruhig/quietscht -- Waschmaschine AEG Okolavamat 6955-W 44MVB15 | |||
| |||
2 - Spannung auf dem Abdeckblech -- Wäschetrockner BOSCH WTY 88700 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Spannung auf dem Abdeckblech Hersteller : BOSCH Gerätetyp : WTY 88700 FD - Nummer : 9208 200059 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe einen neuen Wäschetrockner BOSCH WTY 88700 und den habe auf die Waschmaschine gestellt. Beide Geräte betreibe ich auf einer Steckdose, also gleichzeitige Benutzung ist nicht möglich. Jetzt am Wochenende wollte ich beim Betrieb des WTs den Abstand zwischen dem Wasserhahn für die WM und dem WT mit der Hand "abmessen" und bei der Berührung des hinteren Abdeckblechs des WTs einen Stromschlag bekommen. Sofort habe ich einen Stromprüfer genommen und auf dem Blech hat geleuchtet, also Spannung auf dem Blech. Ich weiss nicht wie groß die Spannung ist aber der Schlag war schon ordentlich. Ich habe heute einen digitalen Multimeter bestellt um die genaue Spannung zu messen. Follgendes habe ich ausprobiert: 1. Wenn ich die WM anschließe, messe ich keine Spannung auf dem hinteren Abdeckblech der WM. 2. Wenn ich den WT an andere Steckdose die 1 Meter daneben steht anschliesse, messe ich keine Spannung. Könnte mir vielleicht jemand erklären, was könnte es sein. Vielen Dank. | |||
3 - Sicherung fliegt raus -- Waschmaschine Bosch WFO2810 | |||
Ich kenne deine Waschmaschine nicht. Bei meiner Siemens muss ich einfach das Abdeckblech auf der Rückseite abschrauben und dann sehe ich unten an der Trommel schon die Heizungsanschlüsse. Ich denke, das wird bei dir auch so ähnlich sein...
Viele Grüße Bubu ... | |||
4 - Wäschetrockner Blomberg TA297 AP Modell TA3611 -- Wäschetrockner Blomberg TA297 AP Modell TA3611 | |||
moin,
vielen Dan für die Mühe. Meine weiteren Infos: Keine Flusenschicht auf dem vorderen Sensor (dieser wurde schon immer sehr gut gesäubert) Eigene Sicherung im Hausanschlussraum nur für Trockner (Waschmaschine separate Sicherung) Trommel dreht in beide Richtungen nach kurzen Stillstandpausen Öffnen der Tür während des laufenden Programmes wird nicht gemacht Wir haben jedoch zwischen flexiblem 10cm-Schlauch und Wandeinlassstutzen ein Insektenschutzgitter geklemmt, das nach 2 Trocknervorgängen von Hand ausgekratzt wird. Am anderen Ende der Wand (also Draußen) sitzt ein Edelstahl-Abdeckblech mit serienmäßig einem weiteren Edelstahl-Insekteschutzgitter. Dort komme ich nicht so einfach dran. Ich könnte testweise den Schlauch ohne Insektenschutzgitter einfach mal aus dem Fenster hängen. Muss ich denn alle 3 Thermostate gleichzeitig austauschen und brauche ich dann auto. auch den vorderen Sensor und den Heizeinsatz? Wenn ich nur den 125 Grad-Begrenzer tausche, wofür sind dann die anderen beiden Sensoren mit 116 und 130 Grad? Wenn der Begrenzer rausspringt bei 125 brauch ich doch eigentlich keinen 116 oder 130 Grad. Einer müsste doch reichen. Das verstehe ich im Grundprinzip nicht. Also, Fazit Trocknerschlauch mal testw... | |||
5 - Waschmaschine Privileg 414 -- Waschmaschine Privileg 414 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg 414 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, hat noch jemand ein Unterbau-Abdeckblech oder wo bekomme ich das halbwegs günstig her ? Gruss Andreas [ Diese Nachricht wurde geändert von: AndreasHL am 14 Aug 2006 19:06 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |