Gefunden für abb verteilerschrank - Zum Elektronik Forum |
1 - Durchlauferhitzer mit 5.7kW absichern - welcher Kabelquerschnitt -- Durchlauferhitzer mit 5.7kW absichern - welcher Kabelquerschnitt | |||
| |||
2 - Auswahl des richtigen Verteiler / Zählerschranks.... -- Auswahl des richtigen Verteiler / Zählerschranks.... | |||
Hallo Leute, ich bin's mal wieder, der Mann mit den 1000 Fragen zur richtigen Elektroinstallation... (https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/xtopic_18294_17.html) ![]() ![]() ![]() Nachdem nun die Fragen zur Verlegung der Leitungen in meinem Häusschen beantwortet sind, bleibt eine Frage offen: welchen Zählerschrank benötige ich (bzw. welcher wird von meinem EVU vorgeschrieben)?!? Auf der Seite des EWR (www.ewr.de) konnte ich leider keine Info darüber finden. Bei den Zählern ist mir aufgefallen, dass alle DIN-VDE und TAB 2000 konform sind. Einziger Unterschied ist, dass einige noch mit einem TSG-Feld ausgestattet sind. Worum handelt es sich hierbei (bzw. wofür steht das Kürzel TSG?)? über die Suchenfunktion konnte ich jedenfalls nichts entscheidendes finden :-( Über den abnehmenden Elektriker habe ich einen Hager Komplettschrank ZP2233L26 angeboten bekommen (dieser sollte also EWR-Konform sein). Der Preis beträgt allerdings 500€ + 230€ für einen SLS-Schalter. Mein mehr oder weniger hilfreicher Elektriker (s.o.g. Forumbeitrag) hat mir einen Zählerschrank der Firma Moeller angeboten, bestehend aus: Gehäuse Z... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |