Gefunden für reparatur siemens herd - Zum Elektronik Forum





1 - e2 (e=gespiegelte neun) -- Induktionsherd Siemens EI755501/07




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : e2 (e=gespiegelte neun)
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : EI755501/07
S - Nummer : A-28/893550
FD - Nummer : FD8602001583
Typenschild Zeile 1 : Type HMMBA19730
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich melde mich mit einem wahrscheinlich wirtschaftlichen Totalschaden, würde aber doch gerne Eure Meinung hören.

Es handelt sich um ein etwas betagtes Siemens Induktionskochfeld (angeschlossen an Herd HE330550/01 FD8602), das in letzter Zeit immer häufiger während des Kochens auf den Induktionsplatten die Leistung abschaltet und abwechselnd eine gespiegelte 9 (=e?) und eine 2 (und das h für die heiße Platte) im Display zeigt. Durch Schalten der Platte auf 0 kann der Fehler behoben werden

Die Bedienungsanleitung beschreibt den Fehler nicht direkt, F2 und c2 bedeuten jeweils eine Überhitzung der Platte. Daher hatte ich mich auf die Suche begeben, ob ggf. ein NTC-Widerstand Probleme macht oder der Lüfter nicht läuft (der läuft aber ordnungsgemäß kurz nach Einschalten der Platte an). Das hat mich dann doch dahin geführt, dass es bis zur Ansteuerungsplatine zerlegt hatte (wird wohl oft als ELIN-Board...
2 - E5121 E5122 E5123 Fehlkonstru -- Backofen Siemens Bosch Neff Diverse
Geräteart : Backofen
Defekt : E5121 E5122 E5123 Fehlkonstru
Hersteller : Siemens Bosch Neff
Gerätetyp : Diverse
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Konstruktionsfehler in Siemens-, Bosch- oder Neff-Dampfbacköfen

Unser Neff-Backofen mit Dampffunktion verlangte alternativlos von uns seine Entkalkung und stellte jeglichen weiteren Betrieb ein.

Das halte ich schon mal für die erste Frechheit. Was spricht gegen einen weiteren Betrieb des Grills oder der Umluft?

Dann im Enkalkungsprogramm Fehler E5121 bzw. E5152
Nach öffnen der oberen Abdeckung konnte die weiße Einheit mit den beiden Membranpumpen ausgebaut werden (Schläuche z. B. mit Gummiringen markieren!).

Die eigentlich baugleichen Pumpen zeigten unterschiedliche Leistung.
Nach Tausch der beiden Pumpen konnte der Herd für einige Zeit zum weiterarbeiten bewegt werden.

Bei der übernächsten Entkalkungsanforderung dann wieder das selbe Problem.
Jetzt brummten zwar beide 220V Pumpen immer noch, zeigten aber beide keine Pumpleistung mehr.

Beide Pumpen von der Fa. RobertShaw (Art. Nr. 1491350) werden im Entkalkungsprogramm systematisch überlas...








3 - Herdplatte herausgesprungen -- Herd Siemens HE11120/03
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Herdplatte herausgesprungen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE11120/03
FD - Nummer : 7112
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe am Wochenende beim Putzen bemerkt
dass eine Herdplatte aus dem Herdfeld "herausgesprungen" ist.
Ich selbst habe beim Kochen nichts bemerkt, kein Geräusch oder Knall, Platte hat auch immer funktioniert
erst als ich mich beim Putzen an dem Blech geschnitten habe

Mir ist eigentlich klar dass sich eine Reparatur nicht lohnt (laut Typenschild ist der Herd von Dez. 1991)
aber bis der Herd durch die Hausverwaltung ausgetauscht wird, werden wahrscheinlich einige Tage vergehen
deshalb habe ich noch Fragen

- sollte ich die eine Platte vorsichtshalber von der Stromversorgung trennen
- kann ich die anderen Platten weiterhin benutzten oder würdet Ihr mir davon abraten

- und natürlich wie und/oder warum konnte so etwas passieren ?

So richtig wohl fühle ich mich nicht dabei die anderen Platten einfach weiter zu benutzen

Danke für Eure Hilfe

4 - Backofen heizt nicht mehr -- Backofen Siemens HTHE78
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen heizt nicht mehr
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HTHE78
S - Nummer : xxx
FD - Nummer : 8310
Typenschild Zeile 1 : HE784770
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

seit zwei Tagen heizt unser Backofen nicht mehr. Weder Ober- / Unterhitze noch der Grill.
Meine Frau meinte dass es kurz bevor sie den Fehler bemerkt hat ein wenig verbrannt gerochen hat.
An sich sind wir mit der Herd (Ofen & C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld) sehr zufrieden. Lohnt sich eine Reparatur?
Woran kann es liegen?
Im Voraus vielen Dank!

...
5 - Kompatibilität Kochfelder? -- Herd   Bosch    Einbauherd + Glasekeramik-Kochfeld
Danke für das Willkommen und die Antwort. Da nicht vor Ort und Herd noch eingebaut, komme ich nicht an die Typnummer des Kochfelds.

Laut Bosch/Siemens gebe es kein aktuelles Kochfeld, das mit dem HEN3550 noch kompatibel sei, da der Herd noch keinen Polybox-Anschluss habe. Auch seien die Polyboxen nicht einmal zwischen Bosch und Siemens kompatibel.

Reparatur Heizschleife – theoretisch ja. Praktisch haben die Firmen vor Ort scheinbar keine Lust dazu, da genug andere Aufträge. Angeboten wurde nur, den Herd komplett mit Kochfeld gegen einen neuen auszutauschen.

Insofern Thema erledigt.
...
6 - Defekte Tür/lose Scheibe -- Backofen Siemens HET250
Geräteart : Backofen
Defekt : Defekte Tür/lose Scheibe
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HET250
S - Nummer : HE25050 /02
FD - Nummer : FD 7411 180179
Typenschild Zeile 1 : Siemens Electrogeräte GmbH
Typenschild Zeile 2 : E-Nr: HE25050 /02 FD 7411 180179
Typenschild Zeile 3 : Typ HET250
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich habe wieder eine Reparatur und hoffe ihr könnt mir helfen.

Es handelt sich um eine defekte Ofentür. Bei der Ofentür sind zwei Glasscheiben verbaut, die innere, die die Hitze im Ofen hält, ist lose. Von Werk aus wird diese durch Druck mit einem Kleber an den Tür-Rahmen gepresst. Der Kleber ist nun kaputt und die Scheibe nicht mehr befestigt.

Der Siemens-Kundendienst bei dem ich mich telefonisch mithilfe von Bildern nach einer Ersatzgummierung erkundigt habe meinte, daß diese Scheibe mit Druck geklebt wurde und es keine Gummierung gibt. Den Innenteil der Tür könnte man Ersetzen für 100€.

Der Herd ist schon ca. 25Jahre alt und ich möchte keine 100€ mehr investieren.

Ich möchte nun versuchen die Innenscheibe wieder an der Innentür zu befestigen. Es muss nicht 100% dicht sein, nur so, daß nicht ganz so viel Wärme verloren ...
7 - Kurzschluss -- Geschirrspüler Siemens SE25260/12
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kurzschluss
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE25260/12
FD - Nummer : 7910
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Geschirrspüler (mind. 10 Jahre alt. eher 15?) wie gewohnt angestellt.
Nach 15 Min gab es einen Knall in der Küche.
Küchensicherung war rausgeflogen.
Nachdem ich die Sicherung wieder aktiviert habe fuktionierte Herd / Kühlschrank etc.
Aber beim Geschirrspüler tut sich nichts.
Es steht Wasser unten drin.
Er zeigt kein Lebenszeichen, wenn ich ihn anstelle.
Hat er eine interne Sicherung, die kurzgeschlossen wurde?
Selbst Reparatur wagen oder entsorgen?
Vielen Grüße und vielen Dank!
Britta ...
8 - lüfter läuft dauerhaft c3 -- Induktionsherd siemens EH78S501/09
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : lüfter läuft dauerhaft c3
Hersteller : siemens
Gerätetyp : EH78S501/09
FD - Nummer : 8804
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hallo ,
wir haben an unserem herd ( ca 10 jahre alt) plötzlich bemerkt dass der lüfter dauerhaft läuft. selbst nach einer nacht mit abgeschalteter sicherung lief er direkt nach anschalten wieder.es kam nach einigen tagen eine fehlermeldung c3 dazu und die beiden rechten platten gingen dann nicht mehr.
siemens kundendienst wollte für 150 euro den ntc tauschen , falls es dieser dann nicht wäre für maximal 349 euro die platine (elin).
es gab hier im forum einen ähnlichen fall

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

dieser hat meine frau darauf gebracht dies auch bei unserem herd zu probieren. sie hat auf einer der linken platten einen grossen topf wasser zum kochen gebracht und diesen dann auf die grosse vordere rechte platte gestellt. nach ca 20 sekunden konnte diese platte wiede...
9 - Kochfeld auf Stufe 1 zu heiss -- Herd Siemens HE25050 / 2 (HET250)
Habe im Siemens shop einen Servicetechniker getroffen und gefragt; der meinte, es kann vorkommen, dass die Konatkte im Schaltblock oder/und im Bimetall verschweissen nach langer Nutzung. Das Takten übernimmt dann der Thermoschutzschalter (oder so ähnlich), der die Heizelement der Kochfeld schützt (ist im Kochfeld nicht im Herd. Insofern sieht es zwar noch so aus, als ob das Kochfeld taktet, aber es läuft halt getaktet über den Thermoschutzschalter immer auf voller Leistung (wird also zu heiss).

Also habe ich heute unseren Herd zerlegt. Die Kontakte des Bitmetallschalter sind nicht verschweisst, auch nicht die des Schaltblock/Energiereglers
ABER
das Bimetall schaltet nicht aus (ist immer an) und wie der Techniker sagte, übernimmt der Themoschutzschalter das Abschalten. Also hab ich die Schaltpunkte aller Bimetallschalter gem.
http://www.kunnig-elektro.de/repara......html
kontrolliert:
Ergebnis: Alle waren völlig verstellt. Wahrsch. Materialermüdung der Feder o.ä. Der Herd ist seit 17 Jahren im Dauereinsatz (5 Personen Haushalt mit viel Kochen). Ausserdem fiel mir auf, dass die Verstellnocken des D...
10 - Scharnier defekt -- Herd Siemens unbekannt
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Scharnier defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : unbekannt
S - Nummer : unbekannt
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : unbekannt
Typenschild Zeile 2 : unbekannt
Typenschild Zeile 3 : unbekannt
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

leider hat es uns heute in der Studenten-"Bude" die Herdtür rausgehauen. Ursache: Materialermüdung. Die Einzelteile haben wir fotografiert (siehe bitte angehängte PDF-Datei).
Dummerweise ist der Aufkleber mit der konkreten Typenbezeichnung nicht mehr vollständig zu sehen.

Der Herd ist uralt und vermutlich aus den 80ern. Allerdings funktioniert er bis auf das nun aufgetretene Problem mit der Tür einwandfrei.

Weiß jemand, ob eine eigenständige Reparatur kompliziert ist bzw. wie man am besten vorgeht, nachdem die Typenbezeichnung nicht so viel hergibt?

Vielen Dank!

Gruß,
"Siemens-Herdveteran"


...
11 - Uhr lest sichnich einschalten -- Herd Siemens HLT 760
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Uhr lest sichnich einschalten
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HLT 760
S - Nummer : HL76040/03
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo

bei meine Uhr 087973 lest sich die Uhrzeit nicht mehr einstellen
dreh Schalter dreht durch
gibt es einen Reparatur Tipp oder einen Schaltplan zum runterLaden
Bei Siemens kostet eine neue Uhr 380,00€ zu teuer da Herd schon etwa 20 Jahre alt ist

danke für antworten
Kamelion

...
12 - Backofen heizt nicht -- Backofen Siemens HE 23 AB 502
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen heizt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE 23 AB 502
S - Nummer : E-Nr.: HE23AB502
FD - Nummer : FD9205
Typenschild Zeile 1 : Typ: HT5HE23
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Vorbemerkung:
Ich habe am 13.03.2013 schon einmal einen Eintrag zu dem Thema gemacht. Damals war der Fehler zwar derselbe, allerdings war das beschädigte Bauteil ein anderes.

Daher schreibe ich heute eine Zusammenfassung von ALLEM was ich bisher über dieses Thema weiß.

Das Gerät hat im Moment noch Garantie, daher wurden die Reparaturarbeiten vom Werkskundendienst durchgeführt.

---------------

Hallo,

der Fehler ist bereits gefunden daher ist mein heutiger Beitrag mehr als Information für alle zu verstehen...

FEHLER:
Backofen heizt nicht; Innenbeleuchtung und Ventilatorrad ausgefallen; rotes Licht überhalb des Temperaturschalters geht nicht wenn der Herd und die Temperatur angeschaltet sind.
Das C****feld (Siemens EA 645 GN 11) funktioniert einwandfrei.

MÖGLICHE URSACHEN:
1. Die Kindersicherung ist eingeschaltet (erkennbar am Schlüsselsymbol im Display)

2. Die Uh...
13 - heizt immer voll -- Herd Siemens HET 110
Geräteart : Elektroherd
Defekt : heizt immer voll
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HET 110
S - Nummer : HE11120/03
FD - Nummer : 7209
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
Ich habe das Problem dass der Backofen immer voll heizt und nicht mehr ausschaltet. Bisher hab ich mit sowas noch nicht beschäftigt, aber da ich keinen Bock habe, gleich einen neuen Herd zu kaufen würd ich mich gerne an einer Reparatur versuchen.

Hat vielleicht jemand einen Schaltplan den er mir zur Verfügung stellen könnte? Ich habe mich mit Haushaltsgeräten noch nie befasst, weshalb ich auch nicht weis, wie die Temperaturregelung bei so einem Backofen eigentlich funktioniert.

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben welcher Defekt auf mein Fehlerbild zutreffen könnte?

Bekommt man für diesen Backofen überhaupt noch Ersatzteile? (im offiziellen Siemens Support gibt es diese Type nicht mehr)

Vielleicht kann mir jemand behilflich sein

Vielen Dank schon mal!
...
14 - Immer mehr Elektronik in den Geräten, eine zusätliche Fehlerquelle ? -- Immer mehr Elektronik in den Geräten, eine zusätliche Fehlerquelle ?
Nabend Leute,

wie mir auffällt wird immer mehr oder besser gesagt fast nur noch auf Mikroelektronik in Geräten gesetzt in dennen sie eigentlich nicht nötig ist.

In dem Haus in dem ich Arbeite haben wir teilweise 40 Jahre alte Geräte die (laut Aussage) noch nicht einmal bei der Reparatur waren.

Wiederum gibt es viele neuere Geräte die nicht einmal 3 Jahre durchhalten wegen einem Elektronikfehler !

Schön war auch letztens die Auftrags Bus Installation :

Funktion Licht an - Licht aus an mehreren Leuchten, wurde komplett mit EIB gemacht ! Es hätten auch normale Schalter getan !

Getoppt wurde das ganze heute noch von Siemens "der erste Siemens Herd mit TFT Display".

Wo soll das noch hinführen ?
Was haltet ihr davon ?

Gruß,

Michael
...
15 - Kochplatte heizt nur teils -- Herd Siemens HET250L
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochplatte heizt nur teils
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HET250L
S - Nummer : HE41061
FD - Nummer : 7707
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen, mir geht's nur im die Ursachensuche.
Beheben lassen will ichs schon vom Fachmann.
Mit Starkstromtechnik kenn ich mich nicht aus, aber mit der Haustechnik.

Soviel zu mir und was ich vorhabe ist einfach eine Vorstellung über den Preisumfang der Reparatur zu bekommen und ob sichs für den alten Herd noch lohnt. (Baujahr um 2000)

Problem:
siehe Foto. Nur das untere rechte Feld wird nur noch teilweise heiß. Der Innere Ring funktioniert nicht.

Ursache:
????

Lösung:
????

ungefähre Reparaturkosten:
???? ...
16 - Herd Siemens Extraklasse Herd -- Herd Siemens Extraklasse Herd
Hallo liebe Leser. Mein Herd ist repariert!!!. Nach langem Warten auf Hilfe aus dem Forum, leider ohne genauere Tipps, habe ich mich selber gekümmert. Für alle die mal ein gleiches Problem haben stelle ich meine Erfahrung nun zur Verfügung. Besagtes Ersatzteil( Schaltelement-Bimetall aus dem Viererblock)gibt es auch einzeln im Reparatur-Fachhandel, wohlgemerkt Fachhandel nicht irgendein Küchenstudio. Die verkaufen den kompletten Block zum selben Preis wie im Siemens Online Shop. Etwa 173,00€ + Versand. Bei diesem Händler werde ich sicherlich kein Küchengerät mehr erwerben. Also die gesamte Arbeit dauert ca.1h.
Herd stromlos machen, Herd aus dem Unterschrank ziehen, Deckel ab, Viererblock ausbauen, Schaltelememnt einlöten und alles wieder einbauen. Dem Ersatzteil lag eine komplette Einbau- und Einstellanleitung bei. Preis mit Versand 40,00€. Dafür kann man es selber machen. Ihr solltet auf alle Fälle mal die Schaltabschnitte an/aus einer vergleichbar großen Platte des Kochfeldes stoppen um später mit dem neuen Element vergleichen zu können. Für genauere Einstelltipps gerne mailen. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Reparatur Siemens Herd eine Antwort
Im transitornet gefunden: Reparatur Siemens Herd


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186330359   Heute : 17411    Gestern : 32252    Online : 331        5.11.2025    20:50
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0305061340332