Gefunden für motorola spx30680 - Zum Elektronik Forum





1 - Vergisst Wasser zum Start -- Waschmaschine Miele 985 WPS (Bj. 1997)




Ersatzteile bestellen
  Hallo Michael,
den Drucksensor gibt es, nach dem was ich so vor 2 Jahren in Erfahrung
gebracht habe, einzeln nicht zu kaufen.

Der Sensor in meiner Waschmaschine wurde von Motorola gebaut und hat die Bezeichnung SPX30680.
Der Firmenteil von Motorola, der die Sensoren gebaut hat heißt heute Freescale.
Internetadresse: www.freescale.com
Dort kann man Datenblätter zu ähnlichen Sensoren einsehen.
zum Beispiel diesen: Freescale MPX10
Datenblatt zu diesem Sensor habe ich auch angehängt.

Da ich die Verstärkung des Originalsensor nicht kenne, also um wie viel
Millivolt sich die Ausgangsspannung bei Druckänderung ändert,
kann ich nicht sagen, welcher Sensor genau passen würde.
Kann auch sein, das Miele einen speziellen Sensor mit einer Empfindlichkeit kauft, der so nicht frei käuflich ist.

Nächsten Problem wäre der Abgleich der Sensors.
Die Sensoren haben von Haus aus Fertigungstoleranzen, die
per Software oder Hardware kompensiert werden müssen.
Da es dafür keinen Punkt im Service Menue gibt( zumindest nicht bei meiner W487;schrieb Gilb vor 2 Jahren), also dies per Software
nicht möglich is...
2 - Waschmaschine Miele W487 -- Waschmaschine Miele W487
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W487
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich habe eine Miele W487 Waschmaschine die Probleme mit dem Drucksensor für den Wasserstand hat (Motorola SPX30680).
Dieser Sensor ist ein analoger Sensor,der direkt auf der Steuerplatine EDPW-228 (Preis > 600€ ) eingebaut ist und nach dem, was ich gelesen habe nicht einzeln zu bekommen ist.

Hier erst mal meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit im Servicemode den Nullpunkt des Sensors
neu zu kalibrieren, und wenn dann wie?

Erklärung dazu hier:

Die Waschmaschine zeigt Fehler an wie Zulauf prüfen,Ablauf prüfen,
und auch mal Dosierung überprüfen.
Auch schleudert sie nicht,sondern pumpt unentwegt und dreht nur kurz mit etwas erhöhter Drehzahl.
Dies alles bei Testwaschgängen ohne Waschpulver und Wäsche.
Nach dem was ich darüber im Internet gefunden habe, spricht dies für einen Defekt des Wasserstandssensors.
Es ist auch der Heizstab gestorben was ich als Folgefehler des falschen Wasserstandes ansehe.
Es läuft auch nach meinem Gefühl zu wenig Wasser in die Maschine bei Start eines Waschganges.

Ich habe dar...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Motorola Spx30680 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Motorola


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185890470   Heute : 7424    Gestern : 24670    Online : 457        20.10.2025    8:21
27 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0182559490204