Gefunden für jvc videorecorder schaltet ab - Zum Elektronik Forum |
1 - Schneller Vor und Rücklauf ge -- Videorecorder JVC HR-S 7111 VHS Videorekorder | |||
| |||
2 - Kein HiFi-Ton -- Videorecorder JVC HR-D470(EG) | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Kein HiFi-Ton Hersteller : JVC Gerätetyp : HR-D470(EG) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Ich habe hier einen JVC HR-D470EG der Probleme mit dem HiFi-Ton hat. Egal ob bei Kassetten, die ich auf dem Gerät aufnehme, oder auf Kaufkassetten, der HiFi-Ton wird beim abspielen nie erkannt und er schaltet immer auf Linearton. Ich habe 10Mhz ein-Kanal-Oszilloskop sowie Multimeter parat. Schaltplan liegt vor. Service Manual hier: http://oerg866.titandemo.de/f/jvc_hrd470_sm_en.pdf Hat jemand eine Idee, wo ich anfangen könnte? Ist das erste Mal dass ich einen Fehler beim VHS selbst diagnostizieren muss, zu dem Gerät findet man recht wenig Informationen im Netz... Vielen Dank schonmal! Liebe Grüße Eric ... | |||
3 - DV-Teil defekt -- Videorecorder JVC HR-DVS2EU | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : DV-Teil defekt Hersteller : JVC Gerätetyp : HR-DVS2EU Messgeräte : Multimeter ______________________ miniDV-/VHS-Recorderkombination JVC HR-DVS2EU schaltet sich sofort wieder aus Liebe Forenmitglieder, ich hab einen solchen Videorekorder, den ich gerne erhalten möchte. Vorgeschichte: vor 1,5 Jahren war er mal wegen eines Problems mit dem miniDV-Laufwerk zur Reparatur bei JVC, hat immerhin 400 Euro gekostet. Leider hab ich den Zettel nicht mehr, kann also nicht mehr sagen, was da gemau gemacht wurde. Vor kurzem ging er beim Abspielen einer miniDV aus und rückte diese auch nicht mehr heraus. Es waren dabei auch keinerlei mechanische Geräusche, wie das Anlaufen des Einzugsmotors zu hören. Ausserdem schaltet er nach dem Einschalten nach 5 Sekunden sofort wieder aus. Ich hab ihn dann mal geöffnet und sah, dass das miniDV-Band gerissen war. Hab dieses dann durch mechanisches Drehen des Einzugsmotors herausbefördert. Nun ist es erst mal so, dass der Recorder, wie schon oben geschrieben, sich nach dem Einschalten nach 5 Sekunden wieder alleine ausschaltet. Um den Fehler einzugrenzen, habe ich mal das Verbindungskabel von der SW REGULATOR Platine zur DV MAIN P... | |||
4 - keine Wiedergabe -- Videorecorder JVC HR-S 7700 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : keine Wiedergabe Hersteller : JVC Gerätetyp : HR-S 7700 Chassis : cognac ______________________ Hallo, mein Videorecorder möchte keine Cassette mehr abspielen. Vor- und Rückspul funktioniert einwandfrei, nur bei Wiedergabe oder Aufnahme findet kein Transport des Bandes statt und es setzen sich die Spulknöpfe nicht in Bewegung. Das Band wird um die Köpfe gespannt. Nach dem erfolglosen Versuch des Gerätes schaltet es sich ab. Per Hand sind die Spulknöpfe frei bewegbar. Kann mir bitte jemad mitteilen, wie ich das Gerät wieder zum abspulen bekomme? Vielen Dank für die Antworten im Voraus. ... | |||
5 - keine Wiedergabe -- Videorecorder JVC JVC HR-S 7700 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : keine Wiedergabe Hersteller : JVC Gerätetyp : JVC HR-S 7700 Chassis : champagner ______________________ Hallo, mein Videorecorder möchte keine Cassette mehr abspielen. Vor- und Rückspul funktioniert einwandfrei, nur bei Wiedergabe oder Aufnahme findet kein Transport des Bandes statt und es setzen sich die Spulknöpfe nicht in Bewegung. Das Band wird um die Köpfe gespannt. Nach dem erfolglosen Versuch des Gerätes schaltet es sich ab. Per Hand sind die Spulknöpfe frei bewegbar. Kann mir bitte jemad mitteilen, wie ich das Gerät wieder zum abspulen bekomme? Vielen Danl für die Antworten im Voraus. ... | |||
6 - Videorecorder JVC SVHS-MiniDV Kombi HR DVS 3 -- Videorecorder JVC SVHS-MiniDV Kombi HR DVS 3 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : JVC Gerätetyp : SVHS-MiniDV Kombi HR DVS 3 ______________________ Hallo allerseits, ich habe einen JVC HR-DVS 3 bei mir rumliegen welcher sich nicht mehr zuckt. d.h. der SVHS-ET Teil schluckt die Kassette, fädelt ein und schaltet sich ab, auswerfen geht problemlos, dann auch wieder aus. Der MiniDV Teil schluckt das Band nicht ohne Nachhilfe (Gerät offen und Mechanik anschieben ![]() Das Gerät wär wohl beim Service von JVC, vorher war angeblich nur das MiniDV Teil defekt jetzt halt beide. Im Forum hab ich nichts passendes gefunden, falls jemand eine Idee hat was ich an dem Gerät bauen könnte, Vielen Dank. Grüße Maik ... | |||
7 - Videorecorder JVC HR-S7500E -- Videorecorder JVC HR-S7500E | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : JVC Gerätetyp : HR-S7500E Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Elektronikforum, mein VCR wirft die Kassette nicht mehr aus und das Gerät schaltet sich ab. Ich bin absoluter Laie und ich bin deswegen auch nicht mit den Fachbegriffen vertraut. Ich habe zum besseren Verständniss noch ein Photo eingefügt und markiert. Also: Das Ganze fing damit an, als ich lediglich eine Kassette zurückgespult hatte. Der VCR stellte sich plötzlich ab. Dann habe ich das Gerät geöffnet und mal beobachtet was alles passiert. Beim Einschalten läuft der große Teller (Leseeinheit?) eine kurze Zeit an und die beiden Bandführungen links und rechts davon bewegen sich kurz vor und zurück. Dann bleibt der große Teller stehen und das Gerät schaltet sich ab. Ich habe das Band dann mal von der Führung runtergenommen, aber das brachte gar nichts. Bild eingefügt Also vielleicht habt ihr ja eine Idee, wo das Problem liegt? Schönen Gruß Pupsbaer ... | |||
8 - Videorecorder JVC Kombi-Recorder-DVD-Player -- Videorecorder JVC Kombi-Recorder-DVD-Player | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : JVC Gerätetyp : Kombi-Recorder-DVD-Player Chassis : Modell HR-XV1EU Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander ! Ich muß leider nochmal zurück kommen auf meinen Beitrag vom 27.August.Das von mir angesagte o.k.war wohl eine Fehlmeldung.Mein "erkannter Fehler" war sicherlich eine Luftnummer.Deshalb gebe ich noch einmal eine Fehlerdarstellung in der Hoffnung,daß mir vieleicht doch jemand helfen kann. Also: 1. Gerät befindet sich in Standby-Modus; 2. Gerät einschalten nach längerer Ruhezeit ... Gerät spielt Cassette normal ab; 3. Nach ca.2 min.schaltet das Gerät selbstätig in standby; 4. Danach läßt sich das Gerät zwar wieder mittels FB und auch am Gerät einschalten,aber nur für 3...4 sec..dann geht es wieder in standby.Innerhalb die- ser kurzen Zeitspanne funktioniert dann weder Play noch Umschaltung zwischen VCR und DVD. Diese Erscheinungen treten sowohl mit als auch ohne Datenträger auf. Nun hoffe ich,daß jemand helfen kann. MfG Nobody ... | |||
9 - Videorecorder Panasonic NV-FJ630 -- Videorecorder Panasonic NV-FJ630 | |||
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-FJ630 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Ich habe hier den alten Videorecorder meiner Mutter 'rum- stehen, sie hat mittlerweile einen neuen (JVC HR-XV3) bekommen zu Weihnachten. Der Tuner, der Videokopf und die Mechanik scheinen noch ganz in Ordnung zu sein, aber der alte NV-FJ630 scheint mit der Software-Elektronik irgendwie Probleme zu haben: "Play" funktioniert mit Fernbedienung und am Gerät quasi nicht mehr oder er fängt an zu laufen, wobei die Sekunden aber etwa 5x schneller laufen. Will man dann vor- oder zurückspulen gibt es zwar die Vor- und Zurückspul-Anzeigen, aber der Bandlauf ändert sich nicht. Auch die Sekunden laufen 5x schnell weiter. Schaltet man das Gerät dann aus, läuft das Videoband immer noch weiter, wobei die Anzeige dann im Ruhezustand ist. Erst Stecker ziehen beendet dann auch das Bandlaufen. Komische Sache, nicht? Nun meine Frage an Euch Fachleute: Gibt es eine Möglich- keit, die Software irgendwie zu resetten? Ich habe in der Bedienungsanleitung nichts gefunden und ein Servicemanual habe ich nicht. Vielle... | |||
10 - Videorecorder JVC HR-7000 EG Elegance -- Videorecorder JVC HR-7000 EG Elegance | |||
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : JVC Gerätetyp : HR-7000 EG Elegance ______________________ Hallo! Ich bin ziemlich neu hier und bin auch kein Elektronik-Experte. Die Suchfunktion habe ich schon bemüht, nur zu dem Problem, dass ich mit dem oben genannten Gerät habe keine Lösung gefunden. Das Gerät ist nun nicht mehr das jüngste und ich würde nicht fragen, wenn es restlos Schrott wäre. Bild und Ton, bis auf zeitweilige Tracking-Probleme mit Fremdkassetten sind nach wie vor einwandfrei. Die Bandendabschaltung macht ein wenig Probleme in letzter Zeit. 1. Bei Erreichen des Bandendes bei Vor- und Rücklauf oder Abspielen, schaltet das Gerät nicht nur auf Stopp, sondern komplett ab. 2. Ist es ein Zeit ausgeschaltet und vom Netz getrennt hört es sich so an, als ob eine Kassette eingezogen werden soll. Schiebt man eine Kassette rein, wird diese zunächst blockiert und mit etwas sanfter Gewalt dann doch eingezogen. Brauchbar ist das Teil zwar noch aber der Fehler ist halt störend. Würde sich eine Reparatur lohnen, besonders bei de, Preisverfall, der auch bei S-VHS-Rekorder stattgefunden hat? Wie gesagt, ist es ein älteres Modell aber seinerzeit ein teueres Stück und sonst noch gut in Schuss. Das näc... | |||
11 - Videorecorder JVC HDR-D700EG -- Videorecorder JVC HDR-D700EG | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : JVC Gerätetyp : HDR-D700EG Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Wenn ich den VCR einstecke, macht es nur kurz BZZZZZZZZZZT im Netzteil, und dann schaltet es ab. Als IC ist ein STR10006 verbaut, zu dem ich keine Daten finde. Den Schaltplan der Primärseite habe ich mal gezeichnet. Alle kleinen Elkos habe ich getauscht, die größeren mit nem ESR Messgerät getestet, alle OK. Die Dioden sind auch alle OK, also nirgends ein Kurzschluß. Die Widerstände haben auch alle den richtigen Wert. Wenn ich das Netzteil ohne VCR anschließe dasselbe. An den Elkos kann ich kurz eine Spannung messen.... | |||
12 - Videorecorder JVC HR-D580 EG -- Videorecorder JVC HR-D580 EG | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : JVC Gerätetyp : HR-D580 EG ______________________ oben ganannter Videorecorder schaltet sich immer nach 2 Sekunden in den Standby-Modus. Auch eine Kassette will er nicht einziehen. woran kann es liegen? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |