Gefunden für hansol netzteil - Zum Elektronik Forum





1 - LCD TFT Hansol H750 -- LCD TFT Hansol H750




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : H750
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Hansol H750, dort ist ein IPHS4L 17 (Rev 1.5) verbaut.

Der Monitor geht an und schaltet sich direkt wieder aus, in dem Moment, wo er die CCFLs zündet.

Ich vermute also, dass eine Spannung im Netzteil zusammen bricht.

Ich habe die Elkos ausgebaut und mit einem Multimeter durchgemessen, die haben nach Messgerät alle noch ihre aufgedruckte Kapazität. Trotzdem warte ich gerade auf Neue, die ich stattdessen einlöten will (wenn man sie sowieso schon raushalt *g*)

Daher suche ich nach den Schaltplänen, hat die zufällig jemand?

Danke und Grüße!
TeGuy ...
2 - LCD TFT Belinea 101920 -- LCD TFT Belinea 101920
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 101920
Chassis : 11 19 02
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

TFT-Controller gesucht (Belinea 101920 bzw. Hansol H950/750)

Hallo,

mir ist beim "Netzteil reparieren" der TFT-Controller kaputt gegangen.

Hat jemand zufällig eine TFT-Controller Platine für dem Belinea 101920 (oder auch Hansol H950 bzw 750), die er preisgünstig abgeben möchte ? (das ist die Platine neben dem Netzteil)

Bild der Platine hier:
Bild eingefügt

Wenn jemand einen defekten Komplett-Monitor (zu vernünftigen Konditionen) loshaben möchte, bitte auch melden.

Bitte Antwort per PN.

Vielen Dank.

MfG
sigma415
...








3 - LCD TFT Hansol H950 -- LCD TFT Hansol H950

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : H950
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe gestern meinen TFT-Monitor mit einem (zu) nassen Tuch hinten gesäubert und nach dem Anschalten nach ca. 30 Sekunden einen Kurzschluss erlebt. Es hat einmal "peng" gemacht und ein leichter Geruch ist vom Monitor aufgestiegen.

Der Monitor zeigt seitdem keine Stromversorgung (durch die kleine grüne Leuchte) mehr an, wenn ich ihn ans Netzkabel anschließe.

Jetzt meine Frage ....

Kann ich dieses selbst reparieren? Und wenn ja, welches Teil ist wohl beschädigt worden? Das Netzteil?

Danke im voraus und viele Grüße
Tim



...
4 - LCD TFT Novita 80490 -- LCD TFT Novita 80490

hallo
naja thermisches problem denke ich deshalb nicht weil es auf einmal wieder geht über std. mein tft flackert ale 10 min mal ganz kurz ..also das einzige was mir einfällt is ne kalte lötstelle die sich irgendwie "erholt" hat während der zeit.

mit kältespray kannste natürlich mal versuchen wär nett wenn du mal berichten würdest wenn was passiert ist oder halt auch nich .
ich kann noch ich mal sagen ob es am panel oder am netzteil liegt denn ich habe leider keine ersatz teile und die bekomm ich auch nirgends...weiß einer vielleicht wie man rausfindet in welchen modellen die gleichen panels und netzteile verbaut wurden ? wie gesagt panel ltm150xh-t01 netzteil is eins von hansol h530f...ich glaube auch mich erinnern zu können dass die betriebspannung am panel anlag auch als das bild weiß war was denke ich eher für ein fehler im panel spricht.vielleicht lieg ich aber auch voll daneben
schöne grüße
afman ...
5 - Monitor Scott (Hansol) B19BL oder 900B -- Monitor Scott (Hansol) B19BL oder 900B
Geräteart : Monitor
Hersteller : Scott (Hansol)
Gerätetyp : B19BL oder 900B
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

fuer alle die es intressiert!
habe hier einen monitor von HANSOL B19BL. folgender fehler trat auf:
-das bild wurde schmal, schwarze streifen an beiden seiten des bildes
-das liess sich auch mit verstellen ueber das OSD nicht loesen
-kurz darauf wurde wurde der effekt rasant schlimmer
-dann ging der monitor aus und liess sich nicht wieder einschalten.
in verschiedenen foren fand ich keine hilfe zu dem problem, allerdings viele sich aehnlende beschreibungen von anderen leuten.
der aufbau anderer monitore LG oder Scott, 17 oder 19zoll das soll wohl die gleiche hauptplatine haben. B17C , B19, oder auch 900 irgendwas...
hier die lösung:
es ist nicht das netzteil! dieses schaltet sich nur nicht ein, wenn die ablenkung keine spannung meldet.
in meinem fall war der ablenktransistor defekt. ein 2SC5443 mit dem aufdruck C5443.
richtig kurzschluss, 0 ohm zwischen allen beinchen.
da kein anderes bauteil defekt war, vermute ich, dass sich die parameter des 2SC5443 veraendert haben. wichtig fuer alle, bei denen das bild nicht die volle ...
6 - Monitor Hansol Mazellan 700a -- Monitor Hansol Mazellan 700a
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : Mazellan 700a
Chassis : E17AL
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Habe folgendes Problem mit dem Monitor:

Bildschirm ist dunkel!

Folgende Dinge habe ich gemessen:

CRT-Heizung ist vorhanden.
Horizontal und Vertikalablenkung arbeiten korrekt.
RGB-Signal steht an der Bildröhrenplatine nur als Kleinsignal an, die Gitterspannungen davon haben jedoch +160V mit fast keinem Signalinhalt (ca5-10V).

Hochspannung baut sich auf (Knistern an der Röhre), jedoch wird der dort anstehende Zeilenpuls ca. im 10 Sekundenrythmus unterbrochen, so dass er nach dem Anschwingen nur noch kurz pulst (ca. 100ms lang, Rest kein Puls). Die Hochspannung bleibt trotzdem aufgebaut.
Deshalb bleibt womöglich auch die Gittervorspannung von ca. 800V (screen-Regler von Trafo) aus, die hat nur 20V und ist auch noch moduliert.


Vermutung: Ich vermute, dass der Hochspannungsteil um den HV-Trafo duch Überstrom abschaltet, habe jedoch keinen Schaltplan vom HV-Netzteil. Vielleicht hat ja von euch schonmal jemand so einen Fehler gehabt. Die Strahlstromabschaltung ist es jedenfalls nicht, die hab ich gemessen!

...
7 - Monitor   Hansol    CRT-Monitor B19BL -- Monitor   Hansol    CRT-Monitor B19BL
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : CRT-Monitor
Chassis : B19BL
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi!
Also nochmal das Ganze, nachdem ich gerade das Passwort nicht eingetippt hatte und jetzt alles nochmal schreiben kann ...

Vielleicht habt ihr das Posting von mir gelesen, das ich vor ein paar Tagen geschrieben habe, jedenfalls bin ich immer noch keinen Schritt weiter und muss euch nochmlas um Hilfe bitten:

Ich habe von einem Freund einen 19 - CRT_Bildschirm der Firma Scott Typ B19BL, der baugleich mit dem Hansol B19BL ist (im Innern des Geräts steckt ne HANSOL Platine) zur Reparatur bekommen und bevor ich alles mögliche austausche wil ich hier mal fragen, ob mir jemand von euch vielleicht weiterhelfen kann, der sich besser damit auskennt als ich:

Wenn man das Gerät einsteckt, schwingt das Schaltnetzteil zwar ein, aber nach etwa 0,5 - 1sek. geht auch die Power-LED aus und dann tut sich gar nichts mehr! Der Siebelko auf der Primärseite (365 V) ist in Ordnung, Gleichrichter & Widerstände ebenso. Entlädt man den Siebelko wieder u. steckt den Monitor erneut ein, ist es w...
8 - Monitor Hansol bzw. Scott (baugleich) 19" Bildschirm (CRT) -- Monitor Hansol bzw. Scott (baugleich) 19 Bildschirm (CRT)
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol bzw. Scott (baugleich)
Gerätetyp : 19 Bildschirm (CRT)
Chassis : 922149320006-03 HS
FCC ID : B0005000890
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!
Ich habe von einem Freund einen 19 - CRT_Bildschirm der Firma Scott Typ B19BL, der baugleich mit dem Hansol B19BL ist (im Innern des Geräts steckt ne HANSOL Platine) zur Reparatur bekommen und bevor ich alles mögliche austausche wil ich hier mal fragen, ob mir jemand von euch vielleicht weiterhelfen kann, der sich besser damit auskennt als ich:

Wenn man das Gerät einsteckt, schwingt das Schaltnetzteil zwar ein, aber nach etwa 0,5 - 1sek. geht auch die Power-LED aus und dann tut sich gar nichts mehr! Der Siebelko auf der Primärseite (365 V) ist in Ordnung, Gleichrichter & Widerstände ebenso. Entlädt man den Siebelko wieder u. steckt den Monitor erneut ein, ist es wieder das Gleiche.

Auf der Primärseite des Schaltnnetzteils befindet sich ein 5S1205 (Chopper - FET), welcher mittels eines Optokopplers und eines kleinen Übertragers mit der Sekundärseite verbunden ist. Ist es evtl. möglich dass sich ein Kurzschluss auf der Sekundärseite befindet und das Netzteil...
9 - Monitor Hansol E-17AL -- Monitor Hansol E-17AL
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : E-17AL
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute
ich hab folgendes problem am Pin 4 vom Netzteil Transistor (ist ein TDA)in ein widerstand mit 15Ohm der ist defekt nach ersetzten dieses widerstandes wieder kaput ich finde aber keine weiteren defekten bauteile sogar den Elko was gleich an dem Widerstand hängt habe ich durchgeprüft auf schluß und Kapazität scheint in Ordnung zu sein es wundert mich auch das ich überhaupt keine Spannung im Primären Netzteil Habe hat jemand einen Tipp für mich was ich noch weiter prüfen soll?? Danke
...
10 - Schaltregler für Hansol-Monitor (Solidium 700P) -- Schaltregler für Hansol-Monitor (Solidium 700P)
Leider ist mir der SMR 6200 Schaltregler meines Hansol B17AL Monitors durchgebrannt.Laut Hansol-Deutschland gibt es auch keine Ersatzteile, aber das Netzteil könnte umgebaut werden?
Wie soll dies funktionieren ohne daß sich die Ausgangsspg. ändern? ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Hansol Netzteil eine Antwort
Im transitornet gefunden: Netzteil


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186020434   Heute : 10814    Gestern : 16912    Online : 379        26.10.2025    13:14
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0150468349457