Gefunden für fehlercode e07 hoover - Zum Elektronik Forum |
1 - Stoppt nach ca. 10 min nach Lüftertausch -- Geschirrspüler Bosch SMI88US36E/63 | |||
| |||
2 - Fehlercode E:07 -- Geschirrspüler Bosch SMU67MS01E/01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode E:07 Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMU67MS01E/01 S - Nummer : 00038 FD - Nummer : 9712 Typenschild Zeile 1 : SD6P1B Typenschild Zeile 2 : SMU67MS01E Typenschild Zeile 3 : 017120508197000380 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Mein Bosch SMU67MS01E/01 Geschirrspüler beendet seit kurzem nach ca. 5-15 Minuten das gestartete Programm und zeigt daraufhin den Fehlercode E07 an. Das Wasser erhitzt normal und auch sonst läuft das Programm bis zum Auftreten des Fehlers wie gewohnt ab. Ich habe bereits beim Kundendienst angerufen, dieser konnte mir jedoch auch nicht weiterhelfen und konnte sich nicht erklären, weshalb der Fehler bereits so kurz nach Beginn des Programms auftritt. Vorab vielen Dank für jegliche Hilfe, vielleicht gibt es ja jemanden, der dieses Problem ebenfalls hatte. LG Julian ... | |||
3 - Geschirr nicht trocken -- Geschirrspüler SIEMENS Zeolith | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geschirr nicht trocken Hersteller : SIEMENS Gerätetyp : Zeolith S - Nummer : SX66T052EU/01 FD - Nummer : FD8811 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Bitte seien Sie sanft - meine Muttersprache ist nicht Deutsch. Ich bemühe mich, so gut wie möglich zu schreiben ![]() Ich versuche, Siemens Geschirrspüler mit Zeolith zu reparieren. Es fällt mir sehr schwer, online Informationen darüber zu finden. Lassen Sie uns etwas Gutes tun und diese Maschine von der Mülldeponie retten. Die Geschichte: Es wurde der Fehlercode E07 gemeldet. Nach der Inspektion stellte ich fest, dass Wasser im Lüfter UND die Sicherung am Zeolithbehälter durchgebrannt war. Ich entfernte das Wasser, reinigte den Zeolith mit frischem Wasser und löte vorübergehend die Sicherung (es gab ein anderes Thema in diesem Forum darüber). Jetzt kann ich das Gebläse laufen hören, wenn sich der Zeolith regeneriert. Auch die Zeolithbox wird zu diesem Zeitpunkt sehr heiß. Es liegt kein E07-Fehler meh... | |||
4 - E07 + Heizpumpe heizt nicht -- Geschirrspüler Bosch SMI68M35EU/50 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E07 + Heizpumpe heizt nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI68M35EU/50 S - Nummer : SMI68M35EU/50 FD - Nummer : 9211 00024 Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, unser Geschirrspüler Bosch SMI68M35/50 beendet die Spülgänge mit Fehler E07, was ja laut Internetrecherche auf Probleme mit dem Zeolith-Trocknungssystem hindeutet. Das Geschirr ist kalt und nass. Ich habe daraufhin die Maschine zerlegt und festgestellt, dass der Zeolith Behälter versifft und der Temperaturfühler im Heizkörper stark verschmutzt und zum Teil weggegammelt war (siehe Fotos). Der Zeolithbehälter wurde gereinigt und das Heizelement, das ca. 20 Ohm aufwies, mit einem neuen ersetzt. Des Weiteren habe ich den Luftkanal und den Lüfter gereinigt. Nach dem Zusammenbau habe ich einen Spülgang gestartet, der wiederum... | |||
5 - löst FI aus, spült nicht gut -- Geschirrspüler Neff S41T65N2EU | |||
Danke, das mit dem Fehlercode war ein guter Tipp. Es ist E07, der als erstes kommt. Wenn ich weiter mit dem Knopf links neben Display durchtoggele, blinkt bei jedem Drücken ein C-Fehler (01 bis 07) auf, der bei Loslassen von E00 ersetzt wird. Dann kommt wieder E07, der stehen bleibt.
Welche Pflichtfelder fehlen denn? War das tote Kundengerät noch innerhalb der zwei Jahre oder schon deutlich älter? Wenn Wasser im Lüfter ist, dann wahrscheinlich ex? Den Zeolithlüfter kann ich wahrscheinlich nur testen, wenn ich das Gerät aus der Nische nehme und kippe? [ Diese Nachricht wurde geändert von: capslock am 22 Sep 2018 6:44 ]... | |||
6 - E72 funktioniert nicht mehr -- Waschtrockner Quelle Matura DUO 9430 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : E72 funktioniert nicht mehr Hersteller : Quelle Matura Gerätetyp : DUO 9430 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich habe einen Matura Duo 9430 Waschtrockner. Nun funktioniert er nicht mehr und ich habe im Forum die Anleitung zum Fehler auslesen bei einer ähnlichen Duo 9452 gefunden. Nachdem ich alle Schritte, die toll mit Bildern dargestellt wurden, durchgegangen bin, kam am Ende der Fehlercode E72 bei heraus. Erklärung in dem Thread: E72 = Fehler im Wasserverteiler (der kann mal geklemmt haben) Als ich versucht habe, den Fehlerspeicher zu löschen, bekam ich immer nur ERR statt TOT. Am Ende nach dem Ausschalten die Meldung T03 und wieder die Meldung E72. Kann mir jemand helfen? Ist zwar schon etwas älter, aber ich liebe das Gerät. Zwischendurch stand auch mal etwas von E07 im Display, während ich versuchte den Fehlerspeicher zu löschen. ... | |||
7 - E07 Lüfter schaltet nicht ein -- Geschirrspüler Bosch Einbaugerät | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E07 Lüfter schaltet nicht ein Hersteller : Bosch Gerätetyp : Einbaugerät S - Nummer : SMI68M35 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich besitze den berüchtigten Bosch Zeolith-Geschirrspüler und seit einigen Wochen erhalte ich die Fehlermeldung E07. Die Programme laufen alle normal durch und enden mit E07. Danach ist es in der Maschine heiß und das Geschirr stellenweise noch nass. Der Lüfter lief zum Ende hin immer an. Das tut er jetzt nicht mehr. Der Lüfter ist aus. D.h. das übliche Problem mit dem Schleifen habe ich gar nicht. Da es wohl keine Reparaturanleitungen dazu gibt, habe ich die Bodengruppe selber entfernt und jede Schritt mit Bild in meinem Blog dokumentiert. http://www.allucansurf.de/Wordpress.....fekt/ Dennoch stehe ich jetzt vor dem Problem, was ich tun soll. Der Lüfter kostet 140 EUR, wenn er wirklich kaputt ist. Könnte ja auch die Steuerplatine sein, die den Lüfter ansteu... | |||
8 - heizt nicht mehr -- siemens Durchlauferhitzer | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : heizt nicht mehr Hersteller : siemens Gerätetyp : Durchlauferhitzer S - Nummer : DE1821555 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ hallo bin neu hier und moechte erstmal alle gruessen. habe mich mittlerweile duch das forum gelesen , leider nichts gefunden was mir hilft. ich habe im bad einen durchlauferhitzer der firma siemens modell"1821555" ist geschaltet auf 21kw. das geraet lief einwandfrei bis es ein wasserrohrbruch in der strasse gab. seitdem wird das wasser nur lauwarm ca 25 grad dann wieder eiskalt. lestungsaufnahme geht bis 100% . es erscheint ab und zu der fehlercode E07. das teil steht bei uns in der eigentumswohnung und ist das einzige im bad was warmes wasser erzeugt hat zum duschen. der kundendienst ist informiert aber hat erst in einer woche zeit wuerde mich freuen wenn man mir hilfreich ist zur fehlerbehebung gruss murat ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |