Gefunden für fd 6711 rep anleitung trdichtung - Zum Elektronik Forum |
1 - Wasserstand verstellt -- Geschirrspüler Siemens Lady | |||
| |||
2 - Waschmittelschublade undicht -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT Plus 284 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmittelschublade undicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT Plus 284 S - Nummer : WV 2840 FD - Nummer : 6711 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Freunde, mein Problem ist ein undichte Stelle entweder am Schlauch (Vorwäsche, ganz rechts) oder die Waschmittelschublade, der Schlauchstutzen hat einen Haarriss. Zu sehen ist nichts, aber obwohl der Schlauch wirklich fest zu sitzen scheint und die Schlauchschelle auch, läuft - wenn Wasser kommt - das Wasser irgendwo zwischen Schlauch und Schlauchstutzen heraus. Ich habe den Gummischlauch gegen einen Silikonschlauch ausgetauscht, in der Hoffnung, dass dieser evt. noch geschmeidiger ist und damit besser dichtet. Weiter bin ich auch eine Schraub-Schelle umgestiegen, weil ich dachte, vielleicht klemmt die Originalklemme nicht mehr so gut. Hat aber alles bislang nicht geholfen. Jetzt wollte ich mal die Waschmittelschublade entfernen, um von ihnen zu sehen, ob evt. die Zuführun hinter dem Stutzen verstopft ist. Aber ich weiss nicht, wie ich den Raus-Rutsch-Verhinderer austricksen ... | |||
3 - Geschirrspüler Siemens Plus 45 -- Geschirrspüler Siemens Plus 45 | |||
Wie versprochen die diversen Nummern des Gerätes:
E-Nr: SR162300/00 FD 6711 37437 Typ S461S 0731101503 und ja, sie heizt noch. hab zwar kein thermometer reingehalten, aber ich denke dass mit der Wassertemperatur alles in Ordnung sein sollte ... | |||
4 - Geschirrspüler Siemens Lady Plus 142 -- Geschirrspüler Siemens Lady Plus 142 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : Lady Plus 142 S - Nummer : E.NR SN142300/00 FD - Nummer : FD 6711 37852 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Unsere Spülmaschine stoppt immer bei den einzelnen Symbolen (Programme) des Drehrades. Nachdem man das Rad ein bißchen weiter gedreht hat läuft sie weiter bis zum nächsten Symbol. Wenn sie durchgelaufen ist, ist das Geschirr sauber und das Wasser abgepumpt. Dieses Problem tritt bei den Hauptprogrammen 2 und 3 auf. 1 und 4 habe ich nicht getestet. Das Problem haben wir schon seit mehreren Wochen/einigen Monaten. (Wenn ich mich recht erinnere tauchte es anfangs nur sporadisch auf, kann mich aber auch irren) Mitte Oktober hatten wir die Maschine wegen einer Renovierung für eine Woche abgebaut, umgestellt und danach wieder angeschlossen. Ich hoffe sehr, dass Sie mir weiterhelfen können. Mit besten Grüßen Peter ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |