Gefunden für epson drucker erkennt keine patronen - Zum Elektronik Forum |
1 - erkennt Pelikan Patrone nicht -- Drucker Epson Stylus SX440W | |||
| |||
2 - druckt nicht -- Drucker Epson Stylus C82 | |||
Servus!
Hier würde ich als letzte Maßnahme, bevor --> ![]() noch den sog. "Encoder-Stripe" reinigen. Das ist ein schmaler Plastikstreifen, auf dem viele, viele feine Striche drauf sind. Mittels dieser Striche und Lichtschranke erkennt der Drucker die Position des Druckkopfes. Außerdem würde ich der Führungsschiene des Druckkopfes einen Tropfen Silikonöl spendieren (evtl. blockiert der Druckkopf wegen Schmutz auf der Führungsschiene). Hilft das alles nix, dann: siehe oben --> ![]() Offtopic :Die Epson Tintenpisser sind ja eh nicht so übermäßig toll. WENN sie mal nicht an verstopften Druckdüsen kranken, dann drucken sie ja recht gut. ABER sehr oft ist -gerade bei der Serie C82/C84/C86- der Druckkopf verstopft, trotz Original-Tinte. Eine weitere Frechheit von Epson ist das programmierte "End-of-Life" dieser Kisten. Nach einer bestimmten Anzahl Drucken meldet der Drucker auf dem Bildschirm "Bei bestimmten Teilen Ihres Druckers ist die Lebensdauer abgelaufen... | |||
3 - Keine Farbe auf Papier -- Drucker Canon BJC 6000 | |||
Servus!
Der Drucker nutzt ja die bekanten BCI-3eBK (BCI-3eY, usw.) Patronen, nichwahr? Da ist unten am hinteren Eck so ein Art "Prisma" eingebaut, mit dem der Drucker erkennt, ob im hinteren "Tank" noch Tinte drin ist. Es reicht also nicht, nur den Schwamm vollzusaugen. Auch im hinteren Tank MUSS Tinte drin sein. Ist hinten nix mehr, meldet er "Patrone leer" und verweigert evtl. den Druck. Gruß stego ![]() Offtopic :@Bubu83: Mit einem Canon i550 hatte ich noch nie ernsthafte Probleme mit Nachbau-Patronen. Einzig die Farbwiedergabe ist nicht ganz so gut wie beim Original. ![]() Wenn ich aber via Ih-Bäh einen Satz Patronen (4 Stück) von Pelikan für gerade mal 5,-- EUR ergattern kann, während die originalen mittlerweile über 50,-- EUR kosten, dann ist mir eine leichte Farbverfälschung egal. Technisch gab´s mit den Pelikan noch keine Probleme, laufen ebenso zuverlässig und sauber wie die originalen Canon. Vor vielen Jahren gab´s mal mit KMP ... | |||
4 - Drucker Epson C62 -- Drucker Epson C62 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Epson Gerätetyp : C62 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, wer weiß, warum rechts unter dem Geräte-Deckel eine gewisse Menge Tinte in einem kleinen Auffangbehälter steht? Ist da was rausgelaufen? Außerdem erkennt der PC nicht den Füllstand der Patronen. Kein Refill aber auch nicht epson. ![]() Viele Grüße smardy ... | |||
5 - Drucker Epson c64 -- Drucker Epson c64 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Epson Gerätetyp : c64 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo,ich habe versucht die Tintenpatronen diese DRuckers mit einem Refillset wieder aufzufüllen,habe also erst den Chip gelöscht,der Drucker erkennt auch das sie voll sind aber dennoch kommt keine Farbe aus den Patronen. Lassen sich Diese dieses Typs überhaupt refillen, wäre äusserst dankbar für eine Antwort.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |