Gefunden für bottichfeder - Zum Elektronik Forum






1 - Sie springt beim Schleudern -- Waschmaschine Miele Topliner Frontlader (1983?)




Ersatzteile bestellen
  Vielen Dank. Stimmt. Die Referenz 2102799 entspricht den hydraulischen Dämpfern!

Ich bräuchte auch die Referenz von den Bottichfeder. Würden Sie es bitte für mich haben?

...
2 - Deckelbefestigung fehlt -- Waschmaschine Miele W715
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Deckelbefestigung fehlt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W715
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi Leute,

ich habe mit Hilfe des Forums meine W715 wieder fit gemacht.
Motorkohlen waren runter, Türmanschette hatte Risse, Stoßdämpfer waren abgenutzt.
Alles gewechselt und zusätzlich gereinigt. Läuft eigentlich wieder wunderbar.
Was bei mir noch fehlt, ist eine Halterung für die Bottichfeder hinten rechts.
So weit so gut.

Leider ist der Deckel der Maschine seit Jahren lose. Da fehlen mir leider auch die Befestigungen. Da müssen mindestens 2 Winkel an der Maschine sein.
Hat vielleicht jemand ein Foto oder eine Abbildung der Befestigungen?
Oder sogar die Teilenummern, dann könnte ich bei eBay mal schauen. ...








3 - Bottichfeder -- Waschtrockner Indesit WIDXL 126 S DE
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Bottichfeder
Hersteller : Indesit
Gerätetyp : WIDXL 126 S DE
S - Nummer : 902113893
FD - Nummer : FWDP5GCL1200
Typenschild Zeile 1 : 080546250100
Typenschild Zeile 2 : 31 468
Typenschild Zeile 3 : 902113893
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe eine Frage, vielleicht weiß ja jemand hier Bescheid. Mein Waschtrockner hat 2 Kerben um die Bottichfeder einzuhängen.Da er gebraucht gekauft wurde weiß ich nicht, welche die richtige ist. Die Feder war in der hinteren Kerbe eingehangen, ich habe mir nicht nichts dabei gedacht, mich nur gewundert, dass der Bottich bzw. das Riemenrad sehr nah an der Rückwand ist. Jetzt habe ich mir Transportsicherungen gekauft und montiert (die Maschine soll mein weit entfentes Töchterchen bekommen), dabei ist mir aufgefallen dass die Federn jetzt schräg hängen? In der vorderen Kerbe wären sie genau senkrecht. Sollten die Transportsicherungen den Botticht nicht in der Mittelstellung halten?

Weiß jemand, ob das normal ist, das die Federn bei eingebauter Transportsicherung gespannt sind? Oder hat jemand ein WIDXL126 und kann mir sagen, welche Kerbe die richtige ist.
4 - Unwucht im Schleuderprogramm -- Waschmaschine Miele Senator 160 / W985
Nein, also offensichtlich hängt die Trommel nicht runter. Wenn es auch keine mahlende Geräusche gibt, sollten die Trommellager somit in Ordnung sein.

Habe mir mal deine Videos angeschaut und bin der Meinung, daß das Geräusch sich so anhört als ob da irgendwas an Kunststoff vibriert. Insebsondere im letzten Video erscheint es mir so als ob die Bottichfeder hinten links gegen den Überlauf "Scheppert". Kontrolliere das doch bitte nochmal während dem Schleudern, ob die vibrierende Feder vielleicht gegen den Überlauf scheppert.

Gruß
Daniel16121980 ...
5 - Unwucht, Bottich schlägt an -- Waschmaschine Siemens WM14E443/11
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwucht, Bottich schlägt an
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14E443/11
FD - Nummer : FD9001602053
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,ich habe reichlich im Forum gelesen, jedoch ist kein gleichwertiger Fehler zu finden.

Seit Wochen kam bei geringer Beladung zeitweise ein Schlaggeräusch aus der Maschine Bj.2010, was ich aus Zeitmangel ignorierte.
Dann jedoch gab es die Fehlermeldung F17.Nach dem Einschalten des Waschprogramms machte die Maschine keinen Mucks.Ich reinigte alle Siebe am Wasserzulauf und versuchte es nochmal.Nun gab es nach dem Einschalten überhaupt keine Anzeige im Display.Ich sah hier einen Beitrag zum Resetten und versuchte dieses auch.Ohne dass ich abschließend einen Hinweis auf dem Display las funktionierte die Maschine wieder.
Das Schlaggeräusch nun ist jedoch stärker und nicht zu ertragen.
Es schlägt das oben auf dem Bottich verschraubte Gewicht an die rechte Bottichfeder, vom Bullauge aus gesehen.Der Bottich schauckelt sich dabei total auf.
DieBewegung entsteht nur in der Fase nach dem Abpumpen und vor dem Schleudern, dabei von hinten nach vorn und nicht seitlich.
Das eigentliche Schleudern ist ok.
Nachdem...
6 - Dämpfer/Lagerschaden -- Waschmaschine Siemens Waschmaschine/Trockner
Hallo Maxx24


Vielen Dank für Deine antwort!

Es ist tatsächlich die Feder gebrochen, war komplett weg und sehr schwer zu finden, lag ganz hinten im Gehäuse. Habe mir jetzt eine neue Bottichfeder rechts bestellt, hoffe mal, dass das Problem damit erledigt ist. Können die Stoßdämpfer durch den Bruch der Feder auch Schaden davon getragen haben, oder kann man die Maschine mit heiler Feder ruhig wieder in Gang nehmen und ausprobieren, ob alles geht ??


ERSTMAL VON MIR SUPER FORUM HIER !!!


Maurice

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mozezz30 am 18 Jan 2013  9:12 ]...
7 - Fehler E68 -- Waschmaschine Privileg Classic 30612
Hallo,

ich nochmal

Jetzt ist bei der Maschine die Bottichfeder gebrochen. Der Shop akzeptiert keiner der o.a. Typenbezeichnungen. Wo bekomme ich so eine Feder her?
Achso - Feder rechts - heisst doch von der Front her gesehen die rechte Seite?

Gruß
Andi ...
8 - Weichspüler bleibt in Kammer -- Bosch Waschmaschine
Deckel erneuern. Im Deckel gibt es eine Verstopfung oder Verkalkung. Ist nicht zu säubern, keine Chance. Zum wechseln muss die Schalterblende abgenommen werden, und die Traverse (in der die Bottichfeder sitzen)muss so gelöst werden das man sie verschieben kann. Eine Schraube (rechts hintere) sollte nicht rausgedreht werden. Die Einspülwanne hat vorn Schrauben, die gelöst werden müssen. Der Deckel ist geklipst. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bottichfeder eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184614099   Heute : 6274    Gestern : 8831    Online : 218        6.7.2025    13:52
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 3x ycvb
0.0185189247131