Gefunden für bosch rasentrimmer - Zum Elektronik Forum





1 - Fremd-Ladegerät für Li-Ion Akkus -- Fremd-Ladegerät für Li-Ion Akkus




Ersatzteile bestellen
  
Offtopic :
Zitat : Primus von Quack hat am  3 Jun 2021 03:03 geschrieben : [...] sollte man mal über die Verwendung dieser neumodischen 230 Volt Wechselspannungsgeräte mit som Kabel dran nachdenken Dem kann ich mich nur anschließen.
Habe inzwischen auch eine Aversion gegenüber Akkugeräte entwickelt, vor allem wenn der Akku fest verbaut ist. Rüste in der Wohnung sogar LED-Leuchten von 2-3x AA/AAA auf Netzbetrieb um....

Alternativ gibt es noch Geräte mit dieser stinkenden und brennbaren Flüssigkeit. Wie nennt sich das nochmal?


2 - Bosch Rasentrimmer Akku Ladezeit -- Bosch Rasentrimmer Akku Ladezeit

Grüß euch, ich habe einen Bosch Akku-Rasentrimmer, ART 26, sicher schon 10 Jahre alt mit 14,4V-Akkus.
Ich habe mir jetzt neue Nachbau-NiMh-Akkus gekauft mit 3500mAh. Die Akkus haben 4 Kontakte, + und - und noch zwei, deren Funktion ich nicht kenne. Das originale Bosch-Ladegerät hat aber nur 2 Kontakte, + und -. Um die Ladedauer festzustellen, habe ich ein Amperemeter dazwischengeschalten, ich habe aber seit 24 Stunden den ungefähr gleichbleibenden Ladestrom von ca. 0,4A. Anfangs war der Akku kalt, nach 24 Stunden hat er außen ca 45°.
3,5Ah/0,4A=8,75h. Danach müsste er eigentlich voll sein. Warum bleibt der Strom nach 24h noch immer gleich?

Wie kann ich feststellen, wann der Akku voll ist bzw. wie lange die ungefähre Ladedauer ist?

Was sind die beiden anderen Kontakte am Akku?

Danke für die Antworten.
...








3 - DAU fragt: kann ich Bosch ProCore18v an Bosch ForAll 18V anschließen? -- DAU fragt: kann ich Bosch ProCore18v an Bosch ForAll 18V anschließen?
Hallo,
habe mich vor Wochen für einen Akkuschrauber und 2 ProCore 18V Akkus (jew. 4Ah) entschieden - Toppgerät!
Jetzt gab unser Rasentrimmer den Geist auf und ich Dödel kaufe mit einen Bosch Universal GrassCut18 - weil ja Bosch angibt mit "Seit 2007 passen alle Akkus an alle Geräte"

Jetzt bitte keine Belehrung, dass ProCore die (früher blaue) ProfiSerie ist und nur weil die ProfiGeräte grün geworden sind sie nichts mir den grünen Basisgeräten zu tun haben. - Das weiß ich nach Auspacken jetzt auch

Ich frage mich halt nur, ob ich die vorhandenen ProCore Akkus mit 3D-gedrucktem Adapter und 2 flachen stromführenden Blechen an den Rasentrimmer anschließen darf.

Können die Akkus oder der Rasentrimmer dabei Schaden nehmen?

Der (5-polige?!) ProCore-Akku liefert wohl die 18 V über die jew. beiden äußeren Kontakte. Wo müsste ich die dann zu den 4 Kontakten des Rasentrimmers verbinden?


Vielen Dank für euer Fachwissen vorab!

mfG
Phil_GTB ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bosch Rasentrimmer eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bosch Rasentrimmer


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 24 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183759739   Heute : 4739    Gestern : 6677    Online : 255        18.4.2025    17:43
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0104918479919