Gefunden für aeg lavamat 1100 flusensieb - Zum Elektronik Forum





1 - Fehler Cd -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 71729 update




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler Cd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 71729 update
S - Nummer : 82405204
Typenschild Zeile 1 : B 46BEK3B10A
Typenschild Zeile 2 : 110510500LP
Typenschild Zeile 3 : PNC 91400132400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Fachleute,

meine WaMa ist nun 15 Jahre alt. Hatte das gleiche Problem vor einigen Jahren schonmal.

Also zum Problem: Wenn ich Programm starten will, kommt 2-3 mal ein Klacken und dann kommt die Fehleranzeige C d . Die Vorwäsche + Spüle u. Spülen+ -Tasten blinken gleichzeitig auf. Die Türfunktion leuchtet dann grün. Früher startete das Programm wieder sobald ich wieder auf Start drückte. Jetzt geht es nicht mehr. Die Tür ging früher auch wieder auf wenn man ein und ausgeschalten hat, das geht jetzt auch nicht mehr. Ich bekomme die Tür nur noch links unten mit der Notlösung auf (Münze)
Hier noch ein paar Daten: 230 V , 2400 W, 16 A 50Hz, 1100/min.


Freundliche Grüsse

M. ...
2 - Waschmaschine AEG Lavamat 665 -- Waschmaschine AEG Lavamat 665
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 665
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich muss mal wieder auf eure Erfahrung in Sachen WaMa-Reparatur zurückgreifen.

Bei meinem AEG Lavamat 665 (E-Nr und F-Nr liefere ich nach) hat sich das Motorlager an der Tacho-seite verabschiedet.

Die Motornummer ist: 645 256 280

Habe den Motor bereits geöffnet, Lager ist in zwei (innerer Ring auf der Welle, äusserer Ring im Deckel) desweiteren sieht der Tachomagnet (nehme an dass dies das Teil auf der Welle ist) nicht mehr sehr gut aus.

Habt Ihr Erfahrung mit dem Ausklopfen des äusseren Rings?
Wie empfindlich ist dieses Tacho
Wozu braucht man das Tacho überhaupt? Bei der Suche nach einem Austauschmotor mit dieser Serien-Nummer finde ich immer ein Teil mit 1100 U/min laut AEG kann mein Lavamat aber auch 1400. Ist das trotzdem das richtige Teil? Habe auch gelesen dass die 1400 durch die Elektronik erzeugt werden, ist dies bei meinem Motor der Fall?
Wenn das Tacho nicht mehr richtig funktioniert, schaft der Motor dann nur mehr 1100 U/min, das wäre für mich auch in Ordnung . Hauptsache die Reparatur fällt nicht zu teuer aus....








3 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6365 sensorlogic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6365 sensorlogic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 6365 sensorlogic
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen!

Ich bin neu im Forum und konnte eine Lösung für mein Problem noch nicht finden (erschlagt mich nicht, wenn es doch irgendwo steht!). Die Leuchtdioden 1100, ohne Endschleudern und Ende leuchten dauerhaft auf. Die Tür lässt sich nicht mehr öffnen.

Kann mir jemand mitteilen
- was die Fehleranzeige bedeutet,
- wie ich den Fehler selbst beheben kann
- und wie ich vorab die Tür entriegeln kann?

Vielen Dank!

Gruß
Michael ...
4 - Waschmaschine AEG LAVAMAT 635 -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 635
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT 635
S - Nummer : 605.636.015
FD - Nummer : 012 766 417
Typenschild Zeile 1 : Typ: 44 OGE 01
______________________

Hallo Leute!
Hab schon einige Beiträge durchgestöbert, aber nichts ähnliches gefunden. Die Suchfunktion brachte mich auch nicht weiter. Also probiere ich es mit eigenem Beitrag.
Zuerst die Vorgeschichte: Das gesamte Waschprogramm lief fehlerfrei ab, nur beim Ausschleudern mit max. Umdrehungszahl (1100 U/min.) hörte sich die Trommel „komisch und unregelmäßig “ an(nach Aussage meiner Sachverständiger).Dann „flogen“ die Sicherungen raus. Ich fuhr mit der U.Zahl runter, dann lief die Maschine einige Wochen weiter wie gewönnt. Mit der Zeit konnte ich aber nicht mehr weiter runter mit der Drehzahl und „alles dunkel“ häufte sich, also übersprang ich das Ausschleudern bei jedem Waschgang mittels des Drehschalters einige Tage bis Gestern. Jetzt „fliegen“ die Sicherungen bereits beim einschalten des Gerätes. Also: Gerät raus, Rückwand, Tischplatte und die Frontblende runter. Nirgendwo ein beschädigtes Kabel, eine Schmorstelle oder schlechte Verlötung an den Platinen auszumachen. Außerdem hätte man das auch gerochen.
Kan...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Lavamat 1100 Flusensieb eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Lavamat 1100 Flusensieb


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886741   Heute : 3675    Gestern : 24670    Online : 193        20.10.2025    4:30
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0937309265137