Gefunden für 690 wanne - Zum Elektronik Forum |
1 - T.Nr 3988870 Miele G690 SC-i -- T.Nr 3988870 Miele G690 SC-i | |||
| |||
2 - Wasserzulauf -- Geschirrspüler Miele G 690 SC-i-2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserzulauf Hersteller : Miele Gerätetyp : G 690 SC-i-2 S - Nummer : 20/45230564 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, bei unser G 690, ist folgendes passiert. Maschine bekam kein Wasser, Fehlerlampe Wasserzulauf rot. Fehlerspeicher sagte F4. In der Bodenwanne stand Wasser und der Schwimmer hat den Aquastopp ausgelöst. Nachdem ich die Wanne getrocknet habe und den Fehlersspeicher gelöscht, lief die Maschine wieder problemlos. Ich habe dann gesehen, daß der Durchflussmengenmesser tropfte. Für ein paar Tage habe ich dann einen Lappen unter den Durchflussmengenmesser gelegt und konnte problemlos Spülen. Ich hatte in der Zwischenzeit einen neuen original Miele Wassermengendurchflussmesser bestellt. Vor dem Einbau heute habe ich vorsichtshalber das Sieb vom Aquastopp gereinigt. Als ich den neuen Wassermengenmesser einbauen wollte sah ich, daß er einen zusätzlichen Stecker hatte. Ich dachte vielleicht funktioniert es trotzdem mit dem Typ. Nach Einbau und Start des Programms pumpte die G 690 erst ab dann rauschte für zwei Sekunden Wasser und dann stoppte alles und die Fehlerlampe Wasserzulauf leuchtet rot. Die Bodenwanne ist aber trocken. | |||
3 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8081 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8081 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 8081 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 911.232 205 Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 127/057 690 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bin zum erstenmal in diesem Forum und muß sagen, daß ich echt begeistert bin. Aber kommen wir mal zu meinem Problem mit dem GS: Folgendes Fehlerbild hatte ich: GS einschalten, keine Anzeige, keine Geräusche, Haussicherung geflogen. --> Haussicherung eingeschaltet, GS eingeschaltet, keine Anzeige, kein Geräusch. Vermutung, interne Sicherung. --> Obere Frontblende abgeschraubt, Eingabemodul EE145 abgeschraubt, Sicherung gemessen, defekt, ausgetauscht. Nach dem Einschalten: Alle linken Programmanzeigeelemente blinken, LED-Anzeige mit Fehlercode Cd, rechten Anzeigeelemente Spülen, Klarspülen und Ende leuchten, Irgendeine Pumpe macht zumindest Geräusche. --> GS zerlegt: Wasser- oder Seitentasche hinter der linken Verkleidung stand Wasser drin, Schläuche demontiert, Tasche entfernt und Wasser ablaufen lassen. Keinerlei Verstopfungen, wieder eingebaut und Schläuche angeschlossen. Schwimmer überprüft, ob Schalter betätigt wird, ist aber alles i.O. und kein Wasser in der Wanne. Tip eines/r User/... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |