Gefunden für 688 bodenwanne - Zum Elektronik Forum |
1 - Laugenpumpe leckt -- Geschirrspüler Miele G 688 SC | |||
| |||
2 - Wasser in Bodenwanne/Sprüharm -- Geschirrspüler Miele G 688 Turbothermic Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser in Bodenwanne/Sprüharm Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 Turbothermic Plus FD - Nummer : 17023372 Typenschild Zeile 1 : ---SC-1 Typenschild Zeile 2 : AC 230 V 3,3 kW 16 A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo und zu Hülpfe bitte!!! Maschine pumpt ab, beginnt mit Vorspülgang, dann leuchtet auf Wasserzulauf, Maschine pumpt ohne Ende. Wasser in Bodenwanne entdeckt, entfernt (Stecker war gezogen!) Testlauf mit Maschinenreiniger. Gleiches Szenario, nur dass jetzt Sprüharm aufleuchtet. Wieder Wasser in der Bodenwanne, kommt von links, ist seifig (Maschinenreiniger). Zulauf/Ablauf funktionieren, Rädchen an der Pumpe schnurrt (dreht sich) beim Abpumpen. Was ist zu tun? Freundliche Grüße ... | |||
3 - Überschwemmung Küche -- Geschirrspüler Miele G 688 SCi | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Überschwemmung Küche Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SCi Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, meine Geschirrspüler hat offenbar meine Küche geflutet (Wasserlache unter dem Gerät). Ich hab mal in die Bodenwanne geschaut, dort steht Wasser (siehe Foto) und während des Betriebes tropft es vom schwarzen Plastikring (siehe roter Pfeil im Foto). Zu- und Ablaufschläuche habe ich schon kontrolliert, die sind alle "dicht". Jetzt werd ich wohl mal aufmachen müssen. Habt Ihr irgendwelche Tipps für mich parat, wo ich zu schauen habe oder ob ich das Teil mit dem schwarzen Plastikring wohl tauschen muss? Würde mich sehr über Antworten freuen, viele Grüße ins Forum, repetitore ... ... | |||
4 - Geschirrspüler Miele G 681 SC-i -- Geschirrspüler Miele G 681 SC-i | |||
Hallo Informatik-Junge,
willkommen im Forum. Die Klappe "4126880" sitzt normalerweise unten mittig im Spülmittel-Dosiergerät in der Gerätetür, um eine kleine Menge zusätzliches Spülpulver fürs Vorspülen platzieren zu können. Der Fehler "F03" bedeutet, dass die Position des Programmwahlschalters nicht eindeutig erkannt werden konnte, evtl. war er zwischen zwei seiner Rastungen eingestellt? Wenn die Maschine schon beim Einschalten, noch vorm Programmstart, nur abpumpt, ist die Bodenwanne (Auffangwanne unterm Gerät, zum AquaStopSystem, bei Miele auch WPS genannt, gehörig) mit Wasser gefüllt und hat den Schwimmerschalter dort betätigt, der sich aber auch ohne Wasser schon mal verziehen und schalten kann. Jedenfalls solltest Du mal die Sockelverkleidung (der Küchenzeile und) der Maschine entfernen und schauen, ob dort, unter dem Spülraum, Wasser steht. Dieses dann vorsichtig entfernen (Maschine spannungsfrei machen!) und dessen Herkunft mit einem vorsichtigen Probelauf klären. Mit freundlichen Grüßen, der Gilb ![]() ... | |||
5 - Geschirrspüler Miele G 688 SC -- Geschirrspüler Miele G 688 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! (Suche war erfolglos) Geschirrspüler zeigt "Wasserzulauf". Zu Anfang lief das Gerät nach ein paar Tagen plötzlich für ein paar Touren wieder. Meine Vermutung : Leckage, die nach kurzer Zeit abtrocknet. Maschine geöffnet : In Bodenwanne und an Überschwemmungsschutzschalter eindeutige Leckagespuren zu sehen. Nach Reinigung hab ich Schalter überbrückt, natürlich nur übergangsweise, da ich die Leckage nicht orten konnte. (Mutter will erstmal ein paar Tage damit arbeiten) Ich bräuchte mal einen Ratschlag, wie ich mal am pfiffigsten die Leckage suchen könnte. Da das Gerät zur Reparaturzeit schon einige Wochen stand, konnte ich keine nassen Stellen finden. Ich würde jetzt die Suche nochmal direkt nach einem Durchlauf nochmal aufnehmen... [ Diese Nachricht wurde geändert von: DirkN am 27 Aug 2008 15:49 ]... | |||
6 - Geschirrspüler Miele G 681 -- Geschirrspüler Miele G 681 | |||
Hallo Imalz,
willkommen im Forum. Der Fehler F05 ist ein Wasserablauffehler. In den Schaltschritten Wassereinlauf und Spülen läuft die Umwälzpumpe für 2 Sekunden an und der Heizungsniveauschalter wird abgefragt zum Wasserstand. Ist er zu hoch, weil größere Mengen Restwasser noch im Spülraum vorhanden sind, wird der Fehler F05 gespeichert und das Programm abgebrochen. Die LED Zu-/Ablauf prüfen blinkt. Wenn also tatsächlich noch Wasser im Spülraum ist, sollte das Ablaufsystem geprüft werden. Wenn kein Wasser (ausser einem geringen Bodensatz) im Spülraum ist und der Fehler dennoch angezeigt wird, schaltet der Heizungs-Niveauschalter nicht ordnungsgemäß zurück, ist verstopft oder defekt. Den Heizungsdruckwächter findet man vorne an der Umwälzpumpe. mit etwas Geschick erreicht man ihn von vorne durch den Sockelbereich, ansonsten nach Demontage der linken Seitenwand oder von unten, nach Demontage der Bodenwanne. Meldest Du uns, was Du feststellst? Mit freundlichen Grüßen der Gilb ![]() | |||
7 - Geschirrspüler Miele G 688 SC -- Geschirrspüler Miele G 688 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe neuerdings ein Problem mit der oben genannten Spülmaschine. Des öfteren, wenn die Maschine mal einen Tag gestanden hat, steht unten in der Bodenwanne Wasser. Wenn die Maschine gestartet wird, pumpt sie das Wasser hörbar ab, bevor der normale Wassereinlauf beginnt. Ist bei diesen Geräten ein Problem bekannt? Beispielsweise ein nicht schließendes Magnetventil? Gibt es eine spezielle Vorgehensweise um das Problem anzugehen? Gruß Frank ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |