Gefunden für 680uf elko - Zum Elektronik Forum |
1 - Läuft nicht mehr an... -- Vornado 6303DC | |||
| |||
2 - Motorsteuerung defekt -- Bosch Rotak 37 Li | |||
;( UND an den beiden offenen Beinchen ... messe ich wackelige vielleicht 12V
(höher ist die Anzeige nicht gekommen. !Da sitz ein Relais, 12V. vielleicht gehört das dahin. da wird dann auch kein 50V Elko sitzen. ein Jammer 1 2 3 An den Schaltplan kommt man warscheinlich auch nicht einfach ran. ;,,,)) falls Bosch selbst sowas überhaupt noch hat heutzutage. ... | |||
3 - Gerät trocknet nicht -- Wäschetrockner Siemens Siemens iq890 | |||
So, das Problem ist gelöst. Nach einigen Rumprobieren und einlesen in die Literatur die das Internet zu elektronischen Schaltungen bereithält, kann ich euch die Lösung präsentieren.
Der ELKO auf der Steuerplatine musste bei mir getauscht werden. Es ist ein ELKO mit 400V und 680uF. Dieser ist dafür zuständig, den Startstrom für den Kompressor bereitzustellen. Ich hoffe ich kann damit einigen helfen, die das gleiche Problem wie ich haben. Sebastian ... | |||
4 - Gerät schaltet ein und aus -- LCD Philips 19PFL3403D/10 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Gerät schaltet ein und aus Hersteller : Philips Gerätetyp : 19PFL3403D/10 Chassis : TPM1.3E LA Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Gemeinde, brauche mal wieder eure Hilfe. Oben genannter Philips LCD-Fernseher schaltet sich nach Anstecken ans Netz ein (weiße LED leuchtet und Bild erscheint) und nach ca. 5sek aus (rote LED an). Anschließend von selbst wieder an und nach 5sek aus... Schaltplan ist vorhanden: www.electronica-pt.com/index.php/co.....ml,1/ Im Forum gab es bereits jemanden mit demselben Fehler beim gleichen Chassis: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Um die Tastatur und den IR-Empfänger als Fehlerquelle auszuschließen, habe ich beide einfach mal abgesteckt, aber der Fehler b... | |||
5 - Falsche Spannung nach dem gleichrichten. -- Falsche Spannung nach dem gleichrichten. | |||
Hallo!
Wollte stromversorgung für ein röhrenprojekt basteln. Sollen 24V ca. 1,5A sein. Habe ein Netztrafo: 36VA (eine umwicklung ohne mittelanzapfung) Ein brückengleichrichter aus 4 1N5400 Dioden. Es funktioniert vorbildlich (Ich messe 24.3 V) Wenn ich zu enstörung ein Elko einführe- messe ich 37.7 V !?! Messungen ohne last. Ich habe verschiedene Elkos versucht: 75V 4700uF 35V 4700uF 35V 1000uF 25V 680uF 25V 100uF Habe auch die Dioden gegen 1N5402 getauscht. Auch mit mehreren Elkos versucht. Alles gleich. Als würde halbe Spannung noch dazukommen (24+12) Wenn ich mein Messgerät auf wechselstrom stelle, messe ich nach der gleichriterbrücke ohne Elko etwa 12.5 V ab. Ist das normal? Die dioden und elkos sind alle gesund, trafo gibt ohne alles 27.1 V raus, kaltlötstelle unwarscheinlich. Vielen Dank vorab für euhre Hilfe! MfG mahno ... | |||
6 - suche Bauteilbeschreibung für einen Kondensator -- suche Bauteilbeschreibung für einen Kondensator | |||
680UF10V20% 5MMRD/ELLXF 10X16ST
Ich zerlege das mal: 680UF = 680µF 10V = 10V 20% = 20% Toleranz 5mm = Raster 5mm RD = Radial ELLXF = Die Bauserie des Elkos (Schaue mal auf das Logo des Herstellers und ich suche das Datenblatt heraus) 10X16 = Durchmesser X Bauhöhe in [mm] ST = Möglicherweise eine interne Bezeichnung der Vertriebsfirma ST könnte stehend, also radial bedeuten. Es ist natürlich ein Alu-Elko, KEIN Tantal. Weiters fehlt mir noch der Temp.- Bereich. Ich rate einmal 105C°? Woher hast Du die Angaben? Aus einem Shop? [ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 19 Okt 2007 10:45 ]... | |||
7 - TV Sony KV-X2531D -- TV Sony KV-X2531D | |||
Bei diesem Gerät gibt es eine Menge nachzulöten...besonders Vertikal und die Stabis (meistens unter dem Plastikrahmen versteckt. Kann natürlich auch sein das Vertikal wirklich defekt ist. Dann IC wechseln, Sicherungswiderstände prüfen und die Elko's ums IC erneuern (680uf)... | |||
8 - TV Sony KV-E2961D -- TV Sony KV-E2961D | |||
...ich bin zwar kein Experte, aber bei mir war es der Elko in der Vertikalablenkung. Such mal nach C531-680uF/25V und ersetz den. Ich hab einen 1000uF genommen, da ich keinen 680uF gefunden hab. Schaden kann es jedenfalls nicht. VG Ralf... | |||
9 - TV Sony KV-28W2XD -- TV Sony KV-28W2XD | |||
Checke die Elkos im Bereich der Vert. Ablenkung auf
Kapazitätsverlust. Ich glaube es ist ein 680uf Elko. Wenn nicht versuch dem Fehler mit Fön und Kältespray auf die Spur zu kommen... | |||
10 - \"Schalter\" für eine Festplatte, wie???? -- \Schalter\ für eine Festplatte, wie???? | |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Super, endlich geschaft. An so etwas kann man sich ja Tage aufhalten. Herzlichen DANK für Deine kompetente Hilfe, mach weiter so. Dann werde ich mal zu CONRAD gehen und mir diese Bauteile besorgen: - Relais 2xUM, Nennspg. 12V, Spulenwiderstand 360 Ohm, max. Schaltspg. 440V AC, max. Schaltstrom 8A, max. Schaltleistung 2000VA, Best.Nr: 50 28 12-88, 4,06EUR - Diode, Universal-Silizium-Diode 1N4148, 100V/100 mA/500mW, Best.Nr: 16 22 80-88, 0,04EUR Schaust Du bitte noch einmal ob es die richtigen Bauteile sind. Ich möchte meine Festplatten nicht zerstören. Mit den Elkos habe ich Probleme. Es gibt bei CONRAD keine mit 680uF/25V. Wie berechnet man den Elko eigentlich vielleicht kann man ja auch andere nehmen???? Sicherungen brauche ich ja nicht für die Schaltung, oder??? Gruss Merlin P.S. Zwei Festplatte kann ich doch auch anschliessen, oder nicht?? [ Diese Nachricht wurde geändert von: MerlinK am 2002-07-01 20:20 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |