Gefunden für 658 heizung - Zum Elektronik Forum





1 - F 08, FI-Schalter löst aus -- Geschirrspüler Miele G 658 SCVI




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F 08, FI-Schalter löst aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 658 SCVI
S - Nummer : 22/53116054
Typenschild Zeile 2 : 3.0 kW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

nachdem mir euer Forum schon sehr gute Dienste durch das aufmerksame Lesen geleistet hat, bin ich nun an einem Punkt wo ich eure direkte Hilfe brauchen könnte.

Ich habe das selbe Fehlerbild wie Thread (https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/viewtopic.php?topic=122805&forum=58&start=0&pid2=825632&zeige=658#id825632). Bei mir fliegt immer der FI-Schalter nachdem das Einfüllen des Wassers beendet wurde (Heizung komplett bedeckt), kurz die Umwälzpumpe anläuft und scheinbar der Heizvorgang starten soll. Bin im Service Mode 1 manuell durch alle Programmschritte gegangen. Der entsprechende Schritt (Aktive LEDs: 3,4,5,6) bzw. unmittelbar danach lässt sich exakt reproduzieren.

Leider war bei der gebrauchten Maschine der Schaltplan inkl. Programmablaufplan nicht dabei. Könnte mir diesen bitte jemand zukommen lassen oder einen Tipp geben wo ich diesen bekomme, bevor ich die Maschine weiter zerlege?

Ohne Programmablauf...
2 - Heizt nicht, Fehlermeldung -- Geschirrspüler Miele G 658 SCVI PLUS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht, Fehlermeldung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 658 SCVI PLUS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Hab hir ne Miele G 658 SCVI PLUS die nicht Heitzt und Regelmässig Fehlercodes wirft.

Als erstes hab ich die Zwei Druckschalter unter der Maschine ausgebaut auf Dreck geprüft(war aber nichts da); Dann auf druchgang Elektrisch geprüft. Sie haben sich mit Kräftigen Pusten schalten lassen.
alles soweit i.O.
Heizdruckschalter mal unterm Laufen gebrückt. Kein Erfolg
Darauf hin überprüft ob an dem Heizelement Spannung anlag als die Maschine lief, ist nicht der fall.
Hab danach mal das Heitzrelais unter der Maschine gebrückt und Siehe da die Heizung wurde warm, also Heizung soweit i.O. nur die ansteuerung fehlt. Auch elektrisch keine Ansteuerung am Relais zu messen.
So dann mal weiter zerlegt und die Platiene der Elektrischen Steuerung Angeschaut. Leider kann ich keinen Defekt sehen. Hab darauf geachtet die Stecker nicht zu vertauschen und nicht Falsch auf zu Stecken.

So hab dann die Maschine wieder soweit zusammen gebaut das sie wieder lief.
Darauf hin Machte die Maschine des öfteren f...








3 - trocknet nich richtig -- Geschirrspüler Miele HG 01 Modell: G 658 SCVI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : trocknet nich richtig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG 01 Modell: G 658 SCVI
S - Nummer : 24/53376826
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo User,

leider habe ich mal wieder ein Problem mit meinem Miele Geschirrspüler.

Seit einiger Zeit trocknet das Gerät den Inhalt nicht mehr richtig.
Wenn ich nach Programmablauch sofort die tür öffne funktioniert es noch einigermaßen.
Da ich jedoch den Geschirrspüler meist in der Nacht durcjhlaufen lasse, ist dann meist das Geschirr voller Wassertropfen und die innenseite der Tüch ist nass.

Die Heizung funktioniert scheinbar einwandfrei.
Besitzt dieser Geschirrspüler einen Lüfter oder ein Gebläse um die Metallteile zu kühlen, damit sich das Kondensat beim trocknen absetzen kann und abgepumpt wird?

Gitbt es da eine einfache Lösung?


Gruss aus HH
GONZO ...
4 - Heizt nicht -- Waschmaschine AEG 47 B MZ IB 01 A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 47 B MZ IB 01 A
S - Nummer : 32615879
Typenschild Zeile 1 : L52560
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 658 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

mein Lavamat 52560 heizt nicht mehr. Alle anderen Funktionen sind augenscheinlich i.O.
Habe im stromlosen Zustand an der Heizung einen Kaltwiderstand von 27,5R und am NTC 6,5k gemessen. Im Betrieb lässt sich mittels Multimeter zwischen den Klemmen der Heizung keine Spannung messen - jedoch jeweils gegen PE.

Ein passendes/ähnliches Problem habe ich weder hier noch anderswo finden können. Hat hier jemand eine Idee um dem Fehler auf die Schliche zu kommen?
Zur Sicherheit habe ich das Typenschild mal angehängt.

Danke für jeden Tip vorab! ...
5 - Zu/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 658 VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu/Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 658 VI
S - Nummer : 24/53143392
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
bei meiner Geschirrspülmaschine ist mitten im Programm mehrfach der FI gefallen. Bei der Fehlersuche hielt der FI und die LED ZU/Ablauf fing periodisch an zu blinken kurz nachdem die Umwälzpumpe eingesetzt hat. Duch das Forum bin ich schnell auf den Niveauschalter Heizung gekommen. Der Schalter funktionierte nicht mehr. Die Membran hattte ein Loch und an den Schaltkontakten gegen das Gehäuse hat es einen Kurzschluss gegeben.
Den Schalter habe ich mittlerweile gewechselt und er arbeitet auch, aber das Programm bleibt an der selben Stelle stehen und Zulauf/Ablauf blinkt.
Ich vermute das die Elektronik defekt ist oder gibt es noch eine andere Fehlerquelle.
MfG begrawe ...
6 - Waschmaschine   Privileg    Sensation 60 -- Waschmaschine   Privileg    Sensation 60
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg Sensation 60
Gerätetyp : P6948646
S - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : PNC : 914521144
Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 833-658-8
Typenschild Zeile 3 : Privileg-Nr. 20775
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend zusammen !

Da mich das Geklapper eines verlorenen BH-Bügels beim Schleudern störte, wollte ich den Bügel heut rausholen.

Gesagt getan: aufgeschraubt, Heizung abgeklemmt, gemerkt, dass die sehr fest sitzt, seingelassen.
Dann hab ich den Laugenablauf vom Bottich abgenommen, die Maschine auf die Seite, auf die Front etc. gelegt, irgendwann hatte ich den Bügel in der Hand. (ein wenig Wasser kam noch aus dem Bottich gelaufen...)

Stolz wie Oskar zusammengebaut, siehe da "E50".
Zuerst war noch die Türverriegelung wie wild am schalten, später nicht mehr.

Könnte sein, dass die Steuerung an der rechten Seite oben etwas Wasser abbekommen hat.

wie komm ich dem Fehler nun auf die Spur ? Stecker habe ich alle auf festen Sitz kontrolliert, zumindest die, die man sehen kann.

Hab auch schon 3 Stunden das Forum durchforstet, gegoogelt, etc. Irge...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 658 Heizung eine Antwort
Im transitornet gefunden: 658 Heizung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183941878   Heute : 5278    Gestern : 8787    Online : 204        9.5.2025    17:06
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0204980373383