Gefunden für 651 fehler zulauf ablauf - Zum Elektronik Forum |
1 - Zu und Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 651 i Plus-3 | |||
| |||
2 - Ende/Start/oben Spülen -- Geschirrspüler Miele G 651 i PLUS, HG01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ende/Start/oben Spülen Hersteller : Miele Gerätetyp : G 651 i PLUS, HG01 S - Nummer : 26/63882743 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich bin schon seit Jahren immer wieder ein anonymer Mitleser dieses Forums, aber jetzt habe ich mich hier angemeldet und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin im ersten Beruf Radio- und Fernsehtechniker und habe dann vor 40 Jahren ein Elektrotechnikstudium absolviert. Das Reparieren von brauner Ware habe ich immer nebenbei betrieben und habe hier einen großen Erfahrungsschatz. Aus diesem Grund stehen mir auch (fast) alle Gerätschaften für eine Elektronikreparatur zur Verfügung und ich weiß um die Gefahren im Umgang mit Netzspannung... Die Mechanik (besonders an meinen Autos schrauben) ist neben der Elektronik mein großes Hobby. Nun zu meinem Problem: Ich habe bereits mit etlichen verschiedenen Suchbegriffen versucht, eine Beschreibung für das Fehlerauslesen und Löschen bei meinem Geschirrspüler hier im Forum zu finden. Bisher vergeblich.... Bei meiner Maschine war der Niveauschalter defekt und wurde d... | |||
3 - Stinkt nach Fisch -- Geschirrspüler Miele HG 01 / G 651 SCI Plus | |||
Die Miele G 651 SCI Plus hat nur einen Heizstab auf der Linken Seite.
Eine Anschlussleistung vom 3,3 kW. Ich habe 12,4 A gemessen. Die Maschine wurde von einem EP Händler geliefert und angeschlossen (war im Preis enthalten). Die Steckdose ist ca. 2 m vom Kochfeld und 3 m vom Backofen entfernt. In der Steckdose steckte ein Mini-Weihnachtsbaum mit 10 Birnen an 230V mit Euro-Stecker. (Ist ein Erbstück und ein Wunder - das Ding ist über 30 Jahre alt und brennt bei uns in der Winterzeit mind. 6 Stunden am Tag und bis jetzt ist noch keine Birne defekt ! ? - wäre mal 'n extra Thema wert) In den ersten 5 Jahren direkt in der Dose, dann ca. 10 Jahre an eine Digitale Zeitschaltuhr. Danach eine Funksteckdose angeschlossen und seit einem 1/2 Jahr eine schaltbarer Schuko-Stecker. Ich denke daran kann es wohl nicht liegen. Ich habe den Euro-Stecker, die Funksteckdose und den schaltbaren Schuko-Stecker angesehen und da ist nix verkokelt -> Sieht alles aus wie neu ! Die Länge der Drähte passt. An den linken Drähten (L1 - schwarz) kommt der Saft an. der Draht ist beim lösen abgebrochen Die rechten Drähte gehen zu Steckdose. Am (N - blau) Draht ist die Isolierung ca. 4 cm verschmort. Wie kann man das am besten re... | |||
4 - Zu-/Ablauf blinkt rot -- Geschirrspüler Miele Typ: HG 01 / G 651 SCI Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu-/Ablauf blinkt rot Hersteller : Miele Gerätetyp : Typ: HG 01 / G 651 SCI Plus S - Nummer : 00/54018153 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, meine Miele Geschirrspüler G 651 SC I PLUS läuft nicht mehr. Wenn die Maschine gestartet wird, dann pumpt sie ab, füllt das Wasser ein und legt los. Wenn dann die Reinigerklappe auf geht, dann stoppt die Maschine nach ca. 10 Sek und der "Zu-/Ablauf" blinkt im ca. Sekundentakt. Hatte letzte Woche einen Neunen Original Miele Druckschalter B1/10 eingebaut, der war etwas angegammelt (hierzu hatte ich einige Beiträge im Forum gefunden) und fast alle Teile ausgebaut, geprüft, gereinigt und gemessen. Es war weder was Auffällig verschmutzt noch vergammelt. Auch alle Kabel habe ich auf Durchgang geprüft. Ich konnte kein Fehler finden. Die 1. Tellerwäsche lief dann am Samstag mit PRG "Universal 55°" ohne Probleme durch. Gestern Abend blieb Sie aber dann beim PRG "Normal 50°" nach ca. 1 Std. mit roter LED "Störung Zu-/Ablauf" wieder hängen. Das Wasser stand normal drin und war a... | |||
5 - Start, Ende, Spülen oben blin -- Geschirrspüler Miele G 651 SC PLUS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Start, Ende, Spülen oben blin Hersteller : Miele Gerätetyp : G 651 SC PLUS Typenschild Zeile 1 : Typ: HG 01 Typenschild Zeile 2 : Nr.: 26/63829518 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bei dem genannten Geschirrspüler trat jetzt mehrfach folgendes Problem auf: Irgendwann während des Programmablaufs (55° Universal Plus) begannen die die LEDs für "Start", "Ende" und "Spülen oben" zu blinken. Das Ende des Programmablaufs war nicht mehr zu erkennen (allerdings wurde das Geschirr noch getrocknet). Auffällig: Normalerweise war das Gerät während der Trockungsphase sonst fast komplett lautlos. Seitdem der Fehler auftritt, hört man immer noch das Geräusch einer Pumpe. Auch nach dem Ausschalten und Wiedereinschalten des Geräts ist das Pumpengeräusch zu hören. Update: Nach einiger Wartezeit im ausgeschalteten Zustand ist das Pumpengeräusch nach dem Einschalten wieder weg. Das Handbuch war für mich nicht sonderlich hilfreich. Das Zurücksetzen bei der Fehlerbeschreibung habe ich schon zweimal gemacht. Nach dem ersten Mal lief das Gerät ca. 2 Wochen einwandfrei. Jetzt trat der ... | |||
6 - Kratzen auf rechtem Kanal -- Receiver Grundig R301 | |||
Zitat : Motor funktioniert, Lautstärke wird auch homogen lauter ohne Aussetzer. Schwein gehabt... Zitat : C851/852 sind Keramikkondensatoren, ... Ich hab mal gegoogelt, aber solche in der Form kann man doch gar nicht mehr kaufen, oder?Muss ja auch nicht die gleiche Bauform sein. Aber lass die erstmal drin, das ist wenn überhaupt eine spätere Baustelle. Zitat : | |||
7 - Programmstop -- Waschmaschine AEG Lavamat Carat 1248 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmstop Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Carat 1248 S - Nummer : 605.651.312 FD - Nummer : 075796437 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen! Meine treue W 1248 von AEG scheint mich verlassen zu wollen und ich finde den Fehler nicht. Nicht immer, aber immer öfter, bleibt sie beim Hauptwaschgang einfach stehen und scheint dann einfach wieder zum Programmstart zu springen. START/PAUSE: blinkt Hauptwäsche: leuchtet konstant Spülen: leuchtet konstant Schleudern: leuchtet konstant Allerdings lässt sich die Maschine dann nicht wieder starten. Das heißt ich muss den Programmwähler auf Aus stellen und ein neues Programm wählen. Meine Notmaßnahme ist dann immer, Feinspülen zu wählen und hinterher extra schleudern. Gestern nahm ich mir nun die Maschine vor, konnte aber keinerlei Fehlfunktion feststellen. Das Lager ist tiptop, Pumpe pumpt, Motor dreht, Wasserpegel scheint zu stimmen und die Ventile für den Wassereinlauf zeigten ebenfalls ordentliche Werte. Nun regt sich in mir der Verdacht, dass das eventuell an der Elektronik liegt. Siebelkos sollen ... | |||
8 - Fehler F3 Fehlerspeicher -- Geschirrspüler Miele HG 01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler F3 Fehlerspeicher Hersteller : Miele Gerätetyp : HG 01 S - Nummer : Modell G851 SCi FD - Nummer : 22/45904185 Typenschild Zeile 1 : Typ HG 01 Modell G851 SCi Typenschild Zeile 2 : 22/45904185 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei unserem G 851 (G 651) unterbrechen seit einiger Zeit die Programme nach unterschiedlichem Zeitablauf. Dann blinken alle Kontrollleuchten! Mit Programmwähler auf "Stop" und "Ein/Aus"-Taste aus- und wieder einschalten kann das Programm neu gewählt und von Anfang an wieder gestartet werden. Beim zweiten Durchlauf geht es dann ohne Probleme. Auslesen Fehlerspeicher (nach Anleitung hier) hat Fehler F3: "Zeitgeber (Steuerelektronik) defekt" ergeben. Muss die Elektronik EGPL 542 (nach Schaltplan G651/2860/00-52, 22.04.1999) ersetzt werden? Gruß deshap02 ... | |||
9 - Geschirrspüler Miele G 651 Plus -- Geschirrspüler Miele G 651 Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 651 Plus Typenschild Zeile 1 : HG01 ______________________ Kontrollleuchten "Ende", "Start" und "Oben Spülen" leuchten gleichzeitig am Programmende. Dies tritt jedesmal am Ende auf, das Spülergebnis und das Trocknen ist jedoch einwandfrei. Ich habe das Forum schon durchsucht und es scheint so, als ob diese LED-Kombiunation nur anzeigt, daß sich ein Fehler im Fehlerspeicher befindet. Ich habe auch eine Ahnung, was es sein könnte. Wir haben neulich Backbleche in den Geschirrspüler gestellt und dazu den Oberkorb ausgebaut. Damit dann nicht das Wasser aus dem mittleren Anschluß für den mittleren Spülarm einfach so raus läuft habe ich ihn einfach mit einem Korken verschlossen. Das hat auch problemlos funktioniert, allerdings leuchten seitdem wie oben beschrieben die Kontrollleuchten. Meine Frage: Wie kann ich jetzt den Fehlerspeicher löschen? Habe keine Lust den Kundendienst kommen zu lassen und 100 Euro zu berappen, nur damit der die Tasten x-mal in bestimmter Reihen folge drückt und nach 2 min wieder geht. Ich hoffe auf eine Anwort und bedanke mich schon mal im voraus. PS: Habe alles übrige kontrolliert, Zulaufschlauch plus Sieb ist o... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 14 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |