Gefunden für 63 20 steckdose - Zum Elektronik Forum |
1 - Meinung zu Verteilerplanung -- Meinung zu Verteilerplanung | |||
| |||
2 - Nette robuste Stecker aus Metall -- Nette robuste Stecker aus Metall | |||
Hallo
Zitat : Ich meine das liegt daran, dass ihr nicht in, äm, nicht der EU beigetreten seit und bei fast allem euer eigenes Süppchen kocht. Das hingegen glaube ich weniger, weil: Die Normung nichts mit der EU sondern mit der CENELEC zu tun haben. Die CH haben in fast allen Belangen die CENELEC Normen übernommen und zur nationalen Norm erklärt. Am deutlichsten sieht man es hier im Forum bei der Vorsicherung von FI- Schutzschaltern. A und D hantieren da noch immer mit den eigenen Nationalen Normen. Zurück zum Thema: Die "verspätete" Einführung der CEE Stecker hat einen anderen Grund. Es ist nämlich möglich, einen CEE 63- 4plg. Stecker so in eine bestimmte CH- Steckdose einzustecken, dass der Schutzleiterstift mit einer Polleiterbuchse Kontakt herstellt. Da es sich um ein äusserst seltenes CH- Modell handelte musste man dieses zuerst vom Markt nehmen und sicherstellen, dass keine solchen mehr benutzt werden. Nacher musste erst ein... | |||
3 - 2006 WaMa Blomberg viele Frontlader Luftfalle reinigen -- 2006 WaMa Blomberg viele Frontlader Luftfalle reinigen | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg Gerätetyp : viele Frontlader Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Wolfgang40 Fach-Mann Mitglied seit: 04-14-2005 16:21 Beiträge: 195 Wohnort: NRW, Niederrhein Erstellt am: 2005-05-06 09:28 Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA viele Frontlader S - Nummer : 002... u.a. Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Liebe Forenbesucher, hier mal etwas Grundsätzliches zur Luftfalle an Blomberg Frontlader Waschmaschinen: Wenn die Maschine nicht mehr schleudert und/oder kein Wasser mehr zieht, ist oft nur die Luftfalle verstopft. Manche sagen, es läge an Unterdosierung des Waschpulvers; andere sagen, es wäre Überdosierung oder häufiges Waschen mit niedrigen Temperaturen. Jedenfalls muss die Luftfalle nun gereinigt werden. Stecker der Maschine aus der Steckdose ziehen, Gerät stromlos machen !!! Die Rückwand der Maschine muss entfernt werden, sie ist rundum mit 6 -12 Kreuzschlitzschrauben be... | |||
4 - Planung E-Installation im Neubau-EFH -- Planung E-Installation im Neubau-EFH | |||
Erst einmal DANKE für die rege Teilnahme.
@Teletrabi zum AQ-FI: Ich denke, dass der FI für das Aquarium nicht nur sinnvoll, sondern auch notwendig ist. Grund dafür sind die Filterbakterien. Damit die Bakkis leben und ihre Arbeit verrichten können, müssen sie ständig mit sauerstoffreichem Wasser umspült werden. Wenn der Filter nur für 1 Stunde ausfällt, sterben schon die meisten bis alle Bakkis. => Giftstoffe wie Nitart oder Nitrit könnten extrem steigen => ich töte meine Fische. Das will ich nicht! Deshalb halte ich den separaten FI auch für nötig und sollte die extra Euronen investieren. zur Frage Sind die alle 2polig?: Also zunächst habe ich mir noch keine Gedanken über die Umsetzung gemacht. Ich habe erst einmal nur meine Vorstellungen für die einzelnen Stromkreise aufgeschrieben. Aber ich behaupte mal, dass alle FIs 4polig sein werden, wegen der möglichst gleichen Lastverteilung. Mit Ausnahme FI3 für das Aquarium (in meiner Auflistung Nr. 22) und FI5 für Beleuchtung (nr. 24). zum Thema Optimale Absicherung/Einsatz FIs: Ich glaube, dass wir da doch a... | |||
5 - Mal wieder Fi-Schutzschalter installieren -- Mal wieder Fi-Schutzschalter installieren | |||
Zitat : xxjoe12 hat am 15 Jul 2004 18:50 geschrieben : Hallo, habe mal nachgeschaut: - der eingebaute Fi hat 40 Ampere und 0,03 A Nennfehlerstrom - der große hat 63 Ampere und auch 0,03 A Nennfehlerstrom Dann spricht nichts gegen den 63er Zitat : - die Kerammiksicherungen haben 50 Ampere - die PE Leitung kommt vom Erdspieß und geht über ein vieradriges Kabel (16 mm2 ?) wie vieradrig? ist sort eine vieradrige Leitung, von der nur eine Ader belegt ist?? |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |