Gefunden für 555 timerschaltung - Zum Elektronik Forum





1 - Monoflop ohne Triggerimpuls? -- Monoflop ohne Triggerimpuls?




Ersatzteile bestellen
  Dann wünsche ich ein fröhliches Forentreffen!

Ansonsten sehe ich dem Trauerspiel hier schon eine Weile zu, bin aber zzt etwas am Schreiben gehindert.

Schmeiss den schwachbrüstigen BC337 raus und setze an dessen Stelle einen N-Kanal MOSFET. Vermutlich hast du so etwas auch ohne Segor in der Grabbelkiste.
Der 4k7 nach Pin3 kann bleiben, gehört dann aber an den 555, während ich den MOSFET am Zündmodul unterbringen würde.
Die Drosseln am Zündmodul kannst du dir schenken, aber dort würde ich den 470µ Elko und die Einspeisung hinlegen.

Bleiben noch 3 Drähte zu der Timerschaltung.
Pin3 über den widerstand ans Gate (hatte ich schon erwähnt)
Plus und
Minus.

Der gravierenste Fehler war die Verwendung des Steckbretts und der Zweitschlimmste war der raumgreifende Aufbau.
Die Drähte an den Bauteilen sind dazu da um, soweit es geht, gekürzt zu werden, nicht um ein geheimes Kupferdepot anzulegen.

Am einfachsten nimmst du dir ein Stück ungeätztes einseitiges Platinenmaterial und definierst diese Metallfläche als Masse bzw. Minus.
Wenn du Lötstützpunkte brauchst (hier z.B.: Plus, Gate) kannst du 1-Cent-grosse Schnipsel von doppelseitig beschichtetem Basismaterial drauf löten.
Steck den 555 in eine Fassung, dann kan...
2 - Fußgänger Ampel -- Fußgänger Ampel
Du brauchst eine Timerschaltung (NE 555) und ein besseres Zeitmanagement ...








3 - Belichtungsgerät mit 0V und 0A Standby -- Belichtungsgerät mit 0V und 0A Standby

Zitat :
teotihuacan hat am  7 Sep 2008 11:03 geschrieben :
Für die Timerschaltung wäre es sinnvoller, statt dem µC einen NE555 zu nehmen, der braucht wahrscheinlich deutlich weniger Strom und vor allem auch deutlich weniger Bauteile, außerdem spart man sich das Programmieren.

Was soll der Unsinn?

Bis auf die Sache mit dem Programmieren ist das das schlicht falsch. Der µC braucht weder mehr Strom als ein NE555, noch mehr Periferie. Außer der Eingangs- und Ausgangsbeschaltung, sowie Blockkondensator braucht ein kleiner, moderner µC nichts weiter. Bei langen Zeiten ist der µC dem 555 weit überlegen. Das mit dem Programmieren relativiert sich auch, wenn sich ein gewisser Fundus an Programmen angesammelt hat. Eine solche Aufgabe ist dann ruckzuck zusammengewürfelt.

Ob das hier insgesamt vernünftig ist oder nicht, steht auf einem anderen Blatt. Gemacht habe ich das für den Fernseher im Wohnmobil aber auch schon. Ich hoffe doch, dass Didihai...
4 - Bistabile Relais -- Bistabile Relais
Ne Versorgungsspannung wirst du wohl zwangsläufig benötigen, da du ja nur einen Impuls von 3 Sek. hast. Von selbst wird sich die Schaltung oder das Relais wohl kaum versorgen können
Wenn du das ganze zeitgesteuert machen willst, empfielt sich vielleicht eine Timerschaltung (mal nach "Timer 555" googeln) Damit knnst du sagen, dass das Licht z.B. für 5 min. brennen soll.

Zu den Relais: die sind heute so stabil gebaut, dass du sie sogar mit voller Wucht runterschmeißen kannst -> klickt immer noch... ...
5 - Diode soll kurzzeitig angehen -- Diode soll kurzzeitig angehen
kauf doch einfach so eine laserspielzeug dan schraub schraub kabel an baterieanschluss löten und an die timerschaltung 555 bei diesen spielzeugen wird ja auch nur der strom mechanisch über die kontakte der baterieanschlüssen betätigt....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 555 Timerschaltung eine Antwort
Im transitornet gefunden: 555 Timerschaltung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183944013   Heute : 7414    Gestern : 8787    Online : 479        9.5.2025    23:05
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0116589069366