Gefunden für 555 signalgeber wasser - Zum Elektronik Forum





1 - Schaltung um Vorhandensein von Verbraucher zu prüfen -- Schaltung um Vorhandensein von Verbraucher zu prüfen




Ersatzteile bestellen
  Transistor: Beides mal sollte BC337-40 möglich sein (4ct/Stück). Evtl. versieht man den einzigen akustischen Signalgeber dann noch mit einem stärkeren PNP-Treibertransistor, der von den BC337-Ausgängen angesteuert wird. Kommt darauf an, wie viel Leistung das Ding zieht.
Die Schaltung sollte so funktionieren. Baue aber zuerst einen Prototypen auf und teste einen sinnvollen Wert für das Poti P1 aus. In der Serienfertigung kannst Du die Trimmer dann gegen billige normale Widerstände ersetzen. Auch C1 kann man sehr wahrscheinlich bei der riesigen Periodendauer des 555 gefahrlos weglassen.

Damit ließe sich die Schaltung dann auch (wenn man nicht ätzen und bohren möchte) bequem auf Lochraster aufbauen.

Das Layout-Programm ist wahrscheinlich Sprint Layout, keinesfalls Eagle.


Zitat : - werden für die Anschlüsse Vcc ein Weibchen des Typs USB B verwenden
Besser ein handelsübliches leistungsstarkes stabilisiertes 5V-Netzteil (bis 5,25V Ausgangslei...
2 - Rauchmelder mit Reedkontakt auslösen -- Rauchmelder mit Reedkontakt auslösen
Also wenn du möchtest das der Alarm für ca. 10s angehen soll dann könntest du dir besser eine kleine Schaltung mit dem guten alten 555 entwerfen der dann den Piezo-Signalgeber schaltet, damit bräuchtest du dann auch keine Selbsthaltung mehr.

Hier ist mal eine Interessante Schaltung, hat sogar den Vorteil das diese Schaltung keinen Ruhestrom benötigt, eignet sich also gut für eine "Batterie betriebene Alarmanlage". Ausserdem kannst du in dieser Schaltung die Zeit über einen Poti regeln und hast in der Wahl der Spannung die du benötigst eine recht große Freiheit. Hier ist der Link

@Mr.Ed
Das sollte eigentlich nur zur Anregung dienen wie man das realisieren könnte, nicht wie man das nun im Endeffekt baut.

@Kleinspannung


@Rafikus
Jap weiss ich, aber wir in der Werkstatt nennen die Dinger halt nur Piezo, bin davon ausgegangen das man weiss was gemeint ist. Aber der Einwand ist vollkommen berechtigt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mo am 15 Okt 2009  8:39 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 555 Signalgeber Wasser eine Antwort
Im transitornet gefunden: 555 Signalgeber Wasser


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185869578   Heute : 11152    Gestern : 26182    Online : 693        19.10.2025    11:08
49 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0119469165802