Gefunden für 53 privileg - Zum Elektronik Forum





1 - pumpt nur ab -- Waschmaschine Privileg 1008S




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nur ab
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 1008S
S - Nummer : 90807064
FD - Nummer : 18/02/09 11 H 53
Typenschild Zeile 1 : Prod.-Nr. 00.492.917 0
Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr. 21267
Typenschild Zeile 3 : Modell 1008S
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,

die Waschmaschine meiner Mutter funktioniert nicht mehr richtig. Nach Programmwahl und Drücken der Start-Taste läuft die untere Pumpe für ca. 20 Sekunden, d.h. es wird abgepumpt, dann schaltet die Maschine auf "Ende" (d.h. entsprechende LED geht an), und das war es.

Überprüft habe ich bislang den Wasserzulauf, der ist nicht verstopft oder blockiert, und Wasser kommt aus der Leitung.

Für ein paar Tipps zur systematischen Fehlersuche oder Hinweise auf typische Fehlerquellen wäre ich sehr dankbar.



...
2 - Lager kaputt -- Waschmaschine Privileg Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager kaputt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : 352 s
Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr: 269.230 9
Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr: 8435
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin,

bei dem Toplader meiner Freundin ist offensichtlich ein Lager hinüber, die WaMa ist ziemlich laut beim drehen und schleudern. Ich habe die Seitenwände abgenommen, das linke Lager hat viel Spiel und auch der Grund ist gleich ersichtlich, dort ist wohl häufiger Wasser/Lauge ausgetreten, was an den Rostspuren zu erkennen ist (siehe Bilder).

Ich würde gerne das Lager tauschen, jedoch weiß ich nicht wie ich es überhaupt rausbekomme. Muss ich dafür die ganze Trommel/den ganzen Bottich heraus nehmen? Oder geht es auch ohne? Wird Spezialwerkzeug (Abzieher) benötigt?

Die Dichtung sollte ich dabei wohl auch gleich tauschen.

Vielen Dank schon im Voraus für hilfreiche Antorten!











...








3 - Defekte Mikrowelle -- Herd Privileg Privileg-Nr.:5769
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Defekte Mikrowelle
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Privileg-Nr.:5769
Typenschild Zeile 1 : Bestell-Nr.: 015.034-2
Typenschild Zeile 2 : Typ: 53 MBN 29 AO
Typenschild Zeile 3 : KD 611.410 211-427 / 687554
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

In einem älteren (ca.1994) Einbauherd funktioniert die Mikrowellenfunktion nicht mehr alle anderen Betriebsarten funktionieren noch.
Eine Freundin berichtete mir von dem Problem Sie wohnt 550 Km von mir entfernt, ich werde Sie demnächst besuchen.
Wie sollte man vorgehen um den Fehler zu lokalisieren und gibt es für solch alte Geräte überhaupt noch Ersatzteile.

Vielen Dank fürs durchlesen. ...
4 - Kühlt nicht mehr richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Privileg    Kühl-Gefrierkombination
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht mehr richtig
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Kühl-Gefrierkombination
S - Nummer : 84700326
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe ein Problem mit der Kühlung meiner Kühlgefrierkombination von Privileg.
Drehschalter ist von 1 bis 7 wählbar. Bei höchster Stufe erreiche ich im Kühlfach 10 Grad und in den Gefrierfächern -13 Grad. Wenn ich von Stufe 7 runterdrehe schaltet sich der Motor ab..also es macht eine Pause. kaputt kann der Thermostat nicht sein oder? Es gibt eine Superfrost Taste, wenn ich dir einchalte, leuchtet zwar die Led aber ich höre nicht dass der Motor anspringt.
Und eins macht mir auch sehr Sorgen, weiss nicht ob das normal ist. Also das Stromkabel ist an die Metallgitter (Zwischen Gitter Rückwand) hinten befestigt. Es war damals so ausgeliefert. Das Gitter erwärmt sich doch immer wieder, ist das so dann nicht gefährlich?
Würde mich riesig über eine Antwort freuen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: liatta am 16 Jul 2015 18:51 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: liatta am 16 Jul 2015 18:53 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: liatta am 16 Jul 2015 18:57 ]...
5 - Maschine zieht kein Wasser -- Waschmaschine   Privileg    Classic 50614
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine zieht kein Wasser
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Classic 50614
Typenschild Zeile 1 : 914521606
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Liebes Forum,

Folgende Situation:

Eine gebrauchte Privileg Waschmaschine Classic 50614 wurde angeschlossen und das Kochwäscheprogramm bei 95 °C testweise gestartet.
Wasser wurde eingepumpt, die Trommel drehte sich, alles so weit so gut.
Dann wurde das Programm durch drehen auf "Aus" abgebrochen, da es ja nur ein Test sein sollte.

Nun startet die Waschmaschine aber kein Programm mehr, sondern "hängt" im Abpumpmodus, die Maschine zieht kein Wasser. Die Laugenpumpe wurde überprüft/gereinigt, manuell eingefülltes Wasser wird auch brav abgepumpt. Beim Drücken von "Start" und der Taste daneben wird der Fehlercode "E82" angezeigt, der wohl auf ein Reset-/Elektronikproblem hindeutet.

Kann mir jemand einen Rat geben oder ein dokument zukommen lassen, so dass ich die Maschine resetten kann?

Die Nummer auf dem Schild hinten an der Waschmaschine lautet: 914521606

Vielen Dank!

Cornelius ...
6 - trocknet nicht -- Wäschetrockner Privileg Kondenstrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Kondenstrockner
S - Nummer : 44700837
FD - Nummer : P542256
Typenschild Zeile 1 : PNC: 916725804
Typenschild Zeile 2 : Prod-Nr. 454.378-1
Typenschild Zeile 3 : Prov.-Nr. 10505
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
mein Trockner Privileg 756CD trocknet nicht mehr. Die Wäsche bleibt feucht und die Laufzeit des Programms ist länger als in der Vorabanzeige.
Es kommt vor, dass er für die letzten 20 min. auch eine Stunde benötigt, oder mehr.
Auch im Zeitprogramm wird die Wäsche nicht trocken.

Da der Trockner offensichtlich gar nicht mehr heizt, habe ich zuerst auf die Heizung getippt, aber die ist offenbar in Ordnung. Die Sensoren haben Durchgang und die beiden Heizkreise 38 bzw. 53 Ohm (entsp. 1000 und 1400W bei 230V). Die Kontakte sind nicht verschmort oder oxydiert.
(Abgesehen davon ist es erstaunlich wie billig eine Ersatzheizung werden kann, wenn man den Hersteller und die Ersatzteilnummer hat und nicht über Trocknermodell suchen muss !! )
7 - Thermosicherung Heizung aus -- Wäschetrockner Privileg 566cd
Moin Kollegen

Dann mache ich das mal leserlich

Produkt-Nr. 726.237.1
Privileg-Nr. 10003
Serien-Nr. * 34955003
PCN******** 91601603800


Gruß vom Schiffhexler





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schiffhexler am 30 Jan 2015 19:53 ]...
8 - Geht nicht mal mehr an -- Waschmaschine   Privileg 7740    P6948646
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht nicht mal mehr an
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : P6948646
S - Nummer : 736 01086
FD - Nummer : Prod.-Nr. 247.084-7
Typenschild Zeile 1 : TypeP. 451525209 F: 60231
Typenschild Zeile 2 : TypeE. 132403800
Typenschild Zeile 3 : Sw ver. W1A30153 31/Aug/07
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.

Gestern hat unsere Waschmaschine den Geist aufgegeben. Privileg 7740 mit einer Procond Elettronica Elektronik. EWM 1000 Plus.
Sie geht nicht mal mehr an.

Nach Ausbau der Elektronik konnte ich auf der Platine so wie im Gehäuse Schmauchspuren erkennen.
Bilder angefügt

Rund um die Spule T1 ist es schwarz. Der Widerstand R78 und der Kondensator C29 waren auch komplett voll.
Von unten konnte man auch starke Schmauchspuren sehen.

Auf der Spule steht Kaschke 23/07 093.266 / auf dem Kondensator BC 82J 1KV.

So wie es um die Spule herum aussieht, gehe ich mal von der Spule aus. Habe Sie aber auch noch nicht durchgemessen.

Wo bekomme ich Ersatzteile für die Platine her. Die Spule sowie den Kondensator finde ich nirgen...
9 - Hängenbleiben im Spülprogramm -- Waschmaschine Privileg Modell P 6849649
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Hängenbleiben im Spülprogramm
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Modell P 6849649
S - Nummer : 44800025
Typenschild Zeile 1 : PNC 914517283
Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 20305
Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr. 44800025
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo in die Runde!

Unsere Waschmaschine bleibt beim "Spülen" hängen. Um es zusammenzufassen: Die Maschine kann Wasser ziehen, sie kann drehen, sie kann schleudern, sie kann abpumpen. Aber sie kommt im Spülvorgang nicht weiter. Es wird kein Fehlercode angezeigt. Die Grobkörperfalle haben wir überprüft, im Bullaugengummi klemmt nichts.

Um es etwas ausführlicher zu beschreiben:
Wenn ich bspw. das Programm Koch/Bunt mit 40 Grad und 700 Umdrehungen einstelle (Startlaufzeit 1.57 Minuten), läuft sie bis zwischen Laufzeit 53 und 33. Soll heißen, ich habe bis dahin alle zwanzig Minuten für zwei/drei Minuten nachgesehen: Bei 53 lief die Maschine noch, bei 33 nicht mehr.

Die Laufzeit ist ab jetzt sehr verlängert, eine Minute lt. Anzeige entspricht etwa 5 realen Minuten.

Ab Laufzeit 29 läuft sie wieder, schleudert, pumpt ab, zieht Wasser, dreht, wenngleich die Laufzeit weiterhin...
10 - Wie anschließen? -- Backofen   Privileg    EH 30510 P
Geräteart : Backofen
Defekt : Wie anschließen?
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : EH 30510 P
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo habe einen Privileg EH 30510 P Backofen den ich am Starkstromnetz anschließen will.
Vorher muss ich aber das beigelegte Kabel am Backofen anschließen. Problem ist das ich beim Backofen folgende Anschlüsse habe von links nach rechts:

1. rot
2. orange
3. braun
4. schwarz
5. blau
6. gelb/grün

von Anschluss 4 ist eine Brücke auf 5 gelegt.

So jetzt hat mein Kabel aber folgende Farben.

blau
braun
schwarz
grau
gelb/grün

und noch ein 2. dünneres schwarzes Kabel welches auf beiden Seiten nicht ab isoliert ist.

So wie muss ich jetzt das Kabel an den Herd anschließen.

Vielen dank im vorraus.

LG

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MadDaemon am  3 Jul 2013 16:53 ]...
11 - Programme laufen nicht -- Waschmaschine Privileg 3220
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programme laufen nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 3220
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Juten Tach,
bin ganz neu hier und unsere Waschmaschine läuft nicht mehr. Die Lampen leuchten, bekommt also Strom - aber die Programme laufen nicht an. Habe mal die Platte oben aufgemacht und auf der Steuerplatine sieht es ein bisschen verkohlt aus.. sieht Bild. Ist da was durchgeschmort was den Fehler verursacht? Jemand Ideen. Vielen Dank für jede Hilfe!

Was die S/FD-Nummer ist weiß ich leider nicht.

Hier zwei Bilder https://www.dropbox.com/s/tf0081al8.....4.jpg

https://www.dropbox.com/s/79utyywpt.....3.jpg

Ich vermute ja, dass die Frage recht dämlich ist und stelle mich schonmal auf Häme ein - da ist schließlich eindeutig was geschmort und ich lass das Ding mal besser vom Stromnetz getrennt. ...
12 - Thermostat Kühlteil defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg KS2043
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Thermostat Kühlteil defekt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : KS2043
S - Nummer : 24609414
Typenschild Zeile 1 : 567.979.0
Typenschild Zeile 2 : 7960
Typenschild Zeile 3 : 924518660
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

wenn ich hier im falschen Bereich bin, bitte ich darum,
das Thema in den richtigen Bereich zu verschieben und entschuldige
mich dafür.

Der Thermostat für den Kühlteil schaltet nicht mehr und ich finde nirgends einen .
Auf dem Thermostat stehen folgende Informationen:

K57L5866
02-04-1L
2054704-53

Kann mir jemand helfen, welchen Thermostaten ich benötige und wo ich den beziehen kann?

Vielen Dank für Eure Unterstützung

Michi ...
13 - Plattenfeld ersetzen -- Herdplatte Herd Privileg 53 IBN 27 AO
Geräteart : Plattenherd
Defekt : Plattenfeld ersetzen
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 53 IBN 27 AO
FD - Nummer : 320 984332
Typenschild Zeile 1 : Priv.Nr. 9174
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo.

Ich möchte fragen ob ich ohne weiteres mein Elektro-Plattenfeld durch ein Glaskeramikfeld ersetzen kann.

Bei einem Auktionshaus wird zurzeit ein Glaskeramikfeld angeboten mit folgenden Daten:

- Hersteller Privileg
- aus einem "1480 Duo" Herd
- Privileg-Nr. 7022
- 50Hz 6,4kW
- Typ: EGK 58 Z HL4

Der Anschlusssteckers ist identisch zum alten Stecker.

Die Daten des alten Plattenfeldes:

- Hersteller Privileg
- aus einem "Typ 53" Herd
- Privileg-Nr. 9058
- FNr. 053 959746
- 50Hz 7,0kW
- Typ: EME 0219

Zu meinem Ofen weiss ich des weiteren das es ihn auch in der Ausführung mit Glaskeramikfeld gab.

Die Frage ist nun ob ich dieses Glaskeramikfeld an meinen Ofen anschließen kann?

Schnelle Antworten wären lieb...
14 - Außenscheibe defekt -- Backofen Privileg 516.788 7
Geräteart : Backofen
Defekt : Außenscheibe defekt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 516.788 7
FD - Nummer : PNC9494721492
Typenschild Zeile 1 : OAEMCPTP-E
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, die außenscheibe unseres BAckofens ist defekt und wir benötigen eine neue. Allerdings habe ich jetzt eine Backofentür gefunden, die evtl. passt, allerdings nicht vom gleichen Herd stammt.
Die DAten sind folgende: AEG Competence 521 E-M

Typ 53 ANF 43 AO

KD 940 316 012-068

Der Abstand der Türscharniere beträgt an der Außenkante 51 cm.

Die Größe des Sichtfensters ist 39 cm x 28 cm.

Weiß jemand, ob diese Tür zu unserem Herd passt ?
Falls jemand eine andere Lösung für unser "Scheibenproblem" hat,
dann bitte auch melden,

Vielen DANK


...
15 - Trommel dreht nicht! -- Trockner   Quelle Privileg    166 CD
[quote]
denbeone schrieb am 2010-08-16 15:53 :
Geräteart : Trockner
Defekt : Trommel dreht nicht!
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : 166 CD
Kenntnis : Einige! und davon aber wenig!
______________________

Hallo bin neu hier.

Hab so viel gesucht im Internet um mein Problem mit dem Kondensat-Trockner zu beheben.

Problem: Trommel dreht nicht mehr mit!

-Fehlerdiagnose war: Antriebsriemen war gerissen.
-"Neuen" bestellt und eingebaut.

-Alles wieder ran und dran geschraubt und...... Trommel dreht nicht mit.
-Motor läuft!!! aber der Riemen dreht nicht mit. Riemen ist über/anbei der Spannrolle verlegt wurden.

Riemen scheint zu locker zu sitzen. Kann keine weitere Spannvorrichtung finden.

weiter FRAGE:
neuer Riemen mit der Bezeichg.: optibelt -RB PH 1975 5M

IST DAS DER RICHTIGE RIEMEN FÜR DEN TROCKNER?????

Wer kann mir weiter helfen!!!

...
16 - Glastür aussen zerdeppert -- Herd Privileg (Quelle) 790.497-2
Hallo zusammen,

ich habe in der Zwischenzeit gefunden, wie ich die Blendenreste von der Tür abmontiert bekomme, ebenso, wie einfach die ganze Backofentür zum leichteren Handling der Angelegenheit ausgehängt werden kann (gesehen hier: http://www.electrolux-ui.com:8080/2009/356/967802DE.pdf, Seite 43).

Gerade eben habe ich noch Referenzen auf Dokumentation als PDF gegen Geld gefunden:

http://www.manuals-in-pdf.com/index.php?main_page=product_info&products_id=8519 : "PRIVILEG 790.497 2/60066 - It's a full owner's manual ( also known as operating manual or user guide)
$ 9.99"

Dasselbe auch noch mal hier: http://www.user-manuals.com/advanced_search_result.php?keywords=790.497-2+&forward=plist&osCsid=5e123e79bb65a4eb9f7ac07ccd4d13...
17 - Riemen gerissen -- Wäschetrockner   Privileg    SP 601/120
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Riemen gerissen
Hersteller : Privileg 92A
Gerätetyp : SP 601/120
S - Nummer : 64130436
FD - Nummer : 20760
Typenschild Zeile 1 : 865397.4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Bei meinem Wäschetrockner Privileg 92A ist der Riemen gerissen
Der neue liegt hier aber ich komme mit dem montieren überhaupt nicht klar.
Bei anderen Privileg-Trocknern habe ich was davon gelesen das die komplette Front weg muß.
Ist das hier genaus?
Für eure Hilfe schon im voraus vielen Dank!
Meine Frau macht mir Stress

Schönes Wochenende
Detlef


[ Diese Nachricht wurde geändert von: lefti35 am 26 Jun 2010 20:53 ]...
18 - dienstverweigerung -- Kühlschrank   privileg    mod. 235 2t fs
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : kühlt nicht mehr richtig
Hersteller : privileg
Gerätetyp : mod. 235 2t fs
Typenschild Zeile 1 : P/F 92 55 90 738
Typenschild Zeile 2 : code. 22 53 16052
Typenschild Zeile 3 : N 503
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

gebrauchter kombikühlschrank ca 3-4 jahre
TKT oben KT unten

gerät springt an bei stromzufuhr und hat TKT am ersten tag auf -20 c
abgekühlt
KT auf 4,2 c plus auf stufe 6

propleme jetzt bei halten der kühlung springt zwar ab und zu an
arbeited aber nicht zu meiner zufriedenheit ,

TKT jetzt nur noch 0,5 c plus
KT liegt bei 8,0 c plus

wo wird da der fehler sein ? wer kann helfen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DuoDriver am 11 Jan 2010 19:14 ]...
19 - Herd Privileg 53 -- Herd Privileg 53
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 53
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Best.- Nr. 015.028-4
Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 5768
Typenschild Zeile 3 : Typ 53 MBN 29AV
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Mein Backofen funktioniert nicht mehr. Ich hatte den Rundumgrill auf höchster Stufe eingeschaltet und geöffnet, um nachzusehen, ob die Pizza schon fertig ist. Dabei geht ja immer die Heizung des Backofens aus. Nachdem ich die Tür wieder geschlossen hatte, ist die Heizung jedoch nicht wieder angegangen. Auch bei Ober-/Unterhitze, Heißluft und Grill gibts keine Wärme, die Kontrolllampe ist auch aus. Nur die Backofenbeleuchtung funktioniert noch. Vor einigen Jahren hatte ich das selbe Problem. Der Monteur kam, sagte, es sei nur eine Sicherung kaputt und nach 20 min war er wieder weg. Mein Backofen ging wieder, aber ich war 150 € los. Nun könnte mein Mann ( repariert beruflich Autos) ja diese blöde Sicherung wechseln, wenn wir nur wüssten, wo die ist. Ich habe auch mal Fotos vom offenen Herd dabei. Es wäre sehr schön, wenn mir jemand helfen könnte. ...
20 - Waschmaschine Privileg P6349639 Sensation 75 -- Waschmaschine Privileg P6349639 Sensation 75
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : P6349639 Sensation 75
S - Nummer : 22501217
FD - Nummer : 914512809
Typenschild Zeile 1 : 20044
Typenschild Zeile 2 : 154.350-3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

Unsere Waschmaschine blieb einfach während des Waschvorgangs stehen. Dank des Forums konnte ich Fehler E52 lockalisieren und habe die Kohlen (völlig verschlissen) ausgetauscht. Anschließend Reset ausgeführt.

Hurra Waschmaschine läuft wieder einwandfrei. Leider nur zwei Wochen.

Seit gestern bleibt Sie wieder stehen (ca. 10-15 Minuten - läuft kurz weiter - bleibt stehen und zeigt Fehler 53 die LED´s Hauptwäsche, Spülen und Schleudern sind an.

Welches Problem hat unsere Maschine denn jetzt???

Vorab vielen Dank für Eure Hilfe

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
21 - Waschmaschine Privileg 64514 -- Waschmaschine Privileg 64514
[quote]
n0com schrieb am 2008-12-22 19:53 :
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 64514
S - Nummer : 804 00065
Typenschild Zeile 1 : Modell: HI944333
Typenschild Zeile 2 : PNC: 914521604
Typenschild Zeile 3 : Priv. & Prod : 20949 & 643.466-6
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Service(Zwecks Garantieanspruch) anrufen oder Serviceprogramm selber starten!durchmachen und dann müsste gerät wieder funktionieren!eventuell zuviel waschmittel genommen?

lg zacherl ...
22 - Waschtrockner Privileg DUO 6120 -- Waschtrockner Privileg DUO 6120
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : DUO 6120
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag zusammen,
sorry das ich bei S-Nummer etc nichts eingetragen habe, ich nehme mal das solche Daten von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich bezeichnet werden, ich habe absolut null plan von dieser Materie...
Ich habe das Schildchen bzw den Aufkleber fotografiert und hier mit eingestellt. Hoffe das ist so okay?!

Zu meinem Problem: Bei unserem Gerät ist am Bullauge (direkt über dem Griff) ein Lämpchen welches bei geschlossenem Bullauge leuchtet sobald der Ein/Aus-Schalter gedrückt wurde um das Waschprogramm zu starten.
Seit kurzer Zeit geht dieses Lämpchen aber nicht mehr an, bzw erst nachdem ich das Bullauge ein zweites oder auch ein drittes mal geöffnet und wieder geschlossen hatte, teilweise auch nur dann wenn man zusätzlich nochmal gegen das geschlossene Bullauge gedrückt hat oder es beinahe auch "zugeschlagen" hat.
Nun tut sich da aber überhaupt nichts mehr. Inzwischen leuchtet dieses Lämpchen zwar manchmal noch ganz kurz auf aber geht sofort wieder aus, das war es dann aber auch.

Da ich mich wie gesagt null auskenne und auch gar nicht erst damit anf...
23 - Waschmaschine AEG LAV NO W D -- Waschmaschine AEG LAV NO W D
Hallo Ewald4040
Danke für die Antwort.
Leider war ich die letzte Woche krank und bin eben erst, nachdem ich deine Antwort überflogen habe, zur der Maschine gefahren. Es wurde berichtet, dass sie seit dem Schlag auf die Türverriegelung wieder gelaufen, und auch etwa 5 Wäschen zur Zufriedenheit beendet hat.
Ich habe dennoch nachgesehen und meine unfachmännische Diagnose ist leider ziemlich ernüchternd - zumal ich jetzt die ET Preise vor mir habe.

Die Türverriegelung 645430572=899645430572 (wie du auch schriebst) ist von innen - soweit ich dies ohne Demontage der Vorderwand (s.u.) per Inspektionspiegel erkennen konnte - mit einem grau-schwarzem Staub zugestaubt. Das Zeug wird zweifellos auch im Schalter sitzen und damit ein Wechsel unumgänglich sein, zumal die Verriegelung selbst wohl kaum Zerstörungsfrei zu öffenen sein wird. Die Verriegelung original AEG kostet 53.55 laut AEG Online. Baldur hat ebenfalls diesen Preis laut Webshop.

Grund für den Staub: das Türgewicht 645142240 löst sich in Wohlgefallen auf. Der Großteil der abbröselnden Asche und des grau-schwarzen Bindemittels liegt schon 2(!)cm hoch, auf der unteren, vorderen Querstrebe des Gehäuses (645430623), also hinter der Türverkleidung. Die (laut Rechnungsdatum des KD) erst vor einem Jahr ern...
24 - Waschmaschine Privileg 6614C -- Waschmaschine Privileg 6614C

Okay, dann werde ich wohl mal das passende Ersatzteil raussuchen müssen.

Thanks, Frank
Tommi 05
Redet auch im Schlaf




Mitglied seit: 08 Sep 2005 10:27
Beiträge: 954
Wohnort: Thüringen

Online-Status:  
25 - Herd Privileg 53 IBA 16 AO -- Herd Privileg 53 IBA 16 AO
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 53 IBA 16 AO
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute , bei meinem Herd funktioniert die Röhre nicht mehr. Weder das Licht, die Heizung noch die Umluft. Erst dachte ich der Schalter sei hin, doch dann bin auf ein Bauteil gestossen, sieht aus wie ein Kondensator oder ein Widerstand (Tf 184°C D181 P CN B). es befindet sich zwischen Nulleiteranschluss und Schalter (Backröhrenfunktionen). Vom Schalter bis zu diesem Teil liegt Strom an, danach fließt keiner mehr (ist ja am Nulleiter). Also vermute ich dieses Teil ist kaputt, aber wo bekomme ich so ein Ding her? Als Ersatzteil bekommt man es nicht.
Danke schon jetzt für die Hilfe
schmunzel...
26 - Waschmaschine   Privileg    microwelle -- Waschmaschine   Privileg    microwelle
Geräteart : Microwelle
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : microwelle
Typenschild Zeile 1 : privileg 6429
Typenschild Zeile 2 : typ MG-5355D
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hi,
und zwar hab ich hier einen microwelle,
ansich ist die noch okay, funktioniert ansich auch.
nur ab und zu mal, da funkt es ein bischen
nach dem auseinanderbauen hab ich festgestellt,
das da auf dem magnetron so ein metallhütchen ist, das halb weggebrannt ist.
das gibt leider nicht einzeln und das ganze magnetron soll 135€ kosten.
nun ist die frage, wofür ist das hütchen und kann man das durch ein selbstgebautes ersetzten ?
es ist ja schon teilweise abgebrannt.
ich vermute mal, das es nur oben drin ein loch hatte.
grüsse

Bild eingefügt

Bild eingefügt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MeisterEIT am 20 Feb 2004 13:53 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 53 Privileg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Privileg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185859197   Heute : 715    Gestern : 26182    Online : 432        19.10.2025    0:38
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0715138912201