Gefunden für 527 laugenpumpe - Zum Elektronik Forum |
1 - Wert gebrauchte WaMa Bauknecht WAS 4340 -- Wert gebrauchte WaMa Bauknecht WAS 4340 | |||
| |||
2 - Platine verschmort -- Waschmaschine Privileg Waschvollautomat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Platine verschmort Hersteller : Privileg Gerätetyp : Waschvollautomat S - Nummer : 641091155 SerienNr FD - Nummer : 000678-3 Prod.Nr Typenschild Zeile 1 : Privileg Nr.20412 Typenschild Zeile 2 : Modell Dynamic 7620 Typenschild Zeile 3 : Gesamtanschlußwert: 2150 W Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Guten Tag, unsere Waschmaschine, gekauft um 599,-€, im März 2007, bei Quelle Österreich, "Privileg Waschvollautomat Dynamic 7620" hat gestern den "Dienst eingestellt". Ursache: Auf der Platine sind einige Bauteile verschmort. Technische Daten: Beschriftung am Platinengehäuse: Modell Dynamic Procond Elettronica 5 kg Trockenwäsche Fassungsvermögen Type P. 451 527 503 F:6737 2150 W Gesamtanschlusswert Type E. 132 225 543 1940 W Heizung SW Ver. W4C30123 11/oct/06 ... | |||
3 - Geschirrspüler Miele G579SC -- Geschirrspüler Miele G579SC | |||
OK, Holger,
dann ist wohl eine neue Abwasserpumpe fällig. Du kannst eine der folgenden Laugenpumpen dazu hernehmen: Miele Teile-Nrn. 2641560 bis 566 oder 2289520 bis 527 (Laugenpumpe BE20 B2-001 220/240V) oder 4063380 bis 383 Laugenpumpe BE20B2-065 220-240V, aktuell 77,35 €. Ausserdem würde ich den Schlauch zwischen Umwälzpumpe und Heizungsniveauschalter erneuern: Miele-Teile-Nr. 2119260 für 10,23 €. (Preise mit MwSt., ohne Versandkosten) MfG der Gilb ![]() | |||
4 - Geschirrspüler Miele G527 -- Geschirrspüler Miele G527 | |||
Hallo Peter,
willkommen im Forum. Die Miele Spülmaschine G 527 wurde zwischen 1983 und 1988 von Miele gebaut, dürfte also geringfügig länger als 9 Jahre in Betrieb sein. Es gibt allerdings auch eine G 572, die zwischen 1988 und 1995 produziert wurde. Vielleicht schaust Du deshalb besser noch mal auf dem Typenschild der Maschine oder den Papieren nach, welches Gerät Du wirklich hast. Gib uns dann bitte auch die Serien-/Fabrik.-Nr. durch, damit wir die Ersatzteile richtig zuordnen können. Weiterhin gebe ich dir Recht, dass die Dichtung wohl defekt ist. Welche der Dichtungen es aber ist, kannst nur Du sehen. Kippe die Maschine doch mal leicht nach hinten (ca. 30 Grad) und schaue unten links, ob es dort aus der Laugenpumpe tropft. Bei neueren Geräten könnte die freie Sicht aber durch ein Blech (Bodenwanne / Auffangwanne des WPS (AquaStop)) blockiert sein. Mit freundlichen Grüßen der Gilb ![]() ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |